Top Banner
Durch die Säulen oder Anderswo (Herum) Können Archäologische Beweise die Annahme widersprechen dass Himilko und Midakritos die ersten waren, die von der Mittelmeerwelt heraus nach Nordeuropa reisten – vor der Zeit des Pytheas? Greg Wear, Ur- und Frühgeschichte
19

VIII Internationaler Workshop für Doktorand/Innen; Erkundungs- und Entdeckungsfahrten bis an die Grenzen der oikoumene (9. Jh. v. Chr. - 2. Jh. n. Chr.), Casa de Velazquez/DAI Madrid

Jan 29, 2023

Download

Documents

Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: VIII Internationaler Workshop für Doktorand/Innen; Erkundungs- und Entdeckungsfahrten bis an die Grenzen der oikoumene (9. Jh. v. Chr. - 2. Jh. n. Chr.), Casa de Velazquez/DAI Madrid

Durch die Säulen oder Anderswo (Herum)Können Archäologische Beweise die Annahme widersprechen

dass Himilko und Midakritos die ersten waren, die von der Mittelmeerwelt heraus nach Nordeuropa reisten – vor der

Zeit des Pytheas?

Greg Wear, Ur- und Frühgeschichte

Page 2: VIII Internationaler Workshop für Doktorand/Innen; Erkundungs- und Entdeckungsfahrten bis an die Grenzen der oikoumene (9. Jh. v. Chr. - 2. Jh. n. Chr.), Casa de Velazquez/DAI Madrid

Inhaltsübersicht

1. Wer bin ich2. Das Projekt3. Forschungsgrundlagen4. Nutzen 5. Methoden6. Provisorische Kapitelliste7. Bibliographie8. Diskussions-/Kritikpunkte

Page 3: VIII Internationaler Workshop für Doktorand/Innen; Erkundungs- und Entdeckungsfahrten bis an die Grenzen der oikoumene (9. Jh. v. Chr. - 2. Jh. n. Chr.), Casa de Velazquez/DAI Madrid

Wer bin ich

Gregory Douglas Wear (Greg) BA (Hons) OU

Neunbrunnenstrasse 29 MA Leicester

CH-8050 ZürichSchweiz

Doktorand am Institut für Archäologie, Abteilung für Ur- und Frühgeschichte (bzw. Fachbereich Prähistorische Archäologie),

Universität Zürich

Page 4: VIII Internationaler Workshop für Doktorand/Innen; Erkundungs- und Entdeckungsfahrten bis an die Grenzen der oikoumene (9. Jh. v. Chr. - 2. Jh. n. Chr.), Casa de Velazquez/DAI Madrid

Das Projekt

Durch die Säulen oder Anderswo (Herum)Können Archäologische Beweise die Annahme

widersprechen dass Himilko und Midakritos die ersten waren, die von der Mittelmeerwelt heraus nach Nordeuropa reisten – vor der Zeit des Pytheas?

…oder:

…könnten Archäologische Beweise eine Mediterrane Präsenz in Nordeuropa vor 323 v.Chr. bestätigen?

Page 5: VIII Internationaler Workshop für Doktorand/Innen; Erkundungs- und Entdeckungsfahrten bis an die Grenzen der oikoumene (9. Jh. v. Chr. - 2. Jh. n. Chr.), Casa de Velazquez/DAI Madrid

Das Projekt

Map of the World according to Eratosthenes, approx. 194 BCE (19th Century reconstruction by Bunbury: http://en.wikipedia.org/wiki/File:Mappa_di_Eratostene.jpg, accessed 30.11.2011).

Page 6: VIII Internationaler Workshop für Doktorand/Innen; Erkundungs- und Entdeckungsfahrten bis an die Grenzen der oikoumene (9. Jh. v. Chr. - 2. Jh. n. Chr.), Casa de Velazquez/DAI Madrid

Forschungsgrundlagen

Um die Plausibilität und das Ausmass abzuschätzen in wie weit interkulturelle Interaktion zwischen dem Europäischen Süden und dem Norden von der Mykenische bis zum Ende der Klassischen Periode stattfand, basierend auf die Analyse primäres und sekundäres Quellenmaterial (Texte) sowie die Verteilung archäologischer Artefakte über Europa, mit spezifischer Emphase auf dem (Fluss- und) Seeweg.

Page 7: VIII Internationaler Workshop für Doktorand/Innen; Erkundungs- und Entdeckungsfahrten bis an die Grenzen der oikoumene (9. Jh. v. Chr. - 2. Jh. n. Chr.), Casa de Velazquez/DAI Madrid

Nutzen

Ein tieferes Verständnis des obenerwähnten Themas sowie eine Untersuchung potenzieller Alternativrouten – um den gegenwärtigen Forschungsstand kontemporärer Wissenschaft zu erhöhen. Des Weiteren ein detaillierter Katalog der diversen konsultierten/begegneten textlichen und materiellen/physischen Quellen und Befunden.

Page 8: VIII Internationaler Workshop für Doktorand/Innen; Erkundungs- und Entdeckungsfahrten bis an die Grenzen der oikoumene (9. Jh. v. Chr. - 2. Jh. n. Chr.), Casa de Velazquez/DAI Madrid

Methoden

Definition (Zeitliche) Periode:

• Beginn ca. Mykenischer Bronzezeit 1600 v. Chr.

• Ende ca. 323 v. Chr.

Lead core from a wooden anchor stock. Provisional date: 500 BCE. Weight: 26kg. On display at Plymouth City Museum (http://www.promare.co.uk/ships/Finds/Fd_09A15AnchorStock.html, 20.1.2012)

Page 9: VIII Internationaler Workshop für Doktorand/Innen; Erkundungs- und Entdeckungsfahrten bis an die Grenzen der oikoumene (9. Jh. v. Chr. - 2. Jh. n. Chr.), Casa de Velazquez/DAI Madrid

Methoden

Definition Geografischer Rahmen:

• Norden: Skandinavien• Westen: Island/Thule• Osten: östliche Küste Schwarzes Meer, Russische Grenze

• Süden: 47° NStrumento con immanicatura a cannone. Discovered in 2004 by the South-West MaritimeArchaeological Group (SWMAG) in the sea near Salcombe, Devon. Displayed at the British Museum. (http://www.britishmuseum.org/research/search_the_collection_database/search_object_image.aspx,20.1.2012).

Page 11: VIII Internationaler Workshop für Doktorand/Innen; Erkundungs- und Entdeckungsfahrten bis an die Grenzen der oikoumene (9. Jh. v. Chr. - 2. Jh. n. Chr.), Casa de Velazquez/DAI Madrid

Methoden

Forschungsstrategie in fünf Phasen (Überlappungen möglich und antizipiert);

1. ‘Antike Quellenbeschaffung’; Sammlung, Analyse und Auswertung nach relevanz/zuverlässigkeit von primären textuellen (originalsprachliche) Quellen (u.a. Plinius [Ältere ], Strabon [inkl. Eratosthenes], Diodor [Siculus], Rufus Festus Avienus, Pseudo-Skylax, FGrHist, Periplus des Erythraeischen Meeres, andere Griechisch/Orientalisch TBD).

Page 12: VIII Internationaler Workshop für Doktorand/Innen; Erkundungs- und Entdeckungsfahrten bis an die Grenzen der oikoumene (9. Jh. v. Chr. - 2. Jh. n. Chr.), Casa de Velazquez/DAI Madrid

Methoden

Forschungsstrategie in fünf Phasen (Überlappungen möglich und antizipiert);

2. ‘Moderne Quellenbeschaffung’: Sammlung, Analyse und Auswertung nach relevanz/zuverlässigkeit von sekundären textuellen (originalsprachliche) Quellen; gegenwärtige Bibliographie sondieren – irrelevante Topics aussortieren/sieben; akademische Journale explorieren, lokale Bibliotheken; Spezialistenarchiven/-Bibliotheken (z.B. RGK Frankfurt; Ecole Francaise d’Athene/de Rome; DAI Athen/Rom, Universitätsbibliothek Tübingen, Osteuropäische Archive, Casa de Velazquez & DAI Madrid).

Page 13: VIII Internationaler Workshop für Doktorand/Innen; Erkundungs- und Entdeckungsfahrten bis an die Grenzen der oikoumene (9. Jh. v. Chr. - 2. Jh. n. Chr.), Casa de Velazquez/DAI Madrid

Methoden

Forschungsstrategie in fünf Phasen (Überlappungen möglich und antizipiert);

3. ‘Interpretation’: basierend auf Einschätzung/Auswertung, Kontext und Kategorisierung von primäres und sekundäres Quellenmaterial & Literatur, einen ‘Master Map’ entwickeln der Europäischen See-, Fluss- & Landwege mit Potenzial für Identifikation als signifikante Transport/Transitrouten. Verteilung von Europäischen Museen/Universitäten/Institutionen mit öffentlicher Kulturerbe/Denkmalschutzauftrag im Umkreis oder Abstand von 10km zu den diversen Wegen auf ‘Master Map’evaluieren; mit Institutionen vernetzen zum Zwecke der Suche von Artefakten/Gegenständen von Mediterraner Herkunft in deren Sammlungen; verifizierung der Plausibilität/Relevanz von (lokal zutage gefordert sowie stratigraphisch/kontextuell stichhaltig) archäologischem Material in Bezug auf den Forschungsfragestellungen vor Ort.

Page 14: VIII Internationaler Workshop für Doktorand/Innen; Erkundungs- und Entdeckungsfahrten bis an die Grenzen der oikoumene (9. Jh. v. Chr. - 2. Jh. n. Chr.), Casa de Velazquez/DAI Madrid

Methoden

Forschungsstrategie in fünf Phasen (Überlappungen möglich und antizipiert);

4. ‘Kreation’: Kompilation eines Katalogs mit primären, sekundären Texten & Quellmaterial sowie archäologischem Material/Befunden von Distribution auf ‘Master Map’; untersuche/beurteile Plausibilität von uneindeutigen/unbestimmten antiken Transport-/Transitrouten via Digitaler-/ Computermodellierung und/oder Simulation sowie evtl. experientieller Archäologie. Institutionen dazu ermuntern Blei-/Metallisotopenanalyse zur Herkunftsbestimmung zuzulassen. Resultate tracken.

Page 15: VIII Internationaler Workshop für Doktorand/Innen; Erkundungs- und Entdeckungsfahrten bis an die Grenzen der oikoumene (9. Jh. v. Chr. - 2. Jh. n. Chr.), Casa de Velazquez/DAI Madrid

Methoden

Forschungsstrategie in fünf Phasen (Überlappungen möglich und antizipiert);

5. ‘Dissertation’: Dissertation schreiben/kompilieren basierend auf assortiertes Quellenmaterial aller Klassen/Sorten, Interpretationen und Resultate.

Page 16: VIII Internationaler Workshop für Doktorand/Innen; Erkundungs- und Entdeckungsfahrten bis an die Grenzen der oikoumene (9. Jh. v. Chr. - 2. Jh. n. Chr.), Casa de Velazquez/DAI Madrid

Provisorische Kapitelliste• 1. Einführung & Situation• 1.1. Räson, Regionen & Routen

• 2. Nordwest • 2.1. Rhône, Rhein, Saône, Seine• 2.2. Durch die Säulen des Herakles und den Nordatlantik• 2.3. Ebro

• 3. Nordost• 3.1. Schwarzes Meer - Ostsee• 3.2. Elbe, Oder, Donau, Moldau

• 4. Schlussfolgerungen, Möglichkeiten und Derivate• 4.1. Materielle Zeugnisse/Befunde: Texte• 4.2. Materielle Zeugnisse/Befunde: Artefakte

Page 17: VIII Internationaler Workshop für Doktorand/Innen; Erkundungs- und Entdeckungsfahrten bis an die Grenzen der oikoumene (9. Jh. v. Chr. - 2. Jh. n. Chr.), Casa de Velazquez/DAI Madrid

Provisorische Bibliographie (Auszug)

• Aubet, M. E. 2001. The Phoenicians and the West: Politics, Colonies, and Trade (2nd Edition). Cambridge University Press. Cambridge.

• Casson, L. 1991. The Ancient Mariners: Seafarers and Sea Fighters of the Mediterranean in Ancient Times (2nd Edition). Princeton University Press. Princeton.

• Casson, L. 1994. Travel in the Ancient World. John Hopkins University Press. Baltimore.

• Cunliffe, B.W. 2001a. Facing the Ocean: The Atlantic and Its Peoples 8000 BC-AD 1500. Oxford University Press. Oxford.

• Cunliffe, B. W. 2001b. The Extraordinary Voyage of Pytheas the Greek. Allen Lane. The Penguin Press. London.

• González-Ruibal, A. 2004. Facing Two Seas: Mediterranean and Atlantic Contacts in the North-West of Iberia in the First Millenium BC. Oxford Journal of Archaeology 23 (3): pp. 287-317.

• Lowe, B. 2009. Roman Iberia: Economy, Society and Culture. Duckworth. London.• Murphy, J. P. (ed.) 1977. Rufus Festus Avienus: Ora Maritima. Ares. Chicago.• Needham, S. & Giardino, C. 2007. From Sicily to Salcombe: a Mediterranean

Bronze Age object from British coastal waters. Antiquity 82: pp. 60-72.• Penhallurick, R. D. 1986. Tin in Antiquity: its mining and trade throughout the ancient world with

particular reference to Cornwall. The Institute of Metals. London.• Roller, D. W. 2006. Through the Pillars of Herakles: Greco-Roman Exploration of the Atlantic.

Routledge. Oxon.• Shipley, D. G. J. 2011. Pseudo-Skylax’s Periplous: The Circumnavigation of the Inhabited World –

Text, Translation and Commentary. Bristol Phoenix Press. Exeter.• Whitaker, I. 1981. The Problem of Pytheas’ Thule. The Classical Journal. Vol. 77, No.

2: pp. 148-164.

Page 18: VIII Internationaler Workshop für Doktorand/Innen; Erkundungs- und Entdeckungsfahrten bis an die Grenzen der oikoumene (9. Jh. v. Chr. - 2. Jh. n. Chr.), Casa de Velazquez/DAI Madrid

Diskussions-/Kritikpunkte

• Museaquery; Konzentration auf eher kleine/mittlere Museen – sowie (Un)Zuverlässigkeit von ‚digitale‘ Verifizierung

• Geographischer Bereich zu Breit• Thema zu Nahe am MA• Zu Angelsächsisch – zuwenig ‚Mediterranes’ und

‚Europäisches’ (literarisches) Quellenmaterial • Ohnehin zuviel Sekundärliteratur• Geht es um Handelswege oder Entdeckungsreisen?• Nicht Kompetenzfähig durch fehlende

Altsprachenkenntnisse• Was genau heisst Oestrymnis? Wo steht das?

Page 19: VIII Internationaler Workshop für Doktorand/Innen; Erkundungs- und Entdeckungsfahrten bis an die Grenzen der oikoumene (9. Jh. v. Chr. - 2. Jh. n. Chr.), Casa de Velazquez/DAI Madrid

MUCHAS GRACIAS.