Top Banner
Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung * Chemische Zerlegung in kleinste Bausteine, die Nährstoffe (Digestion) Resorption: Aufnahme der Nährstoffmoleküle über die Schleimhäute ins Blut/in die Lymphe Stoffwechsel: Aufbau körpereigener Stoffe Abbau von Nährstoffen zur Energiegewinnung
67

Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...

Oct 04, 2021

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...

Verdauung:

* Mechanische Zerkleinerung der

Nahrung

* Chemische Zerlegung in kleinste

Bausteine, die Nährstoffe

(Digestion)

Resorption:

Aufnahme der Nährstoffmoleküle

über die Schleimhäute ins

Blut/in die Lymphe

Stoffwechsel:

Aufbau körpereigener Stoffe

Abbau von Nährstoffen zur

Energiegewinnung

Page 2: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...
Page 3: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...

https://viamedici.thieme.de

quer im Oberbauch

(Splen)

Page 4: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...

Pankreas:

Welche Enzyme/Hormone werden in der Pankreas gebildet? Welche Wirkung haben sie?Faktoren, die die Pankreasfunktion beeinflussen?

Page 5: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...
Page 6: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...

Hormonproduktion in den

Langhans-Inseln/Pankreasinseln

Page 7: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...

Wirkung von Insulin:

Steigert Durchlässigkeit der Zellmembran für Glukose Glukose aus dem Blut in die Zellen BZ

Steigert Umwandlung von Glukose zu Glykogen

Erhöht die Fettsynthese, vermindert den Fettabbau

Fördert die Aufnahme von Aminosäuren in die Zellen undden Proteinaufbau.

Page 8: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...

Wirkung von Glukagon:

Steigert die Umwandlung von Glykogen zu Glukose

Fördert die Neubildung von Glukose (Glukoneogenese)aus Aminosäuren und Fettsäuren.

Glukose aus den Zellen ins Blut BZ

Page 9: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...
Page 10: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...
Page 11: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...
Page 12: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...
Page 13: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...

Faktoren, die die Pankreasfunktion beeinflussen:

Vegetatives NS (Parasympathikus fördert/Sympathikus hemmt) Hormone aus den Dünndarmdrüsen:

Sekretin

Cholezystokinin-Pankreozymin (CCK-PKZ)

Merche, N.(7)/2012, S. 187

Page 14: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...

Die Leber

Page 15: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...

Die Leber (Hepar)

www.pharmazeutische-zeitung.de

Page 16: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...
Page 17: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...
Page 18: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...
Page 19: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...
Page 20: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...
Page 21: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...
Page 22: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...
Page 23: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...
Page 24: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...
Page 25: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...
Page 26: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...

Funktionen der Leber

Page 27: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...
Page 28: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...
Page 29: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...
Page 30: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...

Die Galle wird in der Leber produziert, in

der Gallenblase gespeichert, im Dünndarm

zur Fettverdauung/Fettresorption

gebraucht!

Page 31: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...

Z.B.:Calcium-Bilirubinat-Gallenstein

https://de.wikipedia.org/wiki/Gallenstein

Gallenstein =festes, kristallisiertes Ausfallprodukt der Gallenflüssigkeit.

Page 32: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...

www.forumgesundheit.at/

Page 33: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...
Page 34: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...

ExtrahepatischeGallenwege

Page 35: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...

Ductus hepaticus sinister/dexter,Ductus hepaticus

communis, Ductus choledochus, Ductus cysticus,

Gallenblase, Papilla duodeni major/minor, Duodenum, Ductus

pancreaticus, Ductus pancreaticus accessorius

Page 36: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...
Page 37: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...

Ein pharmakologischer Ansatz bei Hypercholesterinämie besteht darin, Gallensäuren zu binden, sie dem enterohepatischenKreislauf zu entziehen und somit auszuscheiden.

Gallensäuren stellen die einzige Möglichkeit des Körpers dar, überschüssiges Cholesterin auszuscheiden.

Page 38: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...

Funktionen der Leber

Bildung von Galle (Verdauungsfunktion)

Stoffwechselaufgaben

Page 39: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...

- Umwandlung z.B. von Fruktose und Galaktose in Glukose

Page 40: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...
Page 41: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...

- Umwandlung z.B. von Fruktose und Galakose in Glukose

Page 42: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...

* Zum Beispiel Produktion von Lipoproteinen

= Bluteiweiße, die verschiedene Fette transportieren

*

Page 43: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...

Low Density Lipoproteine (LDL) werden in den Leberzellen gebildet und transportieren hauptsächlich Cholesterin aus der Leber zu den restlichen Zellen des Körpers.

Zu viel Ablagerung an Arterienwänden Arteriosklerose(LDL-Cholesterin = „schlechtes Cholesterin“)

Very Low Density Lipoproteine (VLDL) werden ausschließlich in den Leberzellen gebildet und transportieren hauptsächlich (dort gespeicherte und neu synthetisierte) Triglyceride aus den Leberzellen zu den restlichen Körperzellen.

High Density Lipoproteine (HDL) transportieren hauptsächlich Cholesterin aus den Zellen des Körpers in die Leber. Hier Umwandlung in Gallensäure Ausscheidung

Lipoproteine : Bluteiweiße, werden in der Leber hergestellt Funktion: Transport der verschiedenen Fette

Page 44: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...

Aus Cholesterin werden Gallensäuren gebildet

Page 45: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...

Allgemein das gebildete Cholesterin (u.a. zum Herstellen

von Zellmembranen benötigt) wird zum größten Teil für

die Gallensaftproduktiongenutzt oder ins Blut abgegeben

Lipogenese

(Aufbau von

Depotfett)

Wird stimuliert durch das Hormon Insulin

Aufgaben: Aufbau körpereigener Fette aus Fettsäuren und Glukose

Lipolyse

(Fettabbau)

Abbau von Speicherfett

Abgabe von freien Fettsäuren in das Blut: bei massivem

Einschmelzen der Fettreserven (z.B. durch Hunger, Diabetes

mellitus) entstehen in der Leber massiv Ketonkörper mit der Folge

einer Übersäuerung, es kann im Extremfall ein lebensbedrohlicher

Zustand entstehen

Synthese von

Triglyzeriden

aus Kohlenhydrate oder Aminosäuren

Triglyceride werden entweder in der Leber gespeichert oder

als VLDL ins Blut abgegeben

Cholesterin in der Leber gebildetes Cholesterin stellt eine Vorstufe der

Gallensäuren, Steroidhormone und des Vitamin-D3-Hormons dar

es ist auch ein wesentlicher Bestandteil der Zellmembranen

Vitamine Speicherung von fettlöslichen Vitaminen

Fettstoffwechsel der Leber

Fettsäuren, Phospholipiden sowie Cholesterin werden auf- und abgebaut.

Der Großteil der mit der Nahrung aufgenommenenFette wird in derLeber zu Fettsäurenund Cholesterinabgebaut.

/w

ww

.med

izin

-ko

mp

ak

t.d

e/fe

ttst

off

wec

hse

l-d

er-l

eber

Page 46: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...

Ketonkörper:

Durch den verstärkten Abbau von Fetten und

Proteinen fallen große Mengen saurer

Abfallprodukte, beispielsweise freie Fettsäuren

und sog. Ketonkörper wie Aceton an, welche zu

einer Azidose führen können (Ketoazidose).

(Typischer Acetongeruch aus dem Mund)

Ketose = Stoffwechselzustand, bei dem ein Anstieg der Konzentration von Ketonkörpern (z.B. Aceton) in Blut und Extrazellularraum über die Normwerte festzustellen ist. Dabei können die Ketonkörper die Glukose als primäre Energiequelle des Organismus ablösen. Wikipedia

Page 47: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...
Page 48: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...

Biologie – simpleclub: Die Leber: Funktion & Rolle im Nährstoffwechsel - Funktionen der Leber 1https://www.youtube.com/watch?v=Gd_6B2RQ-v4

Page 49: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...
Page 50: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...

Alkohol ist sehr energiereich, beim Abbau entstehen unter anderem auch Fettsäuren, die in der Leber gespeichert werden.

z.B.

Page 51: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...

- Alkoholische Fettleber- Nicht- alkoholische Fettleber (Übergewicht,

Fettleibigkeit, Diabetes mellitus, Medikamente, Erkrankungen,…)

Page 52: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...

http://www.med-etc.com/med/merk/merkblatt-Leberschaden.html

Page 53: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...

Alkohol ist sehr energiereich, beim Abbau entstehen unter anderem auch Fettsäuren, die in der Leber gespeichert werden.

First-pass-Effekt

z.B.

Page 54: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...

First-Pass-Effekt

Umwandlung eines oral zugeführten Arzneistoffes während der ersten Passage durch die Leber.Nach der Resorption im Darm wird der Wirkstoff über die Pfortader zur Leber transportiert. Hier wird er dann teilweise von den Leberzellen verstoffwechselt.Ein Teil des Wirkstoffes gelangt in die untere Hohlvene und wird dann weiter systemisch verteilt.Dieser Teil ist stark von der Leberfunktion und von den chemischen Eigenschaften des Medikaments abhängig.

http://fachpflegewissen.de/2012/04/05/first-pass-effekt/

Page 55: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...

Alkohol ist sehr energiereich, beim Abbau entstehen unter anderem auch Fettsäuren, die in der Leber gespeichert werden.

First-pass-Effekt

z.B.

Page 56: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...

Leber: Abbau von Eiweißbausteinen (Amminosäuren)

giftiges Ammoniak

Ammoniak ist in höherer Konzentration giftig, schädigt das

Gehirn

Leber wandelt Ammoniak zum größten Teil in

ungiftigen Harnstoff um

Ausscheidung über Niere (Stuhl/Schweiß)

Wo und woraus entsteht Harnstoff?

Page 57: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...

Alkohol ist sehr energiereich, beim Abbau entstehen unter anderem auch Fettsäuren, die in der Leber gespeichert werden.

First-pass-Effekt

z.B.

Page 58: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...
Page 59: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...

Seite 196

Page 60: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...

Leber:Ursache für Ikterus (prae,-intra- und extra/post hepatisch)?

https://www.onmeda.de/symptome/gelbsucht.html

https://www.onmeda.de/symptome/gelbsucht.html

Page 61: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...

Bilirubin:

gelb-bräunliches Abbauprodukt des Hämoglobins.Indirektes (giftiges) Bilirubin wird in der Leber zu direktem (ungiftigem) Bilirubin umgewandelt.

Bei Schädigung des Lebergewebes (z.B. Hepatitis)kann Bilirubin aus den Gallenkapillaren ins Blut übergehen gelangt in die Nieren brauner Urin

Page 62: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...

*1 zu viele Erythrozyten gehen zugrunde (Anämie), praehepatischer Ikterus

*2 Lebererkrankungen (z.B. Hepatitis) intrahepatischer Ikterus

*3 Gallenwege verstopft (z.B. Gallensteine) posthepatischer Ikterus

*2 + *3: Cholestase= Störungen des Galleabflusses

Page 63: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...

ExtrahepatischeGallenwege

Page 64: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...

Physiologischer Neugeborenenikterus

Ursache: vermehrter Hämoglobin-Abbau / noch unreife Leberfunktion (Umwandlung indirektes in direktes Bilirubin erfolgt unzureichend).

indirekte Hyperbilirubinämie.

Therapie: Blaulicht-Fototherapie - indirektes Bilirubin wird photochemisch in wasserlösliches Bilirubin umgesetzt Ausscheidung

Ohne Therapie: Gefahr der Hirnschädigung geistige Behinderung

Page 65: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...

Produktion von Hormonen

Z.B.: Herstellung vonVitamin D-Hormon.(Hormon für die Regulation

des Calciumhaushaltes).

Page 66: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...

Funktionen der Leber

Page 67: Verdauung: * Mechanische Zerkleinerung der Nahrung ...