Top Banner
Veranstaltungs- programm 2021 KreisgruppeLandshut Naturkennenlernen,erlebenundschützen NaturkundlicheExkursionen2021 FällteinederfolgendenVeranstaltungenwegendesCorona-Pandemie-Verlaufsaus,wird dasunter undinderTagespressebekanntgegeben. www.landshut.bund-naturschutz.de VieleExkursionenbietenKindernSpaßbeimEntdeckenderNatur. Programmänderungensieheunter undinderTagespresse. www.landshut.bund-naturschutz.de KrötenundMolche,wowandernsie? 14.März2021 WanderndeAmphibienwerdenaneinemSchutzzauninDornauzwischenVilsbiburgund Leberskircheneingesammelt,bestimmtundüberdieStraßezumBN-eigenenGrundstückmit Teichgebracht. -InZusammenarbeitmitderBN-OrtsgruppeVilsbiburg-Leitung:Stefan Englbrecht-VoraussichtlichSonntag,14.März2021;Treffpunkt:10.30UhrinLeberskirchen beim Gasthaus “Zur Linde”. Gutes Schuhwerk und Eimer mitbringen - Ein besonderes NaturerlebnisfürKinder-Terminänderungsieheunter www.landshut.bund-naturschutz.de FastalleVögelsindschonda 18.April2021 Vogelkundliche Wanderung in den Landshuter Hofgarten - Leitung: Philipp Herrmann - Sonntag, 18. April 2021; Treffpunkt: 8.00 Uhr in Landshut, Hofgarteneingang Freyung/ Kolpingstraße/Skulpturenmuseum.Feldstechermitnehmen! Waldameisen-NützlingedesWaldes 25.April2021 WanderungzuAmeisenvölkernundihrenLebensräumenimWeihbüchlerHolz-InZusam- menarbeitmitderAmeisenschutzwarte-Leitung:HartmutMehner-Sonntag,25.April2021; Treffpunkt:14.00UhrinWeihbüchlbeiLandshut,amGasthaus-Parkplatz FortsetzungnaturkundlicheExkursionenSeite2bis4
6

Veranstaltungs- programm 2021 Kreisgruppe Landshut · 2021. 2. 3. · Veranstaltungs-programm 2021 Kreisgruppe Landshut Natur kennen lernen, erleben und schützen Naturkundliche Exkursionen

Jul 02, 2021

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Veranstaltungs- programm 2021 Kreisgruppe Landshut · 2021. 2. 3. · Veranstaltungs-programm 2021 Kreisgruppe Landshut Natur kennen lernen, erleben und schützen Naturkundliche Exkursionen

Veranstaltungs-programm2021 KreisgruppeLandshutNaturkennenlernen,erlebenundschützenNaturkundlicheExkursionen2021

FällteinederfolgendenVeranstaltungenwegendesCorona­Pandemie­Verlaufsaus,wirddasunter undinderTagespressebekanntgegeben.www.landshut.bund­naturschutz.deVieleExkursionenbietenKindernSpaßbeimEntdeckenderNatur.Programmänderungensieheunter undinderTagespresse.www.landshut.bund­naturschutz.deKrötenundMolche,wowandernsie? 14.März2021WanderndeAmphibienwerdenaneinemSchutzzaun inDornauzwischenVilsbiburgundLeberskircheneingesammelt,bestimmtundüberdieStraßezumBN­eigenenGrundstückmitTeichgebracht. ­InZusammenarbeitmitderBN­OrtsgruppeVilsbiburg­Leitung:StefanEnglbrecht­VoraussichtlichSonntag,14.März2021;Treffpunkt:10.30UhrinLeberskirchenbeim Gasthaus “Zur Linde”. Gutes Schuhwerk und Eimer mitbringen ­ Ein besonderesNaturerlebnisfürKinder­Terminänderungsieheunterwww.landshut.bund­naturschutz.deFastalleVögelsindschonda 18.April2021Vogelkundliche Wanderung in den Landshuter Hofgarten ­ Leitung: Philipp Herrmann ­Sonntag, 18. April 2021; Treffpunkt: 8.00 Uhr in Landshut, Hofgarteneingang Freyung/Kolpingstraße/Skulpturenmuseum.Feldstechermitnehmen!Waldameisen­NützlingedesWaldes 25.April2021WanderungzuAmeisenvölkernundihrenLebensräumenimWeihbüchlerHolz­InZusam­menarbeitmitderAmeisenschutzwarte­Leitung:HartmutMehner­Sonntag,25.April2021;Treffpunkt:14.00UhrinWeihbüchlbeiLandshut,amGasthaus­ParkplatzFortsetzungnaturkundlicheExkursionenSeite2bis4

Page 2: Veranstaltungs- programm 2021 Kreisgruppe Landshut · 2021. 2. 3. · Veranstaltungs-programm 2021 Kreisgruppe Landshut Natur kennen lernen, erleben und schützen Naturkundliche Exkursionen

DemGesangvonBrachvogelundKiebitzlauschen 1.Mai2021Traditionelle vogelkundliche 1.­Mai­Wanderung ins Isarmoos bei Grießenbach ­ Leitung:GerhardDondererundNN­Samstag,1.Mai2021;Treffpunkt:8.00UhrinGrießenbachbeimehemaligen Gasthaus Angstl, westlicher Ortseingang; von hier Weiterfahrt ins Moos.Feldstechermitnehmen!DreiQuellennehmenihrenLauf 2.Mai2021WanderungzudenQuellenvonRott,BinaundZellbachaufderWasserscheidezwischenInnundDonauimRahmenderInitiative“boden:ständig”­InZusammenarbeitmitderGemeindeWurmshamundderBN­OG“OberesBinatal/Rottquelle”­Leitung:BertholdRiedel­Sonntag,2.Mai2021;Treffpunkt:14UhrinMüllerthannbeiWurmsham,anderInfotafel“Rottquelle”.AusflugindieWildeHeimat 9.Mai2021Naturkundliche Wanderung ins Naturschutzgebiet „Ehemaliger StandortübungsplatzLandshutmitIsarleite”­Leitung:FabianHertrich­Sonntag,9.Mai2021;Treffpunkt:9.30UhrinLandshut­Schönbrunn,ZufahrtzumNSG/Schäferhundevereinsheim(gegenüberBerufs­bildungszentrum/Handwerkskammer),Treffenbeiden“7Linden”NaturdenkmälerinderStadt 15.Mai2021BotanischeExkursionzugeschütztenBäumeninLandshut­InZusammenarbeitmitdemNaturwissenschaftlichenVerein­Leitung:DieterNuhn­Samstag,15.Mai2021;Treffpunkt:14.00 Uhr in Landshut am Hofgarten­Parkplatz, Edmund­Jörg­Straße, Haltestelle derBuslinieNr.7Seeschwalben,ReiherundWasservögel 24.Mai2021VogelkundlicheWanderungimNSG„VogelfreistätteMittlereIsarstauseen”­InKooperationmitdemLandesbundfürVogelschutz­Leitung:ChristianBrummer­Pfingstmontag,24.Mai2021; Treffpunkt: 8.00 Uhr in Schapolterau, beim ehemaligen Gasthaus „Fischerhans“(Zufahrt B 11 Landshut­Moosburg, Abzweigung Kronwinkl/Weixerau). Feldstechermitnehmen!WelcherVogelsingtdennda? 6.Juni2021VogelkundlicheWanderungandieIsarundindieObereAu­Leitung:GerhardDonderer­Sonntag, 6. Juni 2021; Treffpunkt: 8.00 Uhr in Landshut beim Eisstadion, Isarseite.Feldstechermitnehmen!Libellen­diefliegendenEdelsteine 12.Juni2021ExkursionzuLibellen­LebensräumeninderErgoldingerIsarauimRahmendesErgoldingerNaturerlebnistags­Leitung:HerwigLeinsinger­Samstag,12.Juni2021;Treffenistum14.00UhrbeiderFischerhütteamlinkenIsarufer.DerTreffpunktistüberAlbing(anderB11/B15/LandschaftsbauHadersdorfer)zuerreichen.DieStreckeistabAlbingausgeschildert.DieseExkursionistauchfürKindereinErlebnis.

NaturkundlicheExkursionen2021­Fortsetzung

­2­

Page 3: Veranstaltungs- programm 2021 Kreisgruppe Landshut · 2021. 2. 3. · Veranstaltungs-programm 2021 Kreisgruppe Landshut Natur kennen lernen, erleben und schützen Naturkundliche Exkursionen

WildbienenundTagfalter­wosindsie? 20.Juni2021InsektenkundlicheExkursionzuTagfalter­undWildbienenlebensräumenamZiegelberginVilsheim­Leitung:ErwinScheuchl(Wildbienen)undWolfgangWillner(Tagfalter)­Sonntag,20.Juni2021;Treffpunkt:14.00UhrinVilsheim,ParkplatzKirche.BeiRegenwetterfälltdieExkursionaus.PflanzenvielfaltaufTrockenhängen 3.Juli2021Botanische Exkursion zum Kalteller Berg ­ In Zusammenarbeit mit dem Naturwissen­schaftlichenVerein­Leitung:DieterNuhn­Samstag,3.Juli2021;Treffpunkt:13.30UhrinLandshutamAldi­Parkplatz,AlteRegensburgerStraße(Fahrgemeinschaften)oder14.00UhrinUnterwattenbach,beiderZufahrtzumKieswerkHeuschrecken­dielustigenMusikanten 11.Juli2021Exkursion zu Heuschrecken im Naturschutzgebiet “Ehemaliger StandortübungsplatzLandshutmitIsarleite”­Leitung:ChristianKainz­Sonntag,11.Juli2021;Treffpunkt:14.00UhrinLandshut/Stallwang,Parkplatz/SchrankeanderZufahrtzumNSG­EinbesonderesNaturerlebnisfürKinder.SolarenergieundArtenvielfalt 18.Juli2021ExkursionzumSolarfeldOberndorfmitverschiedenenTier­undPflanzenlebensräumen­Führung: PV­Anlagenbetreiber Andreas Engl und Kenner verschiedener Tier­ undPflanzenarten.­Sonntag,18.Juli2021;Treffpunkt:14.00UhranderFreiflächensolaranlageinOberndorf,ZufahrtüberBodenkirchen­Margarethen­Oberndorf­Trafostation.PflanzeninMythologieundBrauchtum 25.Juli2021NaturmythologischerSpaziergangimNaturschutzgebiet„EhemaligerStandortübungsplatzLandshutmitIsarleite“­Bäume,SträucherundKräuterimMärchen,Brauchtum,AberglaubenundinderVolksmythologie­ Leitung:BertholdRiedel­Sonntag,25.Juli2021;Treffpunkt:14.00UhrinLandshut­Schönbrunn,ZufahrtzumNSG/Schäferhundevereinsheim (gegen­überBerufsbildungszentrum/Handwerkskammer),Treffenbeiden“7Linden”.ZumBiber­dem“Urbayern” 20.August2021WanderungzumstreckenweiserenaturiertenOtterbachmittotholzreichemAuwald,seltenenSickerquellhängen und Biber­Staudämmen. ­ Veranstaltung auch im Rahmen desKinderferienprogrammsderBN­OGRottenburg­Leitung:FranzGumplinger­Freitag,20.August2021;Treffpunkt:18.00UhrinRottenburganderStaatsstraßeRottenburg­Neufahrn,amRastplatzunterhalbdesVerkehrskreisels,amBeginndesAmphibienschutzzaunesbeiKilometer0,5.­3­

NaturkundlicheExkursionen2021­Fortsetzung

Page 4: Veranstaltungs- programm 2021 Kreisgruppe Landshut · 2021. 2. 3. · Veranstaltungs-programm 2021 Kreisgruppe Landshut Natur kennen lernen, erleben und schützen Naturkundliche Exkursionen

Quellen­interessanteLebensräume 12.September2021Naturkundliche Wanderung zu Quellen an den Isarleiten ­ Leitung: Berthold Riedel ­Sonntag,12.September2021;Treffpunkt:14.00UhrinLandshut­Schönbrunn,amParkplatzgegenüberSchlossgaststätte.DieNachtderFledermäuse 17.September2021Vortrag über Biologie und Vorkommen heimischer Fledermäuse mit anschließenderNachtexkursionandieGroßeundKleine Isar (Isarspitz,Mitterwöhr) ­Referenten:MartinLeitner,ChristianundMarionWinkler­Freitag,17.September2021;Treffpunkt:19.30UhrinLandshut/Mitterwöhr,BootshausdesLandshuterRudervereins,BreslauerStraße120,NäheCampingplatz­Taschenlampemitnehmen!EinbesonderesNaturerlebnisfürKinder!FaszinationSternenhimmel 2 .September202 4 1AstronomischeNachtexkursion:PlanetenJupiterundSaturn,sowiezunehmendenMond,Sternbilder,SternhaufenundNebelimTeleskopbeobachten­Leitung:FelixBachmaierundBernhardSchwing ­Freitag,24.September2021;Treffpunkt:20.00UhrinGstaudachbeiAltdorf,amOrtseingang­Fernglasmitnehmen!BeischlechtemWetterErsatzprogramm.HornissenundWildbienen­wolebensie? 25.September2021InformationenundBeratungzumLebenundSchutzderHornissenundWildbieneninHausund Garten ­Referent:JohannesSelmansberger­BN­Infostand:Samstag,25.September2021,10.00bis14.00Uhr,Landshut,Altstadt,vordemRathaus.WelcherPilzistdenndas? 2.Oktober2021PilzkundlicheExkursion­Leitung:AlfredHussong­Samstag,2.Oktober2021;14.00Uhr;ExkursionsgebietundTreffpunktwerdenunter undüberwww.landshut.bund­naturschutz.dedie Tagespresse bekannt gegeben. Anmeldung ist bis 28. September unter Telefon0871/23748oder22390notwendig.­DieMitnahmeeinerLupewirdempfohlen.WoZugvögeleineRasteinlegen 3.Oktober2021Vogelzugbeobachtung im NSG „Vogelfreistätte Mittlere Isarstauseen”; InternationalerAktionstag„EuropeanBirdwatch“­GemeinsameExkursionvonLandesbundfürVogelschutzundBUNDNaturschutz­Leitung:ChristianBrummer­Sonntag(TagderDeutschenEinheit),3.Oktober2021;Treffpunkt:10.00UhrEching,beimGasthausForster.EinblickeindieErdgeschichte 16.Oktober2021GeologischeundlandschaftsgeschichtlicheExkursionzuErdaufschlüsseninderKiesgrubeRannertshofenbeiFurth ­ InZusammenarbeitmitderBN­Ortsgruppe„HolledauerEck“ ­Leitung:Dr.JohannesHartmann­Samstag,16.Oktober2021;14.00Uhr;TreffpunktbeimKieswerkEichstetterinRannertshofen/Höllkreut,ZufahrtvonderStraßezwischenArthundFurth. ­4­

NaturkundlicheExkursionen2021­Fortsetzung

Page 5: Veranstaltungs- programm 2021 Kreisgruppe Landshut · 2021. 2. 3. · Veranstaltungs-programm 2021 Kreisgruppe Landshut Natur kennen lernen, erleben und schützen Naturkundliche Exkursionen

Samstag,12.Juni2021,14.00bis17.00Uhr,ErgoldingInderErgoldingerAu,ParkplatzFischerhütte,linkesIsaruferProgramm:Führungen jeweilszurvollenStundeum14.00,15.00und16.00UhrzudenThemenLibellen,Vögel,KräuterundAuwald.FortlaufendBastelnmitNaturmaterialienfürKinder (Kindergartenalter bis Mittelschule). Informationen am BN­Infostand und amNaturlehrpfad.AlleFührungensindkostenlos.DerVeranstaltungsortistüberAlbing(anderB11/B 15 / Landschaftsbau Hadersdorfer) zu erreichen. Die Strecke ist ab Albingausgeschildert. Veranstalter: BUND Naturschutz (BN), Ortsgruppe Ergolding, inZusammenarbeitmitderMarktgemeindeErgolding.Donnerstag(ChristiHimmelfahrt)13.Mai2021,14.00Uhr,LandshutDietraditionelle“WanderungindieZeit”führtdiesesJahrdieExkursionsteilnehmeraufeiner„Drei­Berge­Wanderung“zurückindieVergangenheitderStadtLandshut.ZusammenmitStadtarchäologinDr.IsabellaDenkgehteszunächstaufdenHofberg,indasTalJosaphatundvondortdannaufdenSallmannsberg.DieältesteSiedlungaufdemLandshuterStadt­gebiet,diemehrals7500Jahrealtist,wurdezuBeginnder1980erJahreimRahmendesBentonitabbausdortgefunden.HeuteistdieehemaligeAusgrabungsflächeeinBiotop.AuchSpureneinesBurgstallesfindensichaufdemSallmannsberg.AufdemRückwegdurchdasHagrainer Tal gibt es nochmals einen steilen Anstieg zur Carossahöhe, wo sich einebronzezeitlicheHöhensiedlungbefand.DieWanderungwirdrunddreiStundendauern,gutesSchuhwerkisterforderlich.AuchFamilienmitKindernsindherzlichwillkommen.Treffpunktistum14.00UhrinLandshutderEingangzumHofgartenamSkulpturenmuseum(Prantlgarten).­DiearchäologischeExkursionwirdvomBUNDNaturschutz,KreisgruppeLandshut,inZusammenarbeitmitdemArchäologischenVerein(ARLAN)LandshutundderUnterenDenkmalschutzbehördederStadtLandshutveranstaltet.

ErgoldingerNaturerlebnistag“WanderungindieZeit”

­5­

KlimastabilerMischwald­BaumdesJahresZukunftsfähigerWaldumbauWaldbaulicheVeranstaltungvonBUNDNaturschutz(BN),WaldbesitzervereinigungLandshut(WBV)undForstverwaltungLandshut(AELF)Freitag,7.Mai2021,17.00Uhr,ReichlkofenbeiAdlkofenWaldumbauimbäuerlichenPrivatwaldWaldbaulicheZiele,Probleme,LösungenZukunftsfähigerWaldbrauchtMischbaumartenundengagierteJägerWaldbegangineinenPrivatwaldinderjagdlicheigenbewirtschaftetenJagdgenossenschaftReichlkofen. ­ Führung: Michael Veicht (AELF), Ludwig Huber (1. Vorsitzender WBVLandshut), Klaus Wiedmann (Fachbeirat, BN Landshut) ­ Treffpunkt: 17.00 Uhr inReichlkofenbeimGasthausGeltinger­Dauerca.2,5Stunden

Page 6: Veranstaltungs- programm 2021 Kreisgruppe Landshut · 2021. 2. 3. · Veranstaltungs-programm 2021 Kreisgruppe Landshut Natur kennen lernen, erleben und schützen Naturkundliche Exkursionen

­6­

LandwirtschaftheuteundmorgenVeranstaltungsreihezumökologischenLandbauundzuBioproduktenVeranstalter:BUNDNaturschutz,KreisgruppeLandshut,undFachschulefürAgrarwirtschaft,FachrichtungökologischerLandbau,Landshut­SchönbrunnMontag,10.Mai2021,19.00Uhr,BiohofFleischmann,Johannesbrunn,GemeindeSchalkhamBesuchaufdemBiohofFleischmannVertragsnaturschutzaufÄckern,WiesenundWeiden,Streuobstwiesen,ökologischerAckerbauundMilchschafhaltungHofbesichtigung­Führung:RolandundLisaFleischmann,BiobauernMontag,21.Juni2021,19.00Uhr,Agrarbildungszentrum,Landshut­SchönbrunnAktuellesausdemÖkopflanzenbauKulturarten,SortenversucheundAnbaumethodenimökologischenLandbauVorstellung des Versuchsfeldes der Fachschule für Agrarwirtschaft, FachrichtungökologischerLandbau,Landshut­Schönbrunn­Mitveranstalter:StadtLandshut,MitgliedimNetzwerkderBio­StädteMontag,12.Juli2021,19.00Uhr,BiohofHagl,Engelsdorf,Gemeinde.BruckbergBesuchaufdemBiohofHaglÖkologischeMilchvieh­ undZiegenhaltungmitWeidegang,GrünlandbewirtschaftungundAckerbau,HofkäsereiHofbesichtigung­Führung:MaximilianundClaudiaHagl,BiobauernMontag,25.Oktober2021,18.00Uhr,MeyermühleLandshut,PapiererstraßeDasInnenlebeneinerÖkomühleDieMeyermühle­PartnerderBiobauern,ÖkobäckerundumweltbewusstenVerbrau­cherinnenundVerbraucherMühlenbesichtigung­Führung:MichaelHiestandundMichaelHemmerGedruckta

uf100%Recyclingpapi

erBUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN), Kreisgruppe Landshut, Altstadt 105,84028 Landshut, Telefon 0871/23748, 50154 und 22390, Telefax 0871/4710750,E­Mail:geschaeftsstelle­landshut@bund­naturschutz.deHomepage:www.landshut.bund­naturschutz.deSpendenkonto:VR­BankLandshut,IBAN:DE49743900000001840185Geschäftsstelle geöffnet: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag von 14.30 bis 17.00 UhrDeraktuelleBio­EinkaufsführermitregionalenAnbieternvonBiolebensmittelnistinderBUND­Naturschutz­Geschäftsstelleerhältlich.