Top Banner
Urheberrecht - Lizenzmodelle Kompetenzorientierte Unterrichtsplanung einer Unterrichtssequenz erarbeitet von Daniela Wrana, Monika Fauland (HLW Deutschlandsberg) und Renate Lahnsteiner-Fellner (HLW19 Straßergasse)
13

Urheberrecht - Lizenzmodelle Kompetenzorientierte Unterrichtsplanung einer Unterrichtssequenz erarbeitet von Daniela Wrana, Monika Fauland (HLW Deutschlandsberg)

Apr 06, 2016

Download

Documents

Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Urheberrecht - Lizenzmodelle Kompetenzorientierte Unterrichtsplanung einer Unterrichtssequenz erarbeitet von Daniela Wrana, Monika Fauland (HLW Deutschlandsberg)

Urheberrecht - LizenzmodelleKompetenzorientierte Unterrichtsplanung einer Unterrichtssequenzerarbeitet von Daniela Wrana, Monika Fauland (HLW Deutschlandsberg) und Renate Lahnsteiner-Fellner (HLW19 Straßergasse)

Page 2: Urheberrecht - Lizenzmodelle Kompetenzorientierte Unterrichtsplanung einer Unterrichtssequenz erarbeitet von Daniela Wrana, Monika Fauland (HLW Deutschlandsberg)

Vorgaben im Entwurf zum neuen Lehrplan• Kompetenzorientierung• Einsatz von Cloud-Diensten und Lernplattformen• Nachhaltigkeit

Page 3: Urheberrecht - Lizenzmodelle Kompetenzorientierte Unterrichtsplanung einer Unterrichtssequenz erarbeitet von Daniela Wrana, Monika Fauland (HLW Deutschlandsberg)

Entstehungsgeschichte• Nov. 2014: Bundesweites MultiplikatorInnenseminar in Bad Ischl • Bundesländerübergreifende Arbeitsgruppen • Ergebnis: 5 Unterrichtssequenzen zu den Themen• Soziale Netzwerke – sicher im Internet agieren• Online Dienste – Cloud – Datensicherung – Maßeinheiten• Urheberrecht – Lizenzmodelle• Wissensdatenbanken – gezielt online recherchieren• Netzwerke – sichere Passwörter

Page 4: Urheberrecht - Lizenzmodelle Kompetenzorientierte Unterrichtsplanung einer Unterrichtssequenz erarbeitet von Daniela Wrana, Monika Fauland (HLW Deutschlandsberg)

Aufgabenstellung• Benötigte Unterrichtseinheiten• Erarbeitung einer Unterrichtssequenz inkl. Verlaufsplanung, Einstieg• Benötige Unterrichtsmaterialien• Kann etwas ausgelagert werden?

Page 5: Urheberrecht - Lizenzmodelle Kompetenzorientierte Unterrichtsplanung einer Unterrichtssequenz erarbeitet von Daniela Wrana, Monika Fauland (HLW Deutschlandsberg)

Vorüberlegungen• Sehr begrenzte Anzahl von Unterrichtsstunden – große Stofffülle• Unterschiedlicher Wissensstand der Lernenden• Bedeutung der vermittelten Lehrinhalte• 3 Unterrichtsstunden zur Vermittlung des Wissens und für das

Erreichen der laut Lehrplan geforderten Kompetenzen

Page 6: Urheberrecht - Lizenzmodelle Kompetenzorientierte Unterrichtsplanung einer Unterrichtssequenz erarbeitet von Daniela Wrana, Monika Fauland (HLW Deutschlandsberg)

Verlaufsplanung 1. UE - Urheberrecht• Einstieg

Youtube-Videoclip „Raubkopierer“• Erarbeitung

Infotext im Buch durchlesen und 8 bis 10 wichtige Wörter notieren• Gemeinsame Sammlung der wichtigen Begriffe – Wordle

• FestigungBeantwortung der Fragen (auf der Lernplattform) in Partnerarbeit• HÜ

Vorbereitung der nächsten UE – Durchlesen, wichtige Wörter notieren

Page 7: Urheberrecht - Lizenzmodelle Kompetenzorientierte Unterrichtsplanung einer Unterrichtssequenz erarbeitet von Daniela Wrana, Monika Fauland (HLW Deutschlandsberg)
Page 8: Urheberrecht - Lizenzmodelle Kompetenzorientierte Unterrichtsplanung einer Unterrichtssequenz erarbeitet von Daniela Wrana, Monika Fauland (HLW Deutschlandsberg)

Verlaufsplanung 2. UE – Creative Commons• Einstieg

Gruppenarbeit – gefundene Begriffe zusammenführen, eine/einer pro Gruppe nennt die gefundenen Begriffe – Erstellung EINER Mindmap• Erarbeitung

Erstellung eines Glossars auf der Lernplattform – Begriffe werden zugelost, Erklärung auf Basis des Vorwissens aus der HÜ und mit Hilfe des Internets• Festigung - HÜ

Page 9: Urheberrecht - Lizenzmodelle Kompetenzorientierte Unterrichtsplanung einer Unterrichtssequenz erarbeitet von Daniela Wrana, Monika Fauland (HLW Deutschlandsberg)
Page 10: Urheberrecht - Lizenzmodelle Kompetenzorientierte Unterrichtsplanung einer Unterrichtssequenz erarbeitet von Daniela Wrana, Monika Fauland (HLW Deutschlandsberg)

Verlaufsplanung 3. UE - Zusammenfassung• Einstieg

Auseinandersetzung mit dem Feedback auf die HÜ• Erarbeitung

Gruppenarbeit – gemeinsame Erarbeitung einer Präsentation in GoogleDocs oder OneDrive• Festigung

Beantwortung einer Frage der Lehrerin/des Lehrers pro Gruppenmitglied• HÜ

Page 11: Urheberrecht - Lizenzmodelle Kompetenzorientierte Unterrichtsplanung einer Unterrichtssequenz erarbeitet von Daniela Wrana, Monika Fauland (HLW Deutschlandsberg)
Page 12: Urheberrecht - Lizenzmodelle Kompetenzorientierte Unterrichtsplanung einer Unterrichtssequenz erarbeitet von Daniela Wrana, Monika Fauland (HLW Deutschlandsberg)

Resümee• Stundenorganisation• Technische Probleme• Nachhaltigkeit

Ohne Wissen keine Kompetenz!

Page 13: Urheberrecht - Lizenzmodelle Kompetenzorientierte Unterrichtsplanung einer Unterrichtssequenz erarbeitet von Daniela Wrana, Monika Fauland (HLW Deutschlandsberg)

… und hier gibt es das Tapahttp://elc20.com/index.php?id=112

Wenn noch Informationen gebraucht werden:

Renate Lahnsteiner-Fellner, HLW19 Straß[email protected]