Top Banner
Eine Lehreinheit von der Plattform Gesprochenes Deutsch - authentische Alltagsinteraktionen für die Forschung und Praxis im Bereich DaF und DaZ Online unter https://dafdaz.sprache-interaktion.de Unterrichtseinheit MissverständnisseNiveau/Lern- gruppe: B2-/C2-Lernergruppen, die in Deutschland studieren möchten. Lernziele: Das Hörverstehen von authentischem Deutsch ver- bessern, frei sprechen über (interkulturelle?) Unter- schiede bzw. Missverständnisse beim Thema Wohnen reflektieren, in letztem Zusammenhang pragmatische Kompetenz erwerben, Kursteilnehmende zur Nutzung authentischer Medien innerhalb ihres Interessenge- biets animieren. Zeitumfang: ca. 180 Minuten (2 Doppelstunden à 90 Minuten) Fokus: Praxisbezug: Rezeptive und produktive Anwendung Materialien Material M1: Unterrichtsplanung „Missverständnisse“ Material M2: Transkript zum Video „Almost Daily“* mit Aufgaben Material M3: Cue Cards „Partyplanung“ Material M4: Rollenkarten zum Rollenspiel „WG-Putzplan“ Material M5: Offizieller WG-Putzplan Material M6: Putzplan Basti Material M7: Putzplan Eva Material M8: Putzplan Nora Material M9: Putzplan Samu Quellen *Videosequenz „Almost Daily“: https://www.youtube.com/watch?v=y8pOZhMgpno, Ausschnitt 1:09:19 bis 1:10:18 (27.03.2019).
10

Unterrichtseinheit Missverständnisse · 2019. 6. 3. · reflektieren, in letztem Zusammenhang pragmatische Kompetenz erwerben, Kursteilnehmende zur Nutzung authentischer Medien innerhalb

Mar 29, 2021

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Unterrichtseinheit Missverständnisse · 2019. 6. 3. · reflektieren, in letztem Zusammenhang pragmatische Kompetenz erwerben, Kursteilnehmende zur Nutzung authentischer Medien innerhalb

Eine Lehreinheit von der Plattform Gesprochenes Deutsch - authentische Alltagsinteraktionen für die Forschung und Praxis im Bereich DaF und DaZ

Online unter https://dafdaz.sprache-interaktion.de

Unterrichtseinheit „Missverständnisse“

Niveau/Lern-

gruppe:

B2-/C2-Lernergruppen, die in Deutschland studieren

möchten.

Lernziele: Das Hörverstehen von authentischem Deutsch ver-

bessern, frei sprechen über (interkulturelle?) Unter-

schiede bzw. Missverständnisse beim Thema Wohnen

reflektieren, in letztem Zusammenhang pragmatische

Kompetenz erwerben, Kursteilnehmende zur Nutzung

authentischer Medien innerhalb ihres Interessenge-

biets animieren.

Zeitumfang: ca. 180 Minuten (2 Doppelstunden à 90 Minuten)

Fokus: Praxisbezug: Rezeptive und produktive Anwendung

Materialien

Material M1: Unterrichtsplanung „Missverständnisse“

Material M2: Transkript zum Video „Almost Daily“* mit Aufgaben

Material M3: Cue Cards „Partyplanung“

Material M4: Rollenkarten zum Rollenspiel „WG-Putzplan“

Material M5: Offizieller WG-Putzplan

Material M6: Putzplan Basti

Material M7: Putzplan Eva

Material M8: Putzplan Nora

Material M9: Putzplan Samu

Quellen

*Videosequenz „Almost Daily“: https://www.youtube.com/watch?v=y8pOZhMgpno,

Ausschnitt 1:09:19 bis 1:10:18 (27.03.2019).

Page 2: Unterrichtseinheit Missverständnisse · 2019. 6. 3. · reflektieren, in letztem Zusammenhang pragmatische Kompetenz erwerben, Kursteilnehmende zur Nutzung authentischer Medien innerhalb

Eine Lehreinheit von der Plattform Gesprochenes Deutsch - authentische Alltagsinteraktionen für die Forschung und Praxis im Bereich DaF und DaZ

Online unter https://dafdaz.sprache-interaktion.de

M1: Unterrichtsplanung „Missverständnisse“ (erstellt von Lena Heber & Olga Kröker)

Page 3: Unterrichtseinheit Missverständnisse · 2019. 6. 3. · reflektieren, in letztem Zusammenhang pragmatische Kompetenz erwerben, Kursteilnehmende zur Nutzung authentischer Medien innerhalb

Eine Lehreinheit von der Plattform Gesprochenes Deutsch - authentische Alltagsinteraktionen für die Forschung und Praxis im Bereich DaF und DaZ

Online unter https://dafdaz.sprache-interaktion.de

M2: Transkript zum Video „Almost Daily“* mit Aufgaben

Page 4: Unterrichtseinheit Missverständnisse · 2019. 6. 3. · reflektieren, in letztem Zusammenhang pragmatische Kompetenz erwerben, Kursteilnehmende zur Nutzung authentischer Medien innerhalb

Eine Lehreinheit von der Plattform Gesprochenes Deutsch - authentische Alltagsinteraktionen für die Forschung und Praxis im Bereich DaF und DaZ

Online unter https://dafdaz.sprache-interaktion.de

M3: Cue Cards „Partyplanung“

Page 5: Unterrichtseinheit Missverständnisse · 2019. 6. 3. · reflektieren, in letztem Zusammenhang pragmatische Kompetenz erwerben, Kursteilnehmende zur Nutzung authentischer Medien innerhalb

Eine Lehreinheit von der Plattform Gesprochenes Deutsch - authentische Alltagsinteraktionen für die Forschung und Praxis im Bereich DaF und DaZ

Online unter https://dafdaz.sprache-interaktion.de

M4: Rollenkarten zum Rollenspiel „WG-Putzplan“

Page 6: Unterrichtseinheit Missverständnisse · 2019. 6. 3. · reflektieren, in letztem Zusammenhang pragmatische Kompetenz erwerben, Kursteilnehmende zur Nutzung authentischer Medien innerhalb

Eine Lehreinheit von der Plattform Gesprochenes Deutsch - authentische Alltagsinteraktionen für die Forschung und Praxis im Bereich DaF und DaZ

Online unter https://dafdaz.sprache-interaktion.de

M5: Offizieller WG-Putzplan

Page 7: Unterrichtseinheit Missverständnisse · 2019. 6. 3. · reflektieren, in letztem Zusammenhang pragmatische Kompetenz erwerben, Kursteilnehmende zur Nutzung authentischer Medien innerhalb

Eine Lehreinheit von der Plattform Gesprochenes Deutsch - authentische Alltagsinteraktionen für die Forschung und Praxis im Bereich DaF und DaZ

Online unter https://dafdaz.sprache-interaktion.de

M6: Putzplan Basti

Page 8: Unterrichtseinheit Missverständnisse · 2019. 6. 3. · reflektieren, in letztem Zusammenhang pragmatische Kompetenz erwerben, Kursteilnehmende zur Nutzung authentischer Medien innerhalb

Eine Lehreinheit von der Plattform Gesprochenes Deutsch - authentische Alltagsinteraktionen für die Forschung und Praxis im Bereich DaF und DaZ

Online unter https://dafdaz.sprache-interaktion.de

M7: Putzplan Eva

Page 9: Unterrichtseinheit Missverständnisse · 2019. 6. 3. · reflektieren, in letztem Zusammenhang pragmatische Kompetenz erwerben, Kursteilnehmende zur Nutzung authentischer Medien innerhalb

Eine Lehreinheit von der Plattform Gesprochenes Deutsch - authentische Alltagsinteraktionen für die Forschung und Praxis im Bereich DaF und DaZ

Online unter https://dafdaz.sprache-interaktion.de

M8: Putzplan Nora

Page 10: Unterrichtseinheit Missverständnisse · 2019. 6. 3. · reflektieren, in letztem Zusammenhang pragmatische Kompetenz erwerben, Kursteilnehmende zur Nutzung authentischer Medien innerhalb

Eine Lehreinheit von der Plattform Gesprochenes Deutsch - authentische Alltagsinteraktionen für die Forschung und Praxis im Bereich DaF und DaZ

Online unter https://dafdaz.sprache-interaktion.de

M9: Putzplan Samu