Top Banner
T itel Wie lautet der Name des Materials? Wer hat das Material erstellt? Unter welcher Lizenz wurde die Weiternutzung erlaubt? Woher stammt das Material ursprünglich? ink Wo finde ich den vollen Lizenztext? DIE TULLU-REGEL ZUR KORREKTEN VERWENDUNG VON OFFEN LIZENZIERTEN WERKEN Welche Angaben müssen gemacht werden, um bei der Weiterverwendung* Materialien** unter Creative Commons-Lizenzen*** richtig zu kennzeichnen? * ** *** Kleingedrucktes: Mit „Verwendung“ ist hier die Vervielfältigen und Weiterverbreitung gemeint, ohne dass der Inhalt bearbeitet wurde. Der Begriff „Werk“ oder „Material“ kann sich auf verschiedene Formen wie Fotos, Grafiken, Texte, Videos, Audios etc. beziehen. Die verschieden Lizenzfassungen unterscheiden sich in Details. So ist beispielsweise in Lizenzen in der Version 4.0 der Name des Werktitels nicht zwingend notwendig. U L U L Grafik von Julia Eggestein nach einem Konzept von Sonja Borski und Jöran Muuß-Merholz für OERinfo – Informationsstelle OER (www.o-e-r.de) unter CC BY 4.0-Lizenz http://creativecommons.org/licensess/by/4.0/ rsprungsort izenz rheber*in
1

unter Creative Commons-Lizenzen*** richtig zu kennzeichnen ... · unter Creative Commons-Lizenzen*** richtig zu kennzeichnen? * ** *** Kleingedrucktes: Mit „Verwendung“ ist hier

Jun 14, 2020

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: unter Creative Commons-Lizenzen*** richtig zu kennzeichnen ... · unter Creative Commons-Lizenzen*** richtig zu kennzeichnen? * ** *** Kleingedrucktes: Mit „Verwendung“ ist hier

T itelWie lautet der Name des Materials?

Wer hat das Material erstellt?

Unter welcher Lizenz wurde die Weiternutzung erlaubt?

Woher stammt das Material ursprünglich?

ink Wo finde ich den vollen Lizenztext?

DIE TULLU-REGEL ZUR KORREKTEN VERWENDUNG VON OFFEN LIZENZIERTEN WERKEN

Welche Angaben müssen gemacht werden, um bei der Weiterverwendung* Materialien** unter Creative Commons-Lizenzen*** richtig zu kennzeichnen?

*

**

***

Kleingedrucktes:

Mit „Verwendung“ ist hier die Vervielfältigen und Weiterverbreitung gemeint, ohne dass der Inhalt bearbeitet wurde. Der Begriff „Werk“ oder „Material“ kann sich auf verschiedene Formen wie Fotos, Grafiken, Texte, Videos, Audios etc. beziehen. Die verschieden Lizenzfassungen unterscheiden sich in Details. So ist beispielsweise in Lizenzen in der Version 4.0 der Name des Werktitels nicht zwingend notwendig.

ULU

L

Grafik von Julia Eggestein nach einem Konzept von Sonja Borski und Jöran Muuß-Merholz für OERinfo – Informationsstelle OER (www.o-e-r.de) unter CC BY 4.0-Lizenz http://creativecommons.org/licensess/by/4.0/

rsprungsort

izenz

rheber*in