Top Banner
UNIVERSITÄT SIEGEN LEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK Prinzip der virtuellen Verschiebung Aufgabe : Bestimmen Sie mit dem Prinzip der virtuellen Verschiebung (P.v.V.) die Auflagerreaktion A V die Auflagerreaktion B V Biegemoment M an der Stelle x = a • Querkraft an der Stelle x = a q A B l x a Entwurf: Ricarda Prior – Studentische Hilfskraft
30

UNIVERSITÄT SIEGEN LEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK Prinzip der virtuellen Verschiebung Aufgabe : Bestimmen Sie mit dem Prinzip der virtuellen Verschiebung (P.v.V.)

Apr 05, 2015

Download

Documents

Alric Randel
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: UNIVERSITÄT SIEGEN LEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK Prinzip der virtuellen Verschiebung Aufgabe : Bestimmen Sie mit dem Prinzip der virtuellen Verschiebung (P.v.V.)

UNIVERSITÄT SIEGENLEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK

Prinzip der virtuellen Verschiebung

Aufgabe :

Bestimmen Sie mit dem Prinzip der virtuellen Verschiebung (P.v.V.)

• die Auflagerreaktion AV

• die Auflagerreaktion BV

• Biegemoment M an der Stelle x = a

• Querkraft an der Stelle x = a

q

A B

lx

a

Entwurf: Ricarda Prior – Studentische Hilfskraft

Page 2: UNIVERSITÄT SIEGEN LEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK Prinzip der virtuellen Verschiebung Aufgabe : Bestimmen Sie mit dem Prinzip der virtuellen Verschiebung (P.v.V.)

UNIVERSITÄT SIEGENLEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK

Prinzip der virtuellen Verschiebung

Bestimmung der Auflagerreaktion AV

mit dem Prinzip der virtuellen Verrückung (PvV)

Page 3: UNIVERSITÄT SIEGEN LEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK Prinzip der virtuellen Verschiebung Aufgabe : Bestimmen Sie mit dem Prinzip der virtuellen Verschiebung (P.v.V.)

UNIVERSITÄT SIEGENLEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK

Prinzip der virtuellen Verschiebung

Auflager entfernen

2/l 2/l

)qGleichlastderausndeResultiere(lqR

Auflagerreaktion AV

Page 4: UNIVERSITÄT SIEGEN LEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK Prinzip der virtuellen Verschiebung Aufgabe : Bestimmen Sie mit dem Prinzip der virtuellen Verschiebung (P.v.V.)

UNIVERSITÄT SIEGENLEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK

Prinzip der virtuellen Verschiebung

Auflager entfernen,

System wird kinematisch:

(virtuelle Formänderungsenergie)

0 2/l 2/l

)qGleichlastderausndeResultiere(lqR

Auflagerreaktion AV

Page 5: UNIVERSITÄT SIEGEN LEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK Prinzip der virtuellen Verschiebung Aufgabe : Bestimmen Sie mit dem Prinzip der virtuellen Verschiebung (P.v.V.)

UNIVERSITÄT SIEGENLEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK

Prinzip der virtuellen Verschiebung

Aufbringen der virtuellen Verschiebung entgegengesetzt zur gesuchten Auflagerreaktion.

1_

1

lqR

2/l2/l

Auflagerreaktion AV

Page 6: UNIVERSITÄT SIEGEN LEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK Prinzip der virtuellen Verschiebung Aufgabe : Bestimmen Sie mit dem Prinzip der virtuellen Verschiebung (P.v.V.)

UNIVERSITÄT SIEGENLEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK

Prinzip der virtuellen Verschiebung

Verformungsfigur des beweglichen Systems einzeichnen. _

1

lqR

2/l2/l

Auflagerreaktion AV

Page 7: UNIVERSITÄT SIEGEN LEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK Prinzip der virtuellen Verschiebung Aufgabe : Bestimmen Sie mit dem Prinzip der virtuellen Verschiebung (P.v.V.)

UNIVERSITÄT SIEGENLEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK

Prinzip der virtuellen Verschiebung

Mittels Strahlensatz lässtsich die gesuchte Ver-formung unter der Resultierenden bestimmen.

__1 11

/ 2 2

rr

l l

r_

1

lqR

2/l2/l

Auflagerreaktion AV

Page 8: UNIVERSITÄT SIEGEN LEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK Prinzip der virtuellen Verschiebung Aufgabe : Bestimmen Sie mit dem Prinzip der virtuellen Verschiebung (P.v.V.)

UNIVERSITÄT SIEGENLEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK

Prinzip der virtuellen Verschiebung

r_

1

lqR

2/l2/lArbeitssatz anwenden um

Auflagerreaktion AV

zu bestimmen.

Auflagerreaktion AV

2

02

111

01

)(

__

_

lqA

lqA

rRA

Systemehekinematiscfüro

V

V

V

Page 9: UNIVERSITÄT SIEGEN LEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK Prinzip der virtuellen Verschiebung Aufgabe : Bestimmen Sie mit dem Prinzip der virtuellen Verschiebung (P.v.V.)

UNIVERSITÄT SIEGENLEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK

Prinzip der virtuellen Verschiebung

Bestimmung der Auflagerreaktion BV

mit dem Prinzip der virtuellen Verrückung (PvV)

Page 10: UNIVERSITÄT SIEGEN LEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK Prinzip der virtuellen Verschiebung Aufgabe : Bestimmen Sie mit dem Prinzip der virtuellen Verschiebung (P.v.V.)

UNIVERSITÄT SIEGENLEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK

Prinzip der virtuellen Verschiebung

Auflagerreaktion BV

r _

1

lqR

2/l 2/l

2

01

0_

lqB

rRB

w

V

V

Vorgehensweise wie bei Auflagerreaktion AV.

Page 11: UNIVERSITÄT SIEGEN LEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK Prinzip der virtuellen Verschiebung Aufgabe : Bestimmen Sie mit dem Prinzip der virtuellen Verschiebung (P.v.V.)

UNIVERSITÄT SIEGENLEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK

Prinzip der virtuellen Verschiebung

Bestimmung des Biegemomentes M (x=a)

mit dem Prinzip der virtuellen Verrückung (PvV)

Page 12: UNIVERSITÄT SIEGEN LEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK Prinzip der virtuellen Verschiebung Aufgabe : Bestimmen Sie mit dem Prinzip der virtuellen Verschiebung (P.v.V.)

UNIVERSITÄT SIEGENLEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK

Prinzip der virtuellen Verschiebung

Biegemoment M an der Stelle x = a

Lagerung der Originalsystemsübernehmen.

Page 13: UNIVERSITÄT SIEGEN LEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK Prinzip der virtuellen Verschiebung Aufgabe : Bestimmen Sie mit dem Prinzip der virtuellen Verschiebung (P.v.V.)

UNIVERSITÄT SIEGENLEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK

Prinzip der virtuellen Verschiebung

Biegemoment M an der Stelle x = a

Durch das Einfügen des korrespondierendenGelenkes an der Stelle x = alässt sich die gesuchte Kraftgröße M ermitteln.

M

a b

Page 14: UNIVERSITÄT SIEGEN LEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK Prinzip der virtuellen Verschiebung Aufgabe : Bestimmen Sie mit dem Prinzip der virtuellen Verschiebung (P.v.V.)

UNIVERSITÄT SIEGENLEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK

Prinzip der virtuellen Verschiebung

Biegemoment M an der Stelle x = a

Die Gleichlast wird für dieBereiche links und rechts des Gelenkes getrennt betrachtet.

Bilden der Resultierenden R1

im Abschnitt a und R2 imAbschnitt b.

M

2/a 2/b1R

2R

a b

Page 15: UNIVERSITÄT SIEGEN LEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK Prinzip der virtuellen Verschiebung Aufgabe : Bestimmen Sie mit dem Prinzip der virtuellen Verschiebung (P.v.V.)

UNIVERSITÄT SIEGENLEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK

Prinzip der virtuellen Verschiebung

Biegemoment M an der Stelle x = a

Aufbringen der virtuellen Verschiebungsgröße(Knick der Größe )entgegengesetzt zur gesuchten Kraftgröße und einzeichnender Verformungsfigur des beweglichen Systems.

M2/a 2/b1R 2R

a b

_

1Knick

_

1

Page 16: UNIVERSITÄT SIEGEN LEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK Prinzip der virtuellen Verschiebung Aufgabe : Bestimmen Sie mit dem Prinzip der virtuellen Verschiebung (P.v.V.)

UNIVERSITÄT SIEGENLEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK

Prinzip der virtuellen Verschiebung

Biegemoment M an der Stelle x = a

Antragen der unbekannten Verformungen und Winkel an allen relevanten Stellen.

M

1r

2/a

l r

2/b

2r

1R 2R

a b

_

1

Page 17: UNIVERSITÄT SIEGEN LEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK Prinzip der virtuellen Verschiebung Aufgabe : Bestimmen Sie mit dem Prinzip der virtuellen Verschiebung (P.v.V.)

UNIVERSITÄT SIEGENLEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK

Prinzip der virtuellen Verschiebung

Biegemoment M an der Stelle x = a

M

1r

2/a

l r

2/b

2r

1lr

1R 2R

a b

_

1

Bestimmung der Verformung am Biegemomentengelenk mit Hilfe des Strahlensatzes.

Die unbekannte Länge unterhalb des Auflagers B lässt sich durch die Beziehung bestimmen

_

1tantan rl

Page 18: UNIVERSITÄT SIEGEN LEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK Prinzip der virtuellen Verschiebung Aufgabe : Bestimmen Sie mit dem Prinzip der virtuellen Verschiebung (P.v.V.)

UNIVERSITÄT SIEGENLEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK

Prinzip der virtuellen Verschiebung

Biegemoment M an der Stelle x = a

?

M

1r

2/a

l r

2/b

1lr

1R 2R

a b

2r

Page 19: UNIVERSITÄT SIEGEN LEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK Prinzip der virtuellen Verschiebung Aufgabe : Bestimmen Sie mit dem Prinzip der virtuellen Verschiebung (P.v.V.)

UNIVERSITÄT SIEGENLEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK

Prinzip der virtuellen Verschiebung

Biegemoment M an der Stelle x = a

Ankathete

teGegenkathetan

r

l

rechtsDetail :

c

d

b_

1

Bestimmung der unbekannten Länge unterhalb Auflager B.

_

1

)tan(tantan

1tantantan

b

dcbb

d

dcbb

c

lrl

lrr

Page 20: UNIVERSITÄT SIEGEN LEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK Prinzip der virtuellen Verschiebung Aufgabe : Bestimmen Sie mit dem Prinzip der virtuellen Verschiebung (P.v.V.)

UNIVERSITÄT SIEGENLEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK

Prinzip der virtuellen Verschiebung

Biegemoment M an der Stelle x = a

Mittels Strahlensatz lassensich die gesuchtenVerformungen bestimmen.

)(22/

)(22/

)()(

1

22

11

_

ba

bar

bb

r

ba

bar

aa

r

ba

ba

ba

b

a

M

1r

2/a

l r

2/b

2r

lr

1R 2R

b_

1

a b

Page 21: UNIVERSITÄT SIEGEN LEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK Prinzip der virtuellen Verschiebung Aufgabe : Bestimmen Sie mit dem Prinzip der virtuellen Verschiebung (P.v.V.)

UNIVERSITÄT SIEGENLEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK

Prinzip der virtuellen Verschiebung

Biegemoment M an der Stelle x = a

Arbeitssatz anwenden um

das gesuchte Moment

zu bestimmen.

M

1r

2/a

l r

2/b

2r

lr

1R 2R

b_

1

a b

2).(

)(2

0)(2)(2

1

01_

2211

_

baqba

ba

baqM

ba

babq

ba

baaqM

rRrRM

Page 22: UNIVERSITÄT SIEGEN LEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK Prinzip der virtuellen Verschiebung Aufgabe : Bestimmen Sie mit dem Prinzip der virtuellen Verschiebung (P.v.V.)

UNIVERSITÄT SIEGENLEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK

Prinzip der virtuellen Verschiebung

Bestimmung der Querkraft Q (x=a)

mit dem Prinzip der virtuellen Verrückung (PvV)

Page 23: UNIVERSITÄT SIEGEN LEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK Prinzip der virtuellen Verschiebung Aufgabe : Bestimmen Sie mit dem Prinzip der virtuellen Verschiebung (P.v.V.)

UNIVERSITÄT SIEGENLEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK

Prinzip der virtuellen Verschiebung

Querkraft an der Stelle x = a

Lagerung der Originalsystemsübernehmen.

Page 24: UNIVERSITÄT SIEGEN LEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK Prinzip der virtuellen Verschiebung Aufgabe : Bestimmen Sie mit dem Prinzip der virtuellen Verschiebung (P.v.V.)

UNIVERSITÄT SIEGENLEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK

Prinzip der virtuellen Verschiebung

Durch das Einfügen des korrespondierendenGelenkes an der Stelle x = awird die gesuchte Kraftgröße Qausgelöst.

Querkraft an der Stelle x = a

a b

Q

Q

Page 25: UNIVERSITÄT SIEGEN LEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK Prinzip der virtuellen Verschiebung Aufgabe : Bestimmen Sie mit dem Prinzip der virtuellen Verschiebung (P.v.V.)

UNIVERSITÄT SIEGENLEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK

Prinzip der virtuellen Verschiebung

Querkraft an der Stelle x = a

2/a2/b

1R

2R

a b

Q

Q

Die Gleichlast wird für dieBereiche links und rechts des Gelenkes getrennt betrachtet.

Bilden der Resultierenden R1

im Abschnitt a und R2 imAbschnitt b.

Page 26: UNIVERSITÄT SIEGEN LEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK Prinzip der virtuellen Verschiebung Aufgabe : Bestimmen Sie mit dem Prinzip der virtuellen Verschiebung (P.v.V.)

UNIVERSITÄT SIEGENLEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK

Prinzip der virtuellen Verschiebung

Aufbringen der virtuellen Verschiebungsgröße(Sprung der Größe ) entgegengesetzt zur gesuchten Kraftgröße.

Querkraft an der Stelle x = a

2/a2/b

1R

2R

a b

Q

Q_

1

_

1

Page 27: UNIVERSITÄT SIEGEN LEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK Prinzip der virtuellen Verschiebung Aufgabe : Bestimmen Sie mit dem Prinzip der virtuellen Verschiebung (P.v.V.)

UNIVERSITÄT SIEGENLEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK

Prinzip der virtuellen Verschiebung

Verformungsfigur des beweglichen Systems einzeichnen

Querkraft an der Stelle x = a

2/a2/b

1R

2R

_

1

a b

_

1

Q

Q_

1

Page 28: UNIVERSITÄT SIEGEN LEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK Prinzip der virtuellen Verschiebung Aufgabe : Bestimmen Sie mit dem Prinzip der virtuellen Verschiebung (P.v.V.)

UNIVERSITÄT SIEGENLEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK

Prinzip der virtuellen Verschiebung

Antragen der unbekannten Verformungen.

Querkraft an der Stelle x = a

1r

2/a2/b

2r

1R

2R

_

1

a b

_

1

Q

Q _

1

Page 29: UNIVERSITÄT SIEGEN LEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK Prinzip der virtuellen Verschiebung Aufgabe : Bestimmen Sie mit dem Prinzip der virtuellen Verschiebung (P.v.V.)

UNIVERSITÄT SIEGENLEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK

Prinzip der virtuellen Verschiebung

Mittels Strahlensatz lassensich die gesuchtenVerformungen bestimmen.

Querkraft an der Stelle x = a

_

22

_

_

11

_

1)(22/

1

1)(22/

1

ba

br

b

r

ba

ba

ar

a

r

ba

1r

2/a2/b

2r

1R

2R

_

1

a b

_

1

Q

Q _

1

Page 30: UNIVERSITÄT SIEGEN LEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK Prinzip der virtuellen Verschiebung Aufgabe : Bestimmen Sie mit dem Prinzip der virtuellen Verschiebung (P.v.V.)

UNIVERSITÄT SIEGENLEHRSTUHL FÜR BAUSTATIK

Prinzip der virtuellen Verschiebung

Arbeitssatz anwenden um

Querkraft Q zu bestimmen.

Querkraft an der Stelle x = a

1r

2/a2/b

2r

1R

2R

_

1

a b

_

1

Q

Q _

1

)()(2

)(2)(2

01)(2

1)(2

1

01

22

22

___

2211

_

abba

qQ

ba

bq

ba

aqQ

ba

bbq

ba

aaqQ

rRrRQ