Top Banner
| | PhD Claudio Beretta 1 Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der Lebensmittelverluste in der Schweiz Stefanie Hellweg 11.05.2018
24

Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der ...€¦ · PhD Claudio Beretta. 1. Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der Lebensmittelverluste in der Schweiz. Stefanie Hellweg. 11.05.2018

Jun 15, 2020

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der ...€¦ · PhD Claudio Beretta. 1. Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der Lebensmittelverluste in der Schweiz. Stefanie Hellweg. 11.05.2018

||

PhD Claudio Beretta

1

Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der Lebensmittelverluste in der Schweiz

Stefanie Hellweg 11.05.2018

Page 2: Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der ...€¦ · PhD Claudio Beretta. 1. Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der Lebensmittelverluste in der Schweiz. Stefanie Hellweg. 11.05.2018

|| 11.05.2018Stefanie Hellweg 2

Where is the food wasted?Contribution of each stage of the food chain to the total avoidable food waste

Agriculture

Processing

RetailFood Service

Trade

Households

Page 3: Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der ...€¦ · PhD Claudio Beretta. 1. Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der Lebensmittelverluste in der Schweiz. Stefanie Hellweg. 11.05.2018

|| 11.05.2018Stefanie Hellweg 3

MethodeSachbilanzdaten

• Daten aus folgenden Datenbanken: Ecoinvent auf V3.2 Agrifood Datenbank von ZHAW und Eaternity mit Ecoinvent V3.2 verknüpft WFLDB auf V3.0 Agribalyse auf v1.2

Wirkungsbilanz

• Teilaggregierende Methoden (Klimawandel, Biodiversitätsauswirkungen von Land- und Waserkonsum, Eutrophierung)

• Aggregierende Methoden (Umweltbelastungspunkte)

Page 4: Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der ...€¦ · PhD Claudio Beretta. 1. Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der Lebensmittelverluste in der Schweiz. Stefanie Hellweg. 11.05.2018

|| 11.05.2018Stefanie Hellweg 4

Energy Flow Analysis of the Food Chain (energy content in food, not cumulative energy demand)

FOOD CONSUMED: 2’265 kcal/p/d

LOSSES: 1’191 kcal/p/d

Page 5: Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der ...€¦ · PhD Claudio Beretta. 1. Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der Lebensmittelverluste in der Schweiz. Stefanie Hellweg. 11.05.2018

||

Results

11.05.2018Stefanie Hellweg 5

Page 6: Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der ...€¦ · PhD Claudio Beretta. 1. Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der Lebensmittelverluste in der Schweiz. Stefanie Hellweg. 11.05.2018

|| 11.05.2018Stefanie Hellweg 6

MFA mit Umwelteffekten verbinden

Page 7: Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der ...€¦ · PhD Claudio Beretta. 1. Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der Lebensmittelverluste in der Schweiz. Stefanie Hellweg. 11.05.2018

|| 11.05.2018Stefanie Hellweg 7

Mengen und Auswirkungen

75%

25%

climate change

21%

6%19%

8%5%

41%

Agricultural ProductionTradeProcessingFood ServiceRetailHouseholds

66%

34%

energy

14% 2%

34%

6%5%

39%

72%

28%

biodiversity

15% 3%

17%

8%6%

51%

Final consumptionTotal avoidable losses

63%37%

mass

25%

4%25%

4%6%

36%

a)

b)

Beretta et al. 2017, Environmental Science and Technology

Page 8: Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der ...€¦ · PhD Claudio Beretta. 1. Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der Lebensmittelverluste in der Schweiz. Stefanie Hellweg. 11.05.2018

|| 11.05.2018Stefanie Hellweg 8

Auswirkungen der Lebensmittelkette und der Verwertung

Page 9: Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der ...€¦ · PhD Claudio Beretta. 1. Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der Lebensmittelverluste in der Schweiz. Stefanie Hellweg. 11.05.2018

|| 11.05.2018Stefanie Hellweg 9

Auswirkungen der Lebensmittelkette und der Verwertung

Page 10: Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der ...€¦ · PhD Claudio Beretta. 1. Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der Lebensmittelverluste in der Schweiz. Stefanie Hellweg. 11.05.2018

|| 11.05.2018Stefanie Hellweg 10

Produktevergleich

13.1 9.1

64.7

0.7

35.2

157.5

7.9 13.9 10.6

214.5

91.7

15.61.3

12.2

74.8

15.232.3

123.5

52.9

19.7

89.9

32.1

101.7

45.8

85.3

-60

-50

-40

-30

-20

-10

0

1.2 0.2 0.7 0.0-8.1

-1.6 0.0 -0.1 -0.7

-57.2

-16.3

-1.5 0.0 -1.6 -0.3 -1.0 12.4

-13.9-5.0

0.0

-0.2 -0.4 -0.5 8.7 0.0

0

50

100

150

200

250

1'000 UBP/cap/aAgricultural ProductionTradeProcessingFood ServiceRetailHouseholds

prod

uctio

n and

supp

ly of

food

was

tefo

od w

aste

trea

tmen

t

Beretta et al. 2017, Environmental Science and Technology

Page 11: Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der ...€¦ · PhD Claudio Beretta. 1. Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der Lebensmittelverluste in der Schweiz. Stefanie Hellweg. 11.05.2018

|| 11.05.2018Stefanie Hellweg 11

Produktevergleich pro kg und pro kcal

2.0 2.0 3.2 5.0 1.9 3.0 4.8 1.8 4.0 4.87.2

6.3 2.4 1.8

11.96.3

4.45.6

3.5

14.217.5 20.7

40.4

8.4

51.4

0

10

20

30

40

50

60

1'000 UBP/kg of food waste

4.0 3.9

9.6

2.9 3.4

15.6

11.19.4

5.6

1.5 2.3 1.8 1.0 0.5 1.3 1.1

6.54.1 5.1

11.6

6.2

12.8

24.2

7.4

13.9

0

5

10

15

20

25

30

UBP/kcal of food waste

Beretta et al. 2017, Environmental Science and Technology

Page 12: Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der ...€¦ · PhD Claudio Beretta. 1. Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der Lebensmittelverluste in der Schweiz. Stefanie Hellweg. 11.05.2018

|| 11.05.2018Stefanie Hellweg 12

Biodiversität: Top 10 Produkte

0

5

10

15

20

25

30

10^-7 gPDF-eq*a

Biodiversity impacts from water use

Biodiversity impacts from land use

16%

11%

7.3% 7.2%4.9%

4.0% 3.7% 3.5% 3.5% 2.8% 2.4% 2.1% 1.8%1.5% 1.4%

Beretta et al. 2017, Environmental Science and Technology

Page 13: Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der ...€¦ · PhD Claudio Beretta. 1. Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der Lebensmittelverluste in der Schweiz. Stefanie Hellweg. 11.05.2018

|| 11.05.2018Stefanie Hellweg 13

Ausgelagerte Einflüsse in den Produktionsländern

66% 62% 41%

3%23%

0.1%0%

20%

40%

60%

80%

100%

food from importsfood from CH

Beretta et al. 2017, Environmental Science and Technology

Page 14: Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der ...€¦ · PhD Claudio Beretta. 1. Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der Lebensmittelverluste in der Schweiz. Stefanie Hellweg. 11.05.2018

|| 11.05.2018Stefanie Hellweg 14

Haushalte / Erfolge der Sensibilisierungskampagne in England

15% oder 1,3 mio. Tonnen

weniger Lebensmittelabfall

im 2012 gegenüber 2007

Page 15: Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der ...€¦ · PhD Claudio Beretta. 1. Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der Lebensmittelverluste in der Schweiz. Stefanie Hellweg. 11.05.2018

|| 11.05.2018Stefanie Hellweg 15

Molke-, Buttermilchverarbeitung

• Wertvolle Proteine, Nährstoffe

• Potenzial 250’000 t + 60’000 t -> über 60 kcal/P/Tag

• Umweltnutzen > 70’000 UBP/P/Jahr

Page 16: Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der ...€¦ · PhD Claudio Beretta. 1. Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der Lebensmittelverluste in der Schweiz. Stefanie Hellweg. 11.05.2018

|| 11.05.2018Stefanie Hellweg 16

Deklassiertes Getreide

• Heute bei zu geringer Nachfrage -> VerfütterungDOCH: Lagerung wäre möglich

• Futtergetreideproduktion effizienterund damit umweltschonender als Brotgetreideproduktion

Page 17: Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der ...€¦ · PhD Claudio Beretta. 1. Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der Lebensmittelverluste in der Schweiz. Stefanie Hellweg. 11.05.2018

|| 11.05.2018Stefanie Hellweg 17

Kleie, Vollkornprodukte

• 20% der Masse, 12% der Energie

• Die äusseren Teile des Korns enthalten die gesundheitlich wertvollsten Stoffe

-> SGE empfiehlt möglichst Vollkornkonsum

Page 18: Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der ...€¦ · PhD Claudio Beretta. 1. Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der Lebensmittelverluste in der Schweiz. Stefanie Hellweg. 11.05.2018

|| 11.05.2018Stefanie Hellweg 18

Potenzial Getreideverluste aus Müllerei

• 200’000 t Brotgetreideverluste70’000 t Hartweizenverluste…

• 270 kcal/P/Tag

• 80’000 UBP/P/Jahr

Page 19: Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der ...€¦ · PhD Claudio Beretta. 1. Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der Lebensmittelverluste in der Schweiz. Stefanie Hellweg. 11.05.2018

|| 11.05.2018Stefanie Hellweg 19

«frisch von gestern»

Page 20: Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der ...€¦ · PhD Claudio Beretta. 1. Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der Lebensmittelverluste in der Schweiz. Stefanie Hellweg. 11.05.2018

|| 11.05.2018Stefanie Hellweg 20

«frisch von gestern»

Potenzial Brote/Backwaren aus Detailhandel/Bäckereien:

• > 15’000 t

• 18 kcal/P/Tag

• > 6’000 UBP/P/Jahr

nur Getreideanteil-> + Patisserie, andere Zutaten

Page 21: Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der ...€¦ · PhD Claudio Beretta. 1. Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der Lebensmittelverluste in der Schweiz. Stefanie Hellweg. 11.05.2018

|| 11.05.2018Stefanie Hellweg 21

Gemüse-Früchte-Verarbeitung

Potenzial Frischgemüse aus Landwirtschaft & Handel :

• 250’000-300’000 t

• 19 kcal/P/Tag

• > 50’000 UBP/P/Jahr

Page 22: Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der ...€¦ · PhD Claudio Beretta. 1. Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der Lebensmittelverluste in der Schweiz. Stefanie Hellweg. 11.05.2018

|| 11.05.2018Stefanie Hellweg 22

Gastronomie

15% 3%

17%

8%6%

51%

Gesamtmenge relativ klein, ABER:

weniger, grössere Akteure

Page 23: Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der ...€¦ · PhD Claudio Beretta. 1. Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der Lebensmittelverluste in der Schweiz. Stefanie Hellweg. 11.05.2018

|| 11.05.2018Stefanie Hellweg 23

Detailhandel

15% 3%

17%

8%6%

51%

Gesamtmenge relativ klein, ABER:

• Sehr gute Qualität, bestens geeignetfür Lebensmittelspenden

Page 24: Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der ...€¦ · PhD Claudio Beretta. 1. Umwelteffekte und Vermeidungspotenzial der Lebensmittelverluste in der Schweiz. Stefanie Hellweg. 11.05.2018

|| 11.05.2018Stefanie Hellweg 24

Weitere Massnahmen

• Optimierung Lieferkette von Früchten(Cold Chain Projekt)

• Nutzung ungeernteter Früchte• Nose-to-tail Verwertung ungenutzter Fleischstücke• Ersatz von «Kraftfutter-Fleisch» durch pflanzliche

Lebensmittel oder Fisch… Weitere Ideen?