Top Banner
Regenwetter Luftfeuchtigkeit und Dampfdruck Kondensation Regentropfen fallen Regenbogen Biographie: Blaise Pascal
14

Uhrwerkhemmung (um 1300) - tphys.uni-heidelberg.dehuefner/PhysikUeberall/V10F.pdf · Regenbogen; Entstehung des Regenbogens; Zustandekommen des Regenbogens;

Sep 17, 2018

Download

Documents

truonglien
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Uhrwerkhemmung (um 1300) - tphys.uni-heidelberg.dehuefner/PhysikUeberall/V10F.pdf · Regenbogen; Entstehung des Regenbogens; Zustandekommen des Regenbogens;

RegenwetterLuftfeuchtigkeit und DampfdruckKondensationRegentropfen fallenRegenbogenBiographie: Blaise Pascal

Page 2: Uhrwerkhemmung (um 1300) - tphys.uni-heidelberg.dehuefner/PhysikUeberall/V10F.pdf · Regenbogen; Entstehung des Regenbogens; Zustandekommen des Regenbogens;

Verdunstung von Wasser

Page 3: Uhrwerkhemmung (um 1300) - tphys.uni-heidelberg.dehuefner/PhysikUeberall/V10F.pdf · Regenbogen; Entstehung des Regenbogens; Zustandekommen des Regenbogens;

Druck durch Stöße

Page 4: Uhrwerkhemmung (um 1300) - tphys.uni-heidelberg.dehuefner/PhysikUeberall/V10F.pdf · Regenbogen; Entstehung des Regenbogens; Zustandekommen des Regenbogens;
Page 5: Uhrwerkhemmung (um 1300) - tphys.uni-heidelberg.dehuefner/PhysikUeberall/V10F.pdf · Regenbogen; Entstehung des Regenbogens; Zustandekommen des Regenbogens;

Abhängigkeit des Dampfdrucksvon der Temperatur

Page 6: Uhrwerkhemmung (um 1300) - tphys.uni-heidelberg.dehuefner/PhysikUeberall/V10F.pdf · Regenbogen; Entstehung des Regenbogens; Zustandekommen des Regenbogens;

Dampfdruck des Wassers

Temperatur in °C 0 10 20 30 40 100

Sättigungsdampfdruck in hPa 6,1 12,3 23,3 42,4 73,8 1013

Page 7: Uhrwerkhemmung (um 1300) - tphys.uni-heidelberg.dehuefner/PhysikUeberall/V10F.pdf · Regenbogen; Entstehung des Regenbogens; Zustandekommen des Regenbogens;

Anordnung von Wassermolekülen in Abhängigkeit von der Krümmung der Oberfläche

Page 8: Uhrwerkhemmung (um 1300) - tphys.uni-heidelberg.dehuefner/PhysikUeberall/V10F.pdf · Regenbogen; Entstehung des Regenbogens; Zustandekommen des Regenbogens;

Relative Luftfeuchtigkeit für Tröpfchen

Page 9: Uhrwerkhemmung (um 1300) - tphys.uni-heidelberg.dehuefner/PhysikUeberall/V10F.pdf · Regenbogen; Entstehung des Regenbogens; Zustandekommen des Regenbogens;

Regenbogen

Page 10: Uhrwerkhemmung (um 1300) - tphys.uni-heidelberg.dehuefner/PhysikUeberall/V10F.pdf · Regenbogen; Entstehung des Regenbogens; Zustandekommen des Regenbogens;

Entstehung des Regenbogens

Page 11: Uhrwerkhemmung (um 1300) - tphys.uni-heidelberg.dehuefner/PhysikUeberall/V10F.pdf · Regenbogen; Entstehung des Regenbogens; Zustandekommen des Regenbogens;

Zustandekommen des Regenbogens

ρ

αγ

Beobachter

Tropfen

Maximale Höhe des Regenbogens über dem Horizont α = ρ − γ

Page 12: Uhrwerkhemmung (um 1300) - tphys.uni-heidelberg.dehuefner/PhysikUeberall/V10F.pdf · Regenbogen; Entstehung des Regenbogens; Zustandekommen des Regenbogens;

Farbanordnung imHauptregenbogen

αγ

Beobachter

Tropfen

Page 13: Uhrwerkhemmung (um 1300) - tphys.uni-heidelberg.dehuefner/PhysikUeberall/V10F.pdf · Regenbogen; Entstehung des Regenbogens; Zustandekommen des Regenbogens;

Haupt- und Nebenregenbogen

Page 14: Uhrwerkhemmung (um 1300) - tphys.uni-heidelberg.dehuefner/PhysikUeberall/V10F.pdf · Regenbogen; Entstehung des Regenbogens; Zustandekommen des Regenbogens;

Blaise Pascal (1623 - 1662)

Pascals Wette: „Falls Gott nicht existiert, verliert man nichts, wenn man an ihn glaubt. Falls er aber existiert, verliert man alles, wenn man nicht an ihn glaubt.“