Top Banner
Übernahme und Ordnung von Archivgut Einheit 1
29

Übernahme und Ordnung von Archivgut Einheit 1. Übernahme von Archivgut Übernahme durch –Anbietung –Kauf –Tausch –Geschenk Anbietungspflicht Übergabemodalitäten.

Apr 06, 2015

Download

Documents

Harald Heino
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Übernahme und Ordnung von Archivgut Einheit 1. Übernahme von Archivgut Übernahme durch –Anbietung –Kauf –Tausch –Geschenk Anbietungspflicht Übergabemodalitäten.

Übernahme und Ordnung von Archivgut

Einheit 1

Page 2: Übernahme und Ordnung von Archivgut Einheit 1. Übernahme von Archivgut Übernahme durch –Anbietung –Kauf –Tausch –Geschenk Anbietungspflicht Übergabemodalitäten.

Übernahme von Archivgut

• Übernahme durch– Anbietung– Kauf– Tausch– Geschenk

• Anbietungspflicht

• Übergabemodalitäten– ohne Bedingungen– mit Bedingungen

• Eigentumsvorbehalt

• beschränkte Einsichtnahme

• Kaufpreis

• zeitliche Vinkulierung

• Kosten der Übernahme• Zuwachs- oder

Akkzessionsprotokoll

Page 3: Übernahme und Ordnung von Archivgut Einheit 1. Übernahme von Archivgut Übernahme durch –Anbietung –Kauf –Tausch –Geschenk Anbietungspflicht Übergabemodalitäten.
Page 4: Übernahme und Ordnung von Archivgut Einheit 1. Übernahme von Archivgut Übernahme durch –Anbietung –Kauf –Tausch –Geschenk Anbietungspflicht Übergabemodalitäten.

Ordnen von Archivgut

• Arbeitsprotokoll– abliefernde Behörde– Provenienzen– Hauptinhalte– Entstehungszeitraum– vorgefundener

Ordnungszustand– vorhandene vorarchivische

Findmittel– vorarchivische Signaturen

• Wiederherstellen der vorarchivischen Ordnung

• Bär‘sches Prinzip“

Page 5: Übernahme und Ordnung von Archivgut Einheit 1. Übernahme von Archivgut Übernahme durch –Anbietung –Kauf –Tausch –Geschenk Anbietungspflicht Übergabemodalitäten.

Ordnen von Archivgut

• Ordnen nach dem Provenzienzprinzip

• Ordnen nach dem Pertinenzprinzip (Bildung von Sachgruppen)– Richtet sich nach der

inneren Strukur des Bestandes

• Beispiel: Gemeindearchiv1. Allg. Verwaltung2. Innerer Dienst3. Rechtspflege4. Finzanz- u.

Vermögensverwaltung5. Sicherheitswesen6. Schulwesen7. Kultur8. Sozialwesen9. Bau- und Siedlungswesen10.Wirtschaft

Page 6: Übernahme und Ordnung von Archivgut Einheit 1. Übernahme von Archivgut Übernahme durch –Anbietung –Kauf –Tausch –Geschenk Anbietungspflicht Übergabemodalitäten.

Ordnen von Archivgut

Sammlungen

Page 7: Übernahme und Ordnung von Archivgut Einheit 1. Übernahme von Archivgut Übernahme durch –Anbietung –Kauf –Tausch –Geschenk Anbietungspflicht Übergabemodalitäten.

Konservieren von Archivgut - Präventivmaßnahmen

Einheit 2

Page 8: Übernahme und Ordnung von Archivgut Einheit 1. Übernahme von Archivgut Übernahme durch –Anbietung –Kauf –Tausch –Geschenk Anbietungspflicht Übergabemodalitäten.

• Vermeiden von Recycling- oder Holzschliffpapier

• Vermeiden von wasserlöslichen Stempeln

• Vermeiden exotischer Hard- und Software

• Speichern in Langzeitformaten

• Beachtung der Auswahl des Schreib- und Beschreibstoffes für Akten, die dauernd aufzubewahren sind

Präventivmaßnahmen

Page 9: Übernahme und Ordnung von Archivgut Einheit 1. Übernahme von Archivgut Übernahme durch –Anbietung –Kauf –Tausch –Geschenk Anbietungspflicht Übergabemodalitäten.

• Vermeiden von Selbstklebefolien bei Bucheinbänden– Mikroklima beschleunigt Befall

durch Mikroorgansimen

• Entfernen von Klarsichtfolien– Weichmacher– Pilzbefall

• Vermeiden von Uhu, Tixo, Alleskleber

• Entfernen der Akten aus Ordnern

• Entfernen aller Metallteile, wie Heftklammern, Büroklammern, Heftvorrichtungen

Präventivmaßnahmen

Page 10: Übernahme und Ordnung von Archivgut Einheit 1. Übernahme von Archivgut Übernahme durch –Anbietung –Kauf –Tausch –Geschenk Anbietungspflicht Übergabemodalitäten.

• Lagerung der Akten in säurefreien und alkalisch gepufferten Papierumschlägen (Heften) mit einem pH-Wert zwischen 7,5 und 10

• Verwendung von holzschliffreiem Papier

• Für eine alterungsbeständige Beschriftung Verwendung von Bleistift, Tusche und Stempelfarben auf Rußbasis

• Lagerung der Akten in säurefreien und gepufferten Kartons

Präventivmaßnahmen

• Fotos nie einkleben• Verwahren von Fotos und

Negative in Klappumschlagen aus säurefreiem Papier, um Zerkratzen und Beschädigungen durch Angreifen zu vermeiden

Page 11: Übernahme und Ordnung von Archivgut Einheit 1. Übernahme von Archivgut Übernahme durch –Anbietung –Kauf –Tausch –Geschenk Anbietungspflicht Übergabemodalitäten.

• Hantieren mit großformatigen gebundenen Archivalien (Protokollbüchern)– Nie am Buchrücken aus dem

Regal ziehen, um Schäden am Einband zu vermeiden

• Kopieren aus gebundenen Archivalien so wenig als möglich auf herkömmlichen Kopieren, um den Einband zu schonen (Aufsichtscanner)

Präventivmaßnahmen

Page 12: Übernahme und Ordnung von Archivgut Einheit 1. Übernahme von Archivgut Übernahme durch –Anbietung –Kauf –Tausch –Geschenk Anbietungspflicht Übergabemodalitäten.

Problematische Aktenlager• Keller

– zu feucht

– zu schmutzig

– keine Luftzirkulation

• Dachböden– Temperaturschwankungen

– tw. Sonneneinstrahlung

– Insektenbefall

– zu schmutzig

Aktenlager

Page 13: Übernahme und Ordnung von Archivgut Einheit 1. Übernahme von Archivgut Übernahme durch –Anbietung –Kauf –Tausch –Geschenk Anbietungspflicht Übergabemodalitäten.

Aktenlager

Um solche Fehler zu vermeiden …

Page 14: Übernahme und Ordnung von Archivgut Einheit 1. Übernahme von Archivgut Übernahme durch –Anbietung –Kauf –Tausch –Geschenk Anbietungspflicht Übergabemodalitäten.

Aktenlager

Um solche Fehler zu vermeiden …

Page 15: Übernahme und Ordnung von Archivgut Einheit 1. Übernahme von Archivgut Übernahme durch –Anbietung –Kauf –Tausch –Geschenk Anbietungspflicht Übergabemodalitäten.

Aktenlager

Um solche Fehler zu vermeiden …

Page 16: Übernahme und Ordnung von Archivgut Einheit 1. Übernahme von Archivgut Übernahme durch –Anbietung –Kauf –Tausch –Geschenk Anbietungspflicht Übergabemodalitäten.

… muss der Archivar die Probleme, wie Schimmelpilzbefall, Befall durch andere Mikroorganismen erkennen und einfache Maßnahmen bis zu baulichen Ratschlägen erteilen

• Vermeiden von Holzregalen → Verwendung von Metallregalen

• keine offenen Leitungen im Aktendepot verlegen

• Messen der Temperatur und Luftfeuchtigkeit

• Trockenlegung von Mauern, Aufstellen von Entfeuchtungsgeräten

• Kontrolle der Bestände auf Pilz- und Insektenbefall

• regelmäßiges Reinigen der Depots

Aktenlager

Page 17: Übernahme und Ordnung von Archivgut Einheit 1. Übernahme von Archivgut Übernahme durch –Anbietung –Kauf –Tausch –Geschenk Anbietungspflicht Übergabemodalitäten.

Optimale Lagerungsbedingungen• konstante Temperatur von 16°

bis 18°C• konstante relative

Luftfeuchtigkeit von ca. 50%• keine direkte

Sonneneinstrahlung• Minimierung der

Lichteinwirkung• leicht abwischbare Metallregale• Platz sparende Fahrregale• Luftzirkulation

Aktenlager

Page 18: Übernahme und Ordnung von Archivgut Einheit 1. Übernahme von Archivgut Übernahme durch –Anbietung –Kauf –Tausch –Geschenk Anbietungspflicht Übergabemodalitäten.

• gute Brandmeldeanlage• kleine Brandabschnitte• aktiver Brandschutz

– Verhaltensmaßnahmen

• keine Sprinkleranlagen

Brandschutz

Page 19: Übernahme und Ordnung von Archivgut Einheit 1. Übernahme von Archivgut Übernahme durch –Anbietung –Kauf –Tausch –Geschenk Anbietungspflicht Übergabemodalitäten.

• Alarm- und Schließanlage• Zutrittsberechtigungen

Sicherheitstechnik

Page 20: Übernahme und Ordnung von Archivgut Einheit 1. Übernahme von Archivgut Übernahme durch –Anbietung –Kauf –Tausch –Geschenk Anbietungspflicht Übergabemodalitäten.

Gefahrenpotential

Feuchte Depoträume führen zu Pilzbefall an den Einbänden…

Page 21: Übernahme und Ordnung von Archivgut Einheit 1. Übernahme von Archivgut Übernahme durch –Anbietung –Kauf –Tausch –Geschenk Anbietungspflicht Übergabemodalitäten.

Gefahrenpotential

… und zu Pilzbefall im Buchblock

Page 22: Übernahme und Ordnung von Archivgut Einheit 1. Übernahme von Archivgut Übernahme durch –Anbietung –Kauf –Tausch –Geschenk Anbietungspflicht Übergabemodalitäten.

Gefahrenpotential

Das Endprodukt ist abgebautes Papier, oft nur mehr Fragmente

Page 23: Übernahme und Ordnung von Archivgut Einheit 1. Übernahme von Archivgut Übernahme durch –Anbietung –Kauf –Tausch –Geschenk Anbietungspflicht Übergabemodalitäten.

Gefahrenpotential

… bis hin zu nicht mehr restaurierbaren Klumpen

Page 24: Übernahme und Ordnung von Archivgut Einheit 1. Übernahme von Archivgut Übernahme durch –Anbietung –Kauf –Tausch –Geschenk Anbietungspflicht Übergabemodalitäten.

• Aufwendige Restaurierungsmaßnahmen

Rettungsmaßnahmen

Page 25: Übernahme und Ordnung von Archivgut Einheit 1. Übernahme von Archivgut Übernahme durch –Anbietung –Kauf –Tausch –Geschenk Anbietungspflicht Übergabemodalitäten.

Gefahrenpotential

Mikroorganismen, wie Milben …

Page 26: Übernahme und Ordnung von Archivgut Einheit 1. Übernahme von Archivgut Übernahme durch –Anbietung –Kauf –Tausch –Geschenk Anbietungspflicht Übergabemodalitäten.

Gefahrenpotential

… oder Pilzsporen …

Page 27: Übernahme und Ordnung von Archivgut Einheit 1. Übernahme von Archivgut Übernahme durch –Anbietung –Kauf –Tausch –Geschenk Anbietungspflicht Übergabemodalitäten.

Gefahrenpotential

… können auch zu Erkrankungen führen

Page 28: Übernahme und Ordnung von Archivgut Einheit 1. Übernahme von Archivgut Übernahme durch –Anbietung –Kauf –Tausch –Geschenk Anbietungspflicht Übergabemodalitäten.

Erkrankungen

• Mykosen: Befall der Haut und der inneren Organe– Verursacher: Aspergillen,

Penicillen, Rhizopus, Mucor-Arten

• Mykoallergosen: hervorgerufen durch den Kontakt von Pilzen mit Schleimhäuten– Pilze gelangen über die

Atemwege in den Körper und verursachen Asthma

• Mykotoxikosen: Vergiftungen durch Mykotoxine, durch Einatmen toxinhältiger Staubpartikel (Erkrankung selten)

Berufliche Exposition:• Einatmen• Hantieren mit pilzbefallenen

Archivalien ohne Schutzmaßnahmen

Page 29: Übernahme und Ordnung von Archivgut Einheit 1. Übernahme von Archivgut Übernahme durch –Anbietung –Kauf –Tausch –Geschenk Anbietungspflicht Übergabemodalitäten.

• Händedesinfektion• Hautschutz• Flächen- und

Scheuerdesinfektion• Tragen von Arbeits- bzw.

Schutzkleidung• Speisen, Getränke, Kosmetika

nicht in Arbeitsräumen• regelmäßige Untersuchungen

beim Lungenfacharzt• Keine Topfpflanzen, nur

Hydrokulturen

Schutzmaßnahmen