Top Banner
© intelliAd Media GmbH Webinar 23.10.2013 TV-Analytics – TV-Mediaspendings messen und optimieren
43

TV Analytics mit intelliAd

May 08, 2015

Download

Technology

Thilo Heller
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: TV Analytics mit intelliAd

© intelliAd Media GmbH

Webinar 23.10.2013

TV-Analytics – TV-Mediaspendings messen und optimieren

Page 2: TV Analytics mit intelliAd

© intelliAd Media GmbH

– Diese Leiste sollte bei Ihnen sichtbar sein

– Wenn Sie den oberen Pfeil nach rechts schieben, wird das gesamte Bedienpanel angezeigt

– Das sieht dann so aus

– Ihre Fragen können Sie während des Webinars in der Chatbox stellen; wir werden versuchen diese am Ende des Seminars zusammenfassend zu beantworten; das Mikrofon bleibt während des Webinars auf stumm geschaltet

2

Herzlich willkommen zum intelliAd-Webinar! – die Technik

Page 3: TV Analytics mit intelliAd

© intelliAd Media GmbH 3

Moderatoren

Wolfgang A. Buescher

• Seit 12/2012 bei als Head of Business Analytics bei intelliAd • Mitbegründer des „Data Intelligence Centers“ • Langjährige Erfahrung im Bereich Online-Marketing-

Management und -Optimierung • Themenschwerpunkte: Attributionsmodellierung, Customer-

Journey-Analyse, Cross-Media-Analytics

Martina Wiesenbauer-Vrublovsky • Head of Marketing

Page 4: TV Analytics mit intelliAd

© intelliAd Media GmbH

Bid-Management & Multichannel-Tracking

4

» Neutraler Technologieanbieter seit 2007

» Tochterunternehmen von Deutsche Post DHL seit Juli 2012

» Rund 80 Mitarbeiter

» Über 38.000 gemanagte Google AdWords Konten weltweit, Tracking von über 250 Mio. Klicks und Conversions pro Monat

» Seit 03/2013: „Data Intelligence Center“ für individuelle Analysen mit Schwerpunkt Customer Journey

Über intelliAd

Page 5: TV Analytics mit intelliAd

© intelliAd Media GmbH

Agenda

Ausgangssituation: Phänomen „Second Screen“ 1

Berechnungsmethoden zur Ermittlung des TV-Impacts 2

Praktische Umsetzung: vom Sendeplan zum Primärreport 3

Erweiterte Daten: TV-Klicks und Customer Journey 4

Erweiterte Auswertungs- und Analysemöglichkeiten 5

TV-Tracking und –Analyse mit intelliAd 6

Page 6: TV Analytics mit intelliAd

© intelliAd Media GmbH 6

Second Screen

Page 7: TV Analytics mit intelliAd

© intelliAd Media GmbH

7

Tatorten und Twittern

Page 8: TV Analytics mit intelliAd

© intelliAd Media GmbH

8

75,9% der Deutschen sind online

76,8% der 50- bis 59-Jährigen nutzen inzwischen das Internet.

Page 9: TV Analytics mit intelliAd

© intelliAd Media GmbH 9

Entwicklung Tablet-PC Markt

Page 10: TV Analytics mit intelliAd

© intelliAd Media GmbH

Ausgangssituation:

Steigende Bedeutung von TV-Aktivitäten für Online-Anbieter aufgrund…

» … „Second Screen“

» … emotionale Ansprache und Reichweite - Brandeffekte

» … Erst-Impuls im Kaufzyklus

aber:

» Medienbruch

» Herausforderung Messbarkeit

» Fehlende Integration in Reporting- und Analysestrukturen

» Unklare Zielsetzung

10

TV-Tracking und –Analyse: Ausgangssituation

Page 11: TV Analytics mit intelliAd

11

Stärkt ein TV-Spot die Kaufbereitschaft und Markenbekanntheit?

Page 12: TV Analytics mit intelliAd

© intelliAd Media GmbH

Agenda

Ausgangssituation: E-Commerce entdeckt TV-Werbung 1

Berechnungsmethoden zur Ermittlung des TV-Impacts 2

Praktische Umsetzung: vom Sendeplan zum Primärreport 3

Erweiterte Daten: TV-Klicks und Customer Journey 4

Erweiterte Auswertungs- und Analysemöglichkeiten 5

TV-Tracking und –Analyse mit intelliAd 6

Page 13: TV Analytics mit intelliAd

© intelliAd Media GmbH

» Direkte TV-Wirkung TV-Tracking – Kostengünstiges valides Messen der zusätzlichen Seitenaufrufe („Delta“) der Homepage

Fragen, die Sie mit TV-Tracking beantworten

Page 14: TV Analytics mit intelliAd

© intelliAd Media GmbH 14

Grundrauschen von Klicks

Page 15: TV Analytics mit intelliAd

© intelliAd Media GmbH 15

Welle der zusätzlichen Seitenaufrufe

Page 16: TV Analytics mit intelliAd

© intelliAd Media GmbH

» Direkte TV-Wirkung TV-Tracking – Kostengünstiges valides Messen der zusätzlichen Seitenaufrufe („Delta“) der Homepage anhand eines statistischen Verfahrens

» Kosten-Nutzen-Betrachtung im Vergleich mit anderen Kanälen Effizienzanalyse einzelner Kanäle durch Analyse aller Customer Journeys

» Optimierung des TV-Mediaplans

KPIs zur aggregierten Bewertung nach Metadaten (Uhrzeit, Sender, Wochentag, Umfeld, Wettbewerber) Lösung: Erfassen zusätzlicher Daten (Kosten, Nettomediawert, Umfeld) für die einzelnen Spots

Fragen, die Sie mit TV-Tracking beantworten

Page 17: TV Analytics mit intelliAd

© intelliAd Media GmbH

Analytische Identifizierung der Uplift-Wirkung der Einzelmaßnahmen

17

Ermitteln der (direkten) TV-Wirkung

KPI

Zeitverlauf Impuls-Zeitpunkt (TV-Spot-Ausstrahlung)

KPI-Uplift

Wirkungsdauer

18:00 19:00 20:00 21:00 22:00

Page 18: TV Analytics mit intelliAd

© intelliAd Media GmbH

Methoden zur Uplift-Identifikation:

» Black-Box oder pauschaler Re-Shift statisch / degressiv

Nachteil: Tatsächliche Wirkung der TV-Spots wird nur bedingt abgebildet

» Delta T: Uplift errechnet aus unmittelbar vorgelagertem Zeitraum – Nachteil: Unpräzise bei dynamischer Entwicklung des Traffics

Von intelliAd entwickelte und verwendete Methode:

» Delta C: Channel-Spreizung, d. h. Berechnung des Deltas zwischen TV-beeinflußten und nicht beeinflußten Kanälen

18

Messen der (direkten) TV-Wirkung: Methoden

Page 19: TV Analytics mit intelliAd

© intelliAd Media GmbH 19

Messen der (direkten) TV-Wirkung: Delta-C-Methode (1)

Page 20: TV Analytics mit intelliAd

© intelliAd Media GmbH 20

Messen der (direkten) TV-Wirkung: Delta-C-Methode (2)

Page 21: TV Analytics mit intelliAd

© intelliAd Media GmbH 21

Beispiel-Visualisierung: Intraday-Impact–Analyse

Plausibilitätsprüfung der Reports durch visuelle Impact-Analyse auf Minutenbasis

Quelle: intelliAd Frontend

Page 22: TV Analytics mit intelliAd

© intelliAd Media GmbH

Crossmediales Tracking (On-Offline)

22

Page 23: TV Analytics mit intelliAd

© intelliAd Media GmbH

Agenda

Ausgangssituation: E-Commerce entdeckt TV-Werbung 1

Berechnungsmethoden zur Ermittlung des TV-Impacts 2

Praktische Umsetzung: vom Sendeplan zum Primärreport 3

Erweiterte Daten: TV-Klicks und Customer Journey 4

Erweiterte Auswertungs- und Analysemöglichkeiten 5

TV-Tracking und –Analyse mit intelliAd 6

Page 24: TV Analytics mit intelliAd

© intelliAd Media GmbH

Datengrundlage: Sendepläne

» Basisdaten für Einzelspot: Motiv, Sender, Datum, Uhrzeit, Umfeld

» Erweitert: Bruttomediawert (EUR, hochgerechnet), Nettomediawert (Daten vom Kunden)

» Weitere Metadaten: Start, Ende und Position im Werbeblock, Anzahl Wettbewerber, Sehbeteiligung (= „Impressions“), GRP (%) - Prozentuale Abdeckung der Zielgruppe (aus Drittsystemen)

Möglichkeiten zur Erfassung der Sendepläne:

» Reportings der TV-Sender (teilweise nur bedingt präzise und mit Time-Lag)

» Near-Realtime (sekundengenau über Kooperationspartner - empfohlen)

» In automatisiertem Prozess (z.B. per SFTP-Upload)

24

Erfassen der Sendepläne

Page 25: TV Analytics mit intelliAd

© intelliAd Media GmbH

Liste Upload – Sendereport im intelliAd-Format

Page 26: TV Analytics mit intelliAd

© intelliAd Media GmbH 26

TV-Analytics: Rohdaten bzw. „Primärreport“

Erzeugen des TV-Reports mit Einstellungen zu:

» Wirkungsdauer

» beeinflussten Kanälen

Im Primärreport verfügbare Daten für jeden Einzelspot:

» Klicks: zugewiesene Klicks nach entsprechend gewählter Berechnungsmethode und Wirkungsdauer)

» Direkt-Conversions: den TV-Klicks zugewiesene Conversions nach „Last Click“

» Direkt-Einnahmen: Umsatzwert nach Conversions nach „Last Click“

… entspricht dem um Performance-Daten erweiterten Sendeplan.

Page 27: TV Analytics mit intelliAd

© intelliAd Media GmbH 27

Liste Ergebnis – „Primärreport“ mit Performance-Daten

Page 28: TV Analytics mit intelliAd

© intelliAd Media GmbH

Agenda

Ausgangssituation: E-Commerce entdeckt TV-Werbung 1

Berechnungsmethoden zur Ermittlung des TV-Impacts 2

Praktische Umsetzung: vom Sendeplan zum Primärreport 3

Erweiterte Daten: TV-Klicks und Customer Journey 4

Erweiterte Auswertungs- und Analysemöglichkeiten 5

TV-Tracking und –Analyse mit intelliAd 6

Page 29: TV Analytics mit intelliAd

© intelliAd Media GmbH

Aus ermittelten Performance-Daten verknüpft mit Kostendaten:

» TV-CTR: Verhältnis Sehbeteiligung zu Klicks (=Klick- oder Reaktionsrate)

» TV-CPC: Kosten pro Klick (Brutto- oder Nettomedia / Anzahl Klicks)

aber: TV-CPO? TV-KUR?

» Problem: verzögerte („nachlaufende“) Conversions je nach Customer Journey

» Lösung: "Flagging" von Klicks als TV-Klicks auf Basis des berechneten Uplift-Anteils

» Anschließend: Auswertung im Rahmen des gewohnten Attributionsmodells

29

TV-Analytics: weitere KPIs

Page 30: TV Analytics mit intelliAd

© intelliAd Media GmbH 30

Zusätzliche Rohdaten durch TV Flagging

Zeitverlauf (Tage) Sendezeitpunkt

€ User 1

€ User 3

x

€ User 2 x

x

Page 31: TV Analytics mit intelliAd

© intelliAd Media GmbH

Agenda

Ausgangssituation: E-Commerce entdeckt TV-Werbung 1

Berechnungsmethoden zur Ermittlung des TV-Impacts 2

Praktische Umsetzung: vom Sendeplan zum Primärreport 3

Erweiterte Daten: TV-Klicks und Customer Journey 4

Erweiterte Auswertungs- und Analysemöglichkeiten 5

TV-Tracking und –Analyse mit intelliAd 6

Page 32: TV Analytics mit intelliAd

© intelliAd Media GmbH

» CPC - Kosten pro Klick (alternativ verwendet: Cost per Visit)

» CTR - Quote aus Sehbeteiligung durch Klicks (alternativ verwendet: View-Through-Rate, weil es ja in TV kein echter Klick war)

» Direkt-CPO - Verhältnis aus Spot-Kosten zu Anzahl direkte Conversions

» Direkt-KUR - Relation Kosten zu direktem Umsatz

» CPO gewichtet

» KUR gewichtet

32

TV-Analytics: Performance

Page 33: TV Analytics mit intelliAd

© intelliAd Media GmbH

Ermittlung von Tops und Flops anhand von „TV-CPC“ und „TV-CPO“ nach:

» Motiv – die besten Spot-Motive

» TV-Sender

» Spot-Position im Break

» Anzahl Wettbewerber im Break

» Sendezeit – Erfolgreichste Sendezeiten

» Wochentag

» Umfeld

33

Ergebnis: TV-Analytics - Möglichkeiten zur Analyse

Page 34: TV Analytics mit intelliAd

© intelliAd Media GmbH 34

Ergebnis: TV-Analytics - Möglichkeiten zur Analyse

Page 35: TV Analytics mit intelliAd

© intelliAd Media GmbH 35

TV-Analytics – mögliche Analysen: Rankings

Analysefrage: welches waren die besten Umfelder auf einem spezifischen Sender bewertet nach Kosten pro Klick?

Page 36: TV Analytics mit intelliAd

© intelliAd Media GmbH 36

TV-Analytics – mögliche Analysen: „Channel-Heatmap“

Analysefrage: zu welchen Zeiten und Tagen erziele ich die besten CTRs?

Page 37: TV Analytics mit intelliAd

© intelliAd Media GmbH 37

TV-Analytics – mögliche Analysen: Umfelder

Analysefrage: bei welchen Umfeldern war der günstigste CPC?

Page 38: TV Analytics mit intelliAd

© intelliAd Media GmbH 38

Ziel: Integrierte, crossmediale Kampagnensteuerung

Page 39: TV Analytics mit intelliAd

© intelliAd Media GmbH

Agenda

Ausgangssituation: E-Commerce entdeckt TV-Werbung 1

Berechnungsmethoden zur Ermittlung des TV-Impacts 2

Praktische Umsetzung: vom Sendeplan zum Primärreport 3

Erweiterte Daten: TV-Klicks und Customer Journey 4

Erweiterte Auswertungs- und Analysemöglichkeiten 5

TV-Tracking und –Analyse mit intelliAd 6

Page 40: TV Analytics mit intelliAd

© intelliAd Media GmbH

Voraussetzungen:

» Vollständig integriertes Multichannel-Tracking einschl. der organischen Kanäle

» Sendereports in verarbeitungsfähigem Format

Umsetzung:

» Optional auf Wunsch (empfohlen): Unterstützung bei Konfiguration, Analyse und Optimierung durch Analyseteam (Ergänzendes Analysepaket – „Sekundärreport“)

40

TV-Tracking und –Analytics mit intelliAd

Page 41: TV Analytics mit intelliAd

© intelliAd Media GmbH

Begleitende Analyseleistungen zu TV-Tracking:

» Setup-Begleitung: Begleitung bei Projekt-Setup für bestmögliche Auswertungen + vorbereitende Analyse zu Wirkungsdauer und beeinflussten Kanälen „Special Offer“ für Webinar-Teilnehmer (gültig bis 30.11.13): Statt einmalig 1875,- EUR nur 1350 EUR

» Begleitung des kompletten Projekts für individuelle Auswertungen zur Optimierung des Mediaplans und zur Cross-Media-Budgetallokation „Special Offer“ für Webinar-Teilnehmer (gültig bis 30.11.13): Statt monatlich 2500 ,- EUR nur 1800 EUR

41

„Special Offer“ für Webinarteilnehmer

Page 42: TV Analytics mit intelliAd

42

Anything is possible…

Page 43: TV Analytics mit intelliAd

© intelliAd Media GmbH

Coming soon

43

Danke für Ihre Teilnahme

Webinar: „Attribution im Online-Marketing - gestern, heute und morgen" – Online, 13. November TRACKS - Multichannel Advertising Summit: Hamburg, 14. November 2013 Live-Vortrag von Wolfhart Fröhlich zum Thema “Welches ist das richtige Attributionsmodell?”

Weitere Fragen gerne an [email protected] oder [email protected]