Top Banner
Pascal Appenzeller, Kundenberater, Pfäffikon, 20. September 2016 Unternehmungsgründung, Deckungslücke im Sozialversicherungsnetz
18

Treuhänderanlass 20.09.2016: Unternehmensgründung

Jan 12, 2017

Download

Business

Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Treuhänderanlass 20.09.2016: Unternehmensgründung

Pascal Appenzeller, Kundenberater,Pfäffikon, 20. September 2016

Unternehmungsgründung, Deckungslücke im Sozialversicherungsnetz

Page 2: Treuhänderanlass 20.09.2016: Unternehmensgründung

Seite 2

selbständig-, unselbständig erwerbend(sozialversicherungsrechtliche Stellung)

Page 3: Treuhänderanlass 20.09.2016: Unternehmensgründung

Seite 3

Statusabklärung

• Bei einer Neugründung ist die Anmeldung der Ausgleichskasse einzureichen.

• Die Suva prüft im Auftrag des Bundesamtes für Sozialversicherung (BSV)

innerhalb von Art. 66/1 des Unfallversicherungsgesetzes (UVG), ob jemand

bei seiner Tätigkeit als selbständig- oder unselbständigerwerbend (Arbeitnehmer)

zu betrachten ist.

• Wir unterstützen Sie gerne bei der Beurteilung Ihrer

sozialversicherungsrechtlichen Stellung.

Page 4: Treuhänderanlass 20.09.2016: Unternehmensgründung

Seite 4

Broschüre der Suva

Page 5: Treuhänderanlass 20.09.2016: Unternehmensgründung

Seite 5

Grundsätze

Page 6: Treuhänderanlass 20.09.2016: Unternehmensgründung

Seite 6

Grundlagen

Page 7: Treuhänderanlass 20.09.2016: Unternehmensgründung

Seite 7

Grundlagen

Page 8: Treuhänderanlass 20.09.2016: Unternehmensgründung

Seite 8

Grundlagen

Page 9: Treuhänderanlass 20.09.2016: Unternehmensgründung

Seite 9

Grundlagen

Page 10: Treuhänderanlass 20.09.2016: Unternehmensgründung

Seite 10

Grundlagen

Page 11: Treuhänderanlass 20.09.2016: Unternehmensgründung

Seite 11

Grundlagen

Page 12: Treuhänderanlass 20.09.2016: Unternehmensgründung

Seite 12

Grundlagen

Page 13: Treuhänderanlass 20.09.2016: Unternehmensgründung

Seite 13

Verfahren

Wie können Sie uns helfen?

- präzise Beschreibung der Tätigkeit(en)

- Angaben zu Personalbeschäftigung (allenfalls auch zu eingemietetem Personal)

- Betriebsmittel – Inventarliste, Kaufverträge, Kaufbelege, Leasingverträge, usw.

- Mietvertrag, Versicherungspolicen (z.B. Betriebshaft)

Page 14: Treuhänderanlass 20.09.2016: Unternehmensgründung

Seite 14

Verfahren

- Belege Materialeinkauf

- Rechnungskopien ausgeführter Aufträge (Materialeinsatz ausweisen…)

- Auftragsbestätigungen, Werkverträge

- Offerten

Page 15: Treuhänderanlass 20.09.2016: Unternehmensgründung

Seite 15

Feststellung bei Revision

- Es erfolgte noch keine Beurteilung S/U in der Vergangenheit und im besagten Bereich.

- Ausgeführte Tätigkeiten sind klar als U zu werten.

- Aufrechnung im Betrieb als Arbeitnehmer

Bei kleineren Beträgen i.d.R. ohne weitere Abklärungen.

Möglichkeit einer so genannten Feststellungsverfügung mit Einsprachemöglichkeit auch des Betroffenen.

Page 16: Treuhänderanlass 20.09.2016: Unternehmensgründung

Seite 16

Feststellung bei Revision

- Es erfolgte bereits einmal eine Beurteilung S/U?

- wenn ja, im besagten Bereich ?

- Tätigkeit jedoch klar unselbständig

erneute Prüfung mit Anhörung des Betroffenen –Entscheid eher in die Zukunft, bzw. ev. ab dem Zeitpunkt, als Steuern noch nicht definitiv veranlagt. Koordination des Entscheides mit der AK.

Page 17: Treuhänderanlass 20.09.2016: Unternehmensgründung

Seite 17

Feststellung bei Revision

weitere Auswirkungen:

- Steuern

- BVG

- AHV / Suva

- rückwirkende Erfassung, wenn auch noch weitere Personen durch den Ausführenden "beschäftigt" wurden. bis 5 Jahre zurück und mit Ersatzprämien (Verdoppelung, bzw. möglich bis zum zehnfachen Betrag)

Page 18: Treuhänderanlass 20.09.2016: Unternehmensgründung

Seite 18

Broschüren & Infomaterial

Zusätzliche Infos und Broschüren finden Sie unter:

www.suva.ch/waswo

• Sind Sie selbstständigerwerbend?Factsheet Nr. 2675/1.d