Top Banner
TRENDWENDE 3 mal 30 plus x Das Steuerkonzept der Jusos für Bildung, Umwelt und soziale Sicherung
14

TRENDWENDE 3 mal 30 plus x Das Steuerkonzept der Jusos für Bildung, Umwelt und soziale Sicherung.

Apr 05, 2015

Download

Documents

Gudrun Geitner
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: TRENDWENDE 3 mal 30 plus x Das Steuerkonzept der Jusos für Bildung, Umwelt und soziale Sicherung.

TRENDWENDE 3 mal 30 plus xDas Steuerkonzept der Jusos für Bildung, Umwelt und soziale Sicherung

Page 2: TRENDWENDE 3 mal 30 plus x Das Steuerkonzept der Jusos für Bildung, Umwelt und soziale Sicherung.

Juso-Bundesverband2

TRENDWENDE 3 mal 30 plus XGLIEDERUNG

1. Warum eine Trendwende?2. Auswirkungen der Steuerpolitik 1998-20103. Das Steuerkonzept der Jusos1.Mehrausgaben2.Einnahmen

4. Diskussion

Page 3: TRENDWENDE 3 mal 30 plus x Das Steuerkonzept der Jusos für Bildung, Umwelt und soziale Sicherung.

Juso-Bundesverband3

WARUM EINE TRENDWENDE?

•Steuerpolitik ist Gesellschaftspolitik:• Steuerpolitik entscheidet darüber, welche

Aufgaben der Staat finanzieren kann•Ideologie der Entstaatlichung:• Forderung nach Steuersenkungen prägte

die Steuerpolitik der letzten Jahre•Ungerecht:• Die reichsten 10% der Privathaushalte

beziehen 34% des Bruttoeinkommens, tragen aber nur 28% der staatlichen Einnahmen

Page 4: TRENDWENDE 3 mal 30 plus x Das Steuerkonzept der Jusos für Bildung, Umwelt und soziale Sicherung.

Juso-Bundesverband4

AUSWIRKUNGEN DER STEUERPOLITIK:

Steuerreformbedingte Steuerausfälle:

-60

-50

-40

-30

-20

-10

0

10

20

30

2000 2002 2004 2006 2008 2010 2012

Jahr

Mrd

. E

uro

rot-grün

schwarz-rot

schwarz-gelb

gesamt

Grafik: IMK, Achim Truger

Page 5: TRENDWENDE 3 mal 30 plus x Das Steuerkonzept der Jusos für Bildung, Umwelt und soziale Sicherung.

Juso-Bundesverband5

AUSWIRKUNGEN DER STEUERPOLITIK:

Reformbedingte Steuerausfälle der Ebenen:

-60

-50

-40

-30

-20

-10

0

2000 2002 2004 2006 2008 2010 2012

Jahr

Mrd

. E

uro

Insg.

Bund

Länder

Gemeinden

Grafik: IMK, Achim Truger

Page 6: TRENDWENDE 3 mal 30 plus x Das Steuerkonzept der Jusos für Bildung, Umwelt und soziale Sicherung.

Juso-Bundesverband6

AUSWIRKUNGEN DER STEUERPOLITIK:

Page 7: TRENDWENDE 3 mal 30 plus x Das Steuerkonzept der Jusos für Bildung, Umwelt und soziale Sicherung.

Juso-Bundesverband7

AUSWIRKUNGEN SCHWARZ-GELBER STEUERPOLITIK:

Grafik: Böckler-Impuls

Page 8: TRENDWENDE 3 mal 30 plus x Das Steuerkonzept der Jusos für Bildung, Umwelt und soziale Sicherung.

Juso-Bundesverband8

DAS JUSO-STEUERKONZEPT:3 MAL 30 PLUS X

• 30 Mrd. Euro Mehrausgaben für Bildung• 30 Mrd. Euro Mehrausgaben für

Investitionen in bessere Lebensqualität und Klimaschutz

• 30 Mrd. Euro Mehrausgaben für soziale Sicherung

• 7 Mrd. Euro mehr für Entwicklungszusammenarbeit

Page 9: TRENDWENDE 3 mal 30 plus x Das Steuerkonzept der Jusos für Bildung, Umwelt und soziale Sicherung.

Juso-Bundesverband9

DAS JUSO-STEUERKONZEPT:30 Mrd. für Bildung

• Deutschland gibt 4,5% des BIP für Bildung aus. OECD-Durchschnitt: 5,2%

• 9 Mrd. mehr für frühkindliche Bildung• 5 Mrd. mehr für Schulsystem• 6 Mrd. mehr für Studienfinanzierung und

Hochschulen, 2 Mrd. für bauliche Maßnahmen

• 8 Mrd. mehr für Weiterbildung Insgesamt jährlich 30 Mrd. Euro Mehrausgaben

Page 10: TRENDWENDE 3 mal 30 plus x Das Steuerkonzept der Jusos für Bildung, Umwelt und soziale Sicherung.

Juso-Bundesverband10

DAS JUSO-STEUERKONZEPT:30 Mrd. für Klima & Infrastruktur

• Bei der Investitionsquote liegt Deutschland in der EU an vorletzter Stelle.

• Die Folge: Heruntergekommene öffentliche Gebäude, Schlaglöcher in Straßen, geschlossene Schwimmbäder, marode Bahnanlagen, …

• Alleine die Kommunen haben einen jährlichen Mehrbedarf von 7 Mrd. Euro für Investitionen, im Schienennetz fehlen min. 11 Mrd. Euro.

Um die durchschnittliche europäische Investitionsquote zu erreichen fehlen jährlich 30 Mrd. Euro.

Page 11: TRENDWENDE 3 mal 30 plus x Das Steuerkonzept der Jusos für Bildung, Umwelt und soziale Sicherung.

Juso-Bundesverband11

DAS JUSO-STEUERKONZEPT:Soziale Sicherung

• Soziale Sicherung muss eine menschenwürdige Existenz gewährleisten. Dies wird derzeit nicht ausreichend gewährleistet.

• Um Hartz-IV-Sätze auf 420 Euro anzuheben wären 10 Mrd. Euro nötig

• Gegen Kinderarmut: Für tatsächlichen Bedarfe fehlen im Hartz-System 10 bis 18 Mrd. Euro. Langfristig: Kindergrundsicherung.

• Progression von Sozialversicherungsbeiträgen:3 bis 5 Mrd. Euro.

• 7 Mrd. für Entwicklungszusammenarbeit

Page 12: TRENDWENDE 3 mal 30 plus x Das Steuerkonzept der Jusos für Bildung, Umwelt und soziale Sicherung.

Juso-Bundesverband12

DAS JUSO-STEUERKONZEPT:EINKOMMENSSTEUER

0

10

20

30

40

50

0 20000 40000 60000 80000 100000 120000

T_2008 T_2010 JUSOS

7 Mrd. Euro Mehreinnahmen:

Page 13: TRENDWENDE 3 mal 30 plus x Das Steuerkonzept der Jusos für Bildung, Umwelt und soziale Sicherung.

Juso-Bundesverband13

DAS STEUERKONZEPT DER JUSOSAusgaben Summe Einnahmen Summe

Kinderbetreuung 9 Mrd. Spitzensteuersatz 7 Mrd.

Mehr LehrerInnen 5 Mrd. Abgeltungssteuer 5 Mrd.

Ausbau Hochschulen 8 Mrd. Ehegattensplitting 10 Mrd.

Weiterbildung 8 Mrd. Unternehmenssteuern 10 Mrd.

Klimaschutz, Infrastruktur

30 Mrd. Finanztransaktionssteuer

17 Mrd.

Höhere ALG-II-Sätze 10 Mrd. Vermögenssteuer 20 Mrd.

Kindergrundsicherung 18 Mrd. Erbschaftssteuer 6 Mrd.

Entlastung bei SV 4 Mrd. Steuerhinterziehung 12 Mrd.

Entwicklungshilfe 7 Mrd. S/G Steuergeschenke 6 Mrd.

Umwelt. Subventionen 5 Mrd.

Mindestlohn 1 Mrd.

Summe 99 Mrd.

Summe 99. Mrd.

Page 14: TRENDWENDE 3 mal 30 plus x Das Steuerkonzept der Jusos für Bildung, Umwelt und soziale Sicherung.

Juso-Bundesverband14

DAS JUSO-STEUERKONZEPT:WEITERE INFORMATIONEN

• Kampagnen-Seite mit Musterantrag auf jusos.de

• Broschüre: „Steuerkonzept“bestellbar im SPD-Shop, PDF auf jusos.de

• Beschluss des Juso-Bundeskongress 2010:K2 „Gerecht umverteilen“ (ab S. 131ff.)

• Argumente 3/2010bestellbar im SPD-Shop, PDF auf jusos.de