Top Banner
TNB Vereins- Benchmarking & Mitglieder- Befragung Detail-Analyse für TC Worpswede (307206) November 2019
27

TNB Vereins- Benchmarking & Mitglieder- Befragung TC ...Worpswe… · TNB Vereins-Benchmarking: Detail-Analyse SWOT Analyse Stärken Schwächen Chancen Risiken Schöne Anlage →neue

Apr 12, 2020

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: TNB Vereins- Benchmarking & Mitglieder- Befragung TC ...Worpswe… · TNB Vereins-Benchmarking: Detail-Analyse SWOT Analyse Stärken Schwächen Chancen Risiken Schöne Anlage →neue

TNB Vereins-

Benchmarking &

Mitglieder- Befragung

Detail-Analyse für

TC Worpswede

(307206)

November 2019

Page 2: TNB Vereins- Benchmarking & Mitglieder- Befragung TC ...Worpswe… · TNB Vereins-Benchmarking: Detail-Analyse SWOT Analyse Stärken Schwächen Chancen Risiken Schöne Anlage →neue

2

TNB Vereins-Benchmarking: Detail-Analyse

TC Worpswede

Page 3: TNB Vereins- Benchmarking & Mitglieder- Befragung TC ...Worpswe… · TNB Vereins-Benchmarking: Detail-Analyse SWOT Analyse Stärken Schwächen Chancen Risiken Schöne Anlage →neue

3

TNB Vereins-Benchmarking: Detail-Analyse

SWOT Analyse

Stärken Schwächen

Chancen Risiken

▪Schöne Anlage →neue Plätze

▪Guter Trainer (Tennisschule)

▪Engagierter Vorstand

▪Halle, die genutzt werden kann

▪Zahlreiche Mannschaften im

Punktspielbetrieb

▪Kaum Wartezeiten bei der

Platzvergabe im Sommer

▪Eigenes LK-Turnier gemeinsam mit

umliegenden Vereinen →120 TN

▪Altersstruktur 18-40 Jahre

▪Finanzen →Kredit abbezahlen

▪Cliquen-Wirtschaft/Grüppchenbildung

▪Baugebiete in der Nähe

▪Viele Kindergärten im Umfeld,

Kooperation →Zugang zu Eltern

schaffen

▪Mehr gesellige Angebote schaffen

▪Freistehende Sporthalle für

Winterangebote nutzen

▪Fusion mit Neu St. Jürgen?

▪Ausbau des LK Turniers auf den

Jugendbereich

▪Hallenverlust?

▪Fehlende Trainer im Verein

▪Demografischer Wandel, zunehmend

Ältere im Verein, keine Jugend

▪Blockade durch andere Vereine

▪Verknöcherte Strukturen im Verein →

keine Offenheit gegenüber Neuen

Ergebnisse vom 28.02.2019 – Beratungsgespräch TC Worpswede

Page 4: TNB Vereins- Benchmarking & Mitglieder- Befragung TC ...Worpswe… · TNB Vereins-Benchmarking: Detail-Analyse SWOT Analyse Stärken Schwächen Chancen Risiken Schöne Anlage →neue

4

TNB Vereins-Benchmarking: Detail-Analyse

Ist - Image

Eigenwahrnehmung Fremdwahrnehmung

▪Elitär

▪„steif“

▪Unflexible Mitglieder

▪Geschlossener Verein

▪TC Worpswede: Verein für

„Besserverdiener“

▪Nur schwer möglich sich ▪Tennis ist eine teure

zu integrieren/

aufgenomme

n zu werden

▪Worpswede und der

Verein bestehen aus zwei

Gruppen: Einheimische

und „Dazugekommene“

▪Viele Vorurteile über

Tennis in den Köpfen der

Ortsansässigen verankert

Sportart

Ergebnisse vom 28.02.2019 – Beratungsgespräch TC Worpswede

Page 5: TNB Vereins- Benchmarking & Mitglieder- Befragung TC ...Worpswe… · TNB Vereins-Benchmarking: Detail-Analyse SWOT Analyse Stärken Schwächen Chancen Risiken Schöne Anlage →neue

5

TNB Vereins-Benchmarking: Detail-Analyse

Soll-Image

▪Bunter werden

▪Flexibler sein

▪Weltoffen

▪Mehr Miteinander leben

▪Größeres Engagement durch die Mitglieder

▪Lebendige Gemeinschaft/ Vereinsleben

▪Viele Mitglieder

Ergebnisse vom 28.02.2019 – Beratungsgespräch TC Worpswede

Page 6: TNB Vereins- Benchmarking & Mitglieder- Befragung TC ...Worpswe… · TNB Vereins-Benchmarking: Detail-Analyse SWOT Analyse Stärken Schwächen Chancen Risiken Schöne Anlage →neue

6

TNB Vereins-Benchmarking: Detail-Analyse

Bestimmen der bisherigen Hauptzielgruppen

1 2 3 4 5 6

0-6

Jahre

3

7-14

Jahre

2 1

15-18

Jahre

1 2

19-26

Jahre

1 2

27-40

Jahre

1 2

41-60

Jahre

2 1

Ab 61

Jahre

3

Ergebnisse vom 28.02.2019 – Beratungsgespräch TC Worpswede

Page 7: TNB Vereins- Benchmarking & Mitglieder- Befragung TC ...Worpswe… · TNB Vereins-Benchmarking: Detail-Analyse SWOT Analyse Stärken Schwächen Chancen Risiken Schöne Anlage →neue

7

TNB Vereins-Benchmarking: Detail-Analyse

Mitgliederbefragung

56 Antworten, bei 124

Mitgliedern war das eine

Beteiligung von 44%. Die

Verteilung über das alter

spiegelt auch die

Altersverteilung im Verein

wieder.

Page 8: TNB Vereins- Benchmarking & Mitglieder- Befragung TC ...Worpswe… · TNB Vereins-Benchmarking: Detail-Analyse SWOT Analyse Stärken Schwächen Chancen Risiken Schöne Anlage →neue

8

TNB Vereins-Benchmarking: Detail-Analyse

Mitgliederbefragung

Page 9: TNB Vereins- Benchmarking & Mitglieder- Befragung TC ...Worpswe… · TNB Vereins-Benchmarking: Detail-Analyse SWOT Analyse Stärken Schwächen Chancen Risiken Schöne Anlage →neue

9

TNB Vereins-Benchmarking: Detail-Analyse

Mitgliederbefragung

Nur 25% der

Befragten haben

kein Mitglied im

Verein.

Page 10: TNB Vereins- Benchmarking & Mitglieder- Befragung TC ...Worpswe… · TNB Vereins-Benchmarking: Detail-Analyse SWOT Analyse Stärken Schwächen Chancen Risiken Schöne Anlage →neue

10

TNB Vereins-Benchmarking: Detail-Analyse

Mitgliederbefragung

Page 11: TNB Vereins- Benchmarking & Mitglieder- Befragung TC ...Worpswe… · TNB Vereins-Benchmarking: Detail-Analyse SWOT Analyse Stärken Schwächen Chancen Risiken Schöne Anlage →neue

11

TNB Vereins-Benchmarking: Detail-Analyse

Mitgliederbefragung

Sport Einteilung der Spieler

Page 12: TNB Vereins- Benchmarking & Mitglieder- Befragung TC ...Worpswe… · TNB Vereins-Benchmarking: Detail-Analyse SWOT Analyse Stärken Schwächen Chancen Risiken Schöne Anlage →neue

12

TNB Vereins-Benchmarking: Detail-Analyse

Mitgliederbefragung

Sport Spielverhalten

Page 13: TNB Vereins- Benchmarking & Mitglieder- Befragung TC ...Worpswe… · TNB Vereins-Benchmarking: Detail-Analyse SWOT Analyse Stärken Schwächen Chancen Risiken Schöne Anlage →neue

13

TNB Vereins-Benchmarking: Detail-Analyse

Mitgliederbefragung

Sport Training

Stärke: gute Trainer

Risiko: fehlende Trainer

Page 14: TNB Vereins- Benchmarking & Mitglieder- Befragung TC ...Worpswe… · TNB Vereins-Benchmarking: Detail-Analyse SWOT Analyse Stärken Schwächen Chancen Risiken Schöne Anlage →neue

14

TNB Vereins-Benchmarking: Detail-Analyse

Mitgliederbefragung

Sport Angebote

Page 15: TNB Vereins- Benchmarking & Mitglieder- Befragung TC ...Worpswe… · TNB Vereins-Benchmarking: Detail-Analyse SWOT Analyse Stärken Schwächen Chancen Risiken Schöne Anlage →neue

15

TNB Vereins-Benchmarking: Detail-Analyse

Mitgliederbefragung

Vereins-Veranstaltungen Angebote

Page 16: TNB Vereins- Benchmarking & Mitglieder- Befragung TC ...Worpswe… · TNB Vereins-Benchmarking: Detail-Analyse SWOT Analyse Stärken Schwächen Chancen Risiken Schöne Anlage →neue

16

TNB Vereins-Benchmarking: Detail-Analyse

Mitgliederbefragung

Ehrenamt

32

16

6

9

19

Page 17: TNB Vereins- Benchmarking & Mitglieder- Befragung TC ...Worpswe… · TNB Vereins-Benchmarking: Detail-Analyse SWOT Analyse Stärken Schwächen Chancen Risiken Schöne Anlage →neue

17

TNB Vereins-Benchmarking: Detail-Analyse

Mitgliederbefragung

Ehrenamt

Page 18: TNB Vereins- Benchmarking & Mitglieder- Befragung TC ...Worpswe… · TNB Vereins-Benchmarking: Detail-Analyse SWOT Analyse Stärken Schwächen Chancen Risiken Schöne Anlage →neue

18

TNB Vereins-Benchmarking: Detail-Analyse

Mitgliederbefragung

Tennis - Anlage

Page 19: TNB Vereins- Benchmarking & Mitglieder- Befragung TC ...Worpswe… · TNB Vereins-Benchmarking: Detail-Analyse SWOT Analyse Stärken Schwächen Chancen Risiken Schöne Anlage →neue

19

TNB Vereins-Benchmarking: Detail-Analyse

Mitgliederbefragung

Beitrag/ Sponsoring

Page 20: TNB Vereins- Benchmarking & Mitglieder- Befragung TC ...Worpswe… · TNB Vereins-Benchmarking: Detail-Analyse SWOT Analyse Stärken Schwächen Chancen Risiken Schöne Anlage →neue

20

TNB Vereins-Benchmarking: Detail-Analyse

Mitgliederbefragung

Öffentlichkeitsarbeit

Page 21: TNB Vereins- Benchmarking & Mitglieder- Befragung TC ...Worpswe… · TNB Vereins-Benchmarking: Detail-Analyse SWOT Analyse Stärken Schwächen Chancen Risiken Schöne Anlage →neue

21

TNB Vereins-Benchmarking: Detail-Analyse

Mitgliederbefragung

Zusammenfassung

▪Die Mitglieder sind weitestgehend zufrieden.

▪Die Vorstandsarbeit wird positiv wahrgenommen.

▪Das Sportangebot könnte ausgebaut werden, genauso wie die

Trainingsangebote. 30% der Befragten würden gerne mehr machen,

70% betreiben auch noch außerhalb von Tennis Sport.

▪Mit den Trainern ist man sehr zufrieden.

▪Es gibt eine große Anzahl von Mitgliedern, die gerne helfen

möchten.

▪Viele Mitglieder sind bereit Geld zu spenden oder einen höheren

Beitrag für mehr Leistung zu bezahlen.

▪Laut Mitgliederbefragung besteht Handlungsbedarf bei den

Sanitären Anlagen.

▪Die Pressearbeit in der Öffentlichkeit wird als ausbaufähig gehalten.

▪Leider nur eine Person, die sich genau in diesem Bereich gerne

engagieren möchte.

Page 22: TNB Vereins- Benchmarking & Mitglieder- Befragung TC ...Worpswe… · TNB Vereins-Benchmarking: Detail-Analyse SWOT Analyse Stärken Schwächen Chancen Risiken Schöne Anlage →neue

22

TNB Vereins-Benchmarking: Detail-AnalyseFotoprotokoll Termin II

LEITBILD:

• Hobbysportler sind willkommen• Freizeitsport im Vordergrund• Offen für alle Altersgruppen• Familienfreundlichkeit• Miteinander Spaß haben• Freie Spielrunden • Äußerliches Erscheinungsbild Anlage positiv gestalten • Heimat für Aktive und Passive Mitglieder

Page 23: TNB Vereins- Benchmarking & Mitglieder- Befragung TC ...Worpswe… · TNB Vereins-Benchmarking: Detail-Analyse SWOT Analyse Stärken Schwächen Chancen Risiken Schöne Anlage →neue

23

TNB Vereins-Benchmarking: Detail-AnalyseFotoprotokoll Termin II

VISIONEN

• Neues oder saniertes Clubhaus• Lösung für Tennishalle (kaufen!)• Erhöhung der Mitgliederzahlen• Größerer Jugendanteil• Nachhaltige Mitgliedschaften• Offener Verein- Mitgliedschaft unabhängig von sozialer und

gesellschaftlicher Stellung• Leistungsorientierte Förderung von Tennisspielern• Tennis im Worpsweder Schulsport• Einbindung von Tennis im Schulsport

Page 24: TNB Vereins- Benchmarking & Mitglieder- Befragung TC ...Worpswe… · TNB Vereins-Benchmarking: Detail-Analyse SWOT Analyse Stärken Schwächen Chancen Risiken Schöne Anlage →neue

24

TNB Vereins-Benchmarking: Detail-AnalyseFotoprotokoll Termin II

Zukünftige Zielgruppen- wie soll die Orientierung aussehen

1. höchste Bedeutung im Jüngstentennis (7 – 14 Jahre)2. Altersklassen zwischen 15 - 18 und 19 - 26 Jahren gehören 2.te

bedeutendste Zielgruppe3. Ausbau der Mitgliederschaft in der Altersgruppe zwischen 27 – 40 Jahren4. Stabilisierung für Mitgliederschaft zwischen 41 - 61 Jahre5. Mitglieder ab 61 Jahren

Page 25: TNB Vereins- Benchmarking & Mitglieder- Befragung TC ...Worpswe… · TNB Vereins-Benchmarking: Detail-Analyse SWOT Analyse Stärken Schwächen Chancen Risiken Schöne Anlage →neue

25

TNB Vereins-Benchmarking: Detail-AnalyseFotoprotokoll Termin II

MITTELFRISTIGE ZIELE

• Renovierung des Clubhauses• Anlage für Jugendturniere fit halten• Jüngsten - & Jugendbereich intensivieren• LK Turniere organisieren• Punktspielmannschaften in allen Altersklassen erhöhen• Mehr Spielgemeinschaften in allen Vereinen, um die Möglichkeiten für alle

Tennisinteressierten zu erhöhen aktiv am Tennis- und Tenniswettbewerben teilzuhaben

• Offenere Spielgruppen im Verein

Page 26: TNB Vereins- Benchmarking & Mitglieder- Befragung TC ...Worpswe… · TNB Vereins-Benchmarking: Detail-Analyse SWOT Analyse Stärken Schwächen Chancen Risiken Schöne Anlage →neue

26

TNB Vereins-Benchmarking: Detail-AnalyseFotoprotokoll Termin II

LANGFRISTIGE ZIELE

• Erhaltung des TCW für den Tennissport• Fusion mit anderen Vereinen zur rationaleren Nutzung von Ressourcen und

der Verbesserung der Möglichkeit in allen Altersgruppen Tennisspielmöglichkeiten zu finden (in freien Gruppen und Punkspielbetrieb in vielen Altersklassen)

• Erhöhung der Mitgliedschaft bei Kindern und im Jugendbereich• Zielorientierung bis zu 150 Mitglieder• Verein finanziell besser stellen

Page 27: TNB Vereins- Benchmarking & Mitglieder- Befragung TC ...Worpswe… · TNB Vereins-Benchmarking: Detail-Analyse SWOT Analyse Stärken Schwächen Chancen Risiken Schöne Anlage →neue

27

TNB Vereins-Benchmarking: Detail-AnalyseFotoprotokoll Termin II

MAßNAHMEN

Wer Bis wann Was

Daniel & Gabi Februar – Mai 2020Schulen wegen AG

ansprechen

Andreas, Stefan, Uli,

Wolfram

Dezember 2019 –

Januar 2020

Halle kaufen/

Hallenproblem lösen

Richard Buck April 2020Mehr junge Familien

in den Verein holen

Matthias 31. März 2020

Leistungsorientierte

Förderung potentieller

Tennisspielern