Top Banner
Tipps für Ihre Bewerbung. Unsere Erfahrung – Ihr Vorteil Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. DIE BEWERBUNGSUNTERLAGEN – DER ERSTE EINDRUCK Folgende Punkte sollten Sie bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsmappe immer beachten: A – ttention Aufmerksamkeit für die Bewerbung erzeugen I – nterest Interesse an der eigenen Person erzeugen D – esire Wunsch entstehen lassen, sich per- sönlich kennen zu lernen A – ction die Handlungsaktivität provozieren, eingeladen zu werden „Wie schreibe ich eine gute und er- folgsversprechende Bewerbung?“ Wir haben für Sie Tipps und Ideen zu- sammen gestellt, wie sie Ihre Bewer- bungsunterlagen am besten gestalten und sich optimal auf ein Vorstellungs- gespräch vorbereiten. Details finden Sie unter www.tuv.com/personal · Anschreiben · Deckblatt · Lebenslauf · Anhang – Arbeitszeugnisse – Zeugnisse – Sonstige Zertifikate – Bescheinigungen · Profilseite* *nicht verpflichtend INHALTE BEWERBUNGSMAPPE
2

Tipps für Ihre Bewerbung. Unsere Erfahrung – Ihr Vorteil · 2020-05-15 · Tipps für Ihre Bewerbung. Unsere Erfahrung – Ihr Vorteil Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite

May 25, 2020

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Tipps für Ihre Bewerbung. Unsere Erfahrung – Ihr Vorteil · 2020-05-15 · Tipps für Ihre Bewerbung. Unsere Erfahrung – Ihr Vorteil Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite

Tipps für Ihre Bewerbung.Unsere Erfahrung – Ihr Vorteil

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance.

D i e B e w e r B u n gs u n t e r l ag e n –

D e r e r s t e e i n D r u c k

Folgende Punkte sollten Sie bei derErstellung Ihrer Bewerbungsmappeimmer beachten:

A – ttentionAufmerksamkeit für die BewerbungerzeugenI – nterestInteresse an der eigenen Person erzeugenD – esireWunsch entstehen lassen, sich per-sönlich kennen zu lernenA – ctiondie Handlungsaktivität provozieren,eingeladen zu werden

„Wie schreibe ich eine gute und er-folgsversprechende Bewerbung?“

Wir haben für Sie Tipps und Ideen zu-sammen gestellt, wie sie Ihre Bewer-bungsunterlagen am besten gestalten und sich optimal auf ein Vorstellungs-gespräch vorbereiten.

Details finden Sie unter www.tuv.com/personal

· Anschreiben

· Deckblatt

· Lebenslauf

· Anhang – Arbeitszeugnisse – Zeugnisse – Sonstige Zertifikate – Bescheinigungen

· Profilseite* *nicht verpflichtend

i n h a lt e

B e w e r B u n gs m a ppe

Page 2: Tipps für Ihre Bewerbung. Unsere Erfahrung – Ihr Vorteil · 2020-05-15 · Tipps für Ihre Bewerbung. Unsere Erfahrung – Ihr Vorteil Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite

Sie haben es geschafft – das Vorstellungsgespräch.

· Bereiten Sie sich gut vor und infor-mieren Sie sich ausführlich über das Unternehmen: Was wird dort hergestellt? Wie groß ist das Unter-nehmen? Was hat sich in letzter Zeit dort getan? Bereiten Sie schriftlich einige Fragen vor, die Sie im Bewer-bungsgespräch stellen wollen.

· Schauen Sie sich die Stellenaus-schreibung genau an und überlegen Sie, ob Sie Fragen dazu haben

z. B. nicht nur zu den einzelnen Tätigkeiten sondern zum Aufbau des Unternehmens, der Zugehörig-keit zu unterschiedlichen Bereichen etc.

· Bleiben Sie ruhig, gelassen und verbindlich. Sie dürfen am Ende des Gesprächs gerne Ihren Eindruck schildern und auch die nächsten Schritte besprechen.

Zeigen Sie sich von Ihrer besten Seite.

· Jedes Vorstellungsgespräch ist auch eine Erfahrung für Sie. Lernen Sie daraus.

· Sie bestimmen das Gespräch aktiv mit!

· Überlegen Sie, wie Sie Ihren Lebens- lauf interessant darstellen können.

· Achten Sie auf eine der ausgeschrie- benen Funktion entsprechende Kleidung.

· Warum bewerben Sie sich für diese Aufgabe/Stelle?

· Warum sind Sie der richtige Kandidat?

· Warum sollen wir uns für Sie entscheiden?

· Was wissen Sie schon über unser Unternehmen?

· Was an unserer Stellenaus- schreibung hat Sie besonders angesprochen?

· Welche Erwartungen haben Sie an den Job/an uns?

· Wie viele Bewerbungen haben Sie aktuell versendet?

· Wenn Sie in Ihrer Ausbildung und/oder beruflich noch einmal ganz von vorne anfangen könn-ten – was würden Sie anders machen?

· Warum haben Sie so häufig/nie den Arbeitgeber gewechselt?

· An welchen Fort- und Weiterbil-dungen haben Sie in der letzten Zeit teilgenommen?

· Sie sind jetzt .... Monate erwerbs- los, wie verbringen Sie Ihre Zeit?

· Was ist/war einer Ihrer großen Fehler und was haben Sie daraus gelernt?

· Was ist für Sie eine gute Füh-rungskraft?

· Wie flexibel sind Sie bezüglich Arbeitszeit und Arbeitsvergütung?

· Welche drei Stärken zeichnen Sie aus?

· Welche drei Schwächen können Sie bei sich feststellen?

· Wie gehen Sie mit Veränderun-gen im Job um?

· Welche Fragen haben Sie mitge-bracht?

m ö g l i c h e F r ag e n i m B e w e r B u n gsg e s pr äc h .

www.tuv.com/personal

Ihr Ansprechpartner:TÜV Rheinland Personal GmbHTel: 0221 806-5231Mail: [email protected]