Top Banner
PRE // LUDE
36

»They're rewriting history. But they forgot about me.« Wolfenstein: The New Order als ludonarrative Weiterführung dystopischer Erzähltraditionen

Aug 04, 2015

Download

Science

Rudolf Inderst
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: »They're rewriting history. But they forgot about me.« Wolfenstein: The New Order als ludonarrative Weiterführung dystopischer Erzähltraditionen

PRE // LUDE

Page 2: »They're rewriting history. But they forgot about me.« Wolfenstein: The New Order als ludonarrative Weiterführung dystopischer Erzähltraditionen

HOW ABOUT JOINING THE DEBATE?

//

#digilit15

[Yes...it‘s me...@benflavor]

Page 3: »They're rewriting history. But they forgot about me.« Wolfenstein: The New Order als ludonarrative Weiterführung dystopischer Erzähltraditionen

HOW ABOUT JOINING THE DEBATE?

//

researching games BarCampon facebook

Page 4: »They're rewriting history. But they forgot about me.« Wolfenstein: The New Order als ludonarrative Weiterführung dystopischer Erzähltraditionen

PEOPLE SAY: SHARING IS CARING.

//

SlideShare

Page 5: »They're rewriting history. But they forgot about me.« Wolfenstein: The New Order als ludonarrative Weiterführung dystopischer Erzähltraditionen

<<They're rewriting history. But they forgot about me!>>

Wolfenstein: The New Order als ludonarrative Weiterführung dystopischer Erzähltraditionen

Vortrag am 26. Juni 2015 digital. sozial. Marginal? Literatur und Computerspiel in der digitalen GesellschaftWestfälische Wilhelms-Universität Münster

Not me.

Page 6: »They're rewriting history. But they forgot about me.« Wolfenstein: The New Order als ludonarrative Weiterführung dystopischer Erzähltraditionen

Die Umkehrung des Utopischen im 20. Jahrhundert:

Anti-UtopieNegativ-UtopieSchwarze UtopieD Y S T O P I E

Frontcover d. Erstausgabe © Secker und Warburg (London)

Page 7: »They're rewriting history. But they forgot about me.« Wolfenstein: The New Order als ludonarrative Weiterführung dystopischer Erzähltraditionen

D Y S T O P I E N

sind heute fester Bestandteil unterschiedlicher Medienformate.

Page 8: »They're rewriting history. But they forgot about me.« Wolfenstein: The New Order als ludonarrative Weiterführung dystopischer Erzähltraditionen

„Was wäre, wenn...?“

Alternate History als Literaturgattung

Page 9: »They're rewriting history. But they forgot about me.« Wolfenstein: The New Order als ludonarrative Weiterführung dystopischer Erzähltraditionen

Antinationalsozialistische Dystopien

Artworks von Turning Point: Fall of Liberty (2008)

Page 10: »They're rewriting history. But they forgot about me.« Wolfenstein: The New Order als ludonarrative Weiterführung dystopischer Erzähltraditionen

Antinationalsozialistische Dystopien fußen auf der Prämisse, dass das nationalsozialistische deutsche Reich nicht durch einen Sieg der Alliierten im Zweiten Weltkrieg niedergerungen wurde.

Page 11: »They're rewriting history. But they forgot about me.« Wolfenstein: The New Order als ludonarrative Weiterführung dystopischer Erzähltraditionen

Viel eher spekulieren die AutorInnen auf eine globale Dominanz Nazideutschlands oder eine Supermacht-Position in einem Kalten Krieg.

Page 12: »They're rewriting history. But they forgot about me.« Wolfenstein: The New Order als ludonarrative Weiterführung dystopischer Erzähltraditionen

Vorrangiger Blick ruht auf dem Individuum: Wie lebt es sich in dieser Welt?

Page 13: »They're rewriting history. But they forgot about me.« Wolfenstein: The New Order als ludonarrative Weiterführung dystopischer Erzähltraditionen

Nacht der braunen Schatten (1937) von Katharine Burdekin

Wenn das der Führer wüsste (1966) von Otto Basil

Hörnerschall (1952) von John William Wall

SS-GB (1978) von Len Deighton

Vaterland (1992) von Robert Harris

Page 14: »They're rewriting history. But they forgot about me.« Wolfenstein: The New Order als ludonarrative Weiterführung dystopischer Erzähltraditionen

1981 2014

Page 15: »They're rewriting history. But they forgot about me.« Wolfenstein: The New Order als ludonarrative Weiterführung dystopischer Erzähltraditionen

1960: NS-Deutschlandhat die Weltherrschaft an sich gerissen.

Page 16: »They're rewriting history. But they forgot about me.« Wolfenstein: The New Order als ludonarrative Weiterführung dystopischer Erzähltraditionen

Dies gelang dem Regime durch menschenverachtende Brutalität und eine hochgerüstete Kriegsmaschinerie.

Page 17: »They're rewriting history. But they forgot about me.« Wolfenstein: The New Order als ludonarrative Weiterführung dystopischer Erzähltraditionen

Führen Sie den Wider-stand!

Schlagen Sie zurück!

Rücken Sie die Weltgeschichte gerade!

Page 18: »They're rewriting history. But they forgot about me.« Wolfenstein: The New Order als ludonarrative Weiterführung dystopischer Erzähltraditionen

Marketing+

Spielwelt+

Spielerlebnis =

dystopischeLudonarration?

Page 19: »They're rewriting history. But they forgot about me.« Wolfenstein: The New Order als ludonarrative Weiterführung dystopischer Erzähltraditionen

Der Marketingfeldzug: „Keine Gefangenen!“

Page 20: »They're rewriting history. But they forgot about me.« Wolfenstein: The New Order als ludonarrative Weiterführung dystopischer Erzähltraditionen

Etablierung eines alternativen Zeitstrahls durch YouTube-Clip-Kampagne:

Beispiele:

- Giftgas-Angriff auf Paris- Atombomben-Abwurf über New York- Landnahme des Mondes

Page 21: »They're rewriting history. But they forgot about me.« Wolfenstein: The New Order als ludonarrative Weiterführung dystopischer Erzähltraditionen
Page 22: »They're rewriting history. But they forgot about me.« Wolfenstein: The New Order als ludonarrative Weiterführung dystopischer Erzähltraditionen
Page 23: »They're rewriting history. But they forgot about me.« Wolfenstein: The New Order als ludonarrative Weiterführung dystopischer Erzähltraditionen
Page 24: »They're rewriting history. But they forgot about me.« Wolfenstein: The New Order als ludonarrative Weiterführung dystopischer Erzähltraditionen
Page 25: »They're rewriting history. But they forgot about me.« Wolfenstein: The New Order als ludonarrative Weiterführung dystopischer Erzähltraditionen
Page 26: »They're rewriting history. But they forgot about me.« Wolfenstein: The New Order als ludonarrative Weiterführung dystopischer Erzähltraditionen

Etablierung eines fiktiven Musik-Labels namens „Neumond Recordings“

Page 27: »They're rewriting history. But they forgot about me.« Wolfenstein: The New Order als ludonarrative Weiterführung dystopischer Erzähltraditionen

Die Spielwelt: die totale Verschränkung

Page 28: »They're rewriting history. But they forgot about me.« Wolfenstein: The New Order als ludonarrative Weiterführung dystopischer Erzähltraditionen

Exemplarische Schauplätze:Burgen // Castles

Page 29: »They're rewriting history. But they forgot about me.« Wolfenstein: The New Order als ludonarrative Weiterführung dystopischer Erzähltraditionen

Exemplarische Schauplätze:Burgen // Castles

Page 30: »They're rewriting history. But they forgot about me.« Wolfenstein: The New Order als ludonarrative Weiterführung dystopischer Erzähltraditionen

Exemplarische Schauplätze:Sanatorium

Page 31: »They're rewriting history. But they forgot about me.« Wolfenstein: The New Order als ludonarrative Weiterführung dystopischer Erzähltraditionen

Exemplarische Persönlichkeiten

Page 32: »They're rewriting history. But they forgot about me.« Wolfenstein: The New Order als ludonarrative Weiterführung dystopischer Erzähltraditionen

Wilhelm Strasse

Page 33: »They're rewriting history. But they forgot about me.« Wolfenstein: The New Order als ludonarrative Weiterführung dystopischer Erzähltraditionen

Frau Engel

Page 34: »They're rewriting history. But they forgot about me.« Wolfenstein: The New Order als ludonarrative Weiterführung dystopischer Erzähltraditionen

Das Spielerlebnis: eine (un-)gesellige Interaktionsdystopie?

Page 35: »They're rewriting history. But they forgot about me.« Wolfenstein: The New Order als ludonarrative Weiterführung dystopischer Erzähltraditionen

Ein gemischtes Fazit

Page 36: »They're rewriting history. But they forgot about me.« Wolfenstein: The New Order als ludonarrative Weiterführung dystopischer Erzähltraditionen

FirstPersonWriter.com

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!