Top Banner
Therapie - Allgemeine Verhaltensmaßregeln Hygienemaßnahmen -Hautreinigung -Handschuhe / Overall -Hautpflege bei Schwimmen / Hallenbadbesuch -Verhalten bei Sport / Schwitzen 5T2
30

Therapie - Allgemeine Verhaltensmaßregeln · Neurodermitis und Nahrungsmittelallergie • Etwa 1/3 aller Kinder mit Neurodermitis hat eine Nahrungsmittelallergie (NMA) - bei Säuglingen

Sep 12, 2019

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Therapie - Allgemeine Verhaltensmaßregeln · Neurodermitis und Nahrungsmittelallergie • Etwa 1/3 aller Kinder mit Neurodermitis hat eine Nahrungsmittelallergie (NMA) - bei Säuglingen

Therapie - Allgemeine Verhaltensmaßregeln

Hygienemaßnahmen-Hautreinigung

-Handschuhe / Overall-Hautpflege bei Schwimmen /

Hallenbadbesuch-Verhalten bei Sport / Schwitzen

5T2

Page 2: Therapie - Allgemeine Verhaltensmaßregeln · Neurodermitis und Nahrungsmittelallergie • Etwa 1/3 aller Kinder mit Neurodermitis hat eine Nahrungsmittelallergie (NMA) - bei Säuglingen

Hautreinigung

• PH-neutrale Waschmittel für Körper und Haare

• Besser Duschen als Baden

• Beim Abtrocknen nur abtupfen, nicht abrubbeln,

evtl. Haut nur trocknen lassen

• Sofort nach dem Baden oder Duschen

eincremen

5T3

Page 3: Therapie - Allgemeine Verhaltensmaßregeln · Neurodermitis und Nahrungsmittelallergie • Etwa 1/3 aller Kinder mit Neurodermitis hat eine Nahrungsmittelallergie (NMA) - bei Säuglingen

Badezusätze

• Ölbad wirkt rückfettend⇒ für die trockene, schuppige Haut

• Tannine wirken gerbend⇒ für die gerötete Haut

• Kalium-Permanganat (KMnO4) wirkt desinfizierend⇒ für die offene, entzündete Haut

5T4

Page 4: Therapie - Allgemeine Verhaltensmaßregeln · Neurodermitis und Nahrungsmittelallergie • Etwa 1/3 aller Kinder mit Neurodermitis hat eine Nahrungsmittelallergie (NMA) - bei Säuglingen

Kleidung• Leichte und glatte Stoffe (Baumwolle, Seide,

Leinen)• Keine Wolle, kein Synthetikgewebe• Bei Säuglingen auf Kleidung der „Schmusenden“

achten• Weite und luftige Kleidung• Waschpulver ohne optische Aufheller verwenden,

stets gut ausspülen, keine Weichspüler• Neue Kleidung vor dem ersten Tragen waschen

5T1

Page 5: Therapie - Allgemeine Verhaltensmaßregeln · Neurodermitis und Nahrungsmittelallergie • Etwa 1/3 aller Kinder mit Neurodermitis hat eine Nahrungsmittelallergie (NMA) - bei Säuglingen

Grundsätzliches zur Hautpflege

• Hautreaktionen sind unterschiedlich, Präparat individuell ausprobieren (z.B. Halbseitenversuch)

• Lokaltherapie abhängig von Krankheitsstadium und Hauttyp

• Salbe nur dünn auftragen• Im Sommer wäßrigere Grundlage, im Winter fettere

Salbe• Regelmäßige Hautpflege des ganzen Körpers auch in

symptomarmen bzw. -freien Zeiten • Nicht mit den Fingern in den Salbentopf (Keime!)

5T5

Page 6: Therapie - Allgemeine Verhaltensmaßregeln · Neurodermitis und Nahrungsmittelallergie • Etwa 1/3 aller Kinder mit Neurodermitis hat eine Nahrungsmittelallergie (NMA) - bei Säuglingen

Barrierefunktion der Haut

Schutz vor Austrocknung

Schutz vor äußeren Einflüssen

2-Ju

Page 7: Therapie - Allgemeine Verhaltensmaßregeln · Neurodermitis und Nahrungsmittelallergie • Etwa 1/3 aller Kinder mit Neurodermitis hat eine Nahrungsmittelallergie (NMA) - bei Säuglingen

Störung der Barrierefunktion der Haut

⇒ Überempfindlichkeit gegenüber äußeren Einflüssen

⇒ vermehrte Hauttrockenheit3-Ju

Page 8: Therapie - Allgemeine Verhaltensmaßregeln · Neurodermitis und Nahrungsmittelallergie • Etwa 1/3 aller Kinder mit Neurodermitis hat eine Nahrungsmittelallergie (NMA) - bei Säuglingen

Grundsätze der äußeren Hautpflege

• „Feucht“ auf feuchte Haut

• „Fett“ auf trockene Haut

5T6

Page 9: Therapie - Allgemeine Verhaltensmaßregeln · Neurodermitis und Nahrungsmittelallergie • Etwa 1/3 aller Kinder mit Neurodermitis hat eine Nahrungsmittelallergie (NMA) - bei Säuglingen

Hydrophile Flüssigkeiten

Wasser, Alkohole, Polyethylenglykole

5T7‘

Zinkoxid, Talkum,unlösliche Wirkstoffe

Feststoffe Fettgrundlage

Fette, Wachse, Öle,Silicone, Paraffine

Page 10: Therapie - Allgemeine Verhaltensmaßregeln · Neurodermitis und Nahrungsmittelallergie • Etwa 1/3 aller Kinder mit Neurodermitis hat eine Nahrungsmittelallergie (NMA) - bei Säuglingen

Drei Stufen der Intensität der Neurodermitis

Stufe 1: äusserliche Symptomfreiheit, evtl. leichte Trockenheit, evtl. minimaleRötung

Stufe 2: Juckreiz mit Rötung, Knötchen,Kratzspuren

Stufe 3: stärkere Rötung mit Kratzspuren/ Nässen und Krustenbildungstarker Juckreiz (Zunahme)

5T8

Page 11: Therapie - Allgemeine Verhaltensmaßregeln · Neurodermitis und Nahrungsmittelallergie • Etwa 1/3 aller Kinder mit Neurodermitis hat eine Nahrungsmittelallergie (NMA) - bei Säuglingen

Stufenplan der Neurodermitis-Behandlung

• 1. Stufe: Basis-Pflege, Auslösermeidung, Prävention

• 2. Stufe: Kortisonfreie antientzündliche Salben/ Cremes/ Pasten/ Umschläge, Kratzalternativen

• 3. Stufe: Äußerlich -Feuchte Umschläge, Behandlung der Superinfektion durch lokale/ systemische antibiotische/ antivirale Therapie, kortisonhaltige Cremes oder Salben, calcineurinantagonisthaltige Cremes oder Salben, Innerlich- Antihistaminika, Kortison oder andere Immuntherapeutika

5T9

Page 12: Therapie - Allgemeine Verhaltensmaßregeln · Neurodermitis und Nahrungsmittelallergie • Etwa 1/3 aller Kinder mit Neurodermitis hat eine Nahrungsmittelallergie (NMA) - bei Säuglingen

Juckreiz-Kratz-Zirkel

Entzündung

Juckreiz

Kratzeffekteauf der Haut

Page 13: Therapie - Allgemeine Verhaltensmaßregeln · Neurodermitis und Nahrungsmittelallergie • Etwa 1/3 aller Kinder mit Neurodermitis hat eine Nahrungsmittelallergie (NMA) - bei Säuglingen

Anwendungshinweise zu Kortisonsalben

• Vernünftig angewendet überwiegen die Vorteile (entzündungshemmend, juckreizlindernd) bei weitem die möglichen Nachteile

• Fehlender Einsatz kann ebenso hautschädigend sein wie verantwortungslose Verwendung

• Möglichkeit der Anwendung kortisonähnlicher Präparate beachten

• Lokal unterschiedliche Resorption beachtenZusätzliche Hautpflege mit Basis-Hautpflegemittel ohne Wirkstoff

5T10

Page 14: Therapie - Allgemeine Verhaltensmaßregeln · Neurodermitis und Nahrungsmittelallergie • Etwa 1/3 aller Kinder mit Neurodermitis hat eine Nahrungsmittelallergie (NMA) - bei Säuglingen

Anwendungshinweise zu Kortisonsalben

• Unterschiedliche Stärke (Wirkpotenz) der Zubereitungen berücksichtigen (4 Stärke-Klassen)

• im akuten Schub für 1-2 Wochen möglichst schwache, aber noch Wirkung zeigende Präparation auf die betroffenen Hautstellen dünn auftragen

• Von stärkerer auf schwächere Konzentration wechseln und von anfangs zweimal täglich auf einmal täglich (abends) reduzieren (Stufenplan), Tandem-oder Intervalltherapie; danach nur noch „Stufe 2“ Cremes

5T11

Page 15: Therapie - Allgemeine Verhaltensmaßregeln · Neurodermitis und Nahrungsmittelallergie • Etwa 1/3 aller Kinder mit Neurodermitis hat eine Nahrungsmittelallergie (NMA) - bei Säuglingen

Superinfektion des Ekzems

Auslöser Symptome

Bakterien Häufigster Erreger Staphylococcus aureus

Schmierige, eitrige, offenen Stellen oder dicke gerötete Knötchen in der Haut

Pilze Meist Soor (Candida albicans)

Rötung und Schuppung im Genitalbereich oder an den Füßen (Feuchtigkeit fördert das Pilzwachstum); oft schwer von anderen Ekzemstellen zu unterscheiden

Viren • Herpesviren • Dellwarzen

Kleine Bläschen mit klarem, wässrigen Inhalt, oft schmerzend oder juckend (Ansteckung durch Lippenherpes möglich) Kleine erhabene Warzen, meist in Gruppen, oft an Stellen mit wenig Hautveränderungen

5T12

Page 16: Therapie - Allgemeine Verhaltensmaßregeln · Neurodermitis und Nahrungsmittelallergie • Etwa 1/3 aller Kinder mit Neurodermitis hat eine Nahrungsmittelallergie (NMA) - bei Säuglingen

Neurodermitis und Nahrungsmittelallergie

• Etwa 1/3 aller Kinder mit Neurodermitis hat eine Nahrungsmittelallergie (NMA) - bei Säuglingen eher ↑

• 90% aller Kinder mit NMA reagieren nur auf 1 oder 2 Nahrungsmittel

• Hitliste der Nahrungsmittelallergene: Hühnerei, Kuhmilch, Soja, Weizen, Nüsse, Fisch

• Viele Nahrungsmittel sind nach 1-2jähriger Meidung wieder verträglich

4T6

Page 17: Therapie - Allgemeine Verhaltensmaßregeln · Neurodermitis und Nahrungsmittelallergie • Etwa 1/3 aller Kinder mit Neurodermitis hat eine Nahrungsmittelallergie (NMA) - bei Säuglingen

Nahrungsmittelunverträglichkeit bei Neurodermitis

Kinder ErwachseneNMA

auf Grundnahrungsmittel(z.B. Hühnerei, Kuhmilch, Weizen, Soja)

Pollenass. NMA

?? Pseudoallergie

4T4

Page 18: Therapie - Allgemeine Verhaltensmaßregeln · Neurodermitis und Nahrungsmittelallergie • Etwa 1/3 aller Kinder mit Neurodermitis hat eine Nahrungsmittelallergie (NMA) - bei Säuglingen

Nahrungsmittelunverträglichkeiten

immunologisch nicht-immunologischNahrungsmittelallergie Nahrungsmittel-Pseudoallergie

PseudoallergenAllergen

Botenstoffe

Reaktion Reaktion 4T5

Page 19: Therapie - Allgemeine Verhaltensmaßregeln · Neurodermitis und Nahrungsmittelallergie • Etwa 1/3 aller Kinder mit Neurodermitis hat eine Nahrungsmittelallergie (NMA) - bei Säuglingen

Pollenassoziierte Nahrungsmittelallergie

assoziierte Lebensmittel→Haselnuß, Kern- und Steinobst,

Karotte, Sellerie, evtl. Gewürze→Sellerie, Karotte, viele Kräuter

und Gewürze, Tomate, Paprika→heimische Getreide, Erdnuß,

evtl. Soja

Pollen• Birke

• Beifuß

• Gräser

4T9

Page 20: Therapie - Allgemeine Verhaltensmaßregeln · Neurodermitis und Nahrungsmittelallergie • Etwa 1/3 aller Kinder mit Neurodermitis hat eine Nahrungsmittelallergie (NMA) - bei Säuglingen

Diagnostische Diäten - Überblick

Verdacht in Richtung Allergie• Spezifischer Verdacht

→ Eliminationsdiät/ Auslaßdiät(verdächtigte Nahrungsmittel werden gezielt gemieden)

• Unspezifischer Verdacht→ Oligoallergene Basisdiät(sehr begrenzte Nahrungsmittelauswahl)

Verdacht hinsichtlich Pseudoallergie→ pseudoallergenarme Diät

4T7

Page 21: Therapie - Allgemeine Verhaltensmaßregeln · Neurodermitis und Nahrungsmittelallergie • Etwa 1/3 aller Kinder mit Neurodermitis hat eine Nahrungsmittelallergie (NMA) - bei Säuglingen

Risiken alternativer Ernährungsformen

• Einseitige Kost→ mangelhafte Nährstoff- und Energieversorgung

• Naturbelassene Nahrungsmittel→ allergene Belastung ↑

• Viele Verbote→ Leidensdruck ↑

• „Neurodermitis-Diäten→ individuelle (Un-)Verträglichkeiten bleiben unbeachtet

4T3

Page 22: Therapie - Allgemeine Verhaltensmaßregeln · Neurodermitis und Nahrungsmittelallergie • Etwa 1/3 aller Kinder mit Neurodermitis hat eine Nahrungsmittelallergie (NMA) - bei Säuglingen

Pseudoallergenarme Diät

• keine Zusatzstoffe (Farbstoffe, Konservie-rungsstoffe, Geschmacksverstärker)

• keine Fertiggerichte und -speisen• keine Tomaten, Paprika, Erbsen, Pilze,

Spinat• kein Obst und keine Obstprodukte• keine Gewürze außer Salz und Schnittlauch• keine Süßigkeiten

4T10

Page 23: Therapie - Allgemeine Verhaltensmaßregeln · Neurodermitis und Nahrungsmittelallergie • Etwa 1/3 aller Kinder mit Neurodermitis hat eine Nahrungsmittelallergie (NMA) - bei Säuglingen

Vorgehen bei Verdacht auf Nahrungsmittelallergie

Verdacht auf Nahrungsmittelallergie

Diagnostische Diät

keine Besserung Besserung

Provokation

keine Reaktion Reaktion

keine Diät therapeutische Diät

4T11

Page 24: Therapie - Allgemeine Verhaltensmaßregeln · Neurodermitis und Nahrungsmittelallergie • Etwa 1/3 aller Kinder mit Neurodermitis hat eine Nahrungsmittelallergie (NMA) - bei Säuglingen

Therapeutische Diät

• individuell erstellt (mit Hilfe einer Ernährungsfachkraft)

• meidet nachgewiesene Auslöser allergischer und nicht-allergischer Reaktionen

• ersetzt wichtige Inhaltsstoffe, die durch Meidung bestimmter Nahrungsmittel (-gruppen) verloren gehen würden

→ individuelle, vollwertige Ernährung

4T13

Page 25: Therapie - Allgemeine Verhaltensmaßregeln · Neurodermitis und Nahrungsmittelallergie • Etwa 1/3 aller Kinder mit Neurodermitis hat eine Nahrungsmittelallergie (NMA) - bei Säuglingen

Die Ernährungspyramide

Getränke

Getreideprodukte, Brot, Reis, Nudeln, Kartoffeln

Gemüse Obst

Milch-produkte

Fleisch,Fisch, Eier

Fette,Süßes,

Genussmittel

4T2

Page 26: Therapie - Allgemeine Verhaltensmaßregeln · Neurodermitis und Nahrungsmittelallergie • Etwa 1/3 aller Kinder mit Neurodermitis hat eine Nahrungsmittelallergie (NMA) - bei Säuglingen

Dauer der therapeutischen Diät

Bei Meidung von Grundnahrungsmitteln wie Kuhmilch, Hühnerei oder Weizen gilt eine therapeutische Diät vorerst 1-2 Jahre.

Danach erfolgt eine erneute Provokation, um zu überprüfen, ob eine Meidung nach wie vor notwendig ist.

4T14

Page 27: Therapie - Allgemeine Verhaltensmaßregeln · Neurodermitis und Nahrungsmittelallergie • Etwa 1/3 aller Kinder mit Neurodermitis hat eine Nahrungsmittelallergie (NMA) - bei Säuglingen

Überblick über Präventionsmaßnamen für Hochrisikokinder

• kein Fläschchen in den ersten Lebenstagen (maximal Glucoselösung)

• 4-6monatiges ausschließliches Stillen

• falls Stillen nicht möglich → hochgradig hydrolysierteSäuglingsnahrung

• sehr langsame Beikosteinführung mit geeigneten Lebensmitteln möglichst erst nach dem 6. Lebensmonat

4T15

Page 28: Therapie - Allgemeine Verhaltensmaßregeln · Neurodermitis und Nahrungsmittelallergie • Etwa 1/3 aller Kinder mit Neurodermitis hat eine Nahrungsmittelallergie (NMA) - bei Säuglingen

Hydrolysatnahrungen

Eiweissquelle stark

hydrolysiert

mäßig

hydrolysiert

schwächer

hydrolysiert

Casein Nutramigen (Mead Johnson)

Pregestemil (Mead Johnson)

Molke Alfare (Nestlé)

Hipp H.A. (Hipp)

Aletemil H.A. (Nestlé)

Humana H.A. (Humana)

Beba H.A. 1 + 2 (Nestlé)

Casein und

Molke

Aptamil H.A. 1 + 2

(Milupa)

Soja und

Schweine-

kollagen

Pregomin (Milupa)

Freie

Aminosäuren

Pregomin AS (Milupa)

Neocate (SHS)

4T16

Page 29: Therapie - Allgemeine Verhaltensmaßregeln · Neurodermitis und Nahrungsmittelallergie • Etwa 1/3 aller Kinder mit Neurodermitis hat eine Nahrungsmittelallergie (NMA) - bei Säuglingen

Überblick über Präventionsmaßnamen für Hochrisikokinder

• hochpotente Nahrungsmittelallergene wie Hühnerei, Fisch und Nüsse erst im 2. oder 3. Lebensjahr

• Rauchverbot in der Familie

• Schaffen eines allergenarmen Milieus (keine Haustiere, kein Plüschteppich im Kinderzimmer etc.)

Page 30: Therapie - Allgemeine Verhaltensmaßregeln · Neurodermitis und Nahrungsmittelallergie • Etwa 1/3 aller Kinder mit Neurodermitis hat eine Nahrungsmittelallergie (NMA) - bei Säuglingen

Woher kommt Neurodermitis?

NEURODERMITIS

Aus

löse

fakt

oren

Ang

ebor

ene

Vera

nlag

ung

1-Ju