Top Banner
Theoretische Physik II: Elektrodynamik Studentische Mitschrift in L A T E Xvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012
106

TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

Sep 07, 2019

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

Theoretische Physik II: Elektrodynamik

Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemethnach Vorlesung von Prof. Weise

19. Juni 2012

Page 2: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

Inhaltsverzeichnis

1 Grundbegriffe 11.1 Ladungen und Ströme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.2 Ladungs- und Stromdichte von Punktladungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 21.3 Elektrische und magnetische Felder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31.4 Die Grundgleichungen der Elektrodynamik: MAXWELLsche Gleichungen . . 31.5 Kontinuitätsgleichung für Ladungs- und Stromdichte . . . . . . . . . . . . . . 4

2 Elektrostatik 52.1 Integralsätze von Gauß und Stokes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52.2 Elektrostatisches Potential . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72.3 LAPLACE- und POISSON-Gleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82.4 Poisson-Gleichung und Potential einer Punktladung . . . . . . . . . . . . . . . 92.5 Potential und elektrisches Feld einer homogen geladenen Kugel . . . . . . . . 112.6 Potential und elektrisches Feld einer beliebigen (lokalisierten) Ladungsverteilung 142.7 Potential und Feld eines elektrischen Dipols . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152.8 Elektrische Energie und Energiedichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172.9 Gradient, Divergenz und LAPLACE-Operator in Kugelkoordinaten . . . . . . 182.10 LAPLACE-Gleichung in Kugelkoordinaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192.11 LEGENDREsche Differentialgleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202.12 Kugelflächenfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212.13 Explizite Lösung der LAPLACE-Gleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232.14 Green-Funktion der LAPLACE/POISSON-Gleichung in Kugelkoordinaten . . 242.15 Multipolentwicklung des Potentials . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 252.16 Multipolentwicklung der Energie einer Ladungsverteilung in einem äußeren Feld 27

3 Magnetostatik 293.1 Das Vektorpotential . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293.2 BIOT-SAVARTsches Gesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 313.3 Magnetisches Moment einer lokalisierten Stromverteilung . . . . . . . . . . . . 323.4 Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 353.5 Energie eines magnetischen Dipols in einem äußeren Magnetfeld . . . . . . . . 37

4 Elektrische und magnetische Felder in polarisierbarer Materie 384.1 Elektrostatik in Materie: Dipol-Polarisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 384.2 Dielektrische Verschiebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 394.3 Elektrische Suszeptibilität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 404.4 Randbedingungen an Grenzflächen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 414.5 Beispiel: Dielektrische Kugel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 424.6 Elektrostatische Energie im polarisierbaren Medium . . . . . . . . . . . . . . 464.7 Magnetostatik im makroskopischen polarisierbaren Medium . . . . . . . . . . 474.8 Magnetische Induktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48

a

Page 3: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

4.9 Magnetisierbare Kugel im äußeren Magnetfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49

5 Zeitabhängige elektrodynamische Felder 505.1 FARADAY’S Induktionsgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 505.2 Potentiale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 515.3 Eichinvarianz und Eichtransformation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 515.4 Wellengleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 525.5 Mathematischer Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 545.6 GREENsche Funktion der Wellengleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 565.7 Lösung der inhomogenen Wellengleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 595.8 Energiedichte und Energiestrom des elektromagnetischen Feldes . . . . . . . . 60

6 Ausbreitung elektromagnetischer Wellen 626.1 Homogene Maxwell-Gleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 626.2 Ebene elektromagnetische Wellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 636.3 Polarisationsrichtungen ebener elektromagnetischer Wellen . . . . . . . . . . . 646.4 Reflexion und Brechung von Wellen an Grenzflächen . . . . . . . . . . . . . . 666.5 Beispiel: Reflexion und Brechung an einer Grenzfläche mit Dämpfung . . . . . 706.6 Dispersion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 736.7 Streuung elektromagnetischer Wellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 766.8 Beispiel: Streuung an einer dielektrischen Kugel . . . . . . . . . . . . . . . . . 776.9 Wellenpakete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 806.10 Gruppen- und Phasengeschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84

7 Elektrodynamik und Spezielle Relativitätstheorie 867.1 Newtonsche Mechanik und Galilei-Transformation . . . . . . . . . . . . . . . . 867.2 Das Einsteinsche Relativitätsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 877.3 Ereignisse in der Raum-Zeit; Minkowski-Raum . . . . . . . . . . . . . . . . . 887.4 Lorentz-Transformation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 907.5 Lorentz-Kontraktion und Zeit-Dilatation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 937.6 Bahnkurve und Eigenzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 947.7 Energie und Impuls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 957.8 Kovariante Differentialoperatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 977.9 Mathematische Eigenschaften der Lorentz-Transformation . . . . . . . . . . . 987.10 Lorentz-kovariante Form der Kontinuitätsgleichung . . . . . . . . . . . . . . . 997.11 Lorentz-kovariante Darstellung der inhomogenen Wellengleichung . . . . . . . 1007.12 Der elektromagnetische Feldtensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1007.13 Maxwell-Gleichungen in kovarianter Form . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1017.14 Lorentz-Transformation der elektromagnetischen Felder . . . . . . . . . . . . . 1027.15 Kovariante Form der Wechselwirkung zwischen geladenen Teilchen und elek-

tromagnetischen Feldern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103

b

Page 4: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

1 Grundbegriffe

1.1 Ladungen und Ströme

Ladung q wird ausgedrückt in Einheiten der Elementarladung (Betrag der Ladung des Elek-trons)

qe = 1.60219 · 10−19 Coulomb (1.1)

Summe aller Ladungen qi aller Teilchen ist eine Erhaltungsgröße

Q =∑i

qi (1.2)

Kontinuierliche Ladungsverteilungen

Definition 1.1 (Ladungsdichte)

ρ(~r, t) = lim∆V→0

∆q(~r, t)

∆V(1.3)

Gesamtladung(im Volumen V):

Q(t) =

ˆVd3rρ(~r, t) ≡

ˆVdxdydzρ(~r, t) (1.4)

1

Page 5: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

Bewegte Ladungen erzeugen Ströme. Gegeben sei eine Ladungsdichte ρ(~r, t). Jedem Punkt ~rwird ein Geschwindigkeitsfeld ~v(~r, t) zugeordnet:

mit

~v(~r, t) =d~r(t)

dt(1.5)

Definition 1.2 (Stromdichte)

~j(~r, t) = ρ(~r, t) · ~v(~r, t) (1.6)

1.2 Ladungs- und Stromdichte von Punktladungen

Ladungsverteilung von Punktladungen

ρ(~r, t) =∑i

qiδ3(~r − ~ri) (1.7)

Eigenschaften der δ −Distribution:

• δ3(~r − ~a) = δ(x− ax)δ(y − ay)δ(z − az) = 0... ~r 6= ~a

•´V d

3rδ3(~r − ~a) = 1 falls ~a ∈ V

•´V d

3rf(~r)δ3(~r − ~a) = f(~a)

Gesamtladung:

Q =

ˆVd3rρ(~r) =

∑i

qi

ˆVd3rρ3(~r − ~ri) =

∑i

qi (1.8)

Stromdichte für Ensemble von Punktladungen

~j(~r, t) =∑i

qiδ3(~r − ~ri) · ~vi(t) (1.9)

2

Page 6: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

1.3 Elektrische und magnetische Felder

Ladungsdichten und Stromdichten sind Quellen für elektrische und magnetische Felder:

• Elektrisches Feld ~E(~r, t)

• Magnetisches Feld ~B(~r, t)

Begriff des Vektorfeldes: jedem Raumpunkt ~r wird zur Zeit t ein Vektor ~E bzw. ~B zugeordnet.Differentielle Operationen mit Vektorfeldern:

• Divergenz:

div ~E ≡ ~∇ · ~E =∂Ex∂x

+∂Ey∂y

+∂Ez∂z

(1.10)

• Rotation:

rot ~E ≡ ~∇× ~E =

∂Ez∂y −

∂Ey

∂z

∂Ex∂z −

∂Ez∂x

∂Ey

∂x −∂Ex∂y

= det

∣∣∣∣∣∣~ex ~ey ~ez∂∂x

∂∂y

∂∂z

Ex Ey Ez

∣∣∣∣∣∣ (1.11)

1.4 Die Grundgleichungen der Elektrodynamik:MAXWELLsche Gleichungen

Abbildung 1.1: James Clerk Maxwell (1831 - 1879)

3

Page 7: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

• Postulat 1: die elektromagnetischen Felder ~E und ~B stehen mit ihren Quellen überfolgenden Systemen von partiellen Differentialgleichungen in Beziehung:

~∇ · ~E(~r, t) = 4πρ(~r, t) (1.12)

~∇× ~B(~r, t)− 1

c

∂ ~E(~r, t)

∂t=

c~j(~r, t) (1.13)

~∇× ~E(~r, t) +1

c

∂ ~B(~r, t)

∂t= 0 (1.14)

~∇ · ~B(~r, t) = 0 (1.15)

• Postulat 2: die Wirkung der elektromagnetischen Felder äußert sich in der Kraft, dieein Probeteilchen mit der Ladung q erfährt:

~F = q( ~E +~v

c× ~B) Lorentz −Kraft (1.16)

Bewegungsgleichung des Probeteilchens (Masse m)

~F = m.~v = m

..~r (1.17)

Hinweis: wir verwenden das GAUSS-System (wie im Buch von J. D. Jackson)

Lichtgeschwindigkeitc = 2, 9979 · 108ms−1 (1.18)

1.5 Kontinuitätsgleichung für Ladungs- und Stromdichte

Aus den Maxwellgleichungen

~∇ · ~E = 4πρ

~∇× ~B − 1

c

∂ ~E

∂t=

c~j

⇒ 4π∂ρ

∂t= ~∇ · ∂

~E

∂t

⇒ ~∇ · (~∇× ~B)︸ ︷︷ ︸=0

− 1

c~∇ · ∂

~E

∂t=

c~∇ ·~j

⇒ ∂ρ(~r, t)

∂t+ ~∇ ·~j(~r, t) = 0 (1.19)

Jede zeitliche Veränderung einer Ladungsdichte ist Quelle für einen Strom.

4

Page 8: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

2 Elektrostatik

Theorie zeitlich konstanter elektrischer Felder

∂ ~E

∂t= 0 ,

∂ρ

∂t= 0 , ~B = 0

⇒ Gleichungen der Elektrostatik:

~∇ · ~E = 4πρ(~r) (2.1)

~∇× ~E(~r) = 0 (2.2)

2.1 Integralsätze von Gauß und Stokes

Die folgenden Integralsätze gelten allgemein für differenzierbare Vektorfelder

~V (~r) =

Vx(~r)Vy(~r)Vz(~r)

insbesondere für das ~E-Feld.

5

Page 9: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

• Sei F: Fläche im R3, begrenzt durch eine Randkurve C = ∂F

Abbildung 2.1: Flächenelement d~f = ~n df mit Normalenvektor ~n

Satz 2.1 (Integralsatz von Stokes)ˆFd~f · (~∇× ~V (~r)) =

˛∂Fd~s · ~V (~r) (2.3)

• Sei nun V ein Volumen im R3, S = ∂V die Oberfläche („Rand von V “)

Abbildung 2.2: Oberfläche S = ∂V mit Flächenelement d~f = df~n

Sei ~V (~r) wiederum ein differenzierbares Vektorfeld im R3

Satz 2.2 (Integralsatz von Gauß)ˆVd3r ~∇ · ~V (~r) =

˛∂Vd~f · ~V (~r) (2.4)

6

Page 10: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

⇒ Unmittelbare Anwendungen der Integralsätze in der Elektrostatik

i.) Stokes: ˆFd~f · (~∇× ~E(~r)) =

˛∂Fd~s · ~E(~r) = 0 (2.5)

Das Wegintegral von ~E über eine beliebige geschlossene Schleife verschwindet.

ii.) Gauß:Beispiel: Feld einer kugelsymmetrischen Ladungsverteilung ρ(r) im Außenraum. WähleKugelfläche V mit Radius r, S = ∂V :

˛Sd~f · ~E(~r) = 4πr2| ~E(~r)| =

ˆVd3x ~∇ · ~E(~x) = 4πQ (2.6)

⇒ | ~E| = Q

r2bzw. ~E(~r) =

Q

r2· ~rr

(2.7)

2.2 Elektrostatisches Potential

Definition 2.3 (Elektrisches Potential) Die Rotations- (Wirbel-) Freiheit von ~E erlaubtdie Einführung eines Potentials Φ(~r):

~E(~r) = −~∇Φ(~r) = −

∂Φ∂x

∂Φ∂y

∂Φ∂z

(2.8)

Es gilt:

~∇× ~E(~r) = −~∇× ~∇Φ(~r) = 0 (2.9)

Betrachte die potentielle Energie eines geladenen Probeteilchens (Ladung q) im Feld ~E:

Abbildung 2.3: Bahn eines geladenen Teilchens

⇒ Kraft : ~F = q ~E

⇒ Energie/Arbeit : ∆W = −ˆ 2

1d~s · ~F

∆W = q

ˆ 2

1d~s · ~∇Φ(~r) = q

ˆ 2

1[dx

∂Φ

∂x+ dy

∂Φ

∂y+ dz

∂Φ

∂z] = q

ˆ 2

1dΦ = q[Φ(2)− Φ(1)]

7

Page 11: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

Differenz der potentiellen Energien zwischen den Orten 1 und 2.⇒ für einen beliebigen geschlossenen Weg (siehe auch Theorem von Stokes):

˛d~s · ~E = 0 (2.10)

Folgende Aussagen sind äquivalent:

i.) ~E(~r) ist wirbelfrei: ~∇× ~E = 0

ii.) ~E(~r) ist ein Potentialfeld: es existiert Φ(~r) mit ~E = −~∇Φ

iii.) Für jeden geschlossenen Weg im R3 gilt:¸d~s · ~E = 0

2.3 LAPLACE- und POISSON-Gleichung

Aus ~∇ · ~E = 4πρ folgt ~∇ · ~∇Φ(~r) = −4πρ(~r)

Definition 2.4 (LAPLACE-Operator)

∆ ≡ ~∇2 =∂2

∂x2+

∂2

∂y2+

∂2

∂z2(2.11)

Im ladungsfreien Raum (ρ(~r) = 0) gilt:

Definition 2.5 (LAPLACE-Gleichung)

∆Φ(~r) = 0 (2.12)

mit Ladungen:

Definition 2.6 (POISSON-Gleichung)

∆Φ(~r) = −4πρ(~r) (2.13)

inhomogene partielle Differentialgleichung 2. Ordnung

(∂2

∂x2+

∂2

∂y2+

∂2

∂z2)Φ(x, y, z) = −4πρ(x, y, z)

Fragestellung: Lösung der Poisson-Gleichung für beliebige Ladungsdichten ρ(~r) und vorgege-benen Randbedingungen.

8

Page 12: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

2.4 Poisson-Gleichung und Potential einer Punktladung

Ladungsdichte: ρ(~r) = qδ3(~r)

∆Φ(~r) = −4πqδ3(~r) (2.14)

Lösung: Φ(r) = qr mit r = |~r| =

√x2 + y2 + z2

Beweis:

i.) ~∇f(r) = f ′(r)~er mit ~er = ~rr

Zeige: ∂∂xf(r) = f ′(r)

∂√x2+y2+z2

∂x = f ′(r)xr ...usw.dann folgt:

ii.) ~∇2f(r) = ~∇ · f ′(r)~rr = 1r ( d

2

dr2 rf(r))

Zeige nun, dass für den Spezialfall f(r) = 1r gilt:

∆1

r= −4πδ3(~r) (2.15)

iii.) zunächst r 6= 0: offenbar 1r ( d

2

dr2 r · 1r ) = 0

iv.) für r = 0: zunächst nicht definiert.Betrachte folgenden Grenzprozess:

ˆd3r~∇2 1

r= lim

a→0

ˆd3r~∇2 1√

r2 + a2= −lim

a→0

ˆd3r

3a2

(r2 + a2)5/2

⇒ −4π lima→0

3a2

ˆ ∞0

d3rr2

(r2 + a2)5/2= −12π

ˆ ∞0

d3xx2

(x2 + 1)5/2=

= −12π ·[

1

3

x3

(x2 + 1)3/2

]∞0

= −4π

Dies ist exakt das Resultat für

ˆd3r~∇2 1

r= −4π

ˆd3rδ3(~r)

Damit ist Gleichung 2.15 für alle r bewiesen.

Potential und elektrisches Feld einer Punktladung am Ort ~r = 0:

Φ(~r) =q

r, ~E(~r) = −~∇Φ(~r) = q

~r

r3= q

~err2

• Punktladung am Ort ~r0: ρ(~r)δ3(~r − ~r0)

9

Page 13: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

Φ(~r) =q

|~r − ~r0|Coulomb− Potential (2.16)

elektrisches Feld:

~E(~r) = −~∇Φ(~r) = −q~∇ 1

|~r − ~r0|= q

~r − ~r0

|~r − ~r0|3(2.17)

• Potential und elektrisches Feld eines Systems von Punktladungen:

ρ(~r) =∑i

qiδ3(~r − ~ri)

⇒ Φ(~r) =∑i

qi|~r − ~ri|

⇒ ~E(~r) = −~∇Φ(~r) =∑i

qi~r − ~ri|~r − ~ri|3

Realisierung des Gaußschen Integralsatzes für Punktladungen:

Zunächst: eine Punktladung q in geschlossenem Volumen V mit Oberfläche S, Flächeninhaltd~f = ~ndf

Abbildung 2.4: Gaußscher Integralsatz für Punktladungen

Elektrisches Feld

~E = q~err2

(2.18)

Betrachte mit dem Flächenelement d~f :

~E · d~f = ~E · ~ndf = q~er · ~enr2

df = qcos Θ

r2df

Raumwinkelelement: r2dΩ = cos Θdf , das heißt

dΩ =cos Θ

r2df

10

Page 14: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

mit

˛SdΩ = 4π

folglich:

˛Sd~f · ~E = 4πq (2.19)

Mit ~∇ · ~E = 4πρ ergibt sich die konkrete Form des Satzes von Gauß:

ˆVd3r~∇ · ~E =

˛Sd~f · ~E = 4πq (2.20)

Entsprechend gilt für ein System von Punktladungen, die von einem Volumen V eingeschlossenwerden:

ˆVd3r~∇ · ~E =

˛Sdf ~E · ~n = 4πQ (2.21)

mit der eingeschlossenen Gesamtladung

Q =∑i

qi =

ˆd3rρ(~r)

ρ(~r) =∑i

qiδ3(~r − ~ri)

2.5 Potential und elektrisches Feld einer homogen geladenenKugel

ρ(r) =Q

43πR

3Θ(R− r) (2.22)

Abbildung 2.5: Ladungsdichte einer homogen geladenen Kugel

11

Page 15: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

Poisson-Gleichung:

~∇2Φ(r) = −4πρ(r) (2.23)

~∇2Φ(r) =1

r

d2

dr2(rΦ(r)) =

1

r(2Φ′(r) + rΦ′′(r)) =

1

r2

d

dr(r2dΦ

dr)

• Außenraum (r > R):

~∇2Φa = 0 (2.24)

⇒ d

dr(r2dΦa

dr) = 0

⇒ dΦa

dr=c1

r2

⇒ Φa(r) = −c1

r+ c2

Gaußscher Satz:

⇒ Φa(r) =Q

r

d.h. c1 = −Q, c2 = 0

• Innenraum (r < R):

~∇2Φi = −3Q

R3(2.25)

d

dr(r2dΦi

dr) = −3Q

R3r2

⇒ r2dΦi

dr= − Q

R3r3 + c3

dΦidr regulär bei r = 0 ⇒ c3 = 0

⇒ dΦi

dr= − Q

R3r

⇒ Φi(r) = − Q

2R3r2 + c4

Stetigkeit des Potentials bei r = R

Φi(R) = Φa(r)

− Q

2R3R2 + c4 =

Q

R

12

Page 16: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

⇒ c4 =3

2

Q

R

Potential:

Φ(r) =

Q2R(3− r2

R2 ), r ≤ RQr r ≥ R

(2.26)

Abbildung 2.6: Potential einer homogen geladenen Kugel

Elektrisches Feld:

~E = −~∇Φ(r) = −dΦ(r)

dr~er (2.27)

| ~E| =

QR3 r, r ≤ RQr2 r ≥ R

(2.28)

Abbildung 2.7: Elektrisches Feld einer homogen geladenen Kugel

13

Page 17: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

2.6 Potential und elektrisches Feld einer beliebigen(lokalisierten) Ladungsverteilung

Ausgangspunkt: Poisson-Gleichung

~∇2Φ(~r) = −4πρ(~r) (2.29)

Definition 2.7 (Green’sche Funktion der Poisson-Gleichung)

~∇2G(~r, ~r ′) = −4πδ3(~r − ~r ′) (2.30)

Falls G bekannt:Φ(~r) =

ˆd3r′G(~r, ~r ′)ρ(~r ′) (2.31)

Beweis:

~∇2rΦ(~r) =

ˆd3r′ ~∇2

rG(~r, ~r ′)︸ ︷︷ ︸−4πδ3(~r−~r ′)

ρ(~r ′) = −4πρ(~r)

⇒ explizite Darstellung der Green-Funktion:

G(~r, ~r ′) =1

|~r − ~r ′|+ F (~r, ~r ′) (2.32)

mit ~∇2rF (~r, ~r ′) = 0 (Laplace-Gleichung).

F (~r, ~r ′) kann dazu benutzt werden, um spezielle Randbedingungen für das vorgegebene Pro-blem zu formulieren. Für eine lokalisierte (räumlich begrenzte) Ladungsverteilung ist F ≡ 0.

Es gilt:

Φ(~r) =

ˆd3r′

ρ(~r ′)

|~r − ~r ′|(2.33)

~E(~r) = −~∇Φ(~r) =

ˆd3r′ ρ(~r ′)

~r − ~r ′

|~r − ~r ′|3(2.34)

14

Page 18: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

2.7 Potential und Feld eines elektrischen Dipols

Abbildung 2.8: elektrischer Dipol

ρ(~r) = q

[δ3(~r − ~a

2)− δ3(~r +

~a

2)

]

Φ(~r) =

ˆd3r′

δ(~r ′)

|~r − ~r ′|= q

ˆd3r′

[δ3(~r − ~a

2 )

|~r − ~r ′|−δ3(~r + ~a

2 )

|~r − ~r ′|

]

=q

|~r − ~a2 |− q

|~r + ~a2 |

=q

r1− q

r2

Fernzone: r1,2 >> a:

r1,2 =

√r2 +

a2

4∓ ra cos Θ (2.35)

1

r1,2

∼=1

r√

1∓ ar cos Θ

Taylorentwicklung:

(√1∓ x

)−1= 1± x

2. . .

1

r1− 1

r2=

1

r(1 +

a

2rcos Θ− 1 +

a

2rcos Θ) + . . .

=a

r2cos Θ =

~a · ~rr3

Dipolmoment: ~d = q~a

⇒ Potential:

Φ(~r) =~d · ~rr3

(für r >> a) (2.36)

15

Page 19: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

elektrisches Feld ~E(~r) = −~∇Φ(~r):

~E(~r) =3~er(~d · ~r)− ~d

r3

(~er =

~r

|~r|

)(2.37)

in kartesischen Koordinaten: mit ~a = a~ez

~E =qa

r5

3zx3zy

3z2 − r2

(2.38)

Abbildung 2.9: Dipolfeld

16

Page 20: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

2.8 Elektrische Energie und Energiedichte

Betrachte Probeladung q im Potential Φ.

⇒ Energie W = qΦ

Energie eines Systems von Punktladungen:

W =1

2

∑i 6=j

qiqj|~ri − ~rj |

(2.39)

Für kontinuierliche Ladungsverteilungen:

W =1

2

ˆ ˆd3r d3r′

ρ(~r)ρ(~r ′)

|~r − ~r ′|

=1

2

ˆd3r ρ(~r)Φ(~r)

Setze: ρ(~r) = − 14π~∇2Φ(~r):

W = − 1

ˆd3r Φ(~r)~∇2Φ(~r) =

=1

ˆd3r

∣∣∣~∇Φ(~r)∣∣∣2 =

1

ˆd3r

∣∣∣ ~E(~r)∣∣∣2

Definition 2.8 (Energiedichte)

ω =1

8π| ~E|2 (2.40)

17

Page 21: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

2.9 Gradient, Divergenz und LAPLACE-Operator inKugelkoordinaten

Abbildung 2.10: Kugelkoordinaten

~r = ~r(r,Θ, ϕ)

x = r sin Θ cosϕ

y = r sin Θ sinϕ

z = r cos Θ

• Einheitsvektoren:

~er =~r

r=

sin Θ cosϕsin Θ sinϕ

cos Θ

~eΘ =

∂~er∂Θ

~eϕ =1

sin Θ

∂~er∂ϕ

• Gradient:

~∇Φ =

(∂Φ

∂r

)~er +

1

r

(∂Φ

∂Θ

)~eΘ +

1

sin Θ

(∂Φ

∂ϕ

)~eϕ

• Divergenz:

~∇ · ~A =1

r2

∂r(r2Ar) +

1

r sin Θ

∂Θ(sin ΘAΘ) +

1

r sin Θ

∂AΘ

∂ϕ

18

Page 22: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

• Laplace-Operator

~∇2Φ =1

r

∂2

∂r2(rΦ) +

1

r2 sin Θ

∂Θ(sin Θ

∂Φ

∂Θ) +

1

r2 sin2 Θ

∂2Φ

∂ϕ2

2.10 LAPLACE-Gleichung in Kugelkoordinaten

~∇2Φ(~r) = 0 (2.41)

Ansatz:

Φ(~r) =U(~r)

rP (Θ)Q(ϕ)

Multipliziere Gleichung 2.41 mit r2 sin2 ΘUPQ :

r2 sin2 Θ

[1

U

d2U

dr2+

1

r2 sin ΘP

d

dΘ(sin Θ

dP

dΘ)

]+

1

Q

d2Q

dϕ2= 0 (2.42)

i)

⇒ 1

Q

d2Q

dϕ2= const

⇒ d2Q

dϕ2= −m2Q

Eigenwertgleichung: Q(ϕ) heißt Eigenfunktion, m2 ist der Eigenwert.

Lösung: Q(ϕ) = e±imϕ

Eindeutige Lösung im Intervall 0 ≤ ϕ ≤ 2π:⇒ m ganzzahlig (m = 0, ±1, ±2, . . . )

ii)r2

U

d2U

dr2= const = l(l + 1)

⇒ d2U

dr2=l(l + 1)

r2U(r)

Lösung: Ul(r) ∝ Al rl +Bl r−l−1

iii)1

sin Θ(sin Θ

dP

dΘ) + [l(l + 1)− m2

sin2 Θ]P (Θ) = 0 (2.43)

Separationskonstanten: m, l

19

Page 23: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

2.11 LEGENDREsche Differentialgleichung

Mit x = cos Θ in Gleichung 2.43 folgt:

d

dx

[(1− x2)

dP (x)

dx

]+

[l(l + 1)− m2

1− x2

]P (x) = 0 (2.44)

(LEGENDRE’sche Differentialgleichung)

Vereinfachter Fall: m = 0

d

dx

[(1− x2)

dP (x)

dx

]+ l(l + 1)P (x) = 0 (2.45)

Potenzreihen-Ansatz:

P (x) =∞∑j=0

ajxj (2.46)

Eingesetzt in 2.45:

∞∑j=2

j(j − 1)ajx

j−2

+∞∑j=0

[l(l + 1)− j(j + 1)] ajxj = 0 (2.47)

Damit diese Gleichung für alle x gilt, müssen die Koeffizienten jeder Potenz von x verschwin-den.

⇒ (j + 2)(j + 1)aj+2 = [j(j + 1)− l(l + 1)aj

Rekursionsformel:

⇒ aj+2 =j(j + 1)− l(l + 1)

j(j + 1) + 2j + 2aj

Der physikalisch relevante Bereich von x ist −1 ≤ x ≤ +1.

Nun gilt für große j bei festem l: aj+2 ≈ ajDas bedeutet: P (x = 1) =

∑jaj →∞

⇒ Die Potenzreiche P (x) ist nur dann nicht divergent bei x = ±1, wenn sie bei endlichem jabbricht. Dies ist der Fall, wenn l = 0, 1, 2, 3, . . . positive ganze Zahlen.

20

Page 24: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

Lösungen (mit x = cos Θ):

Definition 2.9 (LEGENDRE-Polynome Pl(x))

P0(x) = 1

P1(x) = x

P2(x) =1

2(3x2 − 1)

P3(x) =1

2(5x3 − 3x)

P4(x) =1

8(35x4 − 30x2 + 3)

···

Zurück zum allgemeinen Fall m 6= 0

d

dx

[(1− x2)

dPml (x)

dx

]+

[l(l + 1)− m2

1− x2

]Pml (x) = 0 (2.48)

Die Lösungen sind hier für positive m:

Definition 2.10 (assoziierte LEGENDRE-Funktionen)

Pml (x) = (−1)m(1− x2)m/2dm

dxmPl(x) (2.49)

P−ml (x) = (−1)m(l −m)!

(l +m)!Pml (x) (2.50)

Für festes m bilden die PmL (x) auf dem Intervall −1 ≤ x ≤ +1 einen Satz orthogonalerFunktionen:

ˆ +1

−1dx Pml′ (x) Pmj (x) =

2

2l + 1

(l +m)!

(l −m)!δl′ l (2.51)

2.12 Kugelflächenfunktionen

Die Zusammenfassung der Funktionen P (Θ)Q(ϕ) geschieht durch die Kugelflächenfunktio-nen

Definition 2.11 (Kugelflächenfunktionen)

Ylm(Θ, ϕ) =

√2l + 1

√(l −m)!

(l +m)!Pml (cos Θ)eimϕ (2.52)

21

Page 25: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

mit folgenden Eigenschaften:

i)Y ∗lm(Θ, ϕ) = (−1)mYl,−m(Θ, ϕ) (2.53)

ii) ˆ 2π

0dϕ

ˆ π

0dΘ sin Θ︸ ︷︷ ︸´

Y ∗l′m′(Θ, ϕ) Ylm(Θ, ϕ) = δl′lδm′m (2.54)

(Orthogonalität und Normierung)

iii)∞∑l=0

+l∑m=−l

Y ∗lm(Θ′, ϕ′) Ylm(Θ, ϕ) = δ(ϕ− ϕ′)δ(cos Θ− cos Θ′) (2.55)

(Vollständigkeit)

Beispiele:

• l=0Y00 =

1√4π

• l=1

Y10(Θ) =

√3

4πcos Θ

Y11(Θ, ϕ) = −√

3

8πsin Θeiϕ

• l=2

Y20(Θ) =1

2

√5

4π(3 cos2 Θ− 1)

Y21(Θ, ϕ) = −√

15

8πsin Θ cos Θeiϕ

Y22(Θ, ϕ) =1

4

√15

2πsin2 Θe2iϕ

22

Page 26: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

Additionstheorem für Kugelflächenfunktionen

vorgegeben: zwei Vektoren ~r und ~r ′

Abbildung 2.11: Additionstheorem für Kugelflächenfunktionen

mit ~r · ~r ′ = rr′ cos γ.

⇒ dann gilt:

Pl(cos γ) =4π

2l + 1

+l∑m=−l

Y ∗lm(Θ′, ϕ′)Ylm(Θ, ϕ) (2.56)

mit cos γ = cos Θ cos Θ′ + sin Θ sin Θ′ cos (ϕ− ϕ′)

Hinweis: dieses Additionstheorem kommt zur Anwendung bei der Entwicklung der GreenschenFunktion der LAPLACE-Gleichung

1

|~r − ~r ′|= 4π

∞∑l=0

+l∑m=−l

1

2l + 1

(rl<

rl+1>

)Y ∗lm(Θ′, ϕ′)Ylm(Θ, ϕ)

wobei r< bzw. r> die kleinere bzw. größere der beiden Beträge |~r| und |~r ′| ist.

2.13 Explizite Lösung der LAPLACE-Gleichung

Die allgemeine Lösung der Gleichung ~∇2Φ(~r) = 0 in 3-dim. Polarkoordinaten kann folgender-maßen dargestellt werden:

Φ(~r) = Φ(~r,Θ, ϕ) =∞∑l=0

+l∑m=−l

[Almr

l +Blmr−l−1

]Ylm(Θ, ϕ) (2.57)

23

Page 27: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

Beispiele

a) Potential einer bei r = 0 positionierten Punktladung q:

Φ(r) =q

r

⇒ nur l = 0 (MONOPOL) trägt bei:

A00 = 0 , B00 =√

4πq

b) Feld (Potential) eines Dipols (Abstand a) in der Fernzone:

Φ(r,Θ) = qacos Θ

r2=

√4π

3

qa

r2Y10(Θ)

⇒ nur l = 1 (DIPOL) trägt bei:

A10 = 0 , B10 =

√4π

3d

mit dem Dipolmoment d = qa.

2.14 Green-Funktion der LAPLACE/POISSON-Gleichung inKugelkoordinaten

Ausgangspunkt:

~∇2~rQ(~r, ~r ′) = −4πδ3(~r − ~r ′) (2.58)

für lokalisierte Ladungen:

G(~r, ~r ′) =1

|~r − ~r ′|

|~r − ~r ′| =√r2 + r′2 − 2~r · ~r ′ ; ~r · ~r ′ = rr′ cos γ

definiere:

r> =

r . . . r > r′

r′ . . . r′ > r

r< =

r . . . r < r′

r′ . . . r′ < r

⇒ 1

|~r − ~r ′|=[r2 + r′ 2 − 2rr′ cos γ

]−1/2=

1

r>

[1 +

(r<r>

)2

− 2

(r<r>

)cos γ

]−1/2

24

Page 28: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

Taylorentwicklung der Wurzel und Umordnung der cos γ-Terme ergibt:

1

|~r − ~r ′|=

1

r>

∞∑l=0

(r<r>

)lPl(cos Θ) (2.59)

mit Legendre-Polynomen Pl.

⇒ mit Additionstheorem für Kugelflächenfunktionen:

1

|~r − ~r ′|=∑lm

2l + 1

(rl<

rl+1>

)Y ∗lm(Θ′, ϕ′)Ylm(Θ, ϕ) (2.60)

2.15 Multipolentwicklung des Potentials

Lösung der POISSON-Gleichung für lokalisierte Ladungsdichte ρ(~r):

Φ(~r) =

ˆd3r′ G(~r, ~r ′)ρ(~r ′) =

ˆd3r′

ρ(~r ′)

|~r − ~r ′|(2.61)

Betrachte den Fall r = |~r| = r> , r′ = |~r ′| = r<

Φ(~r) =∑lm

[ˆd3r′ r′l Y ∗lm(Θ′, ϕ′)ρ(~r ′)

]Ylm(Θ, ϕ)

rl+1(2.62)

MULTIPOLMOMENTE der Ladungsverteilung:

qlm =

ˆd3r rl Y ∗lm(Θ′, ϕ′)ρ(~r) (2.63)

Beispiele

i) MONOPOL (l = 0):

q00 =1√4π

ˆd3r ρ(~r) =

1√4π

Q

ii) DIPOL (l = 1) ; Dipolmoment ~d =´d3r ~r ρ(~r)

q10 =

√3

ˆd3r r cos Θρ(~r) =

√3

ˆd3r zρ(~r) =

√3

4πdz

q11 =

ˆd3r r Y ∗11(Θ, ϕ)ρ(~r) =

ˆd3r r sin Θe−iϕρ(~r)

(−√

3

)

= −√

3

ˆd3r (x− iy)ρ(~r) = −

√3

4π· 1√

2(dx − idy)

25

Page 29: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

q1,−1 = −√

3

4π· 1√

2(dx + idy)

iii) QUADRUPOL (l = 2): Definition des Quadrupolmoments ( des Quadrupol-TENSORS)in kartesischen Koordinaten:

Qij =

ˆd3r (3xixj − r2δij)ρ(~r) (2.64)

wobei x1 ≡ x, x2 ≡ y, x3 ≡ z.Relation zu den Komponenten in Polarkoordinaten-Darstellung:

q20 =1

2

√5

ˆd3r (3z2 − r2)ρ(~r) =

1

2

√5

4πQ33

(Standard-Definition des Quadrupolmoments)

q21 = −√

15

ˆd3r z(x− iy)ρ(~r) = −1

3

√15

4π(Q13 − iQ23)

q22 =1

4

√15

ˆd3r (x− iy)2ρ(~r) =

1

12

√15

2π(Q11 − 2iQ12 −Q22)

Der Quadrupol-Tensor Qij ist ein symmetrischer Tensor 2. Stufe mit Qij = Qji und

δpQij =∑i

Qii = 0

Betrachte nun wieder eine beliebige (lokalsierte) Ladungsverteilung ρ(~r):

Abbildung 2.12: Multipol-Entwicklung des Potentials im Außenraum

Φ(~r) =∑lm

2l + 1qlmYlm(Θ, ϕ)r−l−1 (2.65)

mit den Multipolmomenten

qlm =

ˆd3r′ r′l Y ∗lm(Θ′, ϕ′)ρ(~r ′) (2.66)

26

Page 30: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

Darstellung des Potentials:

Φ(~r) =Q

r+~d · ~rr3

+1

2

∑i,j

Qijxixjr5

+ . . . (2.67)

Elektrisches Feld:

~E = −~∇Φ(~r) = Q~r

r3+

3~r(~d · ~r)− ~dr2

r5+ . . . (2.68)

Q Gesamtladung ; ~d Dipolmoment ; Qij Quadrupol-Tensor

2.16 Multipolentwicklung der Energie einer Ladungsverteilungin einem äußeren Feld

Abbildung 2.13: Ladungsverteilung in einem äußeren Feld

äußeres Feld:

~E(~r) = −~∇Φ(~r)

~∇ · ~E(~r) = 0

Energie:

W =

ˆd3r ρ(~r)Φ(~r) (2.69)

27

Page 31: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

Entwicklung um ~r = 0:

Φ(~r) = Φ(0) + ~r · ~∇Φ∣∣∣~r=0

+1

2

∑i,j

xixj∂2Φ

∂xi∂xj

∣∣∣∣~r=0

+ . . .

Φ(~r) = Φ(0)− ~r · ~E(0)− 1

6

∑i,j

(3xixj − r2δij)∂Ej∂xi

∣∣∣∣~r=0

− r2

6

∑i,j

δij∂Ej∂xi

∣∣∣∣~r=0︸ ︷︷ ︸

~∇· ~E=0

⇒W =

ˆd3r Φ(~r)ρ(~r) =

= 2Φ(0)− ~d · ~E(~r = 0)− 1

6

∑i,j

Qij∂Ej∂xi

(~r = 0) + . . .

Multipol-Entwicklung der Energie einer Ladungs-Verteilung im äußeren Feld ~E.

Beispiel: Wechselwirkungsenergie zweier Dipole (siehe Aufgabe)

28

Page 32: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

3 Magnetostatik

Zurück zu den Maxwell-Gleichungen

~∇ · ~E(~r, t) = 4πρ(~r, t) (3.1)

~∇× ~B(~r, t)− 1

c

∂ ~E(~r, t)

∂t=

c~j(~r, t) (3.2)

~∇× ~E(~r, t) +1

c

∂ ~B(~r, t)

∂t= 0 (3.3)

~∇ · ~B(~r, t) = 0 (3.4)

Kontinuitätsgleichung

∂ρ(~r, t)

∂t+ ~∇ ·~j(~r, t) = 0 (3.5)

Betrachte jetzt den Fall ρ = 0, d.h. ~∇ ·~j = 0 (keine Strom-Quellen), aber stationäre Strom-dichte ~j, keine statischen Ladungen (ρ = 0), zeitunabhängiges magnetisches Feld.

Gleichungen der MAGNETOSTATIK:

~∇× ~B(~r) =4π

c~j(~r) (3.6)

~∇ · ~B(~r) = 0 (3.7)

3.1 Das Vektorpotential

Definition 3.1 (Vektorpotential ~A(~r, t))

~B(~r, t) = ~∇× ~A(~r, t) (3.8)

Die Relation

~∇ · ~B = ~∇ · (~∇× ~A) = 0

ist dadurch garantiert.

~∇× (~∇× ~A) = ~∇(~∇ · ~A)− ~∇2 ~A =4π

c~j (3.9)

29

Page 33: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

~A ist nur bis auf den Gradienten einer skalaren Funktion ψ(~r) bestimmt.

Setze

~A→ ~A+ ~∇ψ (Eichtransformation) (3.10)

dann gilt:

~∇× ~A→ ~∇× ~A+ ~∇× ~∇ψ︸ ︷︷ ︸=0

Betrachte

~∇ · ~A→ ~∇ · ~A+ ~∇2ψ

und wähle ~∇2ψ so, dass

~∇ · ~A = 0 (Coulomb-Eichung)

dann folgt

~∇2 ~A(~r) = −4π

c~j(~r) (3.11)

Dies sind drei POISSON-Gleichungen:

~∇2 ~Ai(~r) = −4π

c~ji(~r)

Mit der Green-Funktion der Poisson-Gleichung

~∇2rG(~r, ~r ′) = −4πδ3(~r − ~r ′)

G(~r, ~r ′) =1

|~r − ~r ′|

folgt für lokalisierte stationäre Ströme

~A(~r) =1

c

ˆd3r′

~j(~r ′)

|~r − ~r ′|(+~∇ψ) (3.12)

Magnetfeld:

~B(~r) = ~∇× ~A(~r) =1

c

ˆd3r′

[~j(~r ′)× ~r − ~r ′

|~r − ~r ′|3

](3.13)

30

Page 34: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

3.2 BIOT-SAVARTsches Gesetz

Magnetfeld eines (1-dimensionalem) stromdurchflossenen Leiters (stationärer Strom: I =const.)

Abbildung 3.1: stromdurchflossener Leiter

ˆVd3r′ ~j(~r ′) = I

ˆ b

ad~l (3.14)

d ~B(~r): differentielles Magnetfeld, das von dem Leiterelement d~l erzeugt wird.

d ~B(~r) =1

c

ˆVd3r′

~j(~r ′)× (~r − ~r ′)|~r − ~r ′|3

=I

c

d~l × ~ss3

(~s = ~r − ~r ′)

Beispiel:

Linearer Leiter (siehe Abb. 3.2) mit I = const.:

| ~B(R)| = IR

c

ˆ b

a

dl

(R2 + l2)3/2=

I

cR

[b√

R2 + b2− a√

R2 + a2

]Somit für einen unendlich langen Leiter (b→∞ , a→ −∞):

| ~B(R)| = 2I

cR(3.15)

31

Page 35: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

Abbildung 3.2: Magnetfeld eines linearen Leiter

3.3 Magnetisches Moment einer lokalisierten Stromverteilung

Abbildung 3.3: Stromverteilung

~∇ ·~j(~r) = 0

lokalisiert: ~j verschwindet auf dem Rand eines hinreichend großen Volumens V .

Potential: (Vektorpotential ~A(~r))

~A(~r) =1

c

ˆd3r′

~j(~r ′)

|~r − ~r ′|(3.16)

Taylor-Entwicklung für |~r| >> |~r ′|:

1

|~r − ~r ′|=

1

r+~r · ~r ′

r3+ . . .

Beweis:

1

|~r − ~r ′|=[r2 + r′2 − 2~r · ~r ′

]−1/2=

1

r

[1 +

~r · ~r ′

r2+ . . .

]

32

Page 36: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

⇒ für jede Komponente Ai(~r):

Ai(~r) =1

cr

ˆd3r′ ji(~r

′) +~r

cr3·ˆd3r′ ji(~r

′) + . . .

Ein Satz über divergenzfreie, lokalisierte Stromdichteverteilungen. Seien f(~r) und g(~r) zweireguläre Funktionen im Bereich wo ~j(~r) 6= 0, dann gilt:

ˆd3r

[f~j · ~∇g + g~j · ~∇f

]= 0 (3.17)

Beweis:

ˆd3r

[f~j · ~∇g − f ~∇ · (g~j)

]=

ˆd3r

f~j · ~∇g − f~j · ~∇g︸ ︷︷ ︸=0

− fg~∇ ·~j︸︷︷︸=0

= 0

a) Setze: f = 1 , q = xi :

⇒ˆd3r ji(~r) = 0 (kein Monopol)

b) Setze: f = xi , q = xk :

⇒ˆd3r [xijk(~r) + xkji(~r)] = 0

dann folgt:

~r ·ˆd3r′ ~r ′ji(~r

′) =

=∑k

ˆd3r′ x′kji(~r

′) =

=1

2

∑k

ˆd3r′

[x′kji − x′ijk

]=

= −1

2

[~r ׈d3r′

(~r ′ ×~j(~r ′)

)]i

Definition 3.2 (magnetisches Dipolmoment)

~m =1

2c

ˆd3r′

[~r ′ ×~j(~r ′)

](3.18)

33

Page 37: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

Dann folgt:

~A(~r) =~m× ~rr3

(3.19)

Das Magnetfeld ist die Rotation des Vektorpotentials

~B = ~∇× ~A

also:

~B = ~∇×(~m× ~r

r3

)= ~m

(~∇ · ~r

r3

)−(~m · ~∇

) ~r

r3

hier ist

~∇ · ~rr3

=1

r3~∇ · ~r + ~r · ~∇ 1

r3=

3

r3− ~r · ~er

3

r4= 0

und

(~m · ~∇

) ~r

r3=

1

r3

(~m · ~∇

)~r + ~r

(~m · ~∇

) 1

r3=

=~m

r3− ~r (~m · ~er)

3

r4

Somit für das Magnetfeld:

~B(~r) =3~er (~m · ~er)− ~m

r3(3.20)

mit dem Einheitsvektor ~er = ~rr .

34

Page 38: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

3.4 Beispiele

a) Magnetisches Dipolmoment einer geschlossenen Stromschleife (in der Ebene):

Abbildung 3.4: geschlossene Stromschleife

Strom I:

~j(~r)d3r = Id~l

~m =I

2c

˛~r × d~l

⇒ ~m steht ⊥ auf der Schleifenebene.

|~r × d~l| = 2df

|~m| = I

cF (3.21)

F ist die von der Stromschleife eingeschlossene Fläche.

35

Page 39: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

b) Stromdichte und magnetisches Dipolmoment eines Systems von geladenen Teilchen (La-dungen qi, Geschwindigkeiten vi, Massen Mi)

~j(~r ′) =∑i

qiδ3(~r − ~r ′)~vi

⇒ ~m =1

2c

∑i

(~ri × ~vi) =∑i

qi2Mic

~Li

mit Drehimpuls

~Li = Mi(~ri × ~vi)

Falls alle Teilchen gleiche Ladung und Masse besitzen: qi = e , Mi = M :

~m =e

2Mc

∑i

~Li =e

2Mc~Li (3.22)

(~Li =∑i

~Li Gesamtdrehimpuls des Systems)

Vektorpotential:

~A(~r) =e

2Mc~L× ~r

r3(3.23)

Magnetfeld:

~B(~r) =e

2Mc

3~er(~L · ~er)− ~Lr3

(3.24)

36

Page 40: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

3.5 Energie eines magnetischen Dipols in einem äußerenMagnetfeld

(. . . in Analogie zum ~E-Feld: W = qΦ(0)− ~d · ~E(0) + . . . )

Keine magnetischen Monopole ⇒ erster nicht-verschwindender Term in der Entwicklung derEnergie:

W = −~m · ~B(0) (3.25)

Beispiel: Wechselwirkungsenergie zweier magnetischer Dipole (bei großem Abstand |~r|)

W12 =~m1 · ~m2 − 3(~er · ~m1)(~er · ~m2)

r3=

= −∑i,j

m1im2j

r5(3xixj − r2δij)

37

Page 41: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

4 Elektrische und magnetische Felder inpolarisierbarer Materie

bisher : Felder im Vakuum, ggf. mit Ladungs- und (stationären) Stromquellen

jetzt : Elektrostatik und Magnetostatik in polarisierbarer Materie

4.1 Elektrostatik in Materie: Dipol-Polarisation

Beispiel: Medium mit atomaren Ladungsträgern (Kernen und Elektronen)

OHNE Feld: mittlere Ladungsdichte< ρ >= 0 über Bereiche R >> 0

MIT Feld: → ~EDipolartige Deformation

(POLARISATION) ⇒ induziertesDipolmoment ⇒ schwächt äußeres Feld

Induzierte Dipol-Polarisation

∆Ni: Zahl der Dipole (feste i); pro Volumen∆VDipoldichte : ni = ∆Ni

∆V~di: Dipolmoment des i-ten Atoms/Moleküls< ~di > mittleres Dipolmoment; gemittelt überhinreichend großes Volumen

38

Page 42: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

Definition 4.1 (Dipol-Polarisation)

~P (~r) =∑i

ni(~r) < ~di > (4.1)

Jetzt sei vorgegeben: Teilvolumen ∆V an der Stelle ~r ′ mit der Dipoldichte/Polarisation~P (~r ′)

Potential ∆Φ(~r, ~r ′) das von diesem Volumen-element ausgeht:

∆Φ(~r, ~r ′) =

ρ(~r ′)

|~r − ~r ′|∆V +

~P (~r ′)(~r − ~r ′)|~r − ~r ′|3

∆V

4.2 Dielektrische Verschiebung

Integration über Gesamtvolumen:

Φ(~r) =

ˆd3r′

ρ(~r ′)

|~r − ~r ′|+~P (~r ′) · (~r − ~r ′)|~r − ~r ′|3

=

=

ˆd3r′

ρ(~r ′)− ~∇~r ′ · ~P (~r ′)

|~r − ~r ′|

(nach partieller Integration unter der Annahme, dass keine Beiträge von ρ und ~P auf demRand des Integrationsvolumens).

⇒ das Potential erfüllt die POISSON-Gleichung

~∇2Φ(~r) = −4π[ρ(~r)− ~∇ · ~P (~r)

](4.2)

(mit der induzierten (Polarisations-) Ladungsdichte ρpol = ~∇ · ~P )

Definition 4.2 (Dielektrische Verschiebung)

~D = ~E + 4π ~P (4.3)

dann gilt:

~∇ · ~D(~r) = 4πρ(~r) (4.4)

zusammen mit

~∇× ~E = 0

39

Page 43: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

4.3 Elektrische Suszeptibilität

Polarisation ~P beschreibt Rückwirkung des polarisierbaren Mediums auf das Feld ~E. Allge-mein ~P = ~P ( ~E):

Pi =∑i

χeij( ~E)Ej (4.5)

Für schwache Felder ~E ist der Tensor der elektrischen Suszeptibilität χij unabhänging von~E.

Für ein isotropes Medium gilt:

~P = χe ~E (4.6)

und

~D = ~E + 4π ~P = (1 + 4πχe) ~E

oder

~D = ε ~E (4.7)

mit der Dielektrizitätskonstante ε:

ε = 1 + 4πχe

Feldgleichung für diesen Fall:

~∇ · ~E = 4πρ

ε(4.8)

Für ε > 1: Polarisation, induziert im Medium, reduziert Ladungen um Faktor ε.

40

Page 44: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

4.4 Randbedingungen an Grenzflächen

Ausgangspunkt: zwei isotrope (nichtleitende) Medien mit Dielektrizitätskonstanten ε1, ε2,getrennt durch eine Grenzfläche:

Vorgegeben:Volumen V , das die Grenzfläche einschließt,Oberfläche F = ∂V mit Normalenvektor ~n aufbeiden Seiten der Grenzfläche.

Gaußscher Integralsatz:

ˆVd3r~∇ · ~D =

˛F=∂V

d~f · ~D =

˛∂Vdf ~D · ~n =

ˆvd3r ρ(~r) = 4π∆Q

wobei ∆Q freie Ladungsträger im Volumen V .

Betrachte nun ein scheibenförmiges Volumenelement über der Grenzfläche, mit vernachlässig-baren Seitenflächen. Dann gilt:

˛∂Vdf ~D · ~n = ( ~D1 − ~D2) · ~n∆F = 4π∆Q

Führe ein: Oberflächen-Ladungsdichte an der Grenzfläche

σ =∆Q

∆F(4.9)

Bedingung für die normalen-Komponenten des Verschiebungsvektors ~D:

( ~D1 − ~D2) · ~n = 4πσ

41

Page 45: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

Wegen ~∇× ~E = 0 folgt mit dem Stokesschen Integralsatz:

ˆFd~f · ~∇× ~E =

˛∂Fd~s · ~E = 0 (4.10)

Abbildung 4.1: Stokesscher Integralsatz an Grenzfläche

⇒ für die Felder ~E1 und ~E2 auf beiden Seiten der Grenzfläche:

ˆ b

ad~s · ~E1 =

ˆ b

ad~s · ~E2 = − (Φb − Φa) (4.11)

Bedingung für die Tangential -Komponenten des ~E-Feldes:(~E1 − ~E2

)× ~n = 0 (4.12)

4.5 Beispiel: Dielektrische Kugel

Abbildung 4.2: Dielektrische Kugel

Kugel mit Radius R, Dielektrizitätskonstanten ε, keinen freien Ladungen.

• äußeres Feld ~E0: (0, 0, E0)T

• Rotationssysmmetrie um die z-Achse

⇒ Ansatz für das Potential:

• innen (r ≤ R):Φi(~r) =

∑l

AlrlPl(cos Θ)

42

Page 46: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

• außen (r ≥ R):Φa(~r) =

∑l

[Blr

l + Clr−l−1

]Pl(cos Θ)

Randbedingung für z →∞: (wegen ~E0 = −~∇Φa)

Φ →z→∞

−zE0 = −rE0 cos Θ

Randbedingung an der Grenzfläche:

a) Tangential -Bedingung für ~E:

~E = −~∇Φ = −[∂Φ

∂r~er +

1

r

∂Φa

∂Θ~eΘ

]also

Et = −1

r

∂Φ

∂Θ

⇒ bei r = R:

− 1

r

∂Φi

∂Θ

∣∣∣∣r=R

= −1

r

∂Φa

∂Θ

∣∣∣∣r=R

(4.13)

b) Normalen-Bedingung für ~D = ε ~E:

− ε ∂Φi

∂r

∣∣∣∣r=R

= − ∂Φa

∂r

∣∣∣∣r=R

(4.14)

Wiederum sind nur die Koeffizienten mit l = 1 von null verschieden:

• Tangential-Bedingung

A1 = −E0 +C1

R3

• Normalen-Bedingung

εA1 = −E0 −2C1

R3

⇒ 2 Gleichungen für A1, C1. Lösung:

A1 =−3

2 + εE0 , C1 =

ε− 1

ε+ 2R3E0

⇒ Potential:

Φi(~r) = − 3

2 + εE0r cos Θ = − 3

2 + εE0z

Φa(~r) = −E0r cos Θ +ε− 1

ε+ 2E0R3

r2cos Θ

43

Page 47: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

= −

[1− ε− 1

ε+ 2

(R

r

)3]E0z

⇒ Elektrisches Feld:

~E = −~∇Φ

• innen:~Ei =

3

ε+ 2E0~ez (| ~Ei| < E0 für ε > 1)

• außen:~Ea = E0~ez +

ε− 1

ε+ 2E0R

3 3 cos Θ~er − ~ezr3

Im 2. Term rechts identifiziert man das Induzierte Dipolmoment. Mit dem induziertenDipolmoment (in Richtung von ~E0)

~d =ε− 1

ε+ 2E0R

3~ez

folgt:

~Ea = E0~ez +3~er(~d · ~er)− ~d

r3

Polarisation (induzierte Dipoldichte)

~P =~d

V=

3

(ε− 1

ε+ 2

)~E0

mit V = 43πR

3. Andererseits (mit ~E = ~Ei = 3ε+2

~E0):

~P = χe ~E

das heißt

χe =ε− 1

Abbildung 4.3: induziertes Polarisationsfeld ~P

44

Page 48: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

Effekt:

Abbildung 4.4: Polarisation auf dielektrischer Kugel

Für ε > 1 Schwächung des Feldes ~E0 im Innenbereich der Kugel.

⇒ Polarisations-Ladungsdichte (keine freien Ladungsträger):

~∇ · ~D = 0 = ~∇ · ( ~E + 4π ~P )

⇒ ~∇ · ~E = −4π~∇ · ~P = 4πρPol

Betrachte ein Volumen in der Umgebung der Grenzfläche:

Abbildung 4.5: Volumen V mit Oberfläche ∆F = ∂V

Gaußscher Satz (mit ∆QPol induzierte Polarisationsladung):

ˆVd3r ~∇ · ~P = −

ˆvd3r ρPol ≡ −∆QPol

=

˛∆F

d~f · ~P = ∆F~n · ~P

∆F = −∆F~er · ~P

~n ist „nach innen“ gerichtet: ~n = −~er

45

Page 49: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

Oberflächenladungsdichte, durch Polarisation induziert:

σPol =∆QPol

∆F= ~er · ~P =

3

ε− 1

ε+ 2E0 cos Θ

Abbildung 4.6: Polarisationsladungsdichte

4.6 Elektrostatische Energie im polarisierbaren Medium

Im Vakuum: Energie einer Ladungsverteilung:

W =

(1

ˆd3r | ~E|2 =

)1

2

ˆd3r ρ(~r)Φ(~r)

Im dielektrischen Medium: hier muss zusätzlich noch die Polarisationsladungsdichte berück-sichtigt werden. Jetzt ist

ρ =1

4π~∇ · ~D

also

W =1

ˆd3r (~∇ · ~D)Φ = − 1

ˆd3r ~D · ~∇Φ

W =1

ˆd3r ~D · ~E (4.15)

Für ein homogenes und isotropes Medium gilt:

W =ε

ˆd3r × | ~E|2 =

1

8πε

ˆd3r × | ~D|2

46

Page 50: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

4.7 Magnetostatik im makroskopischen polarisierbarenMedium

Magnetische Polarisation: Betrachte magnetische Dipole

Abbildung 4.7: Magnetische Dipole im Volumen V

Definition 4.3 (Magnetisierung)

~M(~r) = n(~r) 〈~m〉 (4.16)

wobei n(~r) Dichte und 〈~mi〉 über Volumen V gemittelte magnetische Dipole.

Mit magnetischen Dipolen mehrerer Sorten:

~M(~r) =∑i

ni(~r)〈~mi〉

⇒ Vektorpotential im magnetisch polarisierbaren Medium:

~A(~r) =1

c

ˆd3r′

~j(~r ′)

|~r − ~r ′|+c ~M(~r ′)× (~r − ~r ′)

|~r − ~r ′|3

(4.17)

Definition 4.4 (Magnetisierungsstrom)

~jM (~r ′) = c~∇′ × ~M(~r ′) (4.18)

dann gilt:

~A(~r) =1

c

ˆd3r′

~j(~r ′) +~jM (~r ′)

|~r − ~r ′|Feldgleichungen im Medium:

~∇× ~B =4π

c

[~j + c~∇× ~M

], ~∇ · ~B = 0

47

Page 51: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

4.8 Magnetische Induktion

Definiere Feld

~H = ~B − 4π ~M

(vgl. Vorzeichen: ~D = ~E + 4π ~P )

⇒ ~∇× ~H =4π

c~j , ~∇ · ~B = 0

(vgl. mit ~∇ · ~D = 4πρ , ~∇× ~E = 0)

Zur vollständigen Beschreibung benötigen wir: Zusammenhang ~B = ~B( ~M)

Definition 4.5 (Magnetische Suszeptibilität χM) Für isotrope Substanzen:

~M = χM ~H (4.19)

Definition 4.6 (Magnetische Permeabilität)

~B = µ ~H , µ = 1 + 4πχM (4.20)

Substanzen sind

• paramagnetisch: µ > 1

• diamagnetisch: µ < 1

Ferromagnetische Materialien: nichtlinearer Zusammenhang ~B( ~M):

Abbildung 4.8: Hysterese

48

Page 52: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

4.9 Magnetisierbare Kugel im äußeren Magnetfeld

Abbildung 4.9: Magnetisierbare Kugel im äußeren Magnetfeld

Herleitung der Magnetisierung analog zur Herleitung der Polarisation einer dielektrischenpolarisierbaren Kugel.

Ergebnis:

~M =3

µ− 1

µ+ 2~B0 (4.21)

• Paramagnet: µ > 1, ~M parallel zu ~B0. Vorhandene Dipole im Medium richten sich imäußeren Magnetfeld aus.

• Diamagnet: µ < 1, ~M antiparallel zu ~B0. Induzierte Ströme im Material wirken demäußeren Magnetfeld entgegen.

49

Page 53: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

5 Zeitabhängige elektrodynamische Felder

Maxwell-Gleichungen im Vakuum:

~∇ · ~E(~r, t) = 4πρ(~r, t) (5.1)

~∇× ~B(~r, t)− 1

c

∂ ~E(~r, t)

∂t=

c~j(~r, t) (5.2)

~∇× ~E(~r, t) +1

c

∂ ~B(~r, t)

∂t= 0 (5.3)

~∇ · ~B(~r, t) = 0 (5.4)

5.1 FARADAY’S Induktionsgesetz

Geschlossene Leiterschleife in einem zeitabhängigen Magnetfeld ~B(~r, t)

Abbildung 5.1: Leiterschleife im Magnetfeld

Integration der 3. Maxwell Gleichung:

ˆFd~f ·

(~∇× ~E(~r, t) +

1

c

∂ ~B(~r, t)

∂t

)= 0 (5.5)

⇒ Stokes:

˛∂Fd~l · ~E(~r, t) +

1

c

ˆFdf∂Bn(~r, t)

∂t= 0 (Bn = ~n · ~B)

Definition 5.1 (Faraday’s Induktionsgesetz)

˛d~l · ~E = −1

c

ˆFdf∂ ~B · ~n∂t

(5.6)

50

Page 54: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

⇒ Stromproduktion⇒ Analog: Bewegung einer Leiterschleife in einem statischen Magnetfeld.

5.2 Potentiale

Wegen ~∇ · ~B = 0 folgt:

Definition 5.2 (Vektorpotential ~A(~r, t))

~B(~r, t) = ~∇× ~A(~r, t) (5.7)

⇒ in der dritten Maxwell-Gleichung:

⇒ ~∇×

(~E(~r, t) +

1

c

∂ ~A(~r, t)

∂t

)= 0 (5.8)

Definition 5.3 (Skalares Potential Φ(~r, t))

~E +1

c

∂ ~A

∂t= −~∇Φ(~r, t) (5.9)

5.3 Eichinvarianz und Eichtransformation

i.) Eichtransformation des Vektorpotentials:

~A(~r, t)→ ~A(~r, t) + ~∇Λ(~r, t) (5.10)

Lässt Maxwell-Gleichung invariant!⇒ lässt ~B = ~∇× ~A invariant (wegen ~∇× ~∇Λ(~r, t) = 0)

ii.) Eichtransformation des skalaren Potentials:

Φ(~r, t)→ Φ(~r, t)− 1

c

∂Λ(~r, t)

∂t(5.11)

⇒ Feld ~E = −~∇Φ− 1

c

∂ ~A

∂tinvariant

~E → −~∇Φ +1

c

∂t~∇Λ− 1

c

∂ ~A

∂t− 1

c

∂t~∇Λ

51

Page 55: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

5.4 Wellengleichungen

Partielle Differentialgleichungen für Potentiale ~A(~r, t), Φ(~r, t)

~∇ · ~E = 4πρ⇒ ~∇2Φ(~r, t) +1

c

∂t(~∇ ·A(~r, t)) = −4πρ(~r, t) (5.12)

~∇× ~B − 1

c

∂ ~E

∂t=

c~j (5.13)

⇒ ~∇× (~∇× ~A(~r, t))− 1

c

∂t(−~∇Φ(~r, t)− 1

c

∂ ~A(~r, t)

∂t) =

c~j(~r, t) (5.14)

⇒ ~∇2 ~A(~r, t)− 1

c2

∂2

∂t2~A(~r, t)− ~∇(~∇ · ~A(~r, t) +

1

c

∂Φ(~r, t)

∂t) = −4π

c~j(~r, t) (5.15)

Freiheit der Eichtransformation: ~A→ ~A+ ~∇Λ, Φ→ Φ− 1c∂Λ∂t

Definition 5.4 (Lorentz-Eichung)

~∇2Λ(~r, t)− 1

c

∂2Λ(~r, t)

∂t2= 0 (5.16)

Λ kann mit der Lorentz-Eichung so gewählt werden, dass

⇒ ~∇ · ~A+1

c

∂Φ

∂t= 0 (5.17)

Durch eine Eichtransformation soll erreicht werden, dass der Term

~∇ · ~A+1

c

∂Φ

∂t(5.18)

verschwindet. Fordere:

~∇ · ~A′ + 1

c

∂Φ′

∂t= 0 (5.19)

= ~∇ · ~A+ ~∇2Λ +1

c

∂Φ

∂t− 1

c2

∂2Λ

∂t

d.h. die Begingung lautet:

⇒ ~∇ · ~A+1

c

∂Φ

∂t= −(~∇2Λ− 1

c2

∂2Λ

∂t)︸ ︷︷ ︸

LORENTZ−Bedingung

⇒ Lorentz-Eichung ist speziell

52

Page 56: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

~∇2Λ− 1

c2

∂2Λ

∂t= 0 (5.20)

Diese erfüllt offensichtlich die Lorent-Bedingung. Mit dieser Wahl der Eichung werden dieGleichungen entkoppelt:

1

c2

∂2Φ

∂t2− ~∇2Φ = 4φρ(~r, t) (5.21)

1

c2

∂2 ~A

∂t2− ~∇2 ~A =

c~j(~r, t) (5.22)

Definition 5.5 (d’Alembert-Operator)

≡ 1

c2

∂2

∂t2− ~∇2 (5.23)

Damit ergibt sich:

Φ(~r, t) = 4πρ(~r, t) (5.24)

Ai(~r, t) =4π

cji(~r, t) (5.25)

...zusammen mit der Lorentz-Eichung1

~∇ · ~A+1

c

∂Φ

∂t= 0 (5.26)

1Historischer Hinweis: diese Eichbedingung geht auf den dänischen Physiker L. Lorenz - einen Zeitgenos-sen von J.C. Maxwell - zurück, wird aber in der Literatur häufig nach dem holländischen Physiker H.Lorentz benannt. Dieser hat den Zusammenhang zwischen den Maxwell-Gleichungen und der speziellenRelativitätstheorie von A. Einstein systematisiert.

53

Page 57: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

5.5 Mathematischer Anhang

(a) Definition 5.6 (Integralformel von Cauchy) Sei f(z) eine holomorphe (analytisch,d.h. beliebig oft differenzierbar) Funktion der komplexen Variablen z = <(z) + i=(z).

Abbildung 5.2: Integralsatz von Cauchy

Dann gilt:

˛dz

f(z)

z − a= 2πif(a) (5.27)

falls a innerhalb des geschlossenen Weges S; = 0, falls a außerhalb von S.

(b) Definition 5.7 (Heavyside-Funktion/Stufen-Funktion)

limε→0

(− 1

2πi)

ˆ +∞

−∞dω

e−iωτ

ω + iε= Θ(τ) = 1...τ>0

0...τ<0 (5.28)

Beweis: betrachte geschlossene Wege

Abbildung 5.3: geschlossene Wege

i.) Fall τ < 0:

ˆ +∞

−∞dωe+iω|τ |

ω + iε=

˛

(1)

dze+iz|τ |

z + iε= 0

54

Page 58: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

ii.) Fall τ > 0:

ˆ +∞

−∞dω

e−iωτ

ω + iε=

˛

(2)

dze−izτ

z + iε= −2πieετ

(c) Darstellung der δ-Distribution

δ(τ) =dΘ(τ)

dτ= lim

ε→0(− 1

2πi)

ˆ +∞

−∞dω−iωe−iωτ

ω + iε(5.29)

⇒ δ(τ) = 0...τ 6= 0

⇒ˆ +∞

−∞dτδ(τ) = 1

Definition 5.8 (δ-Distribution)

δ(τ) =1

ˆ +∞

−∞dωe−iωτ (5.30)

(d) Definition 5.9 (Fourier-Transformation) Gegeben sei eine (integrierbare) Funtkionf(t). Dann ist die Fourier-Transformierte von f(t):

f(ω) = F [f ] =

ˆ +∞

−∞dteiωtf(t) (5.31)

Inverse Transformation:

f(t) =

ˆ +∞

−∞

2πe−iωtf(t) (5.32)

Beweis:

f(t) =

ˆ +∞

−∞

2πe−iωt

ˆ +∞

−∞dt′eiωt

′f(t′)

=

ˆ +∞

−∞dt′[ˆ +∞

−∞

2πe−iω(t−t′)

]f(t′)

=

ˆ +∞

−∞dt′δ(t− t′)f(t′) = f(t)

55

Page 59: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

5.6 GREENsche Funktion der Wellengleichung

Ausgangspunkt: Wellengleichung vom Typ

1

c2

∂2ψ(~r, t)

∂t2− ~∇2ψ(~r, t) = 4πf(~r, t) (5.33)

Fourier-Transformation von Ψ und f :

ψ(~r, t) =1

ˆ +∞

−∞dωe−iωtψ(~r, ω) (5.34)

f(~r, t) =1

ˆ +∞

−∞dωe−iωtf(~r, ω) (5.35)

einsetzen in die Wellengleichung 5.33:

(−ω2

c2− ~∇2)ψ(~r, ω) = 4πf(~r, ω) (5.36)

oder

(~∇2 + k2)ψ(~r, ω) = −4πf(~r, ω) (5.37)

mit ω = c · k, wobei c = Lichtgeschwindigkeit und ω = 2πν mit der Frequenz ν.Hinweis: der Zusammenhang ω = ω(k) heißt Dispersionsbeziehung.Hier: lineare Relation ω = c · k (Wellenzahl k = 2π

λ , λ: Wellenlänge)

Definition 5.10 (Green’sche Funktion)

(~∇2~r + k2)Gk(~r, ~r

′) = −4πδ3(~r − ~r ′) (5.38)

⇒ Lösung der Wellengleichung:

ψ(~r, ω) =

ˆd3r′Gk(~r, ~r

′)f(~r ′, ω) (5.39)

In Abwesenheit weiterer Randbedingungen gilt Gk(~r, ~r ′) = Gk(~r − ~r ′). Weiterhin hängt Gkoffenbar nur von |~r − ~r ′| ab.Betrachte die Gleichung

(~∇2 + k2)Gk(r) = −4πδ3(~r) (5.40)

bzw.

1

r

d2

dr2(rGk) + k2Gk = −4πδ3(~r) (5.41)

56

Page 60: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

⇒ für r 6= 0:

d2

dr2(rGk) + k2(rGk) = 0 (5.42)

⇒ rGk(r) = Aeikr +Be−ikr (5.43)

Für kleine r mit kr << 1 folgt

Gk(r) →kr<<1

A+B

r(unabhängig von k) (5.44)

Andererseits:

~∇2(1

r) = −4πδ3(~r) (5.45)

⇒ vollständige Lösung für alle r:

Gk(r) = AG(+)k (r) +BG

(−)k (r) (5.46)

mit

G(±)k (r) =

e±ikr

r(Kugelwellen) (5.47)

und

A+B = 1 (5.48)

Betrachte nun die zeitabhängige GREEN-Funktion G(±)(~r, t;~r ′, t′), definiert durch folgendeDifferentialgleichung:

(~∇2~r −

1

c2

∂2

∂t2)G(±)(~r, t;~r ′, t′) = −4πδ3(~r − ~r ′)δ(t− t′) (5.49)

⇒ Lösung:

G(±)(~r, t;~r ′, t′) =1

ˆ ∞−∞

dωe±ik|~r−~r

′|

|~r − ~r ′|e−iω(t−t′) (5.50)

mit k = ωc .

Beweis: nach Ausführung der zweifachen Differentiation nach der Zeit folgt:

ˆdω

2π(~∇2

r +ω2

c2

=k2

) · e±ik|~r−~r ′|

|~r − ~r ′|e−iω(t−t′)

57

Page 61: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

=

ˆdω

2π[(~∇2

r + k2) · e±ik|~r−~r ′|

|~r − ~r ′|︸ ︷︷ ︸−4πδ3(~r−~r ′)

]e−iω(t−t′)

= −4πδ3(~r − ~r ′)ˆdω

2πe−iω(t−t′)︸ ︷︷ ︸

δ(t−t′)

= −4πδ3(~r − ~r ′)δ(t− t′)

Zurück zur Green’schen Funktion:mit k = ω

c folgt:

G(±)(~r, t;~r ′, t′) =1

|~r − ~r ′|

ˆ ∞−∞

2π· exp

[−iω(t− t′ ∓ |~r − ~r

′|c

]

=δ(t− t′ ∓ |~r−~r

′|c )

|~r − ~r ′|(5.51)

G(+) heißt retardierte Green-Funktion.Interpretation: G(+) beschreibt die räumliche und zeitliche Entwicklung (PROPAGATION)eines Signals, das von einer punktförmigen Quelle (δ-Funktions-Quelle) zur Zeit t′ am Ort ~r ′

erzeugt wird und zu einer späteren Zeit t = t′ + |~r−~r ′|c > t′ im Abstand R = |~r − ~r ′| von

der Quelle gemessen wird. Die Bedingung t > t′ heißt KAUSALITÄT: ein Signal, das voneiner Quelle ausgeht, zeigt seine messbare Wirkung an einem entfernten Ort zu einer späterenZeit.

Abbildung 5.4: Kausalität

Die Geschwindigkeit der Ausbreitung des Signals ist offenbar:

v =|~r − ~r ′|t− t′

= c (Lichtgeschwindigkeit) (5.52)

G(−) =δ(t−t′+ |~r−~r ′|

c)

|~r−~r ′| heißt entsprechend avancierte Green-Funktion.

58

Page 62: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

5.7 Lösung der inhomogenen Wellengleichung

(1

c2

∂2

∂t2− ~∇2)ψ(~r, t) = 4πf(~r, t) (5.53)

(Dabei steht ψ für das Potential Φ falls f = ρ und für das Vektorpotential Ai falls f = ji)

• Partikuläre Lösungen der Wellengleichung:

ψ(±)(~r, t) =

ˆd3r′ˆdt′G(±)(~r, t;~r ′, t′)f(~r ′, t′) (5.54)

• Vollständige Lösung: addiere die allgemeine Lösung der homogenen Wellengleichung

(1

c2

∂2

∂t2− ~∇2)ψ(0)(~r, t) = 0 (5.55)

Grenzfälle und Rand-/Anfangsbedingungen

(a) für t→ −∞ einfallende Welle ψein(~r, t) mit

(~∇2 − 1

c2

∂2

∂t2)ψein = 0

⇒ ψ(~r, t) = ψein(~r, t) +

ˆd3r′ˆdt′G(+)(~r, t;~r ′, t′)f(~r ′, t′)︸ ︷︷ ︸

verschwindet für t→−∞

(5.56)

(b) Spezialfall: keine Welle für t → −∞. Gesamte Welle wird durch Quelle f erzeugt (d.h.ψein ≡ 0)

ψ(~r, t) =

ˆd3r′

f(~r ′, t′ = t− |~r−~r′|

c )

|~r − ~r ′|(5.57)

Retardierte Potentiale:

Potential einer zeitlich veränderlichen Ladungsverteilung:

Φret(~r, t) =

ˆd3r′

ρ(~r ′, t′ = t− |~r−~r′|

c )

|~r − ~r ′|(5.58)

⇒ Vektorpotential einer zeitlich veränderlichen Stromdichteverteilung:

~Aret(~r, t) =1

c

ˆd3r′

~j(~r ′, t = t′ − |~r−~r′|

c )

|~r − ~r ′|(5.59)

(avancierte Potentiale analog, mit t = t′+ |~r−~r′|

c . Sind jedoch von geringer praktischer Bedeu-tung).

59

Page 63: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

Elektromagnetische Strahlungsfelder:

~E(~r, t) =

(−~∇Φ(~r, t)− 1

c

∂ ~A(~r, t)

∂t

)ret

(5.60)

~B(~r, t) = ~∇× ~A(~r, t)ret (5.61)

5.8 Energiedichte und Energiestrom des elektromagnetischenFeldes

Betrachte eine Punktladung q im zeitabhängigen elektromagnetischem Feld ~E(~r, t), ~B(~r, t).

• Kraft: ~F = q( ~E + ~vc × ~B)

• Leistung: ArbeitZeit = ~F · ~v = q~v · ~E (kein Beitrag vom Magnetfeld)!

q~v ist der Strom des Punktteilchens. Allgemein gilt für die auf das Teilchen pro Zeit übertra-gene Energie:

Leistung =

ˆVd3r ~j(~r, t) · ~E(~r, t) (5.62)

andererseits gilt aus den Maxwell-Gleichungen:

~j =c

4π~∇× ~B − 1

∂ ~E

∂t(5.63)

⇒ˆd3r ~j · ~E = − 1

ˆd3r[c ~E · (~∇× ~B)− ~E · ∂

~E

∂t]

verwende

~∇ · ( ~E × ~B) = ~B · (~∇× ~E)− ~E · (~∇× ~B)

⇒ˆd3r ~j · ~E = − 1

ˆd3r[c~∇ · ( ~E × ~B) + ~E · ∂

~E

∂t+ ~B · ∂

~B

∂t]

60

Page 64: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

Definition 5.11 (Energiedichte)

ω =1

8π( ~E2(~r, t) + ~B2(~r, t)) (5.64)

Definition 5.12 (Energiestromdichte)

~S =c

4π( ~E(~r, t)× ~B(~r, t)) (5.65)

(Poynting-Vektor)

Dann gilt offenbar die Kontinuitätsgleichung für den Energiestrom:

∂ω

∂t+ ~∇ · ~S = −~j · ~E (5.66)

im Vakuum:

∂ω

∂t+ ~∇ · ~S = 0 (5.67)

61

Page 65: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

6 Ausbreitung elektromagnetischer Wellen

6.1 Homogene Maxwell-Gleichungen

Propagation im Vakuum oder im homogenen und isotropen makroskopischen Medium:

~H =1

µ~B

~D = ε ~E

~∇× ~H − 1

c

∂ ~D

∂t= 0

Homogene Maxwell-Gleichungen

~∇ · ~E = 0

~∇× ~E +1

c

∂ ~B

∂t= 0

~∇× ~B − µε

c

∂ ~E

∂t= 0

~∇ · ~B = 0

Bilde:

~∇× (~∇× ~E) +1

c

∂t(~∇× ~B) =

= −~∇2 ~E +µε

c2

∂2 ~E

∂t2= 0

analog:

~∇× (~∇× ~B)− µε

c

∂t(~∇× ~E) =

= −~∇2 ~B +µε

c2

∂2 ~B

∂t2= 0

Für jede Komponente von ~E und ~B folgt eine Wellengleichung vom Typ(~∇2 − 1

v2

∂2

∂t2

)u(~r, t) = 0 (6.1)

62

Page 66: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

mit Ausbreitungsgeschwindigkeit v = cεµ .

Lösung ist ebene Welle:

u(~r, t) = ei~k·~r−iωt (6.2)

Einsetzen in 6.1:

−~k2 +ω2

v2= 0

Wellenvektor ~k:

k = |~k| = √µεωc

Wähle zum Beispiel ~k = k~ez = (0, 0, k)

⇒ u(z, t) = eikz−iωt

offenbar ist auch k → −k eine Lösung.

Fundamental-(Basis-) Lösung :

uk(z, t) = Aeikz−iωt +Be−ikz−iωt

= Aeik(z−vt) +Be−ik(z+vt)

Lineare, homogene Differentialgleichung: Jede Superposition dieser Lösung ist wieder eineLösung der Wellengleichung:

u(z, t) =

ˆ ∞−∞

dk

[A(k)eik(z−vt) +B(k)e−ik(z + vt)

](6.3)

Wellenpaket: Überlagerung von Wellen verschiedener Frequenzen bzw. Wellenlängen.

Allgemeine Struktur der Lösung der homogenen Wellengleichung:

u(z, t) = f(z − vt) + g(z + vt) (6.4)

6.2 Ebene elektromagnetische Wellen

monochromatische Wellen:

~E(~r, t) = ~E0ei~k·~r−iωt (6.5)

~B(~r, t) = ~B0ei~k·~r−iωt (6.6)

63

Page 67: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

~k = k~n mit ~n Einheitsvektor in Ausbreitungsrichtung.

Mit ~∇ · ~E = 0 und ~∇ · ~B = 0 folgt:

~k · ~E = 0

~k · ~B = 0

~n · ~E0 = ~n · ~B0 = 0

⇒ Elektromagnetsiche Wellen (in Abwesenheit von Quellen) sind transversal.

~∇× ~E +1

c

∂ ~B

∂t=

(i~k × ~E0 −

c~B0

)ei~k·~r−iωt = 0

~B =√µε

~k × ~E

k(6.7)

~B0 =√µε ~n× ~E0 (6.8)

~E, ~B und ~k bilden Orthogonalsystem.

Poynting-Vektor und Energiedichte:

zeitlich gemittelte Größen:

〈~S〉T =c

4π〈< ~E ×= ~H〉T

=c

8πµ~E∗0 × ~B0 =

c

√ε

µ| ~E0|2~n =

8π| ~E0|2~n

Energiedichte:

〈~w〉T =1

16π

(~E∗0 · ~D0 + ~B∗0 · ~H0

)=

1

16π

[ε| ~E0|2 +

1

µ| ~B0|2

]=

ε

8π| ~E0|2

6.3 Polarisationsrichtungen ebener elektromagnetischer Wellen

Führe ein: Koordinatensystem ~e1, ~e2, ~n mit ~n =~kk .

~e1 · ~e2 = 0, ~e1 · ~n = 0, ~e2 · ~n = 0

~E(~r, t) = (E1~e1 + E2~e2) ei~k·~r−iωt (6.9)

E1 = |E1|eiϕ1 , E2 = |E2|eiϕ2

(a) Lineare Polarisation:

E1 und E2 in Phase: ϕ = ϕ1 = ϕ2 (z.B. E1, E2 reell)

64

Page 68: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

(b) Elliptische Polarisation:

realisiert für ϕ1 6= ϕ2; Beispiel: ϕ1 = 0, ϕ2 = π/2

⇒ ~E(~r, t) = (|E1|~e1 + i|E2|~e2) ei~k·~r−iωt

wähle E1,2 reell, ~e1 = ~ex, ~e2 = ~ey, ~n =~kk = ~ez

< ~E =

(ExEy

)=

(E1 cos (kz − ωt)−E2 sin (kz − ωt)

)=

(E1 cos (ωt− kz)E2 sin (ωt− kz)

)⇒ am Ort z = 0 beschreibt der Vektor < ~E eine Ellipse in der xy-Ebene:

Abbildung 6.1: Ellipse in der xy-Ebene

(c) Zirkulare Polarisation:

Spezialfall mit ϕ1 = 0, ϕ2 = ±π/2, Kreis mit Radius E0:

E2x + E2

y = E20

⇒ < ~E = E0

(cos(ωt− kz)± sin(ωt− kz)

)Helizität:

Drehsinn der Polarisation relativ zu Ausbreitungsrichtung

Drehsinn

~E±(~r, t) = E0 ~e± ei~k·~r−iωt

65

Page 69: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

mit

~e± =1√2

(~ex ± i~ey)

~e+ · ~e∗+ = ~e− · ~e∗− = 1

⇒ Helizität

+ rechts-zirkular− links-zirkular

6.4 Reflexion und Brechung von Wellen an Grenzflächen

Ausgangspunkt: Grenzfläche zwischen zwei Medien mit verschiedenen Materialkonstanten.

Abbildung 6.2: Reflexion an Grenzfläche

Thema: Verständnis der Reflexions- und Brechunsgesetze der Geometrischen Optik :

⇒ Führe Brechungsindizes ein:

• Wellenvektor im Vakuum ~k0 mit :

k0 = |~k0| =ω

c

• Wellenvektor im Medium ~k mit:

k = |~k| = nω

c

mit dem Brechungsindex

n =√εµ (6.10)

Zu zeigen:

• Reflexionsgesetz:θ = ϕ′ (6.11)

66

Page 70: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

• Snellius’sches Brechungsgesetz

sin θ

sinϕ=n′

n=

√ε′µ′

εµ(6.12)

(1) Einfallende Welle

~E = ~E0ei~k·~r−iωt , ~B =

√µε~k × ~E

k

(2) Gebrochene Welle

~E′ = ~E′0ei~k′·~r−iωt , ~B′ =

√µ′ε′

~k′ × ~E′

k′

(3) Reflektierte Welle

~E′′ = ~E′′0ei~k′′·~r−iωt , ~B′′ =

√µε~k′′ × ~E′′

k′′

Randbedingungen an der Grenzfläche (z = 0):

⇒ Stetigkeit (kein Phasensprung) der Wellen entlang der Grenzflächenebene (i.e. tangential)

⇒(~k · ~r

)z=0

=(~k′ · ~r

)z=0

=(~k′′ · ~r

)z=0

das heißt

kxx = k′xx = k′′xx ⇒ kx = k′x = k′′x

daraus folgt:

k sin θ = k′ sinϕ = k′′ sinϕ′

aber auch k′′ = k

Definition 6.1 (SNELLIUS-Gesetze)

k′

k=

sin θ

sinϕ=n′

nund θ = ϕ′ (6.13)

Reflexions- und Transmissions-Koeffizient: Untersuche zeitlich gemittelte Energiestromdichte(POYNTING-Vektor) in den verschiedenen Materialien:

〈~S〉 =c

4π〈< ~E ×< ~H〉 =

c

8πµ~E∗0 × ~B0

hier ist

~E(~r, t) = ~E0ei~k·~r−iωt

~H( ~r, t) =1

µ~B( ~r, t) =

1

µ~B0e

i~k·~r−iωt

67

Page 71: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

Abbildung 6.3: Reflexion und Transmission

~B0 =√µε~k × ~E0

k

zunächst: Brechungsindex n =√µε reell.

~k = n~k0 , |~k0| =ω

c≡ k0

⇒ 〈~S〉 =c

8πµ~E∗0 ×

√µε︸︷︷︸n

(~k0

k0× ~E0

)

für ein Medium mit µ = 1 (n =√ε):

〈~S〉 =c

8πn| ~E0|2

~k0

k0(6.14)

...kann verallgemeinert werden für komplexen Brechungsindex: n = nR + inI

〈~S〉 =c

8πe−2nI

~k0·~rnR| ~E0|2~k0

k0(6.15)

Verhältnis der zeitgemittelten POYNTING-Vektoren ⇒ Reflexions- und Transmissionskoeffi-zienten.

bei senkrechtem Einfall:

• REFLEXIONS-Koeffizient

R =|〈~S′′〉||〈~S〉|

=| ~E′′0 |2

| ~E0|2(6.16)

• TRANSMISSIONS-Koeffizient

T =|〈~S′〉||〈~S〉|

=n′

n

| ~E′0|2

| ~E0|2(6.17)

68

Page 72: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

woebi n und n′ reell.

Falls z.B. n reell und n′ = n′R + in′I komplex, dann gilt mit Gleichung 6.15 bei z = 0:

T =n′Rn

| ~E′0|2

| ~E0|2

Siehe Beispiel im nächsten Abschnitt.

Zusammenfassung:

Randbedingungen für Felder an Grenzflächen:

i) Bedingung für NORMAL-Komponenten:

– ~D · ~en stetig auf G

– ~B · ~en stetig auf G

ii) Bedingung für TANGENTIAL-Komponenten:

– ~E × ~en stetig auf G

– ~H × ~en stetig auf G

Spezialfall bei senkrechtem Einfall vom Vakuum in ein polarisierbares Medium mit Dielektri-zitätskonstante ε (magnetische Permeabilität µ = 1)

• ~E stetig bei z = 0

• ∂ ~E/∂z stetig bei z = 0

69

Page 73: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

6.5 Beispiel: Reflexion und Brechung an einer Grenzfläche mitDämpfung

Medium (II) besitze Leitfähigkeit σ, es gelte das Ohmsche Gesetz

~j = σ ~E (6.18)

Maxwell-Gleichungen:

~∇× ~B − 1

c

∂ ~D

∂t=

c~j =

cσ ~E

~∇× ~E +1

c

∂ ~B

∂t= 0

⇒(~∇2 ~E − ε

c2

∂2

∂t2

)~E =

4πσ

c2

∂ ~E

∂t(Region II)

⇒(~∇2 ~E − 1

c2

∂2

∂t2

)~E = 0 (Region I)

• Region I:

~Ei = ~E + ~E′′ = ~E0eikz−iωt + ~E′′0e

−ikz−iωt

mit k = ω/c

• Region II

~EII = ~E′ = ~E′0eik′z−iωt

eingesetzt:

⇒ k′ 2 =ε

c2ω2 + i

4πσ

c2ω komplex

70

Page 74: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

Brechungsindex

n2 =k′ 2c2

ω2=

(k′

k

)2

= ε+ i4πσ

ω

n = nR + inI

• Rand- und Anschlussbedingungen:

Feld und 1. Ableitung stetig bei z = 0;

(1)~E0 + ~E′′0 = ~E′0

(2)

∂ ~E

∂z

∣∣∣∣∣z=0

stetig

ik( ~E0 − ~E′′0 ) = ik′ ~E′0

Wähle ~E0 = (E0, 0, 0) linear polarisiert in x-Richtung

⇒ E0 + E′′0 = E′0

⇒ E0 − E′′0 = nE′0

n = nR + inI

Berechne

(a) Reflexionsvermögen

R =

∣∣∣∣E′′0E0

∣∣∣∣2(b) Transmissionsvermögen

T =

∣∣∣∣E′0E0

∣∣∣∣2 nRaus den Anschlussbedingungen:

E′′0E0

=1− n1 + n

,E′0E0

=2

1 + n

71

Page 75: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

Es folgt:

R =

∣∣∣∣1− n1 + n

∣∣∣∣2 =(1− nR)2 + n2

I

(1 + nR)2 + n2I

(6.19)

T =4nR|1 + n|2

=4nR

(1 + n2R) + n2

I

(6.20)

Summe von Reflexions- und Transmissionskoeffizienten:

R+ T =(1− nR)2 + n2

I + 4nR(1 + nR)2 + n2

I

= 1

Reflektierte und gebrochene Welle:

E′′(z, t) =

(1− n1 + n

)E′′0 e

−ikz−iωt (reflektierteWelle)

E′(z, t) =

(2

1 + n

)E′0 e

+inkz−iωt (transmittierteWelle)

Merke: Leitfähigkeit bewirkt Dämpfung der Welle in Region II:

n = nR + inI

einkz = einRkze−nIkz

Beispiele:

• Wasser:

Hat im sichtbaren Bereich des Frequenzspektrums den Brechungsindex nR ≈ 1.33,nI << nR.

⇒ T ≈ 1

Wasser ist transparent.

• Leiter bzw. dissipatives Medium

Hier:

n2 = ε

(1 + i

4πσ

ωε

)(µ = 1)

bei hoher Leitfähigkeit:

4πσ

ωε>> 1

72

Page 76: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

nRnI

=

√ε

2

√1 +

(4πσ

ωε

)2

± 1

1/2

⇒ n ≈√ε

2

(4πσ

ωε

)1/2

(1 + i)

das heißt nR ≈ nI ≡ κ.

Wellenzahl:

k ≈ 1 + i

c

√2πωσ

Falls auch κ >> 1:

R ≈ (1− κ)2 + κ2

(1 + κ)2 + κ2≈ 1− 2

κ

T ≈ 2

κ<< 1

Metalle sind gute „Spiegel“.

6.6 Dispersion

Ein Medium ist charakterisiert durch Dielektrizitäts-“Konstante“ ε, magnetische Permeabilitätµ, Brechungsindex n =

√εµ.

ε und µ sind allgemein frequenzabhängig:

• Dielektrische Funktion ε(ω)

• Permeabilität µ(ε)

⇒ nicht-linearer Zusammenhang zwischen Wellenzahl k und Frequenz ω:

k(ω) = n(ω)ω

c=√µ(ω)ε(ω)

ω

c(6.21)

⇒ DISPERION

73

Page 77: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

Abbildung 6.4: Dispersion in Wasser

Ein Modell für ε(ω) (klassische Elektronentheorie; Drude-Modell):

• System von Elektronen, durch harmonische Kräfte gebunden + Dämpfungssystem.

~F = m[..

~r + γ.

~r + ω20~r] = e ~E(~r, t)

• Harmonische Welle~E(~r, t) = ~E0e

i~k·~r−iωt

⇒ ~r(t) =e

m

~E0e−iωt

ω20 − ω2 − iωγ

(hier ausgenommen: kleine Amplituden, Entwicklung um ~r = 0, d.h. e−i~k·~r ≈ 1. (Di-polnäherung))

Induziertes Dipolmoment eines Elektrons bei Auslenkung aus seiner Ruhelage:

~d = e~r =e2

m

~E

ω20 − ω2 − iωγ

= χE(ω) ~E

wobei χE(ω) elektrische Suszeptibilität.

⇒ ε(ω) = 1 + 4πχE(ω) = 1 +4πe2

m

1

ω20 − ω2 − iωγ

(einzelnes Elektron, harmonisch am Kern gebunden)

Für N Moleküle pro Volumen mit jeweils fi Elektronen pro Molekül, Bindungsfrequenzenωi:

ε(ω) = 1 +4πNe2

m

∑i

fiω2i − ω2 − iωγi

(6.22)

74

Page 78: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

Kleine Dämpfung (γi << ωi)

< ε(ω) = 1 +4πNe2

m

∑i

fiω2i − ω2

(ω2i − ω2)2 + ω2γ2

i

= ε(ω) =4πNe2

m

∑i

fiωγi

(ω2i − ω2)2 + ω2γ2

i

Abbildung 6.5: Dispersion

< ε(ω)↔ Dispersion

= ε(ω)↔ Absorption

Wellenzahl

k = kR + ikI = (nR + inI)ω

c

k2 = εω2

c2⇒ k2

R − k2I =

ω2

c2< ε(ω)

2kRkI =ω2

c2= ε(ω)

Hochfrequenz-Verhalten von ε(ω); PLASMA-Frequenz:

Falls Frequenz ω groß im Vergleich zu allen ωi, also ω oberhalb aller Resonanzen:

⇒ ε(ω) ≈ 1− 4πNe2

m

∑i

fiω2

= 1−(ωPω

)2

mit der PLASMA-Frequenz

75

Page 79: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

Definition 6.2 (Plasma-Frequenz)

ωP = e

√4πNZ

m(6.23)

Falls für ein dielektrisches Medium ω2 >> ω2P , dann folgt ε(ω) ≈ 1.

Verhalten von elektro-magnetischen Wellen im elektronischen PLASMA (z.B. Ionosphäre):

⇒ hohe Elektronendichten, quasifreie Elektronen.

⇒ Modell: freie Elektronen im elektrischen Wellenfeld:

m..

~r = eE0e−iωt

⇒ Wellenzahl k =√εωc = 1

c

√ω2 − ω2

P

⇒ falls ω < ωP , dann ist k rein imaginär. Totalreflexion der elektro-magnetischen Welle amPlasma.

6.7 Streuung elektromagnetischer Wellen

Problemstellung:

Abbildung 6.6: Streuung

Annahme: langwellige Strahlung, k ·R << 1

• Einfallende Welle~Ei = ~eiE0e

i~k·~r−iωt

~Bi = ~ez × ~Ei

• Gestreute (auslaufende) Welle

. . . wird erzeugt von induzierten Dipolmomenten

~d(t) = χE ~Ei (Dipolnäherung)

⇒ gestreute Welle:

~ES = k2 eikr

r

[(~er × ~d)× ~er

]e−iωt (in der Fernzone)

~BS = ~er × ~ES (kR << 1)

76

Page 80: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

In Richtung ~er in ein Flächenelement

dF = r2dΩ

emittierte Strahlungsleistung:

dP (Θ)

dΩ=

c

8πr2| ~ES |2

Mit Polarisationsfilter: wir interessieren uns z.B. für bestimmte Polarisation, dargestellt durch„links“ beziehungsweise „rechts“-Helizität.

~εP = a+~e+ + a−~e−

~e± =1√2

(~ex ± i~ey)

dP (~ε,Θ)

dΩ=

c

8πr2∣∣∣~ε ∗P · ~ES∣∣∣2 (6.24)

Definition 6.3 (Differentieller Wirkungsquerschnitt) In einem vorgegebenen Raumwin-kel Θ bzw. dΩ emittierte Strahlungsleistung, normiert auf den einlaufenden Energiestrom:

dΩ=

1

|~Si|dP (~ε,Θ)

dΩ=r2|~ε ∗P · ~ES |2

| ~Ei|2(6.25)

(wegen ~Si =

c

8π( ~E ∗i × ~Bi) =

c

8π~ez| ~Ei|2

)

6.8 Beispiel: Streuung an einer dielektrischen Kugel

Kugel mit Radius R:

Abbildung 6.7: Einlaufende und gestreute Welle

Induziertes Dipolmoment:

~d = χE ~Ei =ε− 1

ε+ 2R3 ~Ei

77

Page 81: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

⇒ ~ES = k2 eikr

r

[(~er × ~Ei)× ~er

](ε− 1

ε+ 2

)R3

mit

~Ei(~r, t) = ~eiE0ei~k·~re−iωt

⇒ ~ε ∗P · ~ES = k2 eikr

r

(~ε ∗P · ~Ei

)(ε− 1

ε+ 2

)R3

⇒ dσ(~ε,Θ)

dΩ= (kR)4

∣∣∣∣ε− 1

ε+ 2

∣∣∣∣2R2|~ε ∗P · ~Ei|2 (6.26)

Merke: Benutzt wurde die Dipolnäherung kR << 1.

~ez, ~er definiert die Streuebene:

Abbildung 6.8: Streuebene

Polarisationsfreiheitsgrade der einfallenden Welle:

~ei = α~e⊥ + β~e‖

~e⊥ senkrecht, ~e‖ parallel zur Streuebene. Unpolarisiertes Licht: α = β = 1/√

2

dann folgt: (wähle ~εP = ~e⊥ oder ~εP = ~e‖)

a) Polarisation in der Streuebene

Abbildung 6.9: Polarisation in der Streuebene

Differentieller Wirkungsquerschnitt (für vollständig in Richtung ~e‖ polarisierte Welle)

dσ‖

dΩ= k4R6

∣∣∣∣ε− 1

ε+ 2

∣∣∣∣2 cos2 Θ

78

Page 82: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

b) Polarisation senkrecht zur Streuebene

Abbildung 6.10: Polarisation senkrecht zur Streuebene

Differentieller Wirkungsquerschnitt (für vollständig in Richtung ~e⊥ polarisierte Welle)

dσ⊥dΩ

= k4R6

∣∣∣∣ε− 1

ε+ 2

∣∣∣∣2c) für unpolarisiertes Licht, (~ei = 1√

2(~e⊥ + ~e‖))

dΩ=

1

2

[dσ‖

dΩ+dσ⊥dΩ

]=

1

2k4R6

∣∣∣∣ε− 1

ε+ 2

∣∣∣∣2 (1 + cos2 Θ) (6.27)

Polarisation (Asymmetrie) für Streuung mit unpolarisiertem Licht:

Π(Θ) =dσ⊥dΩ +

dσ‖dΩ

dσ⊥dΩ +

dσ‖dΩ

=sin2 Θ

1 + cos2 Θ(6.28)

Bemerkung: k4-Abhängigkeit des differentiellen Streuquerschnitts

⇒ kurzwelliges Licht (violett) wird stärker gestreut als langwelliges Licht (rot) ⇒ „blauerHimmel“ (Rayleigh’s ω4-Gesetz)

Maximum der Polarisation bei Θ = π2 : unter 90 gestreutes Licht ist 100 polarisiert (senkrecht

zur Streuebene). Auch in der Umgebung von Θ = π2 ist das Streulicht noch in starkem Maße

polarisiert.

79

Page 83: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

6.9 Wellenpakete

Bisher stets: monochromatische Wellen (festes ω).

Jetzt: Betrachte Superposition solcher Wellen (eindimensionale Darstellung o.B.d.A.)

Definition 6.4 (Wellenpaket)

u(z, t) =

ˆ +∞

−∞

dk

2πA(k)eikz−iωt (6.29)

Allgemein: ω(k) (im Vakuum: ω = ck, in Materie: ω = ck√µε)

Spektrum des Wellenpakets:

A(k) =

ˆ +∞

−∞dz u(z, 0)e−ikz =

=

ˆ +∞

−∞dz

ˆ +∞

−∞

dk′

2πA(k′)eik

′ze−ikz =

=

ˆ +∞

−∞

dk′

2πA(k′)

ˆ +∞

−∞dz ei(k

′−k)z︸ ︷︷ ︸=2πδ(k′−k)

= A(k)√

monochromatische Welle:

A(k) = 2πδ(k − k0)

80

Page 84: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

Beispiel eines Wellenpakets: Lokalisierte Welle

Abbildung 6.11: Lokalisierte Welle

u(z, 0) =

eik0z |z| ≤ ∆z

0 sonst

Dann gilt:

A(k) =

ˆ +∞

−∞dz u(z, 0)e−ikz =

=

ˆ +∆z

−∆zdz ei(k0−k)z =

1

i(k0 − k)

[ei(k0−k)∆z − e−i(k0−k)∆z

]=

=2i sin[(k0 − k)∆z]

i(k0 − k)= 2∆z

sin[(k0 − k)∆z]

(k0 − k)∆z

Abbildung 6.12: Wellenpaket

81

Page 85: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

Weiteres Beispiel: GAUSS’sche Wellenpakete

u(z, 0) =

ˆ +∞

−∞

dk

2πA(k)eikz

mit

A(k) =1

∆k√

2πe− (k−k0)2

2(∆k)2

Abbildung 6.13: Gausssches Wellenpaket

Setze im Folgenden k − k0 = k′. Es gilt:

u(z, 0) =1

∆k√

ˆ +∞

−∞dk′ e

−(

k′√2∆k

)2

ei(k′+k0)z =

=eik0z

∆k(2π)3/2

ˆ +∞

−∞dk′ e

− k′ 22(∆k)2 eik

′z =

=1

2πeik0ze−

(∆k)2z2

2

Das Produkt aus den Breiten der Wellenzahl, ∆k, und der Ortsverteilung, ∆z, ist beschränkt!

Allgemein kann gezeigt werden:

82

Page 86: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

∆k ·∆z ≥ 1

2(6.30)

Dabei ist ∆k bzw. ∆z mit den Distributionen A(x) folgendermaßen verknüpft:

Mittelwert:

x =

´dx×A(x)´dx A(x)

Mittlere quadratische Abweichung (vom Mittelwert)

(∆x)2 =

´(x− x)2A(x)´dx A(x)

(∆x steht hier entweder f+r ∆k oder für ∆z)

Ein räumlich lokalisiertes Wellenpaket impliziert eine endliche spektrale Verteilung A(k). Einemonochromatische Welle ist notwendig über den gesamten Raum verteil.

Hinweis: in der Quantenmechanik wird der Impuls eines Teilchens identifiziert mit p = ~k,~ = h

2π (Plancksches Wirkungsquantum).

Definition 6.5 (Heisenbergsche Unschärferelation)

∆p ·∆x ≥ ~2

(6.31)

83

Page 87: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

6.10 Gruppen- und Phasengeschwindigkeit

Angenommen: Wellenpaket mit lokalisiertem Spektrum A(k).

Abbildung 6.14: Lokalisiertes Wellenpaket

u(z, t) =

ˆ +∞

−∞

dk

2πA(k)eikz−iω(k)t

dabei sei k = n(ω)ωc durch Lösung dieser Dispersionsgleichung übersetzt in eine Funktionω(k).

Entwicklung um k = k0 mit ω0 = ω(k0):

ω(k) = ω0 + (k − k0)dω

dk

∣∣∣∣k=k0

+ . . .

Definition 6.6 (Gruppengeschwindigkeit)

vg =dω(k)

dk(6.32)

Zu unterscheiden von der Phasengeschwindigkeit:

Definition 6.7 (Phasengeschwindigkeit)

vP =ω(k)

k=c

n(6.33)

Mit der Entwicklung von ω(k) folgt:

u(z, t) ≈ˆ +∞

−∞

dk

2πA(k) eikz−iω0t−i(k−k0)vgt

mit

vg =dω

dk

∣∣∣∣k=k0

Dies kann umgeschrieben werden in:

84

Page 88: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

u(x, t) ≈ ei(k0vg−ω0t)tu(z − vgt, 0)

Ein Signal zur Zeit t am Ort z ist verknüpft mit einem Signal zur Zeit t = 0 am Ort

z′ = z − vgt

(vg =

dk

∣∣∣∣k=k0

)

Für ein Wellenpaket ist die Gruppengeschwindigkeit zu identifizieren mit der Geschwindigkeitder Ausbreitung eines Signals.

85

Page 89: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

7 Elektrodynamik und SpezielleRelativitätstheorie

7.1 Newtonsche Mechanik und Galilei-Transformation

Zur Erinnerung: Klassische (nicht-relativistische) Mechanik:

1) Es existiert eine absolute Zeit, die unabhängig vom physikalischen Geschehen gleichför-mig abläuft.

2) Es gibt einen absoluten Raum, dargestellt durch den R3 (3 dimensionaler EuklidischerRaum)

Abstand zweier Punkte

~r1 =

x1

y1

z1

und ~r2 =

x2

y2

z2

s = |~r1 − ~r2| =

√(x1 − x2)2 + (y1 − y2)2 + (z1 − z2)2

• Ist K ein Inertialsystem (Bezugssystem, in dem sich ein kräftefreies Teilchen geradlinigund gleichförmig bewegt) und K ′ ein zweites Bezugssystem, das sich relativ zu K mitkonstanter Geschwindigkeit bewegt, so ist auch K ′ ein Inertialsystem.

Relativitätsprinzip der klassischen Mechanik:

Die Newtonschen (bzw. Lagrange-/Hamilton-) Bewegungsgleichungen besitzen in allen Iner-tialsystemen die gleiche Form.

Galilei-Transformation:

Abbildung 7.1: Galilei-Transformation

K :

~r =

xyz

, ~v =d~r

dt

86

Page 90: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

K ′ :

~r ′ =

x′y′z′

, ~v ′ =d~r ′

dt

Dann gilt:

~v ′ = ~v − ~V (7.1)

~r ′ = ~r − ~V t (7.2)

Transformation von Impulsen:

~p = m~v , ~p ′ = m~v ′

~p ′ = ~p−m~V (7.3)

Transformation der Energie:

E =~p 2

2m+ E0 , E0 = E(~p = 0)

E′ =~p ′2

2m+ E0 =

~p 2

2m+ E0 − ~p · ~V +

m

2~V 2

E′ = E − ~p · ~V +m

2~V 2 (7.4)

7.2 Das Einsteinsche Relativitätsprinzip

Es existiert eine absolute Maximalgeschwindigkeit (Grenzgeschwindigkeit) für die Ausbreitungvon Signalen/Wirkungen:

Definition 7.1 (Lichtgeschwindigkeit)

c = 2, 998 · 108m/s (7.5)

Die Lichtgeschwindigkeit c ist in allen Inertialsystemen gleich (Einsteinsches Relativitätsprin-zip).

⇒ Zeit t verliert ihren absoluten Charakter!

87

Page 91: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

7.3 Ereignisse in der Raum-Zeit; Minkowski-Raum

Definition 7.2 Ein EREIGNIS wird beschrieben durch einen Vektor (t, ~r) im 4-dimensionalenRaum.

Betrachte zwei Inertialsysteme K, K ′:

Abbildung 7.2: Weltlinie

Beispiel: Ereignis = Lichtsignale, ausgesendet am Punkt (t1, x1, y1, z1) und empfangen amPunkt (t2, x2, y2, z2)

• Im System K:

c(t2 − t1︸ ︷︷ ︸∆t

) = [(x2 − x1︸ ︷︷ ︸∆x

)2 + (y2 − y1︸ ︷︷ ︸∆y

)2 + (z2 − z1︸ ︷︷ ︸∆z

)2]1/2

• Im System K ′:

c(t′2 − t′1) =[(x′2 − x′1)2 + (y′2 − y′1)2 + (z′2 − z′1)2

]1(2

Für Ereignisse, die sich mit Lichtgeschwindigkeit c bewegen, gilt

c2(∆t)2 − (∆x)2 − (∆y)2 − (∆z)2 = 0 (7.6)

in allen Inertialsystemen.

Definition 7.3 (Abstand zwischen zwei Ereignissen)

s2 = c2(∆t)2 − (∆x)2 − (∆y)2 − (∆z)2 (7.7)

Forderung: Der so definierte Abstand ist eine INVARIANTE, d.h. in allen Inertialsystemengleich.

88

Page 92: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

a) zeitartiger Abstands2 = c2(∆t)2 − (∆~r)2 > 0 (7.8)

b) raumartiger Abstands2 = c2(∆t)2 − (∆~r)2 < 0 (7.9)

Abbildung 7.3: Weltlinie eines geradlinig und gleichförmig bewegten Teilchens

Licht: Bewegt sich auf dem Lichtkegel mit v = dx/dt = c , |∆x| = c|∆t|

MINKOWSKI-Raum:

4-dimensionaler Raum mit Vektoren (ct, x, y, z)

x0 = ct , x1 = x , x2 = y , x3 = z

xµ = (x0, x1, x2, x3) = (x0, ~x) , µ = 0, 1, 2, 3

Metrik: Länge des Vektors xµ ↔ Definition des Skalarprodukts:

Definition 7.4 (Skalarprodukt)

|x|2 ≡ x · x = (x0)2 − (x1)2 − (x2)2 − (x3)2 (7.10)

• Kontravariante Darstellung:xµ = (x0, ~x) (7.11)

• Kovariante Darstellung:xµ = (x0,−~x) , x0 = x0 (7.12)

(xµ und xµ sind zueinander DUAL).

89

Page 93: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

|x|2 =3∑

µ=0

xµxµ =

3∑µ=0

xµxµ

Skalarprodukt zweier Vektoren:

a · b =∑µ

aµbµ =

∑µ

a µbµ

Metrik-Tensor

gµν =

1 0 0 00 −1 0 00 0 −1 00 0 0 −1

= g µν

es gilt:

xµ =∑ν

gµνxν

Skalarprodukt:

a · b =∑µν

aµbνgµν =

∑µν

aµbνgµν

Definition 7.5 (Minkowski-Raum) Der 4-dimensionale Raum

M4 = xµ

heißt Minkowski-Raum

7.4 Lorentz-Transformation

Galilei-Transformation

x = x′ + V t

t = t′

genügt offenbar nicht dem Einsteinschen Relativitätsprinzip: „Lichtgeschwindigkeit“ transfor-miert sich wie

c = c′ + V

90

Page 94: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

im Widerspruch zum Michelson-Morley-Experiment.

Gesucht: Transformation, die den Abstand

s =√c2(∆t)2 − (∆x)2 − (∆y)2 − (∆z)2

zweier Ereignisse bei festem c in jedem Inertialsystem invariant lässt, also

c2t2 − x2 = c2t′ 2 − x′ 2

invariant.

Ansatz für lineare Transformation:

(ctx

)=

(a11 a12

a21 a22

)(ct′

x′

)

⇒ c2t2 − x2 = (a11ct′ + a12x

′)2 − (a21ct′ + a22x

′)2 =

= c2t′ 2 − x′ 2

⇒ a211 − a2

21 = 1 ; a212 − a2

22 = −1 ; a11a12 = a21a22

Parametrisierung:

a11 = a22 = coshα

a12 = a21 = sinhα

mit

coshα =1

2(eα + e−α) = cos iα

sinhα =1

2(eα − e−α) = −i sin iα

und

cosh2 α− sinh2 α = 1

91

Page 95: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

Bestimme α: Untersuche Bewegung des Punktes x′ = 0 im K ′-System vom Standpunkt einesBeobachters im K-System

ct = ct′ coshα

x0 = ct′ sinhα = V t

⇒ x0

ct=V

c=

sinhα

coshα= tanhα

Beziehungen:

β ≡ V

c

γ =

(1− V 2

c2

)−1/2

=(1− β2

)−1/2

Dann gilt offenbar:

sinhα = βγ ; coshα = γ (7.13)

. . . wegen tanhα = β , cosh2 α− sinh2 α = γ2(1− β2) = 1

Lorentz-Transformation in kompakter Form:

ctxyz

=

γ βγ 0 0βγ γ 0 00 0 1 00 0 0 1

ct′

x′

y′

z′

Dies sind die speziellen Lorentz-Transformationen.

Explizit:

ct =ct′ + V

c x′√

1− V 2

c2

(7.14)

x =x′ + V t′√

1− V 2

c2

(7.15)

Galilei-Transformation: im Grenzfall v/c << 1

92

Page 96: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

7.5 Lorentz-Kontraktion und Zeit-Dilatation

Gegeben sei ein Längenmaßstab l0 = ∆x im K-System, in dem der Maßstab ruht.

∆x = x1 − x2

Dazu bewegtes K ′-System (Relativgeschwindigkeit V ). Wie ändert sich l0 in K ′?

x1 − x2 =x′1 + V t′√

1− V 2

c2

− x′2 + V t′√1− V 2

c2

also

∆x =∆x′√1− V 2

c2

= ∆x′ · γ

Definition 7.6 (Lorentz-Kontraktion)

l′ = l0

√1− V 2

c2(7.16)

Die zur Bewegungsrichtung senkrechten Abmessungen bleiben unverändert.

Abbildung 7.4: Lorentz-Kontraktion

Zeitdilatation: Gegeben seien zwei Uhren, die sich relativ zueinander mit der GeschwindigkeitV bewegen. Messung eines Zeitintervalls in den Systemen K und K ′.

Uhr Nr. 1: fest mit Beobachter verbunden, der sich mit dem System K ′ (Geschwindigkeit V )bewegt:

t′1 − t′2 = ∆τ Eigenzeit

(Uhr 1 fixiert bei x′ = 0).

Ein im System K ruhender Beobachter misst Zeitintervall ∆t = t1 − t2:

93

Page 97: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

c(t1 − t2) =c(t′1 − t′2)√

1− V 2

c2

(x′1,2 = 0)

Definition 7.7 (Zeitdilatation)

∆t =∆τ√

1− V 2

c2

(7.17)

Zeitintervall ∆t erscheint einem relativ zur Uhr bewegten Beobachter länger als die Eigenzeit∆τ .

7.6 Bahnkurve und Eigenzeit

Betrachte eine Weltlinie

Abbildung 7.5: Weltlinie

Eigenzeit: Zeit τ , die von einer mit dem Teilchen (d.h. in dessen Ruhesystem) mitlaufendenUhr angezeigt wird. Die im ruhenden System angezeigte Zeit sei t.

xµ(1) = xµ(τ1) , xµ(2) = xµ(τ2)

entlang der Bahnkurve im Minkowski-Raum.

„Vierer-Geschwindigkeit“:

uµ =dxµ

dτ=dxµ

dt

dt

dτ= (u0, u1, u2, u3)

also:

u0 = cdt

dτ=

c√1− v2

c2

= γc (7.18)

mit

94

Page 98: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

v2 = x2 + y2 + z2 =

(dx

dt

)2

+

(dy

dt

)2

+

(dz

dt

)2

ui =dxi

dt· dtdτ

=vi√

1− v2

c2

= γvi (i = 1, 2, 3)

es gilt:

3∑µ=0

Uµuµ = |u|2 = γ2(c2 − v2) = c2

7.7 Energie und Impuls

Definition 7.8 (Vierer-Impuls)

pµ = muµ = (p0, ~p) (7.19)

p0 =mc√1− v2

c2

, ~p =m~v√1− v2

c2

pµ ist Vierer-Vektor, da uµ nach Konstruktion Vierer-Vektor.

Beispiel: Zerfall von Teilchen a→ b+ c

Ea =√m2ac

4 + ~p 2a c

2 , Eb =√m2bc

4 + ~p 2b c

2 , etc.

Teilchen a sei in Ruhe: ~pa = 0

• Impulserhaltung:~pb + ~pc = 0 , ~pb = −~pc ≡ ~p

• Energieerhaltungssatz:

Ea = mac2 =

√m2bc

4 + ~p 2c2 +√m2cc

4 + ~p 2c2

Beispiel: Zerfall eines Pions in ein Myon und ein Neutrino:

π+ → µ+ + ν

95

Page 99: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

mπc2 = 139, 6 MeV = 273, 1 ·mec

2

mµc2 = 105, 7 MeV = 206, 8 ·mec

2

mν ≈ 0

Energiebilanz:

Eπ = mπc2 = Eµ + Eν =

√m2µc

4 + ~p 2c2 + |~p|c

⇒ |~p| =m2π −m2

µ

2mπc = 29, 8MeV/c

Spezielle Relativitätstheorie besagt: Masse ist Form von Energie und kann in andere Energie-formen umgewandelt werden.

Vierer-Impuls

pµ = (E/c, ~p)

mit

|p2| =∑µ

pµpµ =

e2

c2− ~p 2 = m2c2 > 0

E =√m2c4 + ~p 2c2

Vierer-Impuls ist zeitartig für Wechselwirkung von freiem Teilchen der Masse m. Insbesonde-re:

E2 = ~p 2c2 (7.20)

beziehungsweise

E = |~p|c

für masselose („lichtartige“) Teilchen.

96

Page 100: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

Punkte (p0 = E/c, ~p) liegen auf der oberen Schale eines Hyperboloids

(p0)2 − ~p 2 = m2c2

Abbildung 7.6: Hyperboloid

7.8 Kovariante Differentialoperatoren

a) Vierer-Gradient

∂xµ=

(∂

∂x0,∂

∂x1,∂

∂x2,∂

∂x3

)T=

(1

c

∂t, ~∇)T≡ ∂µ

∂xµ=

(∂

∂x0,∂

∂x1,∂

∂x2,∂

∂x3

)T=

(1

c

∂t, −~∇

)T≡ ∂ µ

. . . ab sofort: Einsteinsche Summations-Konvention:

3∑µ=0

aµbµ ≡ aµbµ (7.21)

b) D’Alembert-Operator

∂µ∂µ =

∂2

∂x20

− ~∇ 2 =1

c2

∂2

∂t2− ~∇ 2 (Lorentz-Invariante)

c) Vierer-Divergenz eines Vierer-Vektorfeldes

aµ(x) = (a0(x),~a(x))

97

Page 101: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

∂µaµ(x) =

1

c

∂a0

∂t+ ~∇ · ~a(x) (Lorentz-Invariante)

7.9 Mathematische Eigenschaften der Lorentz-Transformation

Betrachte allgemeine lineare Transformation

ct′

x′

y′

z′

= A

ctxyz

+

ctxyz

Die Lorentz-Gruppe O(3, 1) besteht aus allen Matrizen der Gestalt

A = SD1LvD2

mit

Lv =

γ −βγ 0 0−βγ γ 0 0

0 0 1 00 0 0 1

, β =v

c, γ =

√1− v2

c2

und Drehungen

D =

1 0 0 00 d11 d12 d13

0 d21 d22 d23

0 d31 d32 d33

mit

DDT = DTD = E =

1 0 0 00 1 0 00 0 1 00 0 0 1

und detD = 1 sowie Spiegelungen

S =

s0 0 0 00 s1 0 00 0 s2 00 0 0 s3

98

Page 102: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

mit sα = ±1. S = E für sα = +1 ∀ α.

Räumliche Spiegelungen:

S = (g µν) =

1 0 0 00 −1 0 00 0 −1 00 0 0 −1

Zeit-Spiegelungen:

S = −(g µν) =

−1 0 0 00 1 0 00 0 1 00 0 0 1

• A ∈ O(3, 1) heißt allgemein Poincaré-Transformation

⇒ Poncaré-Gruppe

• Poincaré-Transformationen mit t = x = y = z = 0 heißten Lorentz-Transformationen.

⇒ eigentliche Lorentz-Transformationen:

detA = +1

⇒ uneigentliche Lorentz-Transformationen:

detA = −1

7.10 Lorentz-kovariante Form der Kontinuitätsgleichung

Ladungsdichte ρ(~r, t) ; Stromdichte ~j(~r, t), erfüllen die Kontinuitätsgleichung:

∂ρ

∂t+ ~∇ ·~j = 0

Definition 7.9 (Vierer-Stromdichte)

Jµ(x) =

(cρ(x)~j(x)

)(7.22)

Dann gilt:

∂µJµ(x) = 0 (Lorentz-Invariante)

99

Page 103: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

7.11 Lorentz-kovariante Darstellung der inhomogenenWellengleichung

Potentiale Φ(~r, t) , ~A(~r, t) mit Lorentz-Eichung

1

c

∂Φ

∂t+ ~∇ · ~A = 0

Wellengleichungen:

1

c2

∂2 ~A

∂t2− ~∇ 2 ~A =

c~j

1

c2

∂2Φ

∂t2− ~∇ 2Φ = 4πρ

Definition 7.10 (Vierer-Potential)

Aµ(x) =(

Φ(x), ~A(x))

(7.23)

Dann gilt:

Aµ(x) =4π

cJµ(x) (7.24)

mit

= ∂ν∂ν =

1

c2

∂2

∂t2− ~∇ 2

und der kovarianten Eichbedingung

∂µAµ(x) = 0

7.12 Der elektromagnetische Feldtensor

Elektromagnetische Felder aus Potentialen:

~E = −1

c

∂ ~A

∂t− ~∇Φ

~B = ~∇× ~A

z.B. x-Komponenten:

Ex = −1

c

∂Ax∂t− ∂Φ

∂x= −(∂0A1 − ∂1A0)

100

Page 104: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

Bx =∂Az∂y− ∂Ay

∂z= −(∂2A3 − ∂3A2)

Definition 7.11 (Feldtensor)

Fµν(x) = ∂µAν(x)− ∂νAµ(x) (7.25)

Tensor 2. Stufe mit Sp(F ) = 0 (antisymmetrisch)

Fµν =

0 −Ex −Ey −EzEx 0 −Bz ByEy Bz 0 −BxEz −By Bx 0

7.13 Maxwell-Gleichungen in kovarianter Form

a) Inhomogene Maxwell-Gleichungen:

~∇ · ~E = 4πρ

~∇× ~B − 1

c

∂ ~E

∂t=

c~j

dann gilt:

∂µFµν(x) =

cJν(x) (7.26)

b) Homogene Maxwell Gleichungen

~∇ · ~B = 0

~∇× ~E +1

c

∂ ~B

∂t= 0

führe ein:

Definition 7.12 (Dualer Feldtensor)

Fµν(x) =1

2εµναβFαβ(x) (7.27)

mit dem antisymmetrischen Tensor 4. Stufe

εµναβ =

+1 jede gerade Permutation (z.B. (µ, ν, α, β) = (0, 1, 2, 3))

−1 jede ungerade Permutation0 sonst

101

Page 105: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

Dualer Feldtensor ist mit Fµν verknüpft duch dei Transformation: ~E → ~B , ~B → − ~E. Dasheißt

Fµν =

0 −Bx −By −BzBx 0 Ez −EyBy −Ez 0 ExBz Ey −Ex 0

Homogene Maxwellgleichungen werden dargestellt durch

∂µFµν(x) = 0 (7.28)

Ausgedrückt durch Fµν :

∂λFµν + ∂µF νλ + ∂νF λµ = 0 (Jacobi-Identität)

. . . automatisch erfüllt für Fµν = ∂µAν − ∂νAµ.Invarianten aus Feldtensoren:

FµνFµν = 2( ~B2 − ~E2) (Lorentz-Invariante)

FµνFµν = −4 ~E · ~B (Lorentz-Invariante)

7.14 Lorentz-Transformation der elektromagnetischen Felder

Zur Erinnerung: Darstellung und Transformation von Vektoren

• kontravariante Form:

x = (xµ) =

x0

x1

x2

x3

≡ctxyz

transponiert: xT = (x0, x1, x2, x3)

• kovariante Form:

xµ = gµνxν

E′1 = E1

E′2 = γ(E2 − βB3)

E′3 = γ(E3 + βB2)

B′1 = B1

B′2 = γ(B2 + βE3)

B′3 = γ(B3 − βE2)

Beispiel: allgemeine Lorentz-Transformation K → K ′ mit ~β = ~v/c:

102

Page 106: TheoretischePhysikII:Elektrodynamik · TheoretischePhysikII:Elektrodynamik Studentische Mitschrift in LATEXvon Felix Kemeth nach Vorlesung von Prof. Weise 19. Juni 2012

~E ′ = γ( ~E + ~β × ~B)− γ2

γ + 1~β(~β · ~E)

~B ′ = γ( ~B − ~β × ~E)− γ2

γ + 1~β(~β · ~B)

7.15 Kovariante Form der Wechselwirkung zwischen geladenenTeilchen und elektromagnetischen Feldern

Teilchen mit Ladung e, Impuls ~p und Energie ~E. Vierer-Impuls:

pµ =

(E

c, ~p

)Invariante:

E2 − ~p 2c2 = pµpµ = m2c4

Wechselwirkung mit äußerem elektromagnetischem Feld. Lorentz-Kraft

dp2

dt= e

(~E +

~v

c× ~B

)Leistung:

e~v · ~E =dE

dt

Vierer-Geschwindigkeit

uµ =pµ

m=

(E

mc,~p

m

)mit

~p =m~v√1− v2

c2

= γm~v

E =mc2√1− v2

c2

= γmc2

Differentielles Zeitintervall dt und Eigenzeitintervall dτ : dt = γdτ

duµ

dτ=

e

mcFµνuν (7.29)

Kovariante Form der Bewegungsgleichung.

103