Top Banner
Themen •Rohstoffvorkommen •Geschichtliche Infos •Gewinnung von Kohlenstoff •Produkte mit Kohlenstoff •Verwendung und Anwendung •Entsorgung
5

Themen Rohstoffvorkommen Geschichtliche Infos Gewinnung von Kohlenstoff Produkte mit Kohlenstoff Verwendung und Anwendung Entsorgung.

Apr 06, 2016

Download

Documents

Guido Maus
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Themen Rohstoffvorkommen Geschichtliche Infos Gewinnung von Kohlenstoff Produkte mit Kohlenstoff Verwendung und Anwendung Entsorgung.

Themen•Rohstoffvorkommen•Geschichtliche Infos•Gewinnung von Kohlenstoff•Produkte mit Kohlenstoff•Verwendung und Anwendung•Entsorgung

Page 2: Themen Rohstoffvorkommen Geschichtliche Infos Gewinnung von Kohlenstoff Produkte mit Kohlenstoff Verwendung und Anwendung Entsorgung.

VorkommenVorkommenÜberblick Kohlenstoff Vorkommen

Vorkommen Allgemein

Page 3: Themen Rohstoffvorkommen Geschichtliche Infos Gewinnung von Kohlenstoff Produkte mit Kohlenstoff Verwendung und Anwendung Entsorgung.

Geschichtliche InfosGeschichtliche InfosJöns Jakob Kohlenstoff

wurde 1775 von Antoine Laurent Lavoisier erkannt, doch um 1814 von Jöns Jakob eingeführt.

Page 4: Themen Rohstoffvorkommen Geschichtliche Infos Gewinnung von Kohlenstoff Produkte mit Kohlenstoff Verwendung und Anwendung Entsorgung.

Gewinnung von KohlenstoffGewinnung von KohlenstoffAnthrazitkohle

Steinkohle, Koks

TorfOrganisches Sediment, welches in Mooren entsteht.Brennbar im trockenen Zustand.

Schwarzes Sedimentge-stein, dass fest ist.Entsteht durch einen nat. Prozess.

Ein stark kohlenstoffhaltiger Brennstoff, den man aus Steinkohle und Braunkohle erzeugt.

Page 5: Themen Rohstoffvorkommen Geschichtliche Infos Gewinnung von Kohlenstoff Produkte mit Kohlenstoff Verwendung und Anwendung Entsorgung.

Produkte mit KohlenstoffProdukte mit KohlenstoffDiamanten

Graphit Gestein

Als Dekoration und zu Schmuck verarbeitet.Auch als Schneidwerkzeug geeignet, wegen der Härte.

Daraus werden Bleistiftminen hergestellt, da der Stoff eher weich ist.

=> In allen Lebewesen..

..und Organischen Verbindungen

(z.B. in Zucker, Fett)