Top Banner
Tag des offenen Denkmals im Schlossensemble Wiligrad Sonntag, 10. September 2017 11-17 Uhr Die Führungen zum Tag des offenen Denkmals sind kostenfrei. Zeugnisse von Macht und Pracht mitten im Wald – das bietet die Schlossanlage Wiligrad. Schon aus der Ferne grüßt der ver- goldete Greif von der Kuppel des Schlossturms. Majestätisch thront der Braunschweiger Löwe auf hohem Sockel und be- wacht den Haupteingang. Prachtvoll gliedern Terrakottareliefs die Fassade und verweisen auf Vorbilder wie die Schlösser Base- dow, Gadebusch und Schwerin oder den Fürstenhof in Wismar. Umgeben wird die Schlossanlage von einer malerischen Parkland- schaft mit teils exotischem Baumbestand. Gezielte Sichtachsen über den See lenken den Blick auf die ferne Silhouette der Residenzstadt Schwerin. Lage, Gestaltung und schließlich auch der Name Wiligrad – dies alles hat der Bauherr Herzog Johann Albrecht ganz bewusst ge- wählt, um seine Vorstellungen von Macht und Pacht zu inszenieren. Entdecken Sie die prachtvollen Symbole beim Tag des offenen Denk- mals. Gemeinsam mit den ansässigen Vereinen bieten die Staatlichen Schlösser und Gärten M-V thematische Führungen an. Spaziergänge zur Elisabethquelle, fantasievolle Klanginstrumente und ein buntes Rahmenprogramm machen diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis. Sonntag, 10. September 2017 11 -17 Uhr mv-schloesser.de/wiligrad [email protected] Herausgeber: Staatliche Schlösser und Gärten im Finanzministerium M-V Abbildungen: Thomas Grundner, Kristin Richter, klirr deluxe, Thomas Meyer, erlebnistage, The Sax Puppets | Änderungen und Irrtümer vorbehalten, Nachdruck verboten
2

Tag des offenen Denkmals - bbl-mv.de Tag des offenen Denkmals im Schlossensemble Wiligrad Sonntag, 10. September 2017 11-17 Uhr Die Führungen zum Tag des offenen Denkmals sind kostenfrei.

Aug 22, 2019

Download

Documents

dotu
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Tag des offenen Denkmals - bbl-mv.de Tag des offenen Denkmals im Schlossensemble Wiligrad Sonntag, 10. September 2017 11-17 Uhr Die Führungen zum Tag des offenen Denkmals sind kostenfrei.

Tag des offenen Denkmals im Schlossensemble Wiligrad

Sonntag, 10. September 2017 11-17 Uhr

Die Führungen zum Tag des offenen Denkmals sind kostenfrei.

PARKPLATZ

EINTRITTSPREISE

SHOP

GASTRONOMIE

PARK

KONTAKT

BESUCHSDAUER

BARRIEREFREI

NICHT BARRIEREFREI

Zeugnisse von Macht und Pracht mitten im Wald – das bietet die Schlossanlage Wiligrad. Schon aus der Ferne grüßt der ver-goldete Greif von der Kuppel des Schlossturms. Majestätisch thront der Braunschweiger Löwe auf hohem Sockel und be-wacht den Haupteingang. Prachtvoll gliedern Terrakottareliefs die Fassade und verweisen auf Vorbilder wie die Schlösser Base-dow, Gadebusch und Schwerin oder den Fürstenhof in Wismar.

Umgeben wird die Schlossanlage von einer malerischen Parkland-schaft mit teils exotischem Baumbestand. Gezielte Sichtachsen über den See lenken den Blick auf die ferne Silhouette der Residenzstadt Schwerin. Lage, Gestaltung und schließlich auch der Name Wiligrad – dies alles hat der Bauherr Herzog Johann Albrecht ganz bewusst ge-wählt, um seine Vorstellungen von Macht und Pacht zu inszenieren.

Entdecken Sie die prachtvollen Symbole beim Tag des offenen Denk-mals. Gemeinsam mit den ansässigen Vereinen bieten die Staatlichen Schlösser und Gärten M-V thematische Führungen an. Spaziergänge zur Elisabethquelle, fantasievolle Klanginstrumente und ein buntes Rahmenprogramm machen diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis.

Sonntag, 10. September 2017 11 -17 Uhr

PARKPLATZ

EINTRITTSPREISE

SHOP

GASTRONOMIE

PARK

KONTAKT

BESUCHSDAUER

BARRIEREFREI

NICHT BARRIEREFREI

PARKPLATZ

EINTRITTSPREISE

SHOP

GASTRONOMIE

PARK

KONTAKT

BESUCHSDAUER

BARRIEREFREI

NICHT BARRIEREFREI

mv-schloesser.de/wiligrad [email protected]

Herausgeber: Staatliche Schlösser und Gärten im Finanzministerium M-VAbbildungen: Thomas Grundner, Kristin Richter, klirr deluxe, Thomas Meyer, erlebnistage, The

Sax Puppets | Änderungen und Irrtümer vorbehalten, Nachdruck verboten

Page 2: Tag des offenen Denkmals - bbl-mv.de Tag des offenen Denkmals im Schlossensemble Wiligrad Sonntag, 10. September 2017 11-17 Uhr Die Führungen zum Tag des offenen Denkmals sind kostenfrei.

Tag des offenen DenkmalsFührungen

Treffpunkt für die Führungen ist der Informationsstand der Staatlichen Schlösser und Gärten M-V am Schloss Wiligrad.

11 Uhr Parkführung zum Thema „Macht und Pracht“ Staatliche Schlösser und Gärten M-V

11:30 UhrFührung „Marstall und Garage“Betrieb für Bau und Liegenschaften M-V

12 UhrFührung durch Schloss WiligradStaatliche Schlösser und Gärten M-V

13:30 Uhr Führung „Maschinenhaus“Betrieb für Bau und Liegenschaften M-V

14 Uhr Parkführung zum Thema „Macht und Pracht“Staatliche Schlösser und Gärten M-V

15 Uhr Führung durch Schloss WiligradStaatliche Schlösser und Gärten M-V

16 Uhr Führung „Marstall und Garage“Betrieb für Bau und Liegenschaften M-V

unterhaltung

11 Uhr / 13 Uhr / 14 Uhr / 16 UhrMusikalischer Walking Act mit GroßkopfmaskenThe Sax Puppets

12 Uhr / 15 UhrComedy Fakir Show mit einem Fest der Fröhlichkeit Salim von klirr deluxe

14 Uhr / 15 UhrPremiere des Puppentheaters „Rumpelstielzchen“Hortkinder der Kita „Aubachspatzen“, Alt Meteln

rahmenprogramm

11 bis 17 Uhr

Seitlich des Schlosses: Klang-Instrumente für JedermannEtienne Favre

Marstall: In- und Outdoor-Klettern erlebnistage Schweriner See

Hinter dem Marstall / in der Nähe des Gartencafés: Unikate „Silbersalz Portraits“ auf Direkt-Positiv-PapierFotograf Lars Düring

Schloss Wiligrad: Galerieausstellung „konkret und konstruktiv –minus 80 plus“ Kunstverein Wiligrad e.V.

KabinettausstellungVerein der Freunde des Wiligrader Schlosses e.V.

Die gastronomische Versorgung finden Sie direkt am Schloss und im Gartencafé.