Top Banner
Studiengang Geoinformatik Prof. Dr. Sabine Timpf Professur für Geoinformatik Universität Augsburg
23

Studiengang Geoinformatik Prof. Dr. Sabine Timpf Professur für Geoinformatik Universität Augsburg.

Apr 06, 2016

Download

Documents

Ricarda Heimann
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Studiengang Geoinformatik Prof. Dr. Sabine Timpf Professur für Geoinformatik Universität Augsburg.

Studiengang Geoinformatik

Prof. Dr. Sabine TimpfProfessur für Geoinformatik

Universität Augsburg

Page 2: Studiengang Geoinformatik Prof. Dr. Sabine Timpf Professur für Geoinformatik Universität Augsburg.

2

BSc.GI@UniA

• verankert an der Fakultät für Angewandte Informatik (FAI)• FAI besteht aus 2 Instituten:

Institut für Geographie und Institut für Informatik (einmalig in D!)• Studium wird von beiden Instituten gemeinsam angeboten, d.h.

Betreuung von Experten aus der Informatik sowie von Experten aus der Geographie

Page 3: Studiengang Geoinformatik Prof. Dr. Sabine Timpf Professur für Geoinformatik Universität Augsburg.

3

BSc.GI@UniA

• Bachelor of Science• Regelstudienzeit 6 Semester• 180 Leistungspunkte• Veranstaltungen in den Fächern

• Geoinformatik• Informatik• Geographie• Mathematik• Datenbanken, Geostatistik, Kartographie, Fernerkundung, Multimedia• Anwendungen, Wahlkurse, Spezialveranstaltungen, Bachelorarbeit

• Aufbau orientiert sich am Kerncurriculum Geoinformatik der Gesellschaft für Geoinformatik (2009)

Page 4: Studiengang Geoinformatik Prof. Dr. Sabine Timpf Professur für Geoinformatik Universität Augsburg.

4

BSc.GI@UniA

• ...ist einzigartig in Bayern !• ...ist ein gemeinsames Angebot von Geographie und Informatik

• Vollzeitstudiengang• 180 Leistungspunkte• 6 Semester Regelstudienzeit• Gelegenheit zum Auslandsaufenthalt• Abschluss Bachelor of Science

• Querdurchlässigkeit in die Studienangebote Geographie und Informatik

Page 5: Studiengang Geoinformatik Prof. Dr. Sabine Timpf Professur für Geoinformatik Universität Augsburg.

5

BSc.GI@UniA

• Studienaufbau

Bachelorarbeit

Wahlmodule

Anwendungen der Geoinformatik Techniken der Geoinformatik

Grundlagen der Geographie Grundlagen der Informatik

Theoretische und Praktische Grundlagen der Geoinformatik

Aufbau orientiert sich am Kerncurriculum Geoinformatik der Gesellschaft für Geoinformatik (2009)

Page 6: Studiengang Geoinformatik Prof. Dr. Sabine Timpf Professur für Geoinformatik Universität Augsburg.

6

BSc.GI@UniA

1. Sem. 2. Sem. 3. Sem. 4. Sem. 5. Sem. 6. Sem.Informatik I (8LP) Informatik II (8LP) Informatik III (8LP) Humangeographie II

(10LP)Multimedia-Grundlagen I (8LP)

Bachelorarbeit (12LP)

Diskrete Strukturen für Informatiker (6LP)

Kartographie und Fernerkundung (10 LP)

Humangeographie I (10LP)

Physische Geographie II (10LP)

Softwaretechnik (8LP)

Angewandte Geoinformatik (10LP)

Mathematik für Informatiker I (8LP)

Mathematik für Informatiker II (8LP)

Physische Geographie I (10LP)

Wahlmodul 1 (6LP) Datenbanken I (8LP)

Geostatistik B (5LP)

Geoinformatik (10LP)

Programmierkurs (4LP)

Wahlmodul 2 (6LP) Geostatistik A (7LP)

Summe LP: 32 Summe LP: 30 Summe LP: 28 Summe LP: 32 Summe LP: 31 Summe LP: 27

Text in rot: Module, die für die Orientierungsprüfung wichtig sind.

Studienbeginn im Wintersemester

Page 7: Studiengang Geoinformatik Prof. Dr. Sabine Timpf Professur für Geoinformatik Universität Augsburg.

7

BSc.GI@UniA

1. Sem. SS

2. Sem. WS

3. Sem. SS 4. Sem. WS 5. Sem. SS

6. Sem. WS

Informatik I (8LP) Informatik II (8LP) Humangeographie II (10LP)

Humangeographie I (10LP)

Multimedia-Grundlagen I (8LP)

Bachelorarbeit (12LP)

Kartographie und Fernerkundung (10 LP)

Diskrete Strukturen für Informatiker (6LP)

Angewandte Geoinformatik (10LP)

Physische Geographie I (10LP)

Wahlmodul 1 (6LP)

Informatik III (8LP)

Physische Geographie II (10LP)

Mathematik für Informatiker I (8LP)

Mathematik für Informatiker II (8LP)

Datenbanken I (8LP) Wahlmodul 2 (6LP)

Softwaretechnik (8LP)

Programmierkurs (4LP)

Geoinformatik (10LP)

Geostatistik A (7LP) Geostatistik B (5LP)

Summe LP: 32 Summe LP: 32 Summe LP: 28 Summe LP: 35 Summe LP: 25 Summe LP: 28

Text in rot: Module, die für die Orientierungsprüfung wichtig sind.

Studienbeginn im Sommersemester

Page 8: Studiengang Geoinformatik Prof. Dr. Sabine Timpf Professur für Geoinformatik Universität Augsburg.

8

Überblick über die Studiengänge

Bachelor Geographie Bachelor Geoinformatik

Master Geographie Master Klima- und Umweltwissenschaften

Bachelor Informatik

Master Geoinformatik

s. Informatik

Page 9: Studiengang Geoinformatik Prof. Dr. Sabine Timpf Professur für Geoinformatik Universität Augsburg.

9

Ist Geoinformatik das richtige?

• spezielle Voraussetzungen für die Geoinformatik:• Spass an Technik und Software, Interesse für neue Systeme und Programme• analytisches Denken, Spass an Mathematik• logisches und räumliches Denken• Freude am Experimentieren, Ausprobieren, Modellieren• Offenheit für andere Fächer (Geoinformatik ist stark interdisziplinär)• gute Kenntnisse in Englisch (technische Dokus meistens auf Englisch)

• Eignungstests• http://www.rwth-aachen.de/go/id/yel (Studium)• http://www.was-studiere-ich.de (Studium und Fachwahl)• http://www.pms.ifi.lmu.de/eignungstest/ (für Informatik)

Page 10: Studiengang Geoinformatik Prof. Dr. Sabine Timpf Professur für Geoinformatik Universität Augsburg.

10

Geoinformatiker erstellen Karten 2D

Page 11: Studiengang Geoinformatik Prof. Dr. Sabine Timpf Professur für Geoinformatik Universität Augsburg.

11

Geoinformatiker erstellen Karten 3D

Page 12: Studiengang Geoinformatik Prof. Dr. Sabine Timpf Professur für Geoinformatik Universität Augsburg.

12

Behindertenstadtplan Augsburg

Page 13: Studiengang Geoinformatik Prof. Dr. Sabine Timpf Professur für Geoinformatik Universität Augsburg.

13

Geoinformatiker betreiben Web-Applikationen

Page 14: Studiengang Geoinformatik Prof. Dr. Sabine Timpf Professur für Geoinformatik Universität Augsburg.

14

Geoinformatiker erstellen Modelle

• www.geosimulation.org

Bevölkerungsdichte

Page 15: Studiengang Geoinformatik Prof. Dr. Sabine Timpf Professur für Geoinformatik Universität Augsburg.

15

Geoinformatiker erstellen digitale Welten

Feuerausbreitung in rauhem Gelände

Page 16: Studiengang Geoinformatik Prof. Dr. Sabine Timpf Professur für Geoinformatik Universität Augsburg.

16

Geoinformatiker bauen Modelle: SimCity

Page 17: Studiengang Geoinformatik Prof. Dr. Sabine Timpf Professur für Geoinformatik Universität Augsburg.

17

Geoinformatiker optimieren Bewässerung

Page 18: Studiengang Geoinformatik Prof. Dr. Sabine Timpf Professur für Geoinformatik Universität Augsburg.

18

Geoinformatiker analysieren Tierbewegungen

Page 19: Studiengang Geoinformatik Prof. Dr. Sabine Timpf Professur für Geoinformatik Universität Augsburg.

19

Geoinformatiker beobachten Raumnutzung

Page 20: Studiengang Geoinformatik Prof. Dr. Sabine Timpf Professur für Geoinformatik Universität Augsburg.

21

Geoinformatiker bauen Navigationssysteme

Page 21: Studiengang Geoinformatik Prof. Dr. Sabine Timpf Professur für Geoinformatik Universität Augsburg.

22

Geoinformatiker simulieren Verkehr (Bahnhof)

Page 22: Studiengang Geoinformatik Prof. Dr. Sabine Timpf Professur für Geoinformatik Universität Augsburg.

23

Geoinformatiker informieren Touristen

Page 23: Studiengang Geoinformatik Prof. Dr. Sabine Timpf Professur für Geoinformatik Universität Augsburg.

24

Geoinformatiker spielen Geocaching

• www.geocaching.de• www.geocaching.com