Top Banner
Studiengang BA ET. Wahlmodule. Infoveranstaltung 15.1.2019
14

Studiengang BA ET. Wahlmodule. · Erarbeitung eines Überblicks zu der Anwendbarkeit von Methoden aus der künstlichen Intelligenz in der Automatisierungstechnik Einordnung der Buzz

Nov 01, 2019

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Studiengang BA ET. Wahlmodule. · Erarbeitung eines Überblicks zu der Anwendbarkeit von Methoden aus der künstlichen Intelligenz in der Automatisierungstechnik Einordnung der Buzz

Studiengang BA ET. Wahlmodule.

Infoveranstaltung15.1.2019

Page 2: Studiengang BA ET. Wahlmodule. · Erarbeitung eines Überblicks zu der Anwendbarkeit von Methoden aus der künstlichen Intelligenz in der Automatisierungstechnik Einordnung der Buzz

Übersicht aus Modulhandbuch

Page 3: Studiengang BA ET. Wahlmodule. · Erarbeitung eines Überblicks zu der Anwendbarkeit von Methoden aus der künstlichen Intelligenz in der Automatisierungstechnik Einordnung der Buzz

Wahlfachangebot im 6. Semester (Stand: 14.1.2019)

Page 4: Studiengang BA ET. Wahlmodule. · Erarbeitung eines Überblicks zu der Anwendbarkeit von Methoden aus der künstlichen Intelligenz in der Automatisierungstechnik Einordnung der Buzz

Automatisierungstechnik

Page 5: Studiengang BA ET. Wahlmodule. · Erarbeitung eines Überblicks zu der Anwendbarkeit von Methoden aus der künstlichen Intelligenz in der Automatisierungstechnik Einordnung der Buzz

AT: Projekt „Autarke Sensorsysteme in der industriellen Messtechnik“, Prof. Hermanns

Page 6: Studiengang BA ET. Wahlmodule. · Erarbeitung eines Überblicks zu der Anwendbarkeit von Methoden aus der künstlichen Intelligenz in der Automatisierungstechnik Einordnung der Buzz

AT: Projekt „Autarke Sensorsysteme in der industriellen Messtechnik“, Prof. Hermanns

Page 7: Studiengang BA ET. Wahlmodule. · Erarbeitung eines Überblicks zu der Anwendbarkeit von Methoden aus der künstlichen Intelligenz in der Automatisierungstechnik Einordnung der Buzz

Problem in der Praxis: Automatisierungssysteme unterschiedlicher Hersteller sollen „miteinander reden“ Umrüsten einer bestehenden Anlage von einem SPS-System auf ein anderes

Anlage funktioniert mit Siemens SPS Umrüsten auf Wago und B&R SPS

AT: WPP Projektmodul „Vernetzte Systeme in der Automatisierungstechnik“

Quelle: www.festo-didactic.de

Station Verteilen mit AS-Interface

Station Sortieren mit Profibus-DP

Station Prüfen mit I/O-Interface

Station Puffernmit I/O-Interface

Page 8: Studiengang BA ET. Wahlmodule. · Erarbeitung eines Überblicks zu der Anwendbarkeit von Methoden aus der künstlichen Intelligenz in der Automatisierungstechnik Einordnung der Buzz

Seminarmodul AT: WPS„Einsatz der künstlichen Intelligenzin der Automatisierung“

Erarbeitung eines Überblicks zu der Anwendbarkeit von Methoden aus der künstlichen Intelligenz in der Automatisierungstechnik

Einordnung der Buzz-words: smart factory, machine learning, deep learning

Themenvorschläge:- Auswertungsalgorithmen von Big Data in der Automatisierungstechnik- Condition Monitoring durch Big Data- Einführung in Neuronale Netze- Einführung in deep learning- Klassifikationsverfahren in der Datenanalyse- Vergleich von klassischen Analyseverfahren mit KI im Condition Monitoring- Datenbasierte Modellbildung - Dezentrale Intelligenz in Automatisierungstechnik

Page 9: Studiengang BA ET. Wahlmodule. · Erarbeitung eines Überblicks zu der Anwendbarkeit von Methoden aus der künstlichen Intelligenz in der Automatisierungstechnik Einordnung der Buzz

Seminarmodul AT/IKT „Sensornetzwerke“Prof. Dr. Georg Schulte

Standards funkbasierter Netze: Bluetooth Low Energy, ZigBee etc.

Anwendungen: z.B. Autonomes Fahren, Intelligente Gebäude /

Smart Home, Energieversorgung (Smart Meter), Smart Cities

Page 10: Studiengang BA ET. Wahlmodule. · Erarbeitung eines Überblicks zu der Anwendbarkeit von Methoden aus der künstlichen Intelligenz in der Automatisierungstechnik Einordnung der Buzz

Informations- und Kommunikationstechnik

Page 11: Studiengang BA ET. Wahlmodule. · Erarbeitung eines Überblicks zu der Anwendbarkeit von Methoden aus der künstlichen Intelligenz in der Automatisierungstechnik Einordnung der Buzz

IKT: Projekt „Bewegungserkennung mit Webcam & Matlab“

Page 12: Studiengang BA ET. Wahlmodule. · Erarbeitung eines Überblicks zu der Anwendbarkeit von Methoden aus der künstlichen Intelligenz in der Automatisierungstechnik Einordnung der Buzz

IKT: Seminar „Fourier-Analysis“, Prof. Goebbels

Page 13: Studiengang BA ET. Wahlmodule. · Erarbeitung eines Überblicks zu der Anwendbarkeit von Methoden aus der künstlichen Intelligenz in der Automatisierungstechnik Einordnung der Buzz

IKT: Projekt „IoT. Entwicklung und Anwendung“Prof. Dr. J. Büddefeld, L. Gierschner

Einführung in das Internet der Dinge (IoT) am Beispiel von HomeKit1. Fokus auf Hardware:

• Aufbau und Test eines IoT-Knotens mit selbst entwickelten Platinen• Die wichtigsten Bauteile: Arduino, ESP8266, ESP32 Mikrocontroller

Smarte Schalter, Sensoren, Beleuchtung, Antriebe… 2. Fokus auf Software:

• Arduino IDE und ESP-Open-RTOS zur Programmierung der IoT-Knoten • Xcode und Swift zur App-Programmierung

3. Entwicklung einer smarten Sicherheitsbeleuchtung

Page 14: Studiengang BA ET. Wahlmodule. · Erarbeitung eines Überblicks zu der Anwendbarkeit von Methoden aus der künstlichen Intelligenz in der Automatisierungstechnik Einordnung der Buzz

Elektrische Energie- und Umwelttechnik