Top Banner
Bürgerinformationsveranstaltung am 06.11.2014 in Ingelfingen Straßennetz im Hohenlohekreis Ministerialrat Andreas Hollatz
11

Straßennetz im Hohenlohekreis · 2. Generalverkehrsplan BW 2010 Grundlage Generalverkehrsplan •enthält Grundlagen und Ziele der Verkehrspolitik •berücksichtigt alle Verkehrsträger

Oct 20, 2019

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Straßennetz im Hohenlohekreis · 2. Generalverkehrsplan BW 2010 Grundlage Generalverkehrsplan •enthält Grundlagen und Ziele der Verkehrspolitik •berücksichtigt alle Verkehrsträger

Bürgerinformationsveranstaltung am 06.11.2014 in Ingelfingen

Straßennetz im Hohenlohekreis

Ministerialrat Andreas Hollatz

Page 2: Straßennetz im Hohenlohekreis · 2. Generalverkehrsplan BW 2010 Grundlage Generalverkehrsplan •enthält Grundlagen und Ziele der Verkehrspolitik •berücksichtigt alle Verkehrsträger

Ziel der Bundes- und Landesregierung

Das Straßennetz soll in einen verkehrlich und wirtschaftlich

nachhaltigen Zustand gebracht werden.

1. Grundsätze

Erhaltung hat Vorrang vor Ausbau und Neubau

Klassifiziertes Straßennetz in Baden-Württemberg

1.040 km Bundesautobahnen

4.370 km Bundesstraßen

9.940 km Landesstraßen

12.100 km Kreisstraßen

9.185 Brücken

86 Tunnel

Page 3: Straßennetz im Hohenlohekreis · 2. Generalverkehrsplan BW 2010 Grundlage Generalverkehrsplan •enthält Grundlagen und Ziele der Verkehrspolitik •berücksichtigt alle Verkehrsträger

Folie 3

2. Generalverkehrsplan BW 2010

Grundlage Generalverkehrsplan

• enthält Grundlagen und Ziele der Verkehrspolitik

• berücksichtigt alle Verkehrsträger und Verkehrsarten

• GVP 2010 am 14. Dezember 2010 beschlossen

• Planungshorizont bis 2025

• 734 Neu- und Ausbaumaßnahmen angemeldet mit rd. 2,5 Mrd. €

• Finanzierung würde Jahrzehnte dauern

Page 4: Straßennetz im Hohenlohekreis · 2. Generalverkehrsplan BW 2010 Grundlage Generalverkehrsplan •enthält Grundlagen und Ziele der Verkehrspolitik •berücksichtigt alle Verkehrsträger

Folie 4

3. Erhaltungsmanagement von Straßen

Zustandserfassung und Bewertung (ZEB)Erfassung erfolgt regelmäßig alle 4 Jahre

Verschlechterung des Zustandes durch:

‐ Alter

‐ Belastung

‐Wetter und Klima

‐ Qualität der eingesetzten Baustoffe

‐ fehlende Finanzmittel

Priorisierungskriterien:

‐ Straßenzustand

(Breite, Risse, Griffigkeit, Ebenheit @)

‐ Verkehrsbelastung

Dringlichkeitsliste und

bedarfsgerechte Zuteilung

Verbesserung des Straßenzustandes durch

• Erhöhung der Mittel für die Erhaltung (Verdoppelung)

• Effizienter Einsatz der Erhaltungsmittel (Priorisierung)

Page 5: Straßennetz im Hohenlohekreis · 2. Generalverkehrsplan BW 2010 Grundlage Generalverkehrsplan •enthält Grundlagen und Ziele der Verkehrspolitik •berücksichtigt alle Verkehrsträger

Folie 5

3. Erhaltungsmanagement von Straßen

� Grundlage für die Festlegung des jährlichen Bauprogramms und als Maßstab

für die Verteilung der Haushaltsmittel an die Dienststellen

� Ziel: Schlechteste Straßen als erstes sanieren und damit die Haushaltsmittel

effizient verwenden.

Werte nach Zustandsnotenklassen

1,0 bis 1,5

sehr gut

1,5 bis 3,5

gut bis

mittelmäßig

3,5 bis 4,5

schlecht

4,5 – 5,0

sehr schlecht

ZEB BAB *

2013

68,6 %

(2009: 61,8 %9

11,2 %

(2009: 15,9 %)

7,9 %

(2009: 11,6 %)

12,3 %

(2009: 10,7 %)

ZEB BStr **

2011

33,5 %

(2007: 42,3 %)

28,9 %

(2007: 24,3 %)

17,5 %

(2007: 15,6 %)

20,0 %

(2007: 17,8 %)

ZEB LStr **

2012

21,8 %

(2008: 25,2 %)

29,6 %

(2008: 31,4 %)

20,8 %

(2008: 26,4 %)

27,8 %

(2008: 17,0 %)

Durchschnittswerte (Baden-Württemberg) * Substanzwert

Bundesautobahnen (BAB, 1.040 km): 1,9* ** Gesamtwert

Bundesstraßen (BStr, 4.370 km): 2,7**

Landesstraßen (LStr, 9.450 km): 3,1** davon RP Stuttgart 3,23 und Hohenlohekreis 3,35

Page 6: Straßennetz im Hohenlohekreis · 2. Generalverkehrsplan BW 2010 Grundlage Generalverkehrsplan •enthält Grundlagen und Ziele der Verkehrspolitik •berücksichtigt alle Verkehrsträger

Folie 6

Folgende Strecken wurden im Hohenlohekreis 2014 saniert:

-- L 1090 OD Adolzfurt – Bretzfeld (Bahndurchlaß) (12)

-- L 1050 Gleichen – Heuberg (18)

-- L 1050 OD Gleichen (20)

-- L 1050 Gleichen – Kreisgrenze (zusätzlich)

-- L 1046 OD Waldenburg (21)

-- L 515 Altkrautheim – Unterginsbach (26)

vsl. Kostensumme rd. 1,5 Mio €

(Klammerwert) = Platzziffer im Baureferat

5. Erhaltungsmaßnahmen Hohenlohekreis

Page 7: Straßennetz im Hohenlohekreis · 2. Generalverkehrsplan BW 2010 Grundlage Generalverkehrsplan •enthält Grundlagen und Ziele der Verkehrspolitik •berücksichtigt alle Verkehrsträger

Folie 7

Folgende Strecken im Hohenlohekreis werden 2015 saniert:

-- L 1090 OD Bretzfeld (3)

-- L 1033 OD Mäusdorf (4)

-- L 1025 OD Berndshofen (5)

-- L 1025 OD Künzelsau – Hofratsmühle (15)

-- L 1025 OD Buchenbach (49)

-- L 1034 zw. L 1033 und Nitzenhausen (123)

-- L 1051 Neufels (L 1044) – Kemmeten (156), evtl. erst 2016

-- L 1046 Waldenburg – K 2355 (Sanierung Straßenentwässerung)

geschätzte Kostensumme rd. 4,5 Mio €

5. Erhaltungsmaßnahmen Hohenlohekreis

Page 8: Straßennetz im Hohenlohekreis · 2. Generalverkehrsplan BW 2010 Grundlage Generalverkehrsplan •enthält Grundlagen und Ziele der Verkehrspolitik •berücksichtigt alle Verkehrsträger

Folie 8

Folgende Strecken im Hohenlohekreis werden vsl. 2016 saniert:

-- L 1051 OD Kirchensall – KP L 1046 (40)

-- L 1048 zw. OD Forchtenberg und L 1046 (Raubusch) (41)

-- L 1025 OD Kloster Schöntal (42)

-- L 1046 OD Weißbach (44)

-- L 1046 OD Obersteinbach (45)

5. Erhaltungsmaßnahmen Hohenlohekreis

Page 9: Straßennetz im Hohenlohekreis · 2. Generalverkehrsplan BW 2010 Grundlage Generalverkehrsplan •enthält Grundlagen und Ziele der Verkehrspolitik •berücksichtigt alle Verkehrsträger

6. A6 AK Weinsberg – Landesgrenze BW/BY

Page 10: Straßennetz im Hohenlohekreis · 2. Generalverkehrsplan BW 2010 Grundlage Generalverkehrsplan •enthält Grundlagen und Ziele der Verkehrspolitik •berücksichtigt alle Verkehrsträger

6. A6 AK Weinsberg – Landesgrenze BW/BY

Page 11: Straßennetz im Hohenlohekreis · 2. Generalverkehrsplan BW 2010 Grundlage Generalverkehrsplan •enthält Grundlagen und Ziele der Verkehrspolitik •berücksichtigt alle Verkehrsträger

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!