Top Banner
Folie 1 Veranstaltungen des Bildungsinstitutes Störung vitaler Funktionen Herz-Kreislauf Herzkreislaufstillstand Als Kreislaufstillstand bezeichnet man den gleichzeitigen Ausfall aller Vitalfunktionen
20

Störung vitaler Funktionen Herz-Kreislauf ... · Folie 9 Veranstaltungen des Bildungsinstitutes Basic life Support (BLS) Auffinden einer leblosen Person Auf Sicherheit achten Nicht

Apr 05, 2019

Download

Documents

vuongdung
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Störung vitaler Funktionen Herz-Kreislauf ... · Folie 9 Veranstaltungen des Bildungsinstitutes Basic life Support (BLS) Auffinden einer leblosen Person Auf Sicherheit achten Nicht

Folie 1

Veranstaltungen des Bildungsinstitutes

Störung vitaler Funktionen

Herz-Kreislauf

Herzkreislaufstillstand

Als Kreislaufstillstand bezeichnet man den gleichzeitigen Ausfall aller Vitalfunktionen

Page 2: Störung vitaler Funktionen Herz-Kreislauf ... · Folie 9 Veranstaltungen des Bildungsinstitutes Basic life Support (BLS) Auffinden einer leblosen Person Auf Sicherheit achten Nicht

Folie 2

Veranstaltungen des Bildungsinstitutes

Ursachen

Kardiale Ursachen

• Z.B. akutes Coronarsyndrom

• Rhythmusstörungen

• Herzinsuffizienz

Sonstige Ursachen

• Stoffwechselstörungen, Traumen,

• Intoxikationen, Elektrolytengleisung, thermische Schäden

Respiratorische Ursachen

• Atemwegsverlegung

• Entzündungen der Atemorgane

• Zentrale Atemregulationsstörung

Page 3: Störung vitaler Funktionen Herz-Kreislauf ... · Folie 9 Veranstaltungen des Bildungsinstitutes Basic life Support (BLS) Auffinden einer leblosen Person Auf Sicherheit achten Nicht

Folie 3

Veranstaltungen des Bildungsinstitutes

Pathophysiologie

Kreislaufstillstand

Patient sofort pulslos

Bewusstlosigkeit nach

ca. 10-15 Sekunden

Atemstillstand nach

ca. 30 Sekunden

nach ca. 3-5 Minuten irreversible Hirnschäden

Page 4: Störung vitaler Funktionen Herz-Kreislauf ... · Folie 9 Veranstaltungen des Bildungsinstitutes Basic life Support (BLS) Auffinden einer leblosen Person Auf Sicherheit achten Nicht

Folie 4

Veranstaltungen des Bildungsinstitutes

Hyperdynamer Kreislaufstillstand

Kammerflimmern

Page 5: Störung vitaler Funktionen Herz-Kreislauf ... · Folie 9 Veranstaltungen des Bildungsinstitutes Basic life Support (BLS) Auffinden einer leblosen Person Auf Sicherheit achten Nicht

Folie 5

Veranstaltungen des Bildungsinstitutes

Hyperdynamer Kreislaufstillstand

Pulslose ventrikuläre Tachykardie

Page 6: Störung vitaler Funktionen Herz-Kreislauf ... · Folie 9 Veranstaltungen des Bildungsinstitutes Basic life Support (BLS) Auffinden einer leblosen Person Auf Sicherheit achten Nicht

Folie 6

Veranstaltungen des Bildungsinstitutes

Hypodynamer Kreislaufstillstand

Asystolie

Page 7: Störung vitaler Funktionen Herz-Kreislauf ... · Folie 9 Veranstaltungen des Bildungsinstitutes Basic life Support (BLS) Auffinden einer leblosen Person Auf Sicherheit achten Nicht

Folie 7

Veranstaltungen des Bildungsinstitutes

Hypodynamer Kreislaufstillstand

PEA / EMD ( pulslose elektrische Aktivität / elektro - meschanische Dissoziation

Page 8: Störung vitaler Funktionen Herz-Kreislauf ... · Folie 9 Veranstaltungen des Bildungsinstitutes Basic life Support (BLS) Auffinden einer leblosen Person Auf Sicherheit achten Nicht

Folie 8

Veranstaltungen des Bildungsinstitutes

Symptome

• Bewusstlosigkeit

• Atemstillstand

• Pulslosigkeit

Page 9: Störung vitaler Funktionen Herz-Kreislauf ... · Folie 9 Veranstaltungen des Bildungsinstitutes Basic life Support (BLS) Auffinden einer leblosen Person Auf Sicherheit achten Nicht

Folie 9

Veranstaltungen des Bildungsinstitutes

Basic life Support (BLS)

Auffinden einer leblosen Person

Auf Sicherheit achten

Nicht ansprechbar

Atmung prüfen (mindestens 5 sec., aber nicht länger als 10 sec.)

Keine normale Atmung

Notarzt nachfordern

30 Thoraxkompressionen

2 Beatmungen

Atemwege freimachen durch

Überstrecken des Kopfes ** Racheninspektion nur dann, falls Patient sich

z.B. schlecht oder nicht beatmen lässt

Page 10: Störung vitaler Funktionen Herz-Kreislauf ... · Folie 9 Veranstaltungen des Bildungsinstitutes Basic life Support (BLS) Auffinden einer leblosen Person Auf Sicherheit achten Nicht

Folie 10

Veranstaltungen des Bildungsinstitutes

Fortsetzen, bis der Patient beginnt normal zu atmen

1 Schock150-200 J biphasisch od.360 J monophasisch

Schock empfohlen

CPR sofort wieder aufnehmen: 30:2 für 2 Minuten (=5 Zyklen)

AED Algorithmus

Analyse

Kein Schock empfohlen

Page 11: Störung vitaler Funktionen Herz-Kreislauf ... · Folie 9 Veranstaltungen des Bildungsinstitutes Basic life Support (BLS) Auffinden einer leblosen Person Auf Sicherheit achten Nicht

Folie 11

Veranstaltungen des Bildungsinstitutes

• AED - Gerät (durch zertifizierte Helfer)

• In Notkompetenz vom RettAss/ NotSan mit Halbautomat

• Vom Notarzt mit manuellen Defibrillatoren

• Einzige richtige Therapie bei Hyperdynamen HKS

• Ziel: Depolarisation maximal vieler Myocardzellen

• Gleichstromimpuls

• Impuls monophasisch (360J) oder biphasisch (160-200J)

Defibrillation

Page 12: Störung vitaler Funktionen Herz-Kreislauf ... · Folie 9 Veranstaltungen des Bildungsinstitutes Basic life Support (BLS) Auffinden einer leblosen Person Auf Sicherheit achten Nicht

Folie 12

Veranstaltungen des Bildungsinstitutes

Defibrillation

• Einweisung in das Gerät gemäß MPG

• Erfolgreiche Teilnahme an theoretischer und praktischer

Basisausbildung mit Zertifizierung

• Empfohlen wird eine Weiterbildung und Rezertifizierung

alle zwölf Monate

Voraussetzungen zur Anwendung im Rettungsdienst

Page 13: Störung vitaler Funktionen Herz-Kreislauf ... · Folie 9 Veranstaltungen des Bildungsinstitutes Basic life Support (BLS) Auffinden einer leblosen Person Auf Sicherheit achten Nicht

Folie 13

Veranstaltungen des Bildungsinstitutes

Defibrillation

Anwendungskriterien

• Diagnostik gemäß BLS durchführen

• Gerät einschalten und den Anweisungen folgen

• In der Analyse- und Schockphase keine

Manipulation am Patienten

Page 14: Störung vitaler Funktionen Herz-Kreislauf ... · Folie 9 Veranstaltungen des Bildungsinstitutes Basic life Support (BLS) Auffinden einer leblosen Person Auf Sicherheit achten Nicht

Folie 14

Veranstaltungen des Bildungsinstitutes

Defibrillation

Sicherheitshinweise

• Keine Berührung des Patienten bei Schock

• Guter und korrekter Elektrodensitz

• Keine Nässebrücken durch Gel oder Feuchtigkeit

• Deutlich gesprochener Warnhinweis vor Schockauslösung und optische Überprüfung des Umfeldes

• Keine Defibrillation im Wasser, auf elektrisch leitendem Untergrund oder in explosionsgefährdeter Umgebung

Page 15: Störung vitaler Funktionen Herz-Kreislauf ... · Folie 9 Veranstaltungen des Bildungsinstitutes Basic life Support (BLS) Auffinden einer leblosen Person Auf Sicherheit achten Nicht

Folie 15

Veranstaltungen des Bildungsinstitutes

Allgemeingültiges

Bei der Durchführung der Atemkontrolle Kopf richtig reklinierenDauer der Atemkontrolle ca. 5 maximal 10 Sekunden

2 min. CPR (5 Zyklen → letzter Zyklus endet mit Thoraxkompressionen )

Positionswechsel der Helfer alle 2 Min. ( während der Analysephase des AED oder während Thoraxkompression)

Bei der Schockabgabe immer auf den Patienten schauen!!!

Page 16: Störung vitaler Funktionen Herz-Kreislauf ... · Folie 9 Veranstaltungen des Bildungsinstitutes Basic life Support (BLS) Auffinden einer leblosen Person Auf Sicherheit achten Nicht

Folie 16

Veranstaltungen des Bildungsinstitutes

Advanced Cardiac Life Support

Erwachsene

Page 17: Störung vitaler Funktionen Herz-Kreislauf ... · Folie 9 Veranstaltungen des Bildungsinstitutes Basic life Support (BLS) Auffinden einer leblosen Person Auf Sicherheit achten Nicht

Folie 17

Veranstaltungen des Bildungsinstitutes

Sollte im Rahmen der Reanimation nurdurchgeführt werden, wenn 3. Helfer vor Ort oder Patient intubiert

Für das Legen eines i.V. - Zuganges dürfen die BLS-Maßnahmen Nicht verzögert oder unterbrochen werden!

Alternativ bietet sich ein i.o. - Zugang an

i.v. - Zugang

Page 18: Störung vitaler Funktionen Herz-Kreislauf ... · Folie 9 Veranstaltungen des Bildungsinstitutes Basic life Support (BLS) Auffinden einer leblosen Person Auf Sicherheit achten Nicht

Folie 18

Veranstaltungen des Bildungsinstitutes

Wirkung: Sympathikomimetikum (hier in erster Linie α1- Wirkung)

Medikamentengruppe: Katecholamine

hypodynam: 1mg sobald i.V. Zugang liegt i.V. / i.O.

hyperdynam: 1mg nach 3. erfolgloser Defibrillation i.V. / i.O.

Ab erster Gabe 1 mg alle 3-5 min i.v. / i.o.

Medikamente

Adrenalin (Suprarenin)

Page 19: Störung vitaler Funktionen Herz-Kreislauf ... · Folie 9 Veranstaltungen des Bildungsinstitutes Basic life Support (BLS) Auffinden einer leblosen Person Auf Sicherheit achten Nicht

Folie 19

Veranstaltungen des Bildungsinstitutes

Cordarex (Amiodaron)

Hyperdynam: 300mg i.V. / i.O.

(nach 3. erfolgloser Defibrillation)

Repetition 150mg i.V. / i.O.

(nach 5. erfolgloser Defibrillation)

Medikamente

Page 20: Störung vitaler Funktionen Herz-Kreislauf ... · Folie 9 Veranstaltungen des Bildungsinstitutes Basic life Support (BLS) Auffinden einer leblosen Person Auf Sicherheit achten Nicht

Folie 20

Veranstaltungen des Bildungsinstitutes

Die endotracheale Intubation nur durch geschultes Personal

Ansonsten sollten weniger invasive Maßnahmen durchgeführt werden (Maskenbeatmung / Larynxtubus)

Die CO2 – Messung sollte bei jeder Intubation angeschlossen werden(Kapnometrie)

Atemwegsmanagement