Top Banner
Stefan Waldherr 3a Stefan Waldherr 3a Biogas Biogas Von Stefan Von Stefan Waldherr Waldherr Informationen Informationen : Wikepedia : Wikepedia Bilder: Bilder: Google - Google - Bilder Bilder
5

Stefan Waldherr 3a Biogas Von Stefan Waldherr Informationen: Wikepedia Bilder: Google - Bilder.

Apr 06, 2015

Download

Documents

Elissa Lappen
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Stefan Waldherr 3a Biogas Von Stefan Waldherr Informationen: Wikepedia Bilder: Google - Bilder.

Stefan Waldherr 3aStefan Waldherr 3a

BiogasBiogas

Von Stefan Von Stefan WaldherrWaldherr

Informationen: Informationen: WikepediaWikepediaBilder: Bilder: Google - BilderGoogle - Bilder

Page 2: Stefan Waldherr 3a Biogas Von Stefan Waldherr Informationen: Wikepedia Bilder: Google - Bilder.

Stefan Waldherr 3aStefan Waldherr 3a

Entstehung in ÖsterreichEntstehung in Österreich

In Österreich befinden sich mit Ende des Jahres 2008 insgesamt 294 Biogasanlagen.

Wenn man mit Biogas Strom erzeugt wird kein CO2 freigesetzt.

Page 3: Stefan Waldherr 3a Biogas Von Stefan Waldherr Informationen: Wikepedia Bilder: Google - Bilder.

Stefan Waldherr 3aStefan Waldherr 3a

Entstehung von BiogasEntstehung von Biogas Aus vergärbarer Biomasse Aus vergärbarer Biomasse

(Klärschlamm, Bioabfall (Klärschlamm, Bioabfall

oder Speisereste)oder Speisereste).. Wirtschaftsstoffen Wirtschaftsstoffen

(Gülle, Mist) (Gülle, Mist) gezielt angebaute gezielt angebaute

Energiepflanzen Energiepflanzen ( Mais, Roggen – Wicke( Mais, Roggen – Wicke Hirse)Hirse)

Page 4: Stefan Waldherr 3a Biogas Von Stefan Waldherr Informationen: Wikepedia Bilder: Google - Bilder.

Stefan Waldherr 3aStefan Waldherr 3a

Stromerzeugung mit BiogasStromerzeugung mit Biogas

Die abgeerntete Silage Die abgeerntete Silage wird in einen großen wird in einen großen Silo befördert. Im Silo Silo befördert. Im Silo beginnt die Silage zum beginnt die Silage zum gehren, diese Gehrgase gehren, diese Gehrgase treiben eine Turbine an treiben eine Turbine an die den Strom erzeugt. die den Strom erzeugt. Die Wärme die dabei Die Wärme die dabei entsteht, wird in die entsteht, wird in die Fernwärme geleitet.Fernwärme geleitet.

Page 5: Stefan Waldherr 3a Biogas Von Stefan Waldherr Informationen: Wikepedia Bilder: Google - Bilder.

Stefan Waldherr 3aStefan Waldherr 3a

VorteileVorteile

Auf diese Weise erzeugt man mit natürlichen Auf diese Weise erzeugt man mit natürlichen Stoffen Strom.Stoffen Strom.

Mit Gülle die man nach der Stromerzeugung Mit Gülle die man nach der Stromerzeugung wieder aufs Feld bringen kann. wieder aufs Feld bringen kann.

Mais, Hirse oder Roggen-Wicke werden jedes Mais, Hirse oder Roggen-Wicke werden jedes Jahr wieder neu angebaut = nachwachsende Jahr wieder neu angebaut = nachwachsende EnergieEnergie