Top Banner
Stabsstelle Ehrenamt und Freiwilligenagentur Digitales Wissen für das Ehrenamt 22.04.2021
16

Stabsstelle Ehrenamt und Freiwilligenagentur Digitales ...

Apr 05, 2022

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Stabsstelle Ehrenamt und Freiwilligenagentur Digitales ...

Stabsstelle Ehrenamt und Freiwilligenagentur

Digitales Wissen für das Ehrenamt

22.04.2021

Page 2: Stabsstelle Ehrenamt und Freiwilligenagentur Digitales ...

Inhalt

I. Vereine 2030: Die digitalen Herausforderungen

II. Digitales Wissen für das Ehrenamt

III. Ergebnisse 2020/2021

IV. Fazit

2

2

Page 3: Stabsstelle Ehrenamt und Freiwilligenagentur Digitales ...

Zukunftsfähige Vereine: Digitale

Herausforderungen

Intern:

• Ausstattung moderne Hard- und Software, App-Nutzung

• Beschaffung, Buchhaltung, Berichtswesen digitaler Workflow

• Veranstaltungsmanagement Tools nutzen, digitale Formate

• Kommunikation digitale Ebenen nutzen

• Datenschutzgrundverordnung kennen

erforderlich: Schulungskonzepte für das Ehrenamt

3

3

Page 4: Stabsstelle Ehrenamt und Freiwilligenagentur Digitales ...

Vereine 2030: Die digitalen

Herausforderungen

Extern:

• analoges und digitales Marketing

• cooperate Identity: Marke schaffen

• Printmedien

• Internetauftritt-Facebook-Instagram-Youtube, Videos

erforderlich: Schulungskonzepte für das Ehrenamt

4

4

Page 5: Stabsstelle Ehrenamt und Freiwilligenagentur Digitales ...

Digital vor Ort

Ziel: Ehrenamt stärken – Vereine zukunftsfähig machen

– gesteuertes Verfahren

• Aufbau Schulungskonzept 2019

• Projektförderung: Land Niedersachsen 83.206,61 Euro

• Projektlaufzeit: 3 Jahre

• Ergänzend: Projektförderung Klosterkammer: 16.600 Euro 1 Jahr

5

5

Page 6: Stabsstelle Ehrenamt und Freiwilligenagentur Digitales ...

6

6

Page 7: Stabsstelle Ehrenamt und Freiwilligenagentur Digitales ...

Digital vor Ort-Inhalte

• 720 UE/Jahr für

• Grundlagen EDV, Social Media, Cloud, 18 Veranstaltungen/jährlich

• erwartete Teilnehmer: 300 jährlich

• daraus standardisiertes Konzept entwickeln für interessierte Kommunen

7

7

Page 8: Stabsstelle Ehrenamt und Freiwilligenagentur Digitales ...

Ergebnisse 05/2020 bis 04/2021

• Teilnehmer: 557 aus 157 Vereinen

• Veranstaltungen: 77

• Weiterbildungsinhalte: z.B.

• Unterrichtseinheiten: 731 Std

• Formate:

• 52 online

• 25 vor Ort

8

III. Cloud

II. Word, Excel, Power Point,

Medien, Internetauftritt, Social

Media, YouTube, Datenschutz,

Briefgestaltung, Mac, Fotografie,

Bildbearbeitung

I. EDV Grundlagen + Fortgeschrittene, Smartphone,

Videokonferenzen, Zoom

8

Page 9: Stabsstelle Ehrenamt und Freiwilligenagentur Digitales ...

Marketing:

9

9

Page 10: Stabsstelle Ehrenamt und Freiwilligenagentur Digitales ...

Aktuelles Schulungsprogramm „Digital vor Ort“ 1. Halbjahr 2021

10

Marketing

10

Page 11: Stabsstelle Ehrenamt und Freiwilligenagentur Digitales ...

Marketing online

11

11

Page 12: Stabsstelle Ehrenamt und Freiwilligenagentur Digitales ...

Zusätzliche Angebote

• Digitaler Vereinscoach (Verwaltung)

• EDV Grundlagen und Fortgeschrittene 40 UE

• Social Media, Kurse nach Wahl zu den Themen: Videokonferenz, Instagram, Facebook, YouTube, Medien in der Vereinsarbeit oder Datenschutz 40 UE

• Ergänzungsbereich, Kurse nach Wahl zu den Themen: Excel, Power Point, Word, Briefgestaltung, Serienbriefgestaltung 40 UE

Abschluss: Digitaler Vereinscoach (Verwaltung)

12

12

Page 13: Stabsstelle Ehrenamt und Freiwilligenagentur Digitales ...

Zusätzliche Angebote

• Digitaler Vereinscoach (Technik) ab 06/2021

• PC-Technik und Konfiguration, Kurse zu den Themen: PC Hardware auswählen, Leistungsmerkmale und Bauformen von PCs, Prozessoren, Grafikkarten und Monitore, Bussysteme, Schnittstellen, Festplatten, optische Laufwerke, BIOS/EFI 40 UE

• PC Support, Kurse zu den Themen: Installation, Peer to Peer netze, Erkennung und Diagnose von Softwareproblemen, Organisation des Systemsupports, Datensicherung und Datensicherheit, Malware und deren Vermeidung 40 UE

• Netzwerk- und Internettechnik, Kurse zu den Themen: Protokolle lokaler Netzwerke, TCP/IP Grundlagen, Netzwerkkoppelungen, Switch, Router, Gateaway, Internetzugang, Konfiguration von Internetanwendungen 40 UE

Abschluss: Digitaler Vereinscoach (Technik)

13

13

Page 14: Stabsstelle Ehrenamt und Freiwilligenagentur Digitales ...

Erweiterungen

• Landkreis Wesermarsch: Konzeptübernahme geplant

• Landkreis Hameln-Pyrmont: strebt Kooperation an

• Kreishandwerkerschaft LeerWittmund: beabsichtigt

Kooperation

14

14

Page 15: Stabsstelle Ehrenamt und Freiwilligenagentur Digitales ...

Teilnehmer Feedback:

„Sie haben sehr schnell auf eine praxisnahe Online-Schulung umgestellt.“

„Es ist einfach super, dass im LK Leer jeder Mensch im Ehrenamt die Möglichkeit hat, diese vielseitigen Kurse nach seinen Interessen wahr-zunehmen.“

„Er (der Kursleiter) hat mit seiner fröhlichen Art von Anfang an für eine entspannte Kursatmosphäre gesorgt, ist auf alle Fragen eingegangen und hat sehr gut erklärt.“

„Für mich ist „Digital vor Ort“ eine ganz tolle Möglichkeit, an EDV-Weiterbildungen teilzunehmen, ohne das Haus zu verlassen. Es ist alles nachvollziehbar vor- und aufbereitet.“

15

15

Page 16: Stabsstelle Ehrenamt und Freiwilligenagentur Digitales ...

Fazit

• Die Zukunft der Vereine hängt entscheidend davon ab, wie sie sich der digitalen Entwicklung stellen.

• Digitale Prozesse müssen beherrschbar sein, damit Vereinsstrukturen erhalten bleiben.

• Nachhaltig und verlässlich in digitale ehrenamtliche Wissen-und Prozessstrukturen investieren.

16

16