Top Banner
1 So schreibst du einen Antrag an deinen Prüfungsausschuss! www.studienscheiss.de
23

So schreibst du einen antrag an deinen Prüfungsausschuss

Aug 11, 2015

Download

Education

studienscheiss
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: So schreibst du einen antrag an deinen Prüfungsausschuss

1

So schreibst du einen Antrag

an deinen Prüfungsausschuss!

www.studienscheiss.de

Page 2: So schreibst du einen antrag an deinen Prüfungsausschuss

2

Ausgangssituation:

Du möchtest (oder musst!) einen Antrag an deinen

Prüfungsausschuss stellen.

Du hast wenig Erfahrung damit und keine Ahnung,

wie das geht.

Du brauchst schnell eine gute Vorlage.

Und jetzt?!

www.studienscheiss.de

So schreibst du einen Antrag an deinen Prüfungsausschuss!

Page 3: So schreibst du einen antrag an deinen Prüfungsausschuss

3

Problem:

Du weißt nicht, was du jetzt tun sollst.

Du hast noch nie oder zu selten einen

Antrag geschrieben.

Auf Behördenkram hast du keine Lust.

Nerviger Studienscheiss!

www.studienscheiss.de

So schreibst du einen Antrag an deinen Prüfungsausschuss!

Page 4: So schreibst du einen antrag an deinen Prüfungsausschuss

4

Die häufigsten Fragen:

Was genau soll ich schreiben?

Was muss ich eigentlich genau beantragen?

Muss meine private Situation in dem Antrag ausgeführt werden?

Wie ausführlich muss die Begründung für meinen Antrag sein?

Welche Informationen dürfen auf gar keinen Fall fehlen?

An wen richte ich den Antrag?

www.studienscheiss.de

So schreibst du einen Antrag an deinen Prüfungsausschuss!

Page 5: So schreibst du einen antrag an deinen Prüfungsausschuss

5

Erfahrungsbericht:

Oft bedeutet das Verfassen eines Antrags eine stundenlange Online-

Recherche, aufwändiges Suchen nach Hilfestellungen und mehrmaliges Um-

schreiben des Antragstextes. Am Ende wird man dafür mit Unsicherheit und

wirren Gedankenmustern belohnt.

Wir kennen diese Probleme und stellen deswegen ein Konzept vor, mit des-

sen Hilfe ein sinnvoller und strukturierter Antrag geschrieben werden kann.

www.studienscheiss.de

So schreibst du einen Antrag an deinen Prüfungsausschuss!

Page 6: So schreibst du einen antrag an deinen Prüfungsausschuss

6

Was ist ein guter Antrag? – Dein Antragsschreiben sollte:

präzise formuliert sein.

den Antragsgegenstand (Anliegen) klar und deutlich nennen.

eine sinnvolle und triftige Begründung enthalten.

die Bestimmungen der Prüfungsordnung einhalten.

alle relevanten Informationen beinhalten.

in einem angemessenen Rahmen formatiert sein.

an die korrekte Hochschuleinrichtung adressiert werden.

innerhalb der relevanten Frist eingereicht werden.

www.studienscheiss.de

So schreibst du einen Antrag an deinen Prüfungsausschuss!

Page 7: So schreibst du einen antrag an deinen Prüfungsausschuss

7

Leitfaden: So schreibst du einen richtig guten Antrag

1) Kurzvorstellung des Antragsgegenstandes / Anliegens

2) Detaillierte Beschreibung des Anliegens

3) Beschreibung der persönlichen Situation und sinnvolle Begründung

4) Schlussformel

5) Verweis auf Anlagen / zusätzliche Dokumente

www.studienscheiss.de

So schreibst du einen Antrag an deinen Prüfungsausschuss!

Page 8: So schreibst du einen antrag an deinen Prüfungsausschuss

8

1) Kurzvorstellung des Antragsgegenstandes / Anliegens

Zu Beginn deines Antragsbriefes solltest du dein Anliegen nennen.

Und zwar so deutlich wie möglich.

Dazu folgende Frage mit einem Satz zu beantworten:

Was genau möchtest du beantragen?

Die Antwort formulierst du als Kurzbeschreibung und verwendest diese

als Überschrift für deinen Antrag.

www.studienscheiss.de

So schreibst du einen Antrag an deinen Prüfungsausschuss!

Page 9: So schreibst du einen antrag an deinen Prüfungsausschuss

9

1) Best-Practice-Beispiel

Du möchtest eine nachträgliche Anmeldung für eine

Prüfung beantragen.

Eine Kurzbeschreibung könnte dann lauten:

„Antrag auf nachträgliche Prüfungsanmeldung“

www.studienscheiss.de

So schreibst du einen Antrag an deinen Prüfungsausschuss!

Page 10: So schreibst du einen antrag an deinen Prüfungsausschuss

10

2) Detaillierte Beschreibung des Anliegens

Anliegen ausführlich und so präzise wie möglich vorstellen.

An dieser Stelle solltest du alle relevanten Informationen zu dem

entsprechenden Antragsgegenstand erwähnen.

Alle Hintergrundinformationen recherchieren und geordnet im Text

unterbringen.

Wenn möglich Informationen bei dem Lehrstuhl, Fachstudienberater

oder Prüfungsausschuss einholen.

www.studienscheiss.de

So schreibst du einen Antrag an deinen Prüfungsausschuss!

Page 11: So schreibst du einen antrag an deinen Prüfungsausschuss

11

2) Best-Practice-Beispiel

Du möchtest eine nachträgliche Anmeldung für eine

Prüfung beantragen.

Wichtige Informationen hierzu wären:

Anliegen (nachträgliche Prüfungsanmeldung)

Name der Prüfung („Antragschreiben für Dummies“)

Art der Prüfung (Klausur)

Name des Prüfers (Professor Müller)

Prüfungstermin (08.09.2067)

www.studienscheiss.de

So schreibst du einen Antrag an deinen Prüfungsausschuss!

Page 12: So schreibst du einen antrag an deinen Prüfungsausschuss

12

2) Best-Practice-Beispiel

Eine detaillierte Beschreibung könnte dann lauten:

„Hiermit beantrage ich eine nachträgliche Prüfungsanmeldung für die

Klausur „Antragschreiben für Dummies“. Prüfer ist Professor Müller

und der Prüfungstermin findet am 08.09.2067 statt.“

www.studienscheiss.de

So schreibst du einen Antrag an deinen Prüfungsausschuss!

Page 13: So schreibst du einen antrag an deinen Prüfungsausschuss

13

2) Best-Practice-Beispiel

Alternativ geht auch eine tabellarische Darstellung:

Hiermit beantrage ich eine nachträgliche Anmeldung für die folgenden Prüfung:

Prüfung (Modul): Antragschreiben für Dummies

Art der Prüfung: Klausur

Prüferin/Prüfer: Professor Müller

Prüfungstermin: 08.09.2067

www.studienscheiss.de

So schreibst du einen Antrag an deinen Prüfungsausschuss!

Page 14: So schreibst du einen antrag an deinen Prüfungsausschuss

14

3) Beschreibung der persönl. Situation & sinnvolle Begründung

Du beginnst mit einer Beschreibung deiner persönlichen Situation.

Dann lieferst du eine sinnvolle Begründung für dein Anliegen.

Ziel: Dem Prüfungsausschuss klarmachen, warum dein Antrag

genehmigt werden sollte.

Außerdem kannst du die Rahmenbedingungen aufzeigen, die zu

möglichen Versäumnissen oder Schwierigkeiten geführt haben.

www.studienscheiss.de

So schreibst du einen Antrag an deinen Prüfungsausschuss!

Page 15: So schreibst du einen antrag an deinen Prüfungsausschuss

15

3) Best-Practice-Beispiel

Du möchtest eine nachträgliche Anmeldung für eine

Prüfung beantragen.

Eckdaten zur Situation und Begründung:

Du warst länger krank

Krankenhausaufenthalt

Deswegen Anmeldefrist verpasst

Die Prüfung möchtest du aber unbedingt mitschreiben

www.studienscheiss.de

So schreibst du einen Antrag an deinen Prüfungsausschuss!

Page 16: So schreibst du einen antrag an deinen Prüfungsausschuss

16

3) Best-Practice-Beispiel

Die fertige Begründung könnte dann so aussehen:

„Im Laufe des aktuellen Semesters musste ich unglücklicherweise eine längere Zeit im

Krankhaus verbringen. Während dieser Zeit war ich nicht in der Lage mich regulär für

die oben genannte Prüfung anzumelden. Nach meiner Entlassung war die die Anmelde-

frist abgelaufen und ich konnte mich nicht mehr selbstständig anmelden. Ich bitte Sie

daher, mich nachträglich über einen Beschluss des Prüfungsausschusses anzumelden,

damit ich an der Prüfung teilnehmen kann.“

www.studienscheiss.de

So schreibst du einen Antrag an deinen Prüfungsausschuss!

Page 17: So schreibst du einen antrag an deinen Prüfungsausschuss

17

4) Schlussformel

Das Antragsschreiben endet mit einer gebräuchlichen Schlussformel.

Nichts Außergewöhnliches.

Aber: Chance nutzen, um einen guten Eindruck zu hinterlassen!

www.studienscheiss.de

So schreibst du einen Antrag an deinen Prüfungsausschuss!

Page 18: So schreibst du einen antrag an deinen Prüfungsausschuss

18

4) Best-Practice-Beispiel

Ein gutes Ende für deinen Antrag könnte so aussehen:

„Ich bedanke mich für Ihre Hilfe und würde mich

über eine kurze Rückmeldung zur Bewertung

meines Antrags freuen. Bei Rückfragen stehe ich

natürlich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen…“

www.studienscheiss.de

So schreibst du einen Antrag an deinen Prüfungsausschuss!

Page 19: So schreibst du einen antrag an deinen Prüfungsausschuss

19

5) Verweis auf Anlagen / zusätzliche Dokumente

Zur Verdeutlichung des Anliegens und als „Beweis“ für deine Begrün-

dung solltest du den Antrag mit einer Anlage ergänzen.

Viele Prüfungsausschüsse legen hierauf großen Wert und lehnen An-

träge sogar ab, wenn wichtige Anlagen fehlen.

www.studienscheiss.de

So schreibst du einen Antrag an deinen Prüfungsausschuss!

Page 20: So schreibst du einen antrag an deinen Prüfungsausschuss

20

Folgende Punkte zusätzlich beachten:

Vollständige Angabe der persönlichen Daten

Name, Adresse, Studiengang, Matrikelnummer…

Richtige Adresse

Korrekte Adresse der Hochschulbehörde eintragen

Antrag fristgerecht einreichen

www.studienscheiss.de

So schreibst du einen Antrag an deinen Prüfungsausschuss!

Page 21: So schreibst du einen antrag an deinen Prüfungsausschuss

21

Fazit:

Das Verfassen eines Antrags an den Prüfungsausschuss stellt viele Studierende vor

große Schwierigkeiten. Mit einem strukturierten Vorgehen kann man aber vielen Proble-

men und Ängsten begegnen und diese durch einen smarten Handlungsplan aus der Welt

schaffen. Deswegen haben wir einen Leitfaden entwickelt, der eine Schritt-für-Schritt-

Anleitung für das Erstellen eines Antrags beinhaltet. Ein Antragsschreiben kann häufig

nach demselben Muster aufgebaut werden, wobei im Prinzip nur eine inhaltlich Anpas-

sung an die jeweilige, individuelle Situation erfolgen muss. Halte dich an unsere Vorge-

hensweise und du wirst nie wieder Probleme damit haben, einen strukturierten Antrag an

deinen Prüfungsausschuss zu stellen!

www.studienscheiss.de

So schreibst du einen Antrag an deinen Prüfungsausschuss!

Page 22: So schreibst du einen antrag an deinen Prüfungsausschuss

22

Geheimtipp: Fertige Anträge zum Download

Auf Studienscheiss.de kannst du dir fertige Anträge runterladen!

Das gibt’s nur bei uns:

Vorformulierte Anträge als PDF-Formular

Eine fertige, integrierte Begründung

Formularfelder für relevante Infos

Checkliste für ein erfolgreiches Ausfüllen

Viele kostenlose Tipps

www.studienscheiss.de

So schreibst du einen Antrag an deinen Prüfungsausschuss!

Page 23: So schreibst du einen antrag an deinen Prüfungsausschuss

23

Viel Erfolg für dein Studium!

Unterstütze uns!

www.studienscheiss.de

So schreibst du einen Antrag an deinen Prüfungsausschuss!