Top Banner
HERZLICH WILLKOMMEN ZUM WEBINAR INBOUND MARKETING Das Webinar beginnt in Kürze Ihre Mikrofone sind stumm geschaltet. Webinar-Dauer: ca. 45 Minuten
33

SiteBoosters Webinar Inbound Marketing

Aug 17, 2015

Download

Marketing

Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: SiteBoosters Webinar Inbound Marketing

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM WEBINAR INBOUND MARKETING Das Webinar beginnt in Kürze …

Ihre Mikrofone sind stumm geschaltet.

Webinar-Dauer: ca. 45 Minuten

Page 2: SiteBoosters Webinar Inbound Marketing

Herzlich willkommen zum SiteBoosters-Webinar!

2

Daniel Hertneck Geschäftsführer Hertneck Marketing & Design GmbH [email protected] T: 07159-80472-25

Page 3: SiteBoosters Webinar Inbound Marketing

INBOUND MARKETING Sichtbarkeit und Relevanz im Web als Basis für die Generierung von Interessentenkontakten

Page 4: SiteBoosters Webinar Inbound Marketing

5 Statements

1.  Die klassische Unternehmenswebsite zur reinen Image- oder Produkt-Präsentation hat ausgedient.

2.  Im Onlinemarketing ist heute Interaktion gefragt, nicht (mehr) nur bloße Information.

3.  Die Sichtbarkeit von Unternehmen ist online wertvoller als die Qualität ihres Leistungsangebots.

4.  Der richtige Einsatz von Social Media bringt auch für IT-Unternehmen großen Nutzen.

5.  Das große Vertriebspotenzial des Onlinemarketings im B2B sollte genutzt werden – wenn Sie es nicht tun, tun es andere!

4

Page 5: SiteBoosters Webinar Inbound Marketing

Einige Zahlen

84% aller B2B-Geschäfte beginnen im Internet Quelle: DemandGen

Page 6: SiteBoosters Webinar Inbound Marketing

Einige Zahlen

61% niedrigerer Cost per Lead als bei klassischen Maßnahmen bei Neukundengewinnung über Online-Kanäle Quelle: Hubspot, The State of Inbound Marketing 2012

Page 7: SiteBoosters Webinar Inbound Marketing

Einige Zahlen

50% mehr Umsatz bei 33% weniger Kosten generieren Unternehmen, die ihre (Online-)Leads entwickeln Quelle: Forrester Research

Page 8: SiteBoosters Webinar Inbound Marketing

Die Bausteine zur Online-Leadgenerierung

Inhalte

Zielpersonen

Märkte

Branchen

Prozesse

Technologie

Kanäle

Website

SEO

SEM

Social Media

Newsletter

u. a.

Qualifizierung

Response

Dialog

Call-to-Action

Klickpfade

User Tracking

Follow-up

Lead Nurturing

durch Marketing

und Vertrieb

Firma

Person

Rolle

Interesse

...

Page 9: SiteBoosters Webinar Inbound Marketing

Gefunden werden, Aufmerksamkeit gewinnen •  Suchmaschinen-

optimierung •  Suchmaschinen-

marketing •  Social SEO

Interessenten qualifizieren •  Website/Landing Page •  Inhalte mit Mehrwert •  Call-to-Action-Elemente •  Lead Nurturing

Aus anonymen Besuchern bekannte Interessenten machen … Interessenten sukzessive zu Kunden entwickeln

Messen, analysieren, optimieren •  Web-Analyse •  Keyword-Analyse •  User Tracking •  Social Media Monitoring •  Lead Scoring

Welche Aktivität bringt wie viele Interessenten und welchen Umsatz?

Die Inbound Marketing Methode

Page 10: SiteBoosters Webinar Inbound Marketing

INBOUND OUTBOUND

Kontinuierliche Präsenz von Unternehmen und Leistungsangebot im Web

Thema, Zeitpunkt, Zieladressen unternehmensgetrieben, Inhalte produktorientiert

Websitebesucher werden gezielt qualifiziert, Interessenten konsequent weiterbearbeitet

Aktuelle Bedarfslage bei den Zielkunden nicht bekannt

Nicht-Reagierer werden nicht weiterbearbeitet, es werden keine vertriebsrelevanten Profile erstellt

Themen an Zielgruppe (bzw. Zielpersonen) und deren (Informations)Bedarf ausgerichtet

Personen mit aktuellem Interesse finden den passenden Anbieter im Web

Kurzfristig angelegte Offline-Kampagnen (Mailing, Telefon-Akquise, Anzeigen)

Page 11: SiteBoosters Webinar Inbound Marketing

Vom Holzhammer … zum Magneten

Page 12: SiteBoosters Webinar Inbound Marketing

Inbound Marketing im vertrieblichen Kontext

12

Page 13: SiteBoosters Webinar Inbound Marketing

Grundlagen des Inbound Marketing

Sichtbarkeit & Relevanz

Positionierung

Expliziter Kundennutzen

Implizite Faktoren

Zugangsthemen

Suchmaschinen

Soziale Medien

Page 14: SiteBoosters Webinar Inbound Marketing

SEO-Faktoren

25% On-Page

75% Off-Page

Page 15: SiteBoosters Webinar Inbound Marketing

On-Page-Faktoren

1 Greifbare

Unternehmens- positionierung

5 On-Page

Suchmaschinenoptimierung

2 zielgruppen-

relevante Inhalte

4 Klare

Call-to-Action-Angebote

3 Ansprechendes und intuitives Webdesign

On-Page

Page 16: SiteBoosters Webinar Inbound Marketing

Off-Page-Faktoren

1 Backlinks

5 Suchmaschinen

Marketing

2 Content

Marketing

4 (Social)

SEO

3 Social Media

Marketing

Off-Page

Page 17: SiteBoosters Webinar Inbound Marketing

Produktkommunikation •  Bewerbung der Produkte •  Produkteigenschaften/Features

im Vordergrund

Nutzenkommunikation •  Darstellung des

Anwendungsnutzens •  Aufzeigen von konkreten

Lösungen für die Zielgruppe

Zugangsthemen •  Relevante Inhalte für die

definierten Zielpersonen •  „Andocken“ am persönlichen

Bedarf

Page 18: SiteBoosters Webinar Inbound Marketing

Quelle: TechTarget Media Consumption Report

Informieren è Vergleichen è Bewerten è Kaufen

Content Marketing: Relevante Medien nach Phase im Kaufprozess

Page 19: SiteBoosters Webinar Inbound Marketing

Praxisbeispiel CITRIX

Page 20: SiteBoosters Webinar Inbound Marketing

Praxisbeispiel item24

1. Suchmaschinenoptimierung auf die Suchphrase „Ergonomischer Arbeitsplatz“

2. Google AdWords für die Suchphrase „Ergonomischer Arbeitsplatz“

3. Hinführung zum item Whitepaper „Ergonomische Arbeitsplatzsysteme“

4. Gewinnung von Interessentendaten durch Registrierung für Download

Page 21: SiteBoosters Webinar Inbound Marketing

E-Mail-Marketing als Qualifizierungsmedium

Angebot von spezifischen Themen Auswertung des Leseverhaltens Gezielte Anpassung der Inhalte an das Leseverhalten, dadurch Erhöhung der inhaltlichen Relevanz und damit stärkere Leserbindung Automatisierte Follow-up-Maßnahmen zur weiteren Qualifizierung (Lead-Nurturing)

Page 22: SiteBoosters Webinar Inbound Marketing

Praxisbeispiel AEB Software

Page 23: SiteBoosters Webinar Inbound Marketing

Social Media

Als Kommunikationsplattform

Als Brücke zur Website

Page 24: SiteBoosters Webinar Inbound Marketing

Social Media Marketing – Newsrooms

Page 25: SiteBoosters Webinar Inbound Marketing

Qualifizierung von Interessentendaten

… durch Abfrage vertriebsrelevanter Informationen bei Registrierung für einen Download, z.B.

E-Mail-Adresse Mitarbeiterzahl Systemumgebung etc.

… durch User Tracking auf der Website Identifizierung des Unternehmens i. V. Analyse der Klickpfade bzw. Verweildauer

… durch Online-Newsletter Analyse des Leseverhaltens und der Interessensschwerpunkte des einzelnen Lesers

25

Page 26: SiteBoosters Webinar Inbound Marketing

Qualifizierung von Interessentendaten

... durch spezifische Call-to-Action-Elemente

Attraktive inhaltliche Mehrwert-Angebote z. B. Whitepaper, Checkliste, Leitfaden etc. Durchführung von Mehrwert-Webinaren Verwendung von Zugangsthemen statt reine Produktpräsentation Online-Checks (oder Konfiguratoren) Gewinnung vertriebsrelevanter Infos durch eigene „Standortbestimmung“ des Interessenten Identifizierung von Themen-/Produktinteresse aus der Website-Nutzung „Gesteuerte“ Klickpfade i. V. User Tracking

Page 27: SiteBoosters Webinar Inbound Marketing

Qualifizierung durch User Tracking i. V. Themeninteresse

Page 28: SiteBoosters Webinar Inbound Marketing

Konkrete Maßnahmen für eine koordinierte Nach- bzw. Weiterbearbeitung der Kontakte

Überlegen Sie sich vorher, was hinterher passieren soll!

Einsatz individualisierbarer Medien-Bausteine Grundlagen für ein schnelles, individuelles Follow-up

Kontinuierliche Weiterentwicklung der generierten Kontakte Kontakt zu Interessenten halten und so im „Relevant Set“ bleiben („Lead Nurturing“)

Definition klarer Prozesse für die Weiterbearbeitung von Kontakten Eindeutige Lead-Definition und Zuständigkeiten (Marketing, Vertrieb etc.)

Follow-up

Page 29: SiteBoosters Webinar Inbound Marketing

Printmailing

Online-Präsenz

SEO / SEM / Social Media

User Tracking

Erkennen von Unternehmen

mit PLZ, Stadt, Branche, Interesse

E-Mailing

Call Redaktion

Call-to-Action

Page 30: SiteBoosters Webinar Inbound Marketing

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Haben Sie Fragen?

Page 31: SiteBoosters Webinar Inbound Marketing

Strategieberatung Positionierung

Inbound Marketing Seminare & Schulung

SiteBoosters 31

Websites & Landing Pages - Konzeption - Webdesign - Programmierung - Webtexte

Social Media - Konzeption - Monitoring

Online PR - Content Marketing - Story Telling - Infografik, Video

E-Mail-Marketing - Konzeption - Realisierung - Software

SEO - Keyword-Analyse - On-/OffPage-Optimierung

SEM - Kampagnenplanung - Ausführung, Monitoring

Analyse - Webanalyse - User Tracking - Online Monitoring

Leadmanagement - Prozessberatung - Follow-up-Kampagnen - Software/Tools

Unsere Leistungen in der Übersicht

Page 32: SiteBoosters Webinar Inbound Marketing

Unsere Referenzen

Page 33: SiteBoosters Webinar Inbound Marketing

Kontakt

SiteBoosters by Hertneck Marketing & Design GmbH

Rosine-Starz-Straße 12

71272 Renningen

fon: 07159-80472-0

fax: 07159-80472-20

www.hertneck.net I www.siteboosters.de

[email protected]