Top Banner
1 Ein/Aus-Taste Kurz drücken: Display ein/aus Lang drücken: Gerät ein/aus 2 Lautstärke-Tasten Lauter/leiser 3 Touchscreen Kurz berühren: Funktion aufrufen Berühren und halten: Optionen 4 Home-Taste Einfach tippen: Hauptbildschirm Doppelt tippen: App-Manager 5 Zurück-Taste Einen Schritt zurück 6 SIM-Kartenfach Überblick – HTC One 1&1 Telecom GmbH, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur Die 1&1 Telecom GmbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der 1&1 Internet AG. Produktabbildungen ähnlich. Druckfehler, Irrtümer, Innovationen und Änderungen vorbehalten. Art.-Nr.: 23292 – 08/13 DE110-09-05-00060 SCHNELL ANLEITUNG START HTC ONE www.1und1.de Sollten beim Einrichten Fragen entstehen – kein Problem! Hier finden Sie Unterstützung: Soforthilfe (FAQ) Antworten auf viele Fragen finden Sie in unserem Hilfe-Center unter http://hilfe-center.1und1.de > Mobilfunk. Hier gibt es auch jede Menge interessante Tipps und Tricks. Für detaillierte Informationen lesen Sie bitte das beigefügte Handbuch des Herstellers. Kostenloser E-Mail-Support Unser technischer Support und unser Kundenservice bieten Ihnen kostenlos den kompetenten 1&1 E-Mail-Support. Ihre Fragen werden rund um die Uhr innerhalb kürzester Zeit per E-Mail beantwortet. Nutzen Sie einfach das Formular im 1&1 Control-Center unter Häufige Fragen & Kontakt, um Techniker, Kundenservice oder die Rechnungsstelle zu kontaktieren. Kostenloser Technischer Support Für technische Fragen zu Ihrem 1&1 Mobilfunk-Produkt stehen Ihnen während der gesamten Vertragsdauer unsere Techniker 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche gerne zur Verfügung. Wählen Sie einfach: 0721 96 00 kostenfrei aus dem 1&1 Netz (Festnetz und mobil) Hilfe und Kontakt Um mit Ihrem HTC One telefonieren und surfen zu können, legen Sie zuerst die 1&1 Micro-SIM-Karte ein. Schritt 1 Stecken Sie das mitgelieferte Werkzeug (oder eine auf- gebogene Büroklammer) in die Öffnung des SIM-Kartenfachs und drücken Sie es fest hinein, bis das Fach sich öffnet. Nehmen Sie das Fach heraus. Schritt 2 Legen Sie die Micro-SIM-Karte mit dem Chip nach unten in das Fach ein. Die abgeschrägte Kante der SIM-Karte zeigt dabei nach außen. Achten Sie darauf, dass die Micro-SIM-Karte korrekt im Fach eingelegt ist und nicht übersteht. Schritt 3 Schieben Sie das Micro-SIM-Kartenfach wieder in das HTC One. Schritt 4 Schalten Sie das Smartphone durch längeren Druck auf die Ein/Aus-Taste an. Mini-SIM Micro-SIM SIM-Karte einlegen 2 1 3 6 4 5
2

SIM-Karte einlegen Hilfe und Kontakt HTC ONE Überblick ... · kostenfrei aus dem 1&1 Netz (Festnetz und mobil) Hilfe und Kontakt Um mit Ihrem HTC One telefonieren und surfen zu können,

Oct 22, 2019

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: SIM-Karte einlegen Hilfe und Kontakt HTC ONE Überblick ... · kostenfrei aus dem 1&1 Netz (Festnetz und mobil) Hilfe und Kontakt Um mit Ihrem HTC One telefonieren und surfen zu können,

1 Ein/Aus-Taste Kurz drücken: Display ein/aus Lang drücken: Gerät ein/aus

2 Lautstärke-Tasten Lauter/leiser

3 Touchscreen Kurz berühren: Funktion aufrufen Berühren und halten: Optionen

4 Home-Taste Einfach tippen: Hauptbildschirm Doppelt tippen: App-Manager

5 Zurück-Taste Einen Schritt zurück

6 SIM-Kartenfach

Überblick – HTC One

1&1 Telecom GmbH, Elgendorfer Straße 57, 56410 MontabaurDie 1&1 Telecom GmbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der 1&1 Internet AG.

Produktabbildungen ähnlich.Druckfehler, Irrtümer, Innovationen und Änderungen vorbehalten.

Art.-Nr.: 23292 – 08/13

DE11

0-09

-05-

0006

0

SCHNELL

ANLEITUNGSTART

HTC ONE

www.1und1.de

Sollten beim Einrichten Fragen entstehen – kein Problem! Hier finden Sie Unterstützung:

Soforthilfe (FAQ)

Antworten auf viele Fragen finden Sie in unserem Hilfe-Center unter http://hilfe-center.1und1.de > Mobilfunk. Hier gibt es auch jede Menge interessante Tipps und Tricks. Für detaillierte Informationen lesen Sie bitte das beigefügte Handbuch des Herstellers.

Kostenloser E-Mail-Support

Unser technischer Support und unser Kundenservice bieten Ihnen kostenlos den kompetenten 1&1 E-Mail-Support. Ihre Fragen werden rund um die Uhr innerhalb kürzester Zeit per E-Mail beantwortet. Nutzen Sie einfach das Formular im 1&1 Control-Center unter Häufige Fragen & Kontakt, um Techniker, Kundenservice oder die Rechnungsstelle zu kontaktieren.

Kostenloser Technischer Support

Für technische Fragen zu Ihrem 1&1 Mobilfunk-Produkt stehen Ihnen während der gesamten Vertragsdauer unsere Techniker 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche gerne zur Verfügung. Wählen Sie einfach: 0721 96 00 kostenfrei aus dem 1&1 Netz (Festnetz und mobil)

Hilfe und Kontakt

Um mit Ihrem HTC One telefonieren und surfen zu können, legen Sie zuerst die 1&1 Micro-SIM-Karte ein.

Schritt 1 Stecken Sie das mitgelieferte Werkzeug (oder eine auf- gebogene Büroklammer) in die Öffnung des SIM-Kartenfachs und drücken Sie es fest hinein, bis das Fach sich öffnet.

Nehmen Sie das Fach heraus.

Schritt 2 Legen Sie die Micro-SIM-Karte mit dem Chip nach unten in das Fach ein. Die abgeschrägte Kante der SIM-Karte zeigt dabei nach außen.

Achten Sie darauf, dass die Micro-SIM-Karte korrekt im Fach eingelegt ist und nicht übersteht.

Schritt 3 Schieben Sie das Micro-SIM-Kartenfach wieder in das HTC One.

Schritt 4 Schalten Sie das Smartphone durch längeren Druck auf die Ein/Aus-Taste an.

Mini-SIM

Micro-SIM

SIM-Karte einlegen

2

1

3

6

45

Page 2: SIM-Karte einlegen Hilfe und Kontakt HTC ONE Überblick ... · kostenfrei aus dem 1&1 Netz (Festnetz und mobil) Hilfe und Kontakt Um mit Ihrem HTC One telefonieren und surfen zu können,

Ihr HTC One wird für Telefonate ausschließlich über den Bildschirm bedient.

Telefonate

Geben Sie die Rufnummer ein und tippen Sie auf Anrufen B .

B

Anrufen

Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf das Hörer-Symbol A .

A

Annehmen

Tippen Sie auf Antworten C und ziehen Sie das Feld nach oben in die Mitte des Bildschirms.

Ablehnen

Tippen Sie auf Ablehnen D und ziehen Sie das Feld nach oben in die Mitte des Bildschirms.

D C

Bei der ersten Inbetriebnahme des HTC One startet der Einrichtungsassistent.

Schritt 5 Sie haben die Möglichkeit, das HTC One mithilfe eines Computers einzurichten.

Tippen Sie auf Überspringen 5 .

5

Schritt 13 Geben Sie Ihrem Telefon einen Namen.

Tippen Sie auf Fertig stellen 13 .

13

Einrichtungsassistent

Schritt 10 Der Google Standortdienst erlaubt es, Ihren Standort, z. B. für Google Maps, zu bestimmen.

Tippen Sie auf Weiter 10 .10

Schritt 1 Geben Sie den PIN-Code Ihrer SIM-Karte ein und tippen Sie auf OK 1 .

1

Schritt 2 Wählen Sie Ihre Sprache 2 aus und tippen Sie auf Starten 2a .

2a

2

4b

4a

Schritt 4 Zum Einrichten von WLAN tippen Sie auf Ihr WLAN-Netzwerk 4 .

Geben Sie den Netzwerkschlüssel in das Feld „Kennwort“ 4a ein und tippen Sie anschließend auf Verbinden 4b .

Nach erfolgreicher Herstellung der Verbindung erscheint der Eintrag Verbunden unter dem Netzwerknamen.

Tippen Sie auf Weiter 4c . 4c

4

Schritt 3 Wählen Sie 1&1 aus und tippen Sie auf Weiter 3 . 3

Schritt 6 Treffen Sie Ihre Wahl, ob Sie Ihr HTC One als neues Gerät einrichten oder Ihre vorhandenen Inhalte darauf übertragen wollen.

Tippen Sie auf Weiter 6 .

6

Schritt 7 Die automatische Synchronisierung dient dem Abgleich Ihrer Daten, wie Kalender, E-Mails und Neuigkeiten Ihrer Freunde.

Tippen Sie auf Weiter 7 .

7

Schritt 8 Sie haben die Wahl, den Dropbox-Dienst zu nutzen.

Tippen Sie auf Überspringen 8 .

8

Schritt 9 Setzen Sie den Haken, um HTC bei der Verbesserung seiner Produkte zu unterstützen.

Tippen Sie auf OK 9 .

9

Schritt 12 Sie haben die Möglichkeit, die Daten täglich in der Cloud zu sichern.

Tippen Sie auf Weiter 12 .

12

Schritt 11 Sie erhalten weitere Informationen zum Standortdienst.

Tippen Sie auf Zustimmen 11 .

11

Fertig! Sie können jetzt telefonieren, SMS schreiben und im Internet surfen.