Top Banner
EPD-Demoumgebung - Zentrale Abfradedienste eHealth Forum 2015 Serge Bignens BFH Hansjörg Looser IHE-Suisse
12

SeHF 2015 | IHE-Thementrack: Demoumgebung zur Standard-basierten Kommunikation zwischen Gemeinschaften

Jul 16, 2015

Download

Health & Medicine

Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: SeHF 2015 | IHE-Thementrack: Demoumgebung zur Standard-basierten Kommunikation zwischen Gemeinschaften

EPD-Demoumgebung - Zentrale Abfradedienste eHealth Forum 2015 Serge Bignens BFH Hansjörg Looser IHE-Suisse

Page 2: SeHF 2015 | IHE-Thementrack: Demoumgebung zur Standard-basierten Kommunikation zwischen Gemeinschaften

Berner Fachhochschule | Haute école spécialisée bernoise | Bern University of Applied Sciences

Dezentraler Ansatz und Architektur

Page 3: SeHF 2015 | IHE-Thementrack: Demoumgebung zur Standard-basierten Kommunikation zwischen Gemeinschaften

Berner Fachhochschule | Haute école spécialisée bernoise | Bern University of Applied Sciences

Dezentraler MPI, Portale, Dok. Register/Ablage

SG

VS

BE

Page 4: SeHF 2015 | IHE-Thementrack: Demoumgebung zur Standard-basierten Kommunikation zwischen Gemeinschaften

Berner Fachhochschule | Haute école spécialisée bernoise | Bern University of Applied Sciences

1)  Wie findet Frau Brönnimann, aus Bern, das Kt. Spital SG?

2)  Wie findet Frau Brönnimann, aus Bern, Dr. Pulmonis vom Kt. Spital SG?

3)  Nach welchen Spezialitäten kann Frau Brönnimann einen Arzt einer anderen Gemeinschaft suchen?

4)  Welche Zugriffsstufen gelten schweizweit?

5)  In welchen anderen zertifizierten Gemeinschaften könnten Dokumente von Frau Brönnimann zur Verfügung stehen?

Zentrale Fragen und Zentrale Dienste

4

Page 5: SeHF 2015 | IHE-Thementrack: Demoumgebung zur Standard-basierten Kommunikation zwischen Gemeinschaften

Berner Fachhochschule | Haute école spécialisée bernoise | Bern University of Applied Sciences

▶  Für eine reibungslose Kommunikation zwischen Gemeinschaften werden „zentrale" Verzeichnisservices benötigt.

▶  Verzeichnis der Gemeinschaften und externe Zugangsportale: Community / Portal Index (CPI-S);

▶  Verzeichnis der Behandelnden: Healthcare Professional Index-Service (HPI-S);

▶  Verzeichnis der Gesundheitsorganisationen: Healthcare Organisation Index-Service (HOI-S);

▶  Verzeichnis der Zugriffstufen: Zugriffstufen Index-Service (ZSI-S);

▶  Verzeichnis der Dokumenten-Metadaten: Metadaten Index-Service (DMI-S).

eHealth Suisse Empfehlungen IV

Page 6: SeHF 2015 | IHE-Thementrack: Demoumgebung zur Standard-basierten Kommunikation zwischen Gemeinschaften

Berner Fachhochschule | Haute école spécialisée bernoise | Bern University of Applied Sciences

eHealth Suisse Empfehlungen IV

Anwendung der IHE Profile HPD (health prof. directory) SVS (shared value set)

Page 7: SeHF 2015 | IHE-Thementrack: Demoumgebung zur Standard-basierten Kommunikation zwischen Gemeinschaften

Berner Fachhochschule | Haute école spécialisée bernoise | Bern University of Applied Sciences

Standards bilden Basis

Quelle: http://wiki.ihe.net/

Page 8: SeHF 2015 | IHE-Thementrack: Demoumgebung zur Standard-basierten Kommunikation zwischen Gemeinschaften

Berner Fachhochschule | Haute école spécialisée bernoise | Bern University of Applied Sciences

Projektauftrag von eHealth Suisse an die BFH

8

Community A

Community B

Primary system: Hospital

Primary system: Practise

GW

XDS Rep

Com-IT

XDS R/R

RADB

MPI

IAM GW

IAM=IdentityAccessManagement GW=Gateway Com-IT=central IT components in Community

Demo environment with Central services

HPI-S HOI-S RI-S MDI-S

CPI-S

Portal

Portal

Portal

= right-attribute-set

realisieren und betreiben

IHE Pro

file HPD

, SV

S

IHE Profile HPD, SVS

Page 9: SeHF 2015 | IHE-Thementrack: Demoumgebung zur Standard-basierten Kommunikation zwischen Gemeinschaften

Berner Fachhochschule | Haute école spécialisée bernoise | Bern University of Applied Sciences

▶  Ermöglichen von ersten „cross-community“ Tests für existierende oder zukünftige Gemeinschaften

▶  Erster Fokus: Anfragen an zentrale Abfragedienste durch Gemeinschaften (Thema „download“)

▶  Zweiter Fokus: Hochladen von notwendigen Informationen in die zentralen Abfragedienste (Thema „upload“)

▶  Erfahrungssammlung für die konkreten Festlegungen im Ausführungsrecht des EPDG

▶  Evaluation und erste Erfahrungen mit Terminologie-Server, insbes. In Zusammenarbeit mit DACH-Projekt

Motivation für Phase 1

9

Page 10: SeHF 2015 | IHE-Thementrack: Demoumgebung zur Standard-basierten Kommunikation zwischen Gemeinschaften

Berner Fachhochschule | Haute école spécialisée bernoise | Bern University of Applied Sciences

Gemeinschaften, Health Organisations und Professionals

Page 11: SeHF 2015 | IHE-Thementrack: Demoumgebung zur Standard-basierten Kommunikation zwischen Gemeinschaften

Berner Fachhochschule | Haute école spécialisée bernoise | Bern University of Applied Sciences

▶  Einleitung und Spezifikationspräsentationen

▶  Dokumentation (wird auf BFH/EPD Wiki) ▶  Spezifikationen ▶  Links zu IHE Dokumentationen, inkl DSLMv2 ▶  Link zu Index Server Dokumentation

▶  Support ▶  Workshop in Biel

▶  Implementation ▶  Drehbuch mit Anwendungsfällen ▶  Soap query Beispiele ▶  .xsd Dateien ▶  (optional LDIF Dateien)

▶  Tests ▶  Test-Drehbuch (mit richitigen Fällen und Fehlermeldung-Generierung) ▶  Erwartete Testresultate (Prüfbar mit BAG Portal GUI und/oder Logfiles) ▶  ZD-Testumgebung bei der BFH ▶  ZD-Demoumgebung bei der BFH ▶  Support Integrationstests

Vorgehen für die Integration der Gemeinschaften

Page 12: SeHF 2015 | IHE-Thementrack: Demoumgebung zur Standard-basierten Kommunikation zwischen Gemeinschaften

Berner Fachhochschule | Haute école spécialisée bernoise | Bern University of Applied Sciences

Danke für Ihre Aufmerksamkeit