Top Banner
© Abraxas Informatik AG E-Government mit neuen Mitteln - Fachapplikationen to go InfoSocietyDays 2015 – E-Government Forum Elias Mayer Leiter Consulting 03.03.2015
18

SeGF 2015 | E-Government mit neuen Mitteln – Fachapplikationen to go

Jul 20, 2015

Download

Business

Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: SeGF 2015 | E-Government mit neuen Mitteln – Fachapplikationen to go

© Abraxas Informatik AG

E-Government mit neuen Mitteln -Fachapplikationen to goInfoSocietyDays 2015 – E-Government Forum

Elias Mayer

Leiter Consulting

03.03.2015

Page 2: SeGF 2015 | E-Government mit neuen Mitteln – Fachapplikationen to go

… werden die Herausforderungen im Umfeld heutiger

Fachapplikationen aufgezeigt;

… wird die Wichtigkeit eines detaillierten und integrierten

Verständnisses der Geschäftsprozesse untermauert;

… wird die Bedeutung und Wirkung von «Prozessverlängerungen»

und «Prozessverlagerungen» im Kontext E-Government erläutert;

… werden Sie ein Praxisbeispiel erleben, wie Abraxas mit

«Fachapplikationen-to-go» Geschäftsprozesse effizienter und effektiver

gestaltet.

2

In den nächsten 30 Minuten…

Page 3: SeGF 2015 | E-Government mit neuen Mitteln – Fachapplikationen to go

3

Fachapplikationen aus dem Hause Abraxas

Steuern

Rechtswesen

Bildung

Verkehr

Page 4: SeGF 2015 | E-Government mit neuen Mitteln – Fachapplikationen to go

– unterstützen in der täglichen Arbeit eines Fachbereichs die

Arbeitsprozesse im spezifischen fachlichen Kontext

– zeichnen sich durch umfassende Funktionalitäten aus

– wurden bisher häufig als «Silos» konzipiert und entwickelt

– werden mit unterschiedlichen Technologien bereitgestellt (Legacy-

Systeme bis hochmoderne SaaS-Lösung)

– werden von weltweit führenden IT-Firmen wie von 1-2-Mann-

Betrieben gleichermassen entwickelt

4

Fachapplikation…

Page 5: SeGF 2015 | E-Government mit neuen Mitteln – Fachapplikationen to go

5

Fachapplikationen im Kontext «E-Government»

Quelle: Leitfaden E-Government, E-Government Schweiz, S. 15

Page 6: SeGF 2015 | E-Government mit neuen Mitteln – Fachapplikationen to go

6

Prozessverlängerung und Prozessverlagerung

Prozessverlängerung

Prozessverlagerung

Page 7: SeGF 2015 | E-Government mit neuen Mitteln – Fachapplikationen to go

7

− deckt sämtliche Geschäfts-prozesse von Strassenverkehrs-und Schifffahrtsämtern ab

− basiert auf modernsten Technologien

− div. E-Government-Module gehören zum Standard

Page 8: SeGF 2015 | E-Government mit neuen Mitteln – Fachapplikationen to go

8

Prozessverlängerung am Beispiel der Garagistenlösung

Page 9: SeGF 2015 | E-Government mit neuen Mitteln – Fachapplikationen to go

– Neuzulassung eines Fahrzeugs

– Fahrzeugwechsel

– Wechselschild

– Ausserverkehrsetzung eines immatrikulierten Fahrzeugs

– Austragung eines Ersatzfahrzeugs

10

Prozessverlängerung «Garagistenlösung» –unterstützte Prozesse

Page 10: SeGF 2015 | E-Government mit neuen Mitteln – Fachapplikationen to go

– Erfassung der definierten Geschäftsfälle

– Plausibilisierung der relevanten Daten in cari

– automatisiertes Anstossen der entsprechenden

Geschäftsfälle in cari

– Übersicht über den Status der StVA-Geschäfte

– Anbindung an Register (z.B. IAM eines Kantons)

11

Prozessverlängerung «Garagistenlösung» –Funktionalitäten

Page 11: SeGF 2015 | E-Government mit neuen Mitteln – Fachapplikationen to go

– Die Kantone können das Schaltergeschäft reduzieren,

indem sie den Garagisten eine Plattform bieten, über die

sie die Zulassungsgeschäfte ihrer Kunden abwickeln

können.

– Die Garagisten können die Abwicklung der

Zulassungsgeschäfte ihrer Kunden von „zu Hause“ aus

erledigen und sparen sich den Reiseaufwand zum

Strassenverkehrsamt.

12

Prozessverlängerung «Garagistenlösung» –Nutzen

Page 12: SeGF 2015 | E-Government mit neuen Mitteln – Fachapplikationen to go

13

Prozessverlagerung am Beispiel von CariInspect

Page 13: SeGF 2015 | E-Government mit neuen Mitteln – Fachapplikationen to go

14

Prozessverlagerung «CariInspect» –die Fahrzeugprüfung bisher

DisponierungFahrzeugprüfung

Prüfberichtbereitstellen

Prüfergebniserfassen

Nacharbeit«nicht

bestandene Prüfungen»

x

x

x

xkein Profil

x

x

Page 14: SeGF 2015 | E-Government mit neuen Mitteln – Fachapplikationen to go

15

Prozessverlagerung «CariInspect» –die Fahrzeugprüfung heute

DisponierungFahrzeugprüfung

Prüfberichtbereitstellen

Prüfergebniserfassen

Nacharbeit«nicht

bestandene Prüfungen»

Page 15: SeGF 2015 | E-Government mit neuen Mitteln – Fachapplikationen to go

16

Wo stehen Sie?

Welche Geschäftsprozesse sind für Ihr Kerngeschäft essentiell?

Mit welchen Partnern und/oder Kunden agieren Sie am häufigsten?

Welche Prozesse können direkt von Ihren Kunden und/oder Partner

angestossen werden?

Wo können Sie Prozesse durch die Nutzung von mobilen Lösungen

effizienter und effektiver gestalten?

Welche künftigen Funktionalitäten sind über Ihre Fachapplikationen

abzudecken?

Page 16: SeGF 2015 | E-Government mit neuen Mitteln – Fachapplikationen to go

Identifizieren Sie lohnenswerte Prozesse mit Potential

Daten und Informationen

Rollen

Aufgaben Tätigkeiten

Einsatzorte

Applikationen

Infrastruktur

OrganisationProzesse

Leistungen

Technologie

Endgeräte

Funktionalitäten

Page 17: SeGF 2015 | E-Government mit neuen Mitteln – Fachapplikationen to go

18

Wir haben gesehen, dass…

… Fachapplikationen im Kontext «E-Government» eine

Schlüsselrolle einnehmen;

… der Nutzen von Fachapplikationen durch

Prozessverlängerungen und Prozessverlagerung

gesteigert werden kann;

… Sie Ihre Kunden und Partner mittels durchgängigen und

integrierten Prozessen noch besser bedienen können.

Page 18: SeGF 2015 | E-Government mit neuen Mitteln – Fachapplikationen to go

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.

Elias Mayer

Leiter Consulting

[email protected] | +41 78 600 79 88

Abraxas Informatik AG

Rosenbergstrasse 30 | CH-9001 St.Gallen | www.abraxas.ch