Top Banner
Schön Klinik Bad Arolsen Schwerpunkte: • Depressionen Angst- und Panikstörungen (Agoraphobie, Generalisierte Angst- störungen, Soziale Ängste) • Burn-out-Syndrom • Belastungsreaktionen AD(H)S im Erwachsenenalter Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) Tinnitus (Ohrgeräusche) Geräuschüberempfindlichkeit (Hyperakusis) Schwindelerkrankungen und Morbus Menière Somatoforme Störungen Leistungen: Die Schön Klinik Bad Arolsen steht im Krankenhausplan des Landes Hessen. Die Ausstattung sowie der Stellenplan ermöglichen somit Behandlungen von Patientinnen und Patienten aus dem Akutbereich (stationäre Kran- kenhausbehandlung gemäß §39 SGB V). Die Kosten einer notwendigen stationären Krankenhausbehandlung gemäß §39 SGB V werden von allen Krankenkassen sowie Zusatzversi- cherungen übernommen. Selbstzahler und privat Versicherte oder Zusatzversicherte haben darüber hinaus die Möglichkeit, Komfortleistungen und Chefarztbehandlung in Anspruch zu nehmen. Therapie: Psychotherapie als Einzel- und Gruppenverfahren Integrative Bewegungstherapie • Entspannungstraining Hör- und Gleichgewichtstherapie • Sporttherapie Physikalische Therapie und Physiotherapie Kunst- und Gestaltungstherapie • Ökotrophologie • Soziotherapie • Biofeedback Ärztlicher Direktor: Priv.-Doz. Dr. med. Dr. rer. pol. Niels Bergemann Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie Chefarzt Privatklinik: Thomas Middendorf Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Chefarzt Krankenhaus: Dr. med. Thomas Gärtner Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie Ausstattung: Bettenzahl: 150 Betten in Einzel- und Doppelzimmern Dusche, WC, Telefon, TV, Telefon, bei Bedarf hörbehindertengerechte Ausstattung bzw. behindertengerechte Zimmer Kostenträger Alle Leistungsträger, Krankenkassen und Krankenversicherungen Schön Klinik Bad Arolsen Hofgarten 10 34454 Bad Arolsen Telefon: +49 (0) 5691 6238-0 Telefax: +49 (0) 5691 6238-1000 Internet:www.schoen-kliniken.de/bar Ihre Ansprechpartner: Patientenservice: Krankenhaus: Daniel Roschanski Telefon: +49 (0) 5691 6238-3009 Privatklinik: Rajiv Gauri Telefon: +49 (0) 5691 6238-3330
1

Schön Klinik Bad Arolsen - REHAwegweiser · Die Schön Klinik Bad Arolsen steht im Krankenhausplan des Landes Hessen. Die Ausstattung sowie der Stellenplan ermöglichen somit Behandlungen

Jul 04, 2020

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Schön Klinik Bad Arolsen - REHAwegweiser · Die Schön Klinik Bad Arolsen steht im Krankenhausplan des Landes Hessen. Die Ausstattung sowie der Stellenplan ermöglichen somit Behandlungen

Schön Klinik Bad Arolsen

Schwerpunkte:

• Depressionen• Angst- und Panikstörungen (Agoraphobie, Generalisierte Angst- störungen, Soziale Ängste)

• Burn-out-Syndrom• Belastungsreaktionen• AD(H)S im Erwachsenenalter• Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS)• Tinnitus (Ohrgeräusche)• Geräuschüberempfindlichkeit (Hyperakusis)• Schwindelerkrankungen und Morbus Menière• Somatoforme Störungen

Leistungen:

Die Schön Klinik Bad Arolsen steht im Krankenhausplan des Landes Hessen.Die Ausstattung sowie der Stellenplan ermöglichen somit Behandlungenvon Patientinnen und Patienten aus dem Akutbereich (stationäre Kran-kenhausbehandlung gemäß §39 SGB V).

Die Kosten einer notwendigen stationären Krankenhausbehandlunggemäß §39 SGB V werden von allen Krankenkassen sowie Zusatzversi-cherungen übernommen.

Selbstzahler und privat Versicherte oder Zusatzversicherte haben darüberhinaus die Möglichkeit, Komfortleistungen und Chefarztbehandlung inAnspruch zu nehmen.

Therapie:

• Psychotherapie als Einzel- und Gruppenverfahren• Integrative Bewegungstherapie• Entspannungstraining• Hör- und Gleichgewichtstherapie• Sporttherapie• Physikalische Therapie und Physiotherapie• Kunst- und Gestaltungstherapie• Ökotrophologie• Soziotherapie• Biofeedback

Ärztlicher Direktor:

Priv.-Doz. Dr. med. Dr. rer. pol. Niels BergemannFacharzt für Psychiatrie und PsychotherapieChefarzt Privatklinik:

Thomas MiddendorfFacharzt für Psychosomatische Medizin und PsychotherapieChefarzt Krankenhaus:

Dr. med. Thomas GärtnerFacharzt für Psychiatrie und Psychotherapie

Ausstattung:

Bettenzahl: 150 Betten in Einzel- und DoppelzimmernDusche, WC, Telefon, TV, Telefon, bei Bedarf hörbehindertengerechteAusstattung bzw. behindertengerechte Zimmer

Kostenträger

Alle Leistungsträger, Krankenkassen und Krankenversicherungen

Schön Klinik Bad ArolsenHofgarten 1034454 Bad Arolsen

Telefon: +49 (0) 5691 6238-0Telefax: +49 (0) 5691 6238-1000Internet:www.schoen-kliniken.de/bar

Ihre Ansprechpartner:Patientenservice:Krankenhaus:Daniel RoschanskiTelefon: +49 (0) 5691 6238-3009Privatklinik:Rajiv GauriTelefon: +49 (0) 5691 6238-3330