Top Banner
Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden slub-dresden.de © by SLUB Dresden Christof Rodejohann und Felix Lohmeier Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) Bibcast, 9.3.2016 Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3 Der neue Bibliothekskatalog der SLUB Dresden
33

Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB Dresden.

Jan 11, 2017

Download

Data & Analytics

Felix Lohmeier
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB Dresden.

Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden slub-dresden.de© by SLUB Dresden

Christof Rodejohann und Felix LohmeierSächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)

Bibcast, 9.3.2016

Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3Der neue Bibliothekskatalog der SLUB Dresden

Page 2: Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB Dresden.

Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden slub-dresden.de© by SLUB Dresden

Felix Lohmeier

Teil 1: Datenmanagement

Page 3: Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB Dresden.

Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB DresdenChristof Rodejohann und Felix Lohmeier - SLUB Dresden

Bibcast, 9.3.2016 Folie 3

Was zeichnet einen modernen Bibliothekskatalog aus?

Merkmale Voraussetzungen

Integrierter Suchraum100% Nachweis von gekauften E-Ressourcen

Artikelindex, ERM-System und „Generalrevision“

Spezifische Präsentation des Bestandsprofils(Fotos, Musik, Video, Karten, Msc., Normen, …)

Medientypspezifische Anzeige

Integration von Services („mit Gesicht“) Erweiterbarkeit, Schnittstellen

Anreicherung mit Normdaten und Verknüpfung Innovative Werkzeuge zur Datenintegration

Spezifischer Suchraum für den Campus ForschungsinformationssystemFachliche Auswahl OA-Quellen

Integration von Fachdatenbanken (kaskadierend) Empfehlungen in DBIS

Neuartige Wissensexploration, Soziale Funktionen Technische Innovationsfähigkeit Aktive Communities

„Current Awareness“ (Benachrichtigungsdienste) Analyse eigener NutzungsstatistikenAltmetrics-Daten

Volltext und Fakten-Suche OCR, Lizenzverhandlungen

... ...

Aus einem internen Arbeitspapier an der SLUB Dresden (Juni 2015, Entwurf)

Page 4: Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB Dresden.

Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB DresdenChristof Rodejohann und Felix Lohmeier - SLUB Dresden

Bibcast, 9.3.2016 Folie 4

Dysfunktionaler Bibliotheksmarkt?

Cloud Vendor-Lock-in

Dominierende Hersteller verknüpfen zunehmend Software, Hosting, Metadaten und Content auf Basis proprietärer Technologien.

Page 5: Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB Dresden.

Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB DresdenChristof Rodejohann und Felix Lohmeier - SLUB Dresden

Bibcast, 9.3.2016 Folie 5

“Eigenentwicklung”, aber richtig...

Aktive Community

Linked Open Data

Agile Entwicklung Usability

Inter-operabilität

Nachnutzung von vorhandenen, etablierten und in kontinuierlicher Weiterentwicklung befindlicher Open-Source-Komponenten:

keine Doppelentwicklung

aktueller Technologiestack

Förderung herstellerunabhängiger Standards

Open Source

Page 6: Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB Dresden.

Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB DresdenChristof Rodejohann und Felix Lohmeier - SLUB Dresden

Bibcast, 9.3.2016

Was braucht es für eine offene Discovery-Lösung?

Folie 6

1 Metadaten 1. für gekaufte Medien (hat der Bibliotheksverbund)2. für lizenzierte elektronische Zeitschriften, Datenbanken,

eBook-Pakete (kann beim Kauf verhandelt werden; Alternative: CrossRef)

3. für relevante Open-Access-Quellen (gibt es bei Aggregatoren wie BASE und Bibliotheksverbünden)

2 Werkzeug zur Datenprozessierung

● z.B. VuFind, Catmandu, Metafacture, D:SWARM, ...● Scripte zur Vorprozessierung und zum Harvesting

3 Konzepte für das Datenschema und die Katalogfunktionen

● an Vorhandenem orientieren, z.B. VuFind● wenn Spezialisierung, dann mit Nutzerstudien!

4 Performanter, spezifischerSuchindex

● Standardtechnologie (z.B. Apache Solr)● Ggf. Integration von Webseitensuche etc.

5 Werkzeug zurAnzeige der Daten

● z.B. VuFind, Blacklight, ...● Bestellfunktionen, Exemplardaten, “Linked Open Data”● ggf. zusätzliche App für mobile Geräte

Page 7: Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB Dresden.

Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB DresdenChristof Rodejohann und Felix Lohmeier - SLUB Dresden

Bibcast, 9.3.2016 Folie 7

1 Metadaten

Page 8: Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB Dresden.

Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB DresdenChristof Rodejohann und Felix Lohmeier - SLUB Dresden

Bibcast, 9.3.2016

Metadaten sind (kostenfrei) verfügbar!

Folie 8

Page 9: Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB Dresden.

Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB DresdenChristof Rodejohann und Felix Lohmeier - SLUB Dresden

Bibcast, 9.3.2016

Metadaten sind (kostenfrei) verfügbar!

Folie 9

Page 10: Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB Dresden.

Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB DresdenChristof Rodejohann und Felix Lohmeier - SLUB Dresden

Bibcast, 9.3.2016

Metadaten sind (kostenfrei) verfügbar!

Folie 10

Page 11: Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB Dresden.

Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB DresdenChristof Rodejohann und Felix Lohmeier - SLUB Dresden

Bibcast, 9.3.2016

Metadaten sind (kostenfrei) verfügbar!

Folie 11

finc-Artikelindex der UB Leipzig (CrossRef+x)

Page 12: Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB Dresden.

Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB DresdenChristof Rodejohann und Felix Lohmeier - SLUB Dresden

Bibcast, 9.3.2016

Metadaten sind (kostenfrei) verfügbar!

Folie 12

Page 13: Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB Dresden.

Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB DresdenChristof Rodejohann und Felix Lohmeier - SLUB Dresden

Bibcast, 9.3.2016 Folie 13

1 Metadaten

Page 14: Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB Dresden.

Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB DresdenChristof Rodejohann und Felix Lohmeier - SLUB Dresden

Bibcast, 9.3.2016 Folie 14

1 Metadaten

2 Werkzeug zur Datenprozessierung

3 Konzepte für das Datenschema und die Katalogfunktionen

Page 15: Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB Dresden.

Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB DresdenChristof Rodejohann und Felix Lohmeier - SLUB Dresden

Bibcast, 9.3.2016 Folie 15

1 Metadaten

2 Werkzeug zur Datenprozessierung

3 Konzepte für das Datenschema und die Katalogfunktionen

4 Performanter, spezifischerSuchindex

Page 16: Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB Dresden.

Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB DresdenChristof Rodejohann und Felix Lohmeier - SLUB Dresden

Bibcast, 9.3.2016 Folie 16

1 Metadaten

2 Werkzeug zur Datenprozessierung

3 Konzepte für das Datenschema und die Katalogfunktionen

4 Performanter, spezifischerSuchindex

5 Werkzeug zurAnzeige der Daten

Page 17: Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB Dresden.

Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB DresdenChristof Rodejohann und Felix Lohmeier - SLUB Dresden

Bibcast, 9.3.2016 Folie 17

1 Metadaten

2 Werkzeug zur Datenprozessierung

3 Konzepte für das Datenschema und die Katalogfunktionen

4 Performanter, spezifischerSuchindex

5 Werkzeug zurAnzeige der Daten

Solr-Sharding(gemeinsames Datenschema)

Page 18: Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB Dresden.

Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB DresdenChristof Rodejohann und Felix Lohmeier - SLUB Dresden

Bibcast, 9.3.2016 Folie 18

4 Performanter, spezifischerSuchindex

5 Werkzeug zurAnzeige der Daten

Solr-Sharding(gemeinsames Datenschema)

In Teil 2 des Vortrags erwartet Sie…

Der Bibliothekskatalog(also das, was an der Oberfläche zu sehen ist)

Page 19: Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB Dresden.

Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden slub-dresden.de© by SLUB Dresden

Christof Rodejohann

Teil 2: Präsentations-Plattform

Page 20: Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB Dresden.

In die Zukunft steuern: Die neue schlanke Discovery-Lösung der SLUB DresdenChristof Rodejohann - SLUB Dresden

13. InetBib-TagungStuttgart, 2016

Folie 20

Page 21: Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB Dresden.

Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB DresdenChristof Rodejohann und Felix Lohmeier - SLUB Dresden

Bibcast, 9.3.2016 Folie 21

Der neue Katalog

TYPO3

Benutzer-konto

“find” Katalog Erweiterung Merkliste

Solr

● Auf Basis der an der SUB Göttingen entwickelten “find” Extension für das weit verbreitete Content-Management-System TYPO3

● An Discovery-Anforderungen angepasst

Page 22: Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB Dresden.

Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB DresdenChristof Rodejohann und Felix Lohmeier - SLUB Dresden

Bibcast, 9.3.2016

● Flexibilität

Folie 22

Der neue Katalog

Datenquellen

Oberfläche

Ranking

Page 23: Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB Dresden.

Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB DresdenChristof Rodejohann und Felix Lohmeier - SLUB Dresden

Bibcast, 9.3.2016

● Flexibel für weitere Sichten (Daten & Darstellung)

Folie 23

Der neue Katalog

Page 24: Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB Dresden.

Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB DresdenChristof Rodejohann und Felix Lohmeier - SLUB Dresden

Bibcast, 9.3.2016

● Von Evaluierung zur öffentlichen Beta in 3 Monaten

Folie 24

Der neue Katalog

APRIL

1APRIL

21MAI

15JULI

2AUG

19

Test-Instanz miteigenen Daten

Start der internenTestphase

Open-Beta-Versiondes neuen Katalogs

Öffentliche Beta vonarthistoricum.netStart der Evaluation

Page 25: Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB Dresden.

Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB DresdenChristof Rodejohann und Felix Lohmeier - SLUB Dresden

Bibcast, 9.3.2016

● Nah am Nutzerwunsch entwickelt. Bisher über 400 Rückmeldungen.

Folie 25

Der neue Katalog

Page 26: Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB Dresden.

Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB DresdenChristof Rodejohann und Felix Lohmeier - SLUB Dresden

Bibcast, 9.3.2016

Erst der Anfang

Folie 26

AusbauDatenmanagement Basis für

weitere Projekte

AusbauFunktionalitäten

Experimente zu neuen Zugangsformen

Page 27: Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB Dresden.

Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB DresdenChristof Rodejohann und Felix Lohmeier - SLUB Dresden

Bibcast, 9.3.2016

Erst der Anfang

Folie 27

AusbauDatenmanagement Basis für

weitere Projekte

AusbauFunktionalitäten

Experimente zu neuen Zugangsformen

Data-Hub Ausbau

Semantische Anreicherung

Page 28: Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB Dresden.

Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB DresdenChristof Rodejohann und Felix Lohmeier - SLUB Dresden

Bibcast, 9.3.2016

Erst der Anfang

Folie 28

AusbauDatenmanagement Basis für

weitere Projekte

AusbauFunktionalitäten

Experimente zu neuen Zugangsformen

Data-Hub Ausbau

Semantische Anreicherung

Linked-Data im Katalog

Page 29: Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB Dresden.

Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB DresdenChristof Rodejohann und Felix Lohmeier - SLUB Dresden

Bibcast, 9.3.2016

Erst der Anfang

Folie 29

AusbauDatenmanagement Basis für

weitere Projekte

AusbauFunktionalitäten

Experimente zu neuen Zugangsformen

Data-Hub Ausbau

Semantische Anreicherung

Linked-Data im Katalog

DatenbankPräsentationen

Page 30: Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB Dresden.

Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB DresdenChristof Rodejohann und Felix Lohmeier - SLUB Dresden

Bibcast, 9.3.2016

Erst der Anfang

Folie 30

AusbauDatenmanagement Basis für

weitere Projekte

AusbauFunktionalitäten

Experimente zu neuen Zugangsformen

Data-Hub Ausbau

Semantische Anreicherung

Linked-Data im Katalog

DatenbankPräsentationen

Musikalien, Zeitschriften, Bilder etc.

Page 31: Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB Dresden.

Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB DresdenChristof Rodejohann und Felix Lohmeier - SLUB Dresden

Bibcast, 9.3.2016

Partner gesucht

● Einfach Testen

Folie 31

> git clone https://github.com/slub/slub-typo3-dist

> composer update

Page 32: Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB Dresden.

Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB DresdenChristof Rodejohann und Felix Lohmeier - SLUB Dresden

Bibcast, 9.3.2016

Partner gesucht

● Einfach Testen

Folie 32

> git clone https://github.com/slub/slub-typo3-dist

> composer update

Zukunft Gemeinsamgestalten

Page 33: Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB Dresden.

Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB DresdenChristof Rodejohann und Felix Lohmeier - SLUB Dresden

Bibcast, 9.3.2016

Danke für die Aufmerksamkeit.

Folie 33

Christof [email protected]