Top Banner
SANKT MARTIN (11. November)
9

SANKT MARTIN (11. November). Der Martinstag Wird in Teilen Bayerns und in Österreich auch „Martini“ genannt. Ist der Festtag des Heiligen Martin von Tours.

Apr 06, 2016

Download

Documents

Hartmut Simen
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: SANKT MARTIN (11. November). Der Martinstag Wird in Teilen Bayerns und in Österreich auch „Martini“ genannt. Ist der Festtag des Heiligen Martin von Tours.

SANKT MARTIN(11. November)

Page 2: SANKT MARTIN (11. November). Der Martinstag Wird in Teilen Bayerns und in Österreich auch „Martini“ genannt. Ist der Festtag des Heiligen Martin von Tours.

Der Martinstag

• Wird in Teilen Bayerns und in Österreich auch „Martini“ genannt.

• Ist der Festtag des Heiligen Martin von Tours

• Wird von zahlreichen Bräuchen begleitet

• Wird in Teilen Bayerns und in Österreich auch „Martini“ genannt.

• Ist der Festtag des Heiligen Martin von Tours

• Wird von zahlreichen Bräuchen begleitet

• Wird in Teilen Bayerns und in Österreich auch „Martini“ genannt.

• Ist der Festtag des Heiligen Martin von Tours

• Wird von zahlreichen Bräuchen begleitet

Page 3: SANKT MARTIN (11. November). Der Martinstag Wird in Teilen Bayerns und in Österreich auch „Martini“ genannt. Ist der Festtag des Heiligen Martin von Tours.

Der Heilige Sankt Martin von Tours

• Wurde 316 im heutigen Ungarn geboren

• Starb im Jahre 397 bei Tours in Frankreich

• Ist ein wichtiger Heiliger der katholischen Kirche

Page 4: SANKT MARTIN (11. November). Der Martinstag Wird in Teilen Bayerns und in Österreich auch „Martini“ genannt. Ist der Festtag des Heiligen Martin von Tours.

Die Geschichte sagt, dass….

• Martin in einer Winternacht einem unbekleideten Bettler begegnete,

• Seinen warmen Mantel mit dem Schwert teilte und dem Armen die Hälfte des Mantels schenkte

• In der folgenden Nacht soll ihm Christus erschienen sein

Page 5: SANKT MARTIN (11. November). Der Martinstag Wird in Teilen Bayerns und in Österreich auch „Martini“ genannt. Ist der Festtag des Heiligen Martin von Tours.

Eine weitere Legende:

• Martin sollte zum Bischof der Stadt Tours ernannt werden.

• Da er sich aber nicht würdig genug für das Amt empfand, lehnte er es ab und versteckte sich in einem Gänsestall.

• Die Gänse schnatterten aber und verrieten Martin, er „musste“ also das Amt annehmen!

Page 6: SANKT MARTIN (11. November). Der Martinstag Wird in Teilen Bayerns und in Österreich auch „Martini“ genannt. Ist der Festtag des Heiligen Martin von Tours.

Daher der Brauch derMARTINSGANS

Page 7: SANKT MARTIN (11. November). Der Martinstag Wird in Teilen Bayerns und in Österreich auch „Martini“ genannt. Ist der Festtag des Heiligen Martin von Tours.

Der Sankt- Martins-Umzug

• Kinder ziehen mit ihren Laternen am Abend durch die Straßen und singen Martins-Lieder

• Die Laternen werden normalerweise zusammen im Kindergarten oder der Grundschule gebastelt

Page 8: SANKT MARTIN (11. November). Der Martinstag Wird in Teilen Bayerns und in Österreich auch „Martini“ genannt. Ist der Festtag des Heiligen Martin von Tours.

Das Martinssingen

• In vielen Orten Deutschlands ziehen die Kinder mit ihren Laternen von Haus zu Haus, singen ihre Martins-Lieder und werden dafür mit Süßigkeiten belohnt!

Page 9: SANKT MARTIN (11. November). Der Martinstag Wird in Teilen Bayerns und in Österreich auch „Martini“ genannt. Ist der Festtag des Heiligen Martin von Tours.

Die Martins-Hörnchen