Top Banner
2015/2016 #13
24

Rollhockey-Info #13 2015/2016

Jul 28, 2016

Download

Documents

IGR Remscheid

Das Geilste läuft nicht in der Glotze - es rollt bei der IGR Remscheid. Mit unseren “Rollhockey-Infos” möchten wir die Rollsportfreunde regelmäßig über alles Wissenswerte und Interessante rund um das Thema Rollhockey im und um den Rollsportverein IGR Remscheid informieren. Darüber hinaus greifen wir auch das weitere nationale und internationale Rollsportgeschehen auf.
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Rollhockey-Info #13 2015/2016

2015/2016

#13

Page 2: Rollhockey-Info #13 2015/2016
Page 3: Rollhockey-Info #13 2015/2016

3

Das Rollhockey-Info informiert über alles Wissenswerte rund um das Thema Rollhockey in und um die IGR Remscheid.

16. April 2016

#13

Liebe Mitglieder,

Liebe Rollsportfreunde,

endlich, so möchte man sagen, endlich ist es so weit. Die Vorrunde ist

vorüber und von jetzt an geht es in jedem Spiel um alles oder nichts.

Das verspricht Spannung pur und wir haben das Glück, mit der ERG

Iserlohn ein Spitzenteam und den amtierenden Deutschen Meister am

Hackenberg begrüßen zu können. Heute will unser Team vorlegen, um

in 14 Tagen in Iserlohn die Chance auf den Halbfinaleinzug zu haben.

Dazu drücke ich die Daumen und weiß, dass die Fans wie immer hinter

ihm stehen werden.

Ich wünsche den Fans beider Lager ein packendes und faires Spiel. Und

noch ein kleiner Hinweis: Am kommenden Samstag tritt unser Team im

Halbfinale des DRIV-Pokals in Krefeld an. Die Mannschaft braucht auch

hier Eure Unterstützung, um den Finaltraum wahr zu machen.

Mit sportlichem Gruß

Georg Feldhoff

1. Vorsitzender

IGR Remscheid

Page 4: Rollhockey-Info #13 2015/2016

4

Rollhockey-Info Ausgabe #13 Saison 2015/2016 ● Das Geilste läuft nicht in der Glotze, es rollt bei der IGR REMSCHEID!

(hp) Die Geschichte zum letzten

Spiel der Bundesliga-Vorrunde zwi-

schen der IGR und dem niederländi-

schen Vertreter vom Valkenswaard-

se RC ist schnell erzählt...

Die IGR siegte in einer einseitigen

Partie mit 6:0 (2:0). In Abwesenheit

des etatmäßigen Kapitäns Yannick

Peinke trug Moritz Kreidewolf die

Binde, fuhr zusammen mit seinem

Goalie-Kollegen Jonas Langenohl

das erste Shoot-

out der Saison.

Die zwei Bundes-

liga-Debütanten

Alexander Ober

und Joshua Dutt

zeigten eine gute

Leistung und tru-

gen sich beide in

die Torschützen-

liste ein. Die Rou-

tiniers Lukas

Kuhn und Robin

Selbach ebenso.

Daniel Strieder

erzielte zwei Tref-

fer, Yannik Lu-

kassen und Fabi-

1. Rollhockey-Bundesliga 2015/2016 - 22. Spieltag

Letzte Runde vor den Play-Offs

Verein S G U V D T P

1 SK Germ. Herringen 20 15 3 2 + 101 157:56 48

2 ERG Iserlohn 20 15 3 2 + 62 105:43 48

3 RESG Walsum 20 14 4 2 + 37 95:58 46

4 TuS Düsseldorf-Nord 20 13 2 5 + 28 101:73 41

5 RSC Darmstadt 20 10 1 9 + 21 89:68 31

6 RSC Cronenberg 20 9 4 7 + 20 109:89 31

7 IGR Remscheid 20 10 0 10 + 7 100:93 30

8 SC Bison Calenberg 20 5 2 13 - 46 89:135 17

9 HSV Krefeld 20 3 1 16 - 55 72:127 10

10 Valkenswaardse RC 20 3 1 16 - 88 39:127 10

Die Abschlußtabelle der Bundesliga-Hauptrunde

(1)

(2)

(3)

(4)

(5)

(6)

(7)

(8)

(9)

(10)

11 (11) RHC Recklinghausen 20 2 1 17 - 87 78:165 7

Der letzte Bundesliga-Spieltag

09.04.2016 IGR Remscheid Valkenswaards. RC 6:0 (2:0)

09.04.2016 RSC Cronenberg RSC Darmstadt 5:4 (3:3)

09.04.2016 RESG Walsum HSV Krefeld 8:3 (3:1)

09.04.2016 ERG Iserlohn SC Bison Calenberg 6:2 (2:0)

09.04.2016 TuS Düsseldorf-Nord RHC Recklinghausen 6:3 (3:1)

Page 5: Rollhockey-Info #13 2015/2016
Page 6: Rollhockey-Info #13 2015/2016
Page 7: Rollhockey-Info #13 2015/2016

7

Das Rollhockey-Info informiert über alles Wissenswerte rund um das Thema Rollhockey in und um die IGR Remscheid.

an Selbach sorgten mit ihrer Erfah-

rung für Ruhe im Spiel und Max

Richter war mit gerade 22 Jahren

der älteste Spieler in der IGR-

Startformation!

Weiter geht es am heutigen Sams-

tag mit den Play-Offs. Gespielt wird

im Modus „Best of Three“. Wer zwei

Spiele der Serie gewinnt, zieht ins

Halbfinale ein. Heimrecht hat jeweils

zunächst das schlechter platzierte

Team der Bundesliga-Hauptrunde.

Danach stehen maximal zwei Spiele

beim Besserplatzierten an. Bei Un-

entschieden nach regulärer Spiel-

zeit, geht die Be-

gegnung in die

Ve r l änge rung .

Hier entscheidet

das Golden Goal

oder ein sich an

die Verlängerung

anschl ießendes

Penalty-Schießen.

Vor das zweite

Spiel dieser ers-

ten Play-Off-

Runde hat der DRIV noch das Pokal-

Halbfinale terminiert. Ob das für die

ERGI spielfreie Wochenende für die

Iserlohner einen Vorteil bringt bleibt

abzuwarten. Zwar können die Sau-

erländer eine Woche regenerieren,

doch bleibt das IGR-Team dafür voll

im Rhythmus.

Spiel 1 bis maximal 3 im Play-Off-

Halbfinale folgen am 07., 21. und

gegebenenfalls am 22. Mai. Wie-

derum unterbrochen vom DRIV-

Pokal. Die beiden Finalspiele steigen

Pfingstsamstag und Pfingstsonntag

(14. und 15. Mai).

Play-Off 1/4-Finale, Spiel 1

16.04.2016 18:00 SC Bison Calenberg SK Germania Herringen

16.04.2016 15:30 IGR Remscheid ERG Iserlohn

16.04.2016 15:30 RSC Cronenberg RESG Walsum

16.04.2016 15:30 RSC Darmstadt TuS Düsseldorf-Nord

Play-Off 1/4-Finale, Spiel 2

30.04.2016 18:00 SK Germania Herringen SC Bison Calenberg

30.04.2016 15:30 ERG Iserlohn IGR Remscheid

30.04.2016 15:30 RESG Walsum RSC Cronenberg

30.04.2016 16:00 TuS Düsseldorf-Nord RSC Darmstadt

Play-Off 1/4-Finale, Spiel 3

01.05.2016 sofern erforderlich, Paarung wie Spiel 2

Page 8: Rollhockey-Info #13 2015/2016

8

Rollhockey-Info Ausgabe #13 Saison 2015/2016 ● Das Geilste läuft nicht in der Glotze, es rollt bei der IGR REMSCHEID!

(tg) Mit dem SK Germania Herringen ist

nur noch ein Team der Bundesliga-

Spitzengruppe im Pokalrennen. Wäh-

rend die Westfalen mit Düsseldorf einen

weiteren Titelanwärter selbst aus dem

Wettbewerb warfen (3:1), musste die

RESG Walsum zum zweiten Mal in nur

vier Wochen eine herbe Niederlage in

Remscheid hinnehmen und nach dem

5:8 den ersten Titeltraum beerdigen.

Aus einem 0:2 machte derweil Darm-

stadt gegen Calenberg noch einen 3:2-

Erfolg, wobei der Siegtreffer erst in der

Verlängerung fiel. Ohne große Anstren-

gungen nahm schließlich Krefeld noch

seine Hürde beim Zweitligisten Chem-

nitz, der mit 10:2 klar bezwungen wur-

de.

IGR Remscheid 8

RESG Walsum 5

Yannick Peinke is back – der IGR-

Kapitän, in der Bundesliga zuletzt etwas

blass auftretend, war Leitfigur und Tor-

jäger in Personalunion und schoss die

roten Teufel mit einem doppelten Hat-

trick praktisch im Alleingang aus dem

Pokal. Die roten Teufel hatten noch gut

in Erinnerung, erst vor vier Wochen im

Bergischen eine herbe Niederlage kas-

siert zu haben – und waren anfangs um

eine kompakte Defensive bemüht. Doch

die spielte den selbstbewussten Rem-

scheidern nur in die Karten, denn so

konnten deren „jungen Wilden“ unter

der Regie von Yannick Peinke schnell ins

Spiel finden. Das 1:0 von Daniel Strie-

der war die logische Konsequenz (11.).

DRIV-Pokal 2015/2016 - 1/8-Finale

Erneute Walsumer Bauchlandung

in Remscheid

Page 9: Rollhockey-Info #13 2015/2016

9

Das Rollhockey-Info informiert über alles Wissenswerte rund um das Thema Rollhockey in und um die IGR Remscheid.

Page 10: Rollhockey-Info #13 2015/2016

10

Rollhockey-Info Ausgabe #13 Saison 2015/2016 ● Das Geilste läuft nicht in der Glotze, es rollt bei der IGR REMSCHEID!

Der Rückstand zwang die Walsumer nun

natürlich, mehr zu riskieren und aus der

Deckung zu kommen. Und dabei zeigte

sich schnell, dass die Gäste die besseren

Einzelakteure hatten, die immer mehr in

den Vordergrund drängten. Das Rem-

scheider Kollektiv hielt zwar mit aller

Macht dagegen, konnte aber den Aus-

gleichstreffer von Xavier Berruezo letzt-

lich nur verzögern (20.). Bis dato spie-

gelte der Zwischenstand den Spielver-

lauf allerdings auch perfekt wider: Hat-

ten die Hausherren die ersten zwölf Mi-

nuten dominiert, so war Walsum im

zweiten Abschnitt der ersten Hälfte ton-

angebend gewesen.

Und dies setzte sich nach dem Seiten-

wechsel zunächst auch fort, wobei Nuno

Rilhas (28.) und Xavier Berruezo (30.)

mit ihrem Doppelschlag die roten Teufel

vermeintlich auf die Siegerstraße brach-

ten. Doch die Gäste hatten Yannick

Peinke nicht auf der Rechnung. Der

postwendende Anschlusstreffer ging

zwar auf das Konto von Fabian Selbach

(32.), doch danach riss der IGR-Kapitän

das Ruder an sich.

Seinem 3:3 (34.) stellte Xavier Berruezo

nochmals eine RESG-Führung gegen-

über (36.), doch danach gab es kein

Halten mehr: Binnen drei Minuten

schoss Yannick Peinke die Wende herbei

– 6:4 (40.). Christopher Bergs 5:6 (41.)

war nur ein kurzzeitiges Aufflackern der

roten Teufel, denn umgehend folgte das

siebte Tor der Bergischen – durch: Yan-

nick Peinke. Und der war schließlich

auch für den Schlussakt verantwortlich,

als er mit dem 8:5

Sekunden vor Ab-

lauf der Uhr den

Hackenberg end-

gültig in einen ju-

beltaumelnden He-

xenkessel verwan-

delte.

DRIV-Pokal 1/4-Finale

02.04.2016 TuS Düsseldorf-Nord SK Germ. Herringen 1:3 (0:1)

02.04.2016 IGR Remscheid RESG Walsum 8:5 (1:1)

02.04.2016 RSC Darmstadt SCB Calenberg 3:2 (1:2; 2:2)

n.V.

02.04.2016 RSC Chemnitz HSV Krefeld 2:10 (0:6)

DRIV-Pokal 1/2-Finale

23.04.2016 18:00 HSV Krefeld IGR Remscheid

23.04.2016 15:30 RSC Darmstadt SK Germania Herringen

Page 11: Rollhockey-Info #13 2015/2016
Page 12: Rollhockey-Info #13 2015/2016
Page 13: Rollhockey-Info #13 2015/2016
Page 14: Rollhockey-Info #13 2015/2016
Page 15: Rollhockey-Info #13 2015/2016

15

Das Rollhockey-Info informiert über alles Wissenswerte rund um das Thema Rollhockey in und um die IGR Remscheid.

(hp/eg) Auch am vergangenen Sonn-

tag griffen unsere Nachwuchs-Teams

wieder aktiv in das Rollhockey-

Geschehen ein. Hier ein Rückblick auf

die letzten Spiele, die vor allem für

unsere U13 und die Jüngsten aus der

U9 recht erfolgreich verliefen. Letzte-

re übernahmen sogar die Tabellen-

führung.

Keine Punkte für die U17

Die U17 hatte sich beim Heimturnier

am heimischen Hackenberg fest vor-

genommen, beim Aufeinandertreffen

mit den zwei Cronenberger Teams

die ersten Punkte einzufahren. Beim

Spiel gegen die zweite Mannschaft

des RSC war die IGR zwar

auf Augenhöhe und konnte bis zur

Halbzeit eine 2:1-Führung heraus-

schießen. Im zweiten Abschnitt traf

allerdings nur noch der RSC und die

Mannschaft von Trainer Daniel

Leandro verlor mit 2:4. Nichts zu

bestellen gab es danach dann auch

gegen den RSC Cronenberg 1, der

dem IGR-Team eine 1:8-Niederlage

zufügte. Damit bleibt die IGR in der

Landesmeisterschaft am Tabellenen-

de.

Zweifach-Sieg für die U13

Die U13 der IGR Remscheid trat in

Recklinghausen in der Landesmeis-

terschaft an und musste sich mit dem

Nachwuchs-Landesmeisterschaften NRW 2015/2016

Aktuelle Ergebnisse und Tabellen

Aktuelle Tabelle (Landesmeisterschaft)

1 - RSC Cronenberg I 31 Punkte, 74:19 Tore (+55)

2 - Hülser SV Krefeld I 24 Punkte, 73:18 Tore (+55)

3 - SC Moskitos Wptl. 16 Punkte, 48:36 Tore (+12)

4 - RHC Recklinghausen 13 Punkte, 43:45 Tore (-2)

5 - RSC Cronenberg II 10 Punkte, 22:51 Tore (-29)

6 - Hülser SV Krefeld II 6 Punkte, 14:59 Tore (-45)

7 - IGR Remscheid 0 Punkte, 14:60 Tore (-46)

U17-Landesmeisterschaft 2015/2016

13.03.2016 in Remscheid

RSC Cronenb. II - IGR Remscheid 3 : 2

RSC Cronenberg II - RSC Cronenberg I 1 : 8

IGR Remscheid - RSC Cronenb. I 1 : 8

01.05.2016 in Recklinghausen

11:00 RHC Recklinghsn. - HSV Krefeld II

12:15 HSV Krefeld II - IGR Remscheid

13:30 RHC Recklingh. - IGR Remscheid

Page 16: Rollhockey-Info #13 2015/2016

16

Rollhockey-Info Ausgabe #13 Saison 2015/2016 ● Das Geilste läuft nicht in der Glotze, es rollt bei der IGR REMSCHEID!

RSC Cronenberg 2 auseinanderset-

zen. Mit 4:0 konnte das Team einen

ungefährdeten Sieg einfahren. Der

SC Bison Calenberg war im zweiten

Spiel des Tages ein unangenehmer

Gegner, der der IGR-U13 alles abver-

langte. Mit 5:3 wurden die Niedersa-

chen besiegt und die U13 hatte 6

wertvolle Punkte eingefahren. Das

Trainergespann Alex Mestre und Mat-

thias Peters war dann auch zufrieden

mit der Leistung ihrer Truppe.

U9 siegt zweifach zum Auftakt

der NRW-Landesmeisterschaft

Am vergangenen Sonntag startete

die U9 in die Landesmeister-

schaft. Der Gastgeber Herringen war

zugleich der erste Gegner. Die Füh-

rung der IGR konnten die Westfalen

noch egalisieren, doch dann nahm

der IGR-Express Fahrt auf. Bis zur

Pause wurden eine 3:1-Führung he-

rausgeschossen, die beim Abpfiff auf

8:1 angewachsen war.

Mit entsprechend breiter Brust ging

die IGR somit ins Derby gegen den

RSC Cronenberg II. Unmittelbar nach

dem Anpfiff ging die IGR mit einem

Doppelschlag mit 2:0 in Führung. Der

RSC zeigte sich jedoch wenig beein-

druckt und konnte schnell auf 2:1

verkürzen. Insgesamt blieb die IGR

aber im kompletten ersten Abschnitt

die spielbestimmende Truppe. Ver-

Aktuelle Tabelle (Landesmeisterschaft)

1 - RSC Cronenberg I 31 Punkte, 77:19 Tore (+58)

2 - TuS Düsseldorf-N. 26 Punkte, 60:32 Tore (+28)

3 - ERG Iserlohn 24 Punkte, 67:27 Tore (+40)

4 - RHC Recklinghsn. II 18 Punkte, 47:30 Tore (+17)

5 - IGR Remscheid 15 Punkte, 52:46 Tore (+6)

6 - Hülser SV Krefeld 12 Punkte, 43:45 Tore (-2)

7 - RSC Cronenberg II 10 Punkte, 31:37 Tore (-6)

8 - SK Germ. Herringen 8 Punkte, 32:56 Tore (-24)

9 - RHC Recklinghsn. I 1 Punkte, 9:53 Tore (-44)

10.04.2016 in Cronenberg

10:00 IGR Remscheid - RSC Cronenb. I

10:50 Hülser SV Krefeld - SC Moskitos Wptl.

11:40 SC Bison Calenb. - RSC Cronenb. I

12:30 IGR Remscheid - SC Moskitos Wptl.

13:20 SC Bison Calenb. - Hülser SV Krefeld

U13-Landesmeisterschaft 2015/2016

10.04.2016 in Cronenberg

RSC Cronenb. I - RSC Cronenb. II 3 : 2

SC Bison Calenb. - SKG Herringen 0 : 9

RSC Cronenb. II - IGR Remscheid 0 : 4

SKG Herringen - RSC Cronenb. I 1 : 8

SC Bison Calenb. - IGR Remscheid 3 : 5

Page 17: Rollhockey-Info #13 2015/2016

17

Das Rollhockey-Info informiert über alles Wissenswerte rund um das Thema Rollhockey in und um die IGR Remscheid.

dientermaßen erzielte die IGR in der

letzten Spielminute der ersten Halb-

zeit dann auch das 3:1. Der Auftakt

der zweiten Hälfte gehörte dann dem

RSC, der nach einem schnellen 3:2-

Anschlusstreffer zum Ausgleich kam.

Folgerichtig wurden die eigenen An-

griffsbemühungen jetzt wieder ver-

stärkt und so ergaben sich etliche

Chancen, von denen eine zum 4:3 ge-

nutzt wurde, gleichzeitig der Siegtref-

fer. Am Ende des Spieltags war nicht

nur Trainer Jochen Thomas vollends

zufrieden mit der Leistung seiner

Mannschaft.

Aktuelle Tabelle (Landesmeisterschaft)

1 - IGR Remscheid 6 Punkte, 12:4 Tore (+8)

2 - RSC Cronenberg 1 6 Punkte, 10:8 Tore (+2)

3 - RHC Recklinghausen 3 Punkte, 20:5 Tore (+15)

4 - Hülser SV Krefeld 3 Punkte, 10:7 Tore (+3)

6 - SK Germ. Herringen 0 Punkte, 1:24 Tore (-23)

U9-Landesmeisterschaft 2015/2016

10.04.2016 in Herringen

SKG Herringen - IGR Remscheid 1 : 8

Hülser SV Krefeld - RSC Cronenb. 2 6 : 2

RHC Recklinghsn. - RSC Cronenb. 1 4 : 5

RSC Cronenb. 2 - IGR Remscheid 3 : 4

SKG Herringen - RHC Recklinghsn. 0 : 1

RSC Cronenb. 1 - Hülser SV Krefeld 5 : 4

Page 18: Rollhockey-Info #13 2015/2016

18

Rollhockey-Info Ausgabe #13 Saison 2015/2016 ● Das Geilste läuft nicht in der Glotze, es rollt bei der IGR REMSCHEID!

(eg) Drei Spiele hat unsere zweite Mann-

schaft in der Hauptrunde der Regionalliga

West noch zu bestreiten, 9 Punkte sind

noch zu holen. Damit wäre die angestreb-

te Final-Four-Teilnahme noch im Rahmen

des Machbaren. Aber die Wahrheit liegt

bekanntlich auf dem Platz und bei der

zuletzt doch wieder stark schwankenden

Leistung ist das Erreichen des Saisonziels

für das Team von Thomas Ullrich und Lu-

kas Kuhn eher fraglich denn sicher. Aber:

Am Ende knallt die Peitsche! Vielleicht

kriegt man ja noch die Kurve…?!

Regionalliga-West Herren 2015/2016 - 12. Spieltag

Final-Four-Teilnahme bleibt in Reichweite

Aktuelle Tabelle

1 - RSC Cronenberg II 27 Punkte, 78:25 Tore (+53)

2 - TuS Düsseldorf II 13 Punkte, 50:45 Tore (+5)

3 - SKG Herringen II 13 Punkte, 56:56 Tore (+0)

4 - RESG Walsum II 10 Punkte, 45:77 Tore (-32)

5 - IGR Remscheid II 10 Pkte, 35:47 Tore (-9)

6 - RHC Recklinghsn. II 9 Punkte, 77:60 Tore (+17)

7 - ERG Iserlohn II 3 Punkte, 45:76 Tore (-31)

Regionalliga West Herren 2015/2016

Das Restprogramm der IGR Remscheid II

17.04., 16 Uhr heim RESG Walsum II

??.??, ?? Uhr ausw. RHC Recklinghausen II

25.06.2016 ausw. Final-Four

08.05., 16 Uhr ausw. ERG Iserlohn II

Page 19: Rollhockey-Info #13 2015/2016
Page 20: Rollhockey-Info #13 2015/2016
Page 21: Rollhockey-Info #13 2015/2016

21

Das Rollhockey-Info informiert über alles Wissenswerte rund um das Thema Rollhockey in und um die IGR Remscheid.

(eg) Unter der Leitung unseres Mannschafts-

arztes Dr. Volker Peinke finden in der kom-

menden Woche zwei Kurse in erster Hilfe

statt. Dabei werden vor allem die vorhande-

nen Kenntnisse unsere Trainer und Betreuer

in klassischer Erster Hilfe bei Sportverletzun-

gen und in sonstigen Lebenslagen aufge-

frischt, um bei nahezu jedem Notfall in Frei-

zeit und Beruf richtig helfen zu können. Wir

freuen uns, dass die Kurse regelmäßig gut

besucht sind und danken Dr. Peinke (im Ar-

chiv-Foto rechts) für sein Engagement.

IGR-News

Erste-Hilfe-Kurse stehen an

Page 22: Rollhockey-Info #13 2015/2016

22

Rollhockey-Info Ausgabe #13 Saison 2015/2016 ● Das Geilste läuft nicht in der Glotze, es rollt bei der IGR REMSCHEID!

Das Rollhockey-Info...

erscheint regelmäßig zu Bundesliga-

Begegnungen sowie weiteren Veran-

staltungen des Rollsportvereins - IGR -

Remscheid e.V. und liegt kostenlos in

der Sporthalle Hackenberg aus.

Die nächste Ausgabe...

erscheint zum nächsten Heimspiel

unsres Bundesliga-Teams.

Die Online-Ausgabe...

steht jeweils nach Drucklegung als

PDF-Dokument zum Download auf un-

serer Homepage bereit.

Vervielfältigung...

auch Auszugsweise nur mit Genehmi-

gung der Redaktion!

Titelbild: Markus Feldhoff

Fotos und Beiträge:

Wir bedanken uns bei allen, die uns

laufend mit aktuellen Fotos unserer

Teams und Spieler sowie Berichten

zum aktuellen Geschehen rund um

Rollhockey in Remscheid versorgen

und so zum Entstehen jeder Ausgabe

beitragen.

Herausgeber

(v.i.S. PG NRW):

Rollsportverein - IGR - Remscheid

e.V., Fontanestr. 27, 42897 Remscheid,

[email protected].

Kontakt zur Redaktion:

[email protected]

Seit der letzten Ausgabe des Rollhockey-Infos hatten einige

Sportfreunde Geburtstag! Wir gratulieren recht herzlich:

Antje Riedel und Karin Kessens.

Happy Birthday!

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag!

Page 23: Rollhockey-Info #13 2015/2016
Page 24: Rollhockey-Info #13 2015/2016