Top Banner
Robotik Einsatz von LEGO Mindstorms Education Sets in der Grundschule Regionaler Medientag, 20.09.2017
12

Robotik - bildungskreis-borken.de · Robotik Einsatz von LEGO Mindstorms Education Sets in der Grundschule Regionaler Medientag, 20.09.2017

Oct 28, 2019

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Robotik - bildungskreis-borken.de · Robotik Einsatz von LEGO Mindstorms Education Sets in der Grundschule Regionaler Medientag, 20.09.2017

RobotikEinsatz von LEGO Mindstorms Education Sets

in der Grundschule

Regionaler Medientag, 20.09.2017

Page 2: Robotik - bildungskreis-borken.de · Robotik Einsatz von LEGO Mindstorms Education Sets in der Grundschule Regionaler Medientag, 20.09.2017

Grundlegendes

Regionaler Medientag, 20.09.2017

Zu meiner Person:

Sebastian Terhart•

von-Galen-Grundschule Oeding•

Robotik-AG seit Frühjahr 2015•

Page 3: Robotik - bildungskreis-borken.de · Robotik Einsatz von LEGO Mindstorms Education Sets in der Grundschule Regionaler Medientag, 20.09.2017

Ablauf

Regionaler Medientag, 20.09.2017

Was ist LEGO Mindstorms?•

Programmieren in der Grundschule•

Vor- und Nachteile von LEGO Mindstorms•

Persönliche Erfahrungen•

Wettbewerbe•

Tipps•

Programmieren! (LEGO Mindstorms Software)•

Page 4: Robotik - bildungskreis-borken.de · Robotik Einsatz von LEGO Mindstorms Education Sets in der Grundschule Regionaler Medientag, 20.09.2017

Was ist LEGO Mindstorms?

Regionaler Medientag, 20.09.2017

EV3 Block•

Sensoren• Tastsensor•

Ultraschallsensor•

Farbsensor•

Gyrosensor•

Motoren• 2 große Motoren•

1 mittlerer Motor•

Page 5: Robotik - bildungskreis-borken.de · Robotik Einsatz von LEGO Mindstorms Education Sets in der Grundschule Regionaler Medientag, 20.09.2017

Programmieren in der Grundschule

Regionaler Medientag, 20.09.2017

Wird aktuell intensiv und kontrovers diskutiert. (auch von Frau Angela Merkel)•

In Großbritannien verpflichtend. Modellschulen in NRW. (Frau Kraft)•

Das Saarland will in diesem Jahr für jeden Drittklässler einen Calliope mini •

bereitstellen.

Grund: "Die digitale Bildung unserer Kinder entscheidet über ihre zukünftigen •

Chancen - ob sie an der digitalen Gesellschaft teilhaben können, einen guten Job

finden und die Welt von morgen mitgestalten können“, (Gesche Joost, Internetbotschafterin der Bundesregierung)

Bedeutung des digitalen Wandels!•

Erneuerung des Medienpasses NRW (Bereich Programmierung)•

Page 6: Robotik - bildungskreis-borken.de · Robotik Einsatz von LEGO Mindstorms Education Sets in der Grundschule Regionaler Medientag, 20.09.2017

Vorteile

Regionaler Medientag, 20.09.2017

Das Material ist höchst motivierend.•

Das Material ist den Kindern bekannt. (An Vorwissen anknüpfen)•

Die Bausteinprogrammierung mit der Lego Software ist leicht zu verstehen.•

Größtenteils wird selbstständig und problemorientiert gearbeitet.•

Kreative und individuelle Lösungen sind möglich.•

Logisches Denken wird gefördert.•

Die Kinder erhalten direktes Feedback.•

Förderung von Teamfähigkeiten.•

Programmieren ausschließlich in Java ist möglich. (Grundschulen?)•

Page 7: Robotik - bildungskreis-borken.de · Robotik Einsatz von LEGO Mindstorms Education Sets in der Grundschule Regionaler Medientag, 20.09.2017

Nachteile

Regionaler Medientag, 20.09.2017

Das Material ist Kostenintensiv! (Software gratis)• LEGO Mindstorms Education Basis Set für ca. 2 Schüler = ca. 430,00 Euro•

Computerausstattung?•

Eine ganze Klasse?•

Geschulte und interessierte Lehrkräfte sind vorteilhaft.•

Es gibt einen erhöhten Zeitaufwand, insbesondere vor Wettbewerben.•

In den Kästen muss Ordnung gehalten werden.•

Page 8: Robotik - bildungskreis-borken.de · Robotik Einsatz von LEGO Mindstorms Education Sets in der Grundschule Regionaler Medientag, 20.09.2017

Persönliche Erfahrungen

Regionaler Medientag, 20.09.2017

Die meisten Kinder möchten gerne mitmachen.•

Eine AG mit 6 – 8 Kindern aus dem 3. und 4. Schuljahr.•

Zeitaufwand•

Ein großer Lernzuwachs ist schnell festzustellen. •

Manche verlieren das Interesse, aber wenige. (Schwer?)•

Optimal zur Förderung technisch interessierter Kinder. (auch Mädchen)•

Vorwissen (Computer, LEGO) ist vorteilhaft, aber nicht zwingend notwendig.•

Erfordert Ausdauer und Konzentration. (Durchhaltevermögen)•

Wettbewerb•

Page 9: Robotik - bildungskreis-borken.de · Robotik Einsatz von LEGO Mindstorms Education Sets in der Grundschule Regionaler Medientag, 20.09.2017

Wettbewerbe

Regionaler Medientag, 20.09.2017

WRO (World Robot Olympiad)• Elementary: 9 – 12 Jahre•

weltweit (Finale in Costa Rica)•

FLL (First Lego League)• 9 – 16 Jahre•

europaweit•

ZDI (Zukunft durch Innovation)• Seit 2 Jahren für Grundschüler •

vorher ausschließlich weiterführende Schulen•

Getrennte Wertung•

NRW-weit•

Aufbau und Programmierung in der Schule•

Page 10: Robotik - bildungskreis-borken.de · Robotik Einsatz von LEGO Mindstorms Education Sets in der Grundschule Regionaler Medientag, 20.09.2017

Tipps

Regionaler Medientag, 20.09.2017

Verleihsystem des ZDI•

Sponsoren (Förderverein, Volksbank, Sparkasse, WFG, •

Betriebe)

Fortbildungen z.B. durch das Kompetenzteam (Arbeitskreis)•

Ansprechpartner•

Internet (Englischsprachige Seiten mit Programmiertipps)•

OGS•

Experten (ältere Schüler)•

Wettbewerb•

Ausprobieren!•

Page 11: Robotik - bildungskreis-borken.de · Robotik Einsatz von LEGO Mindstorms Education Sets in der Grundschule Regionaler Medientag, 20.09.2017

Fragen???

Regionaler Medientag, 20.09.2017

Page 12: Robotik - bildungskreis-borken.de · Robotik Einsatz von LEGO Mindstorms Education Sets in der Grundschule Regionaler Medientag, 20.09.2017

Programmieren!LEGO Mindstorms Software

Regionaler Medientag, 20.09.2017