Top Banner
Religion in Staat und Gesellschaft der USA
10

Religion in Staat und Gesellschaft der USA. USA – Welche Religionen gibt es Christentum (viele Denominationen) Judentum Islam Hinduismus Buddhismus u.v.a.

Apr 06, 2015

Download

Documents

Achima Abke
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Religion in Staat und Gesellschaft der USA. USA – Welche Religionen gibt es Christentum (viele Denominationen) Judentum Islam Hinduismus Buddhismus u.v.a.

Religion in Staat und Gesellschaft der USA

Page 2: Religion in Staat und Gesellschaft der USA. USA – Welche Religionen gibt es Christentum (viele Denominationen) Judentum Islam Hinduismus Buddhismus u.v.a.

USA – Welche Religionen gibt es

• Christentum (viele Denominationen)• Judentum• Islam• Hinduismus• Buddhismus• u.v.a.

Page 3: Religion in Staat und Gesellschaft der USA. USA – Welche Religionen gibt es Christentum (viele Denominationen) Judentum Islam Hinduismus Buddhismus u.v.a.

USA - Geschichte der Religion

• 17. Jh.: Englische Puritaner wandern aus religiösen Gründen nach Amerika aus.

• 1776: Unabhängigkeitserklärung – USA erster Staat ohne Religionsempfehlung

• 1830: Gründung der Mormonen• 1864: „In God We Trust“ auf 2-Cent Münze• 1881: Gründung der Zeugen Jehovas

Page 4: Religion in Staat und Gesellschaft der USA. USA – Welche Religionen gibt es Christentum (viele Denominationen) Judentum Islam Hinduismus Buddhismus u.v.a.

USA - Geschichte der Religion

• 1954: „one nation under god“ im Treueeid• 1957: „In God We Trust“ Wahlspruch der USA• 1961: J.F. Kennedy erster Katholik als

Präsident• Bis in die 70er waren Parteien konfessionell

dominiert.• Die religiöse Vielfalt der USA erhält durch

Zuwanderung stetig neue Impulse.

Page 5: Religion in Staat und Gesellschaft der USA. USA – Welche Religionen gibt es Christentum (viele Denominationen) Judentum Islam Hinduismus Buddhismus u.v.a.

USA – Staat und Religion

• Trennung von Religion und Staat• uneingeschränkte Religionsfreiheit• Steuerfreiheit für Religionsgemeinschaften

Page 6: Religion in Staat und Gesellschaft der USA. USA – Welche Religionen gibt es Christentum (viele Denominationen) Judentum Islam Hinduismus Buddhismus u.v.a.

USA – Staat und Religion

ZUSATZARTIKEL I zur Bill of RightsDer Kongress darf kein Gesetz erlassen, das die Einführung einer Staatsreligion zum Gegenstand hat, die freie Religionsausübung verbietet, die Rede- oder Pressefreiheit oder das Recht des Volkes einschränkt, sich friedlich zu versammeln und die Regierung durch Petition um Abstellung von Missständen zu ersuchen.

http://usa.usembassy.de/etexts/gov/bill_of_rights.pdf

Page 7: Religion in Staat und Gesellschaft der USA. USA – Welche Religionen gibt es Christentum (viele Denominationen) Judentum Islam Hinduismus Buddhismus u.v.a.

USA – Gesellschaft und Religion• 76% Christen– 25,1% Katholiken– 15,8% Baptisten– 12,9% Mainline Church– 5% Methodisten– 15% unspezifische Christen

• 1,3% Juden• 0,9% Buddhisten• 0,5% Muslime• 15% Atheisten

Page 8: Religion in Staat und Gesellschaft der USA. USA – Welche Religionen gibt es Christentum (viele Denominationen) Judentum Islam Hinduismus Buddhismus u.v.a.

USA – Gesellschaft und Religion

• Religion zeigt ethnische und soziale Zugehörigkeit an.

• Religion(en) üben einen starken Einfluss auf Politik, Medien & Gesellschaft aus. (“Sunday morning service is the most segregated hour in America.”)

• Religion wird zunehmend individualisiert, Kirchen verlieren Anhänger.

• wachsender Atheismus

Page 9: Religion in Staat und Gesellschaft der USA. USA – Welche Religionen gibt es Christentum (viele Denominationen) Judentum Islam Hinduismus Buddhismus u.v.a.

USA – Gesellschaft und Religion

Page 10: Religion in Staat und Gesellschaft der USA. USA – Welche Religionen gibt es Christentum (viele Denominationen) Judentum Islam Hinduismus Buddhismus u.v.a.

USA – Gesellschaft und Religion

• Probleme:– Misstrauen gegen Muslime

seit „09/11“– 2011: Koranverbrennung durch Pastor Terry Jones– religiös-konservative politische Bewegungen

(Tea-Party-Bewegung)– Abhängigkeit der Politik von religiös

geprägter Klientel