Top Banner
Rekonstruktion phylogenetischer Bäume.
24

Rekonstruktion phylogenetischer Bäume.. Dendrogramm.

Apr 06, 2015

Download

Documents

Tillo Amsel
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Rekonstruktion phylogenetischer Bäume.. Dendrogramm.

Rekonstruktion phylogenetischer Bäume.

Page 2: Rekonstruktion phylogenetischer Bäume.. Dendrogramm.

Dendrogramm

Page 3: Rekonstruktion phylogenetischer Bäume.. Dendrogramm.

Baum mit Distanzen (Längen an Ästen)

Page 4: Rekonstruktion phylogenetischer Bäume.. Dendrogramm.

Phylogenie-Methoden:

Distanzmethoden (UPGMA, Neighbour-Joining)

Parsimony

Probabilistische Methoden: Likelihood, Bayes-Methoden

Page 5: Rekonstruktion phylogenetischer Bäume.. Dendrogramm.

Distanzmethoden

Page 6: Rekonstruktion phylogenetischer Bäume.. Dendrogramm.

Distanzmethoden

Page 7: Rekonstruktion phylogenetischer Bäume.. Dendrogramm.

Maximum Parsimony

Page 8: Rekonstruktion phylogenetischer Bäume.. Dendrogramm.

Maximum Likelihood

Page 9: Rekonstruktion phylogenetischer Bäume.. Dendrogramm.
Page 10: Rekonstruktion phylogenetischer Bäume.. Dendrogramm.
Page 11: Rekonstruktion phylogenetischer Bäume.. Dendrogramm.
Page 12: Rekonstruktion phylogenetischer Bäume.. Dendrogramm.
Page 13: Rekonstruktion phylogenetischer Bäume.. Dendrogramm.
Page 14: Rekonstruktion phylogenetischer Bäume.. Dendrogramm.

Test auf Zuverlässigkeit phylogenetischer Bäume:

Bootstrap-Verfahren

Allgemein: Wiederhole statistischen Test nach Re-Sampling, d.h. durch zufälliges “Ziehen” neuer Proben.

In Phylogenie:

1. Wähle zufällig Spalten aus Alignment aus

2. Wiederhole Konstruktion des Baums (z.B. 1000 mal)

3. Berechne für jede Kante: Wie oft kommt sie vor?

Page 15: Rekonstruktion phylogenetischer Bäume.. Dendrogramm.
Page 16: Rekonstruktion phylogenetischer Bäume.. Dendrogramm.

Kombination heterogener Daten zur Konstruktion von

phylogenetischen Bäumen:

1. Supertree: Kombiniere mehrere Bäume zu einem “Superbaum”

2. Supermatrix: Konstruiere Matrix (= Alignment) aus heterogenen Datenquellen

Problem: Nicht alle Sequenzen/Spezies kommen in allen Bäumen/Datensätzen vor

Page 17: Rekonstruktion phylogenetischer Bäume.. Dendrogramm.
Page 18: Rekonstruktion phylogenetischer Bäume.. Dendrogramm.

Rekonstruktion phylogenetischer Bäume.

Beispiel: Rekonstruktion der Phylogenie der Porifera (Schwämme);

DFG-Projekt “Deep metazoan phylogeny” (Gert Wörheide, Fabian Schreiber)

Frage: Sind die Porifera eine “monophyletische” Gruppe?

Page 19: Rekonstruktion phylogenetischer Bäume.. Dendrogramm.
Page 20: Rekonstruktion phylogenetischer Bäume.. Dendrogramm.

Biological Question:Are Sponges mono-/paraphyletic?

Phylogenetic Reconstuction: An Example

Organims of interest:Sponge

Page 21: Rekonstruktion phylogenetischer Bäume.. Dendrogramm.

Build Dataset

Dataset

Query Sequence

DNA/Protein Sequencefrom Sponge Gene

Search for Homologsusing e.g BLAST

Hits from Search:“putative” homologs

Page 22: Rekonstruktion phylogenetischer Bäume.. Dendrogramm.

Sequence alignment

Dataset

Sequence Alignment

Hits from Search:“putative” homologs

Alignment tools:-Clustalw-T-Coffee-Dialign...many more

Use

to bring sequencesin relation

Page 23: Rekonstruktion phylogenetischer Bäume.. Dendrogramm.

Alignment

PhylogeneticTree

Phylogeny Methods:Distance-based:---Nj---UPGMAParsimony:---Max.Parsimony(Phylip/Paup)Statistical:---Max.Likelihood (Phyml)---Bayesian Inf. (MrBayes)

Estimate Phylogeny

Page 24: Rekonstruktion phylogenetischer Bäume.. Dendrogramm.

Interpretate results

Hypothesis: Sponges are monophyletic