Top Banner
Klinik und Poliklinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Regeneration statt Operation Peter M. Vogt
54

Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

Aug 30, 2019

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

Klinik und Poliklinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

Regeneration statt Operation

Peter M. Vogt

Page 2: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

Klinik und Poliklinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

Neue Behandlungsverfahren in der Plastischen Chirurgie

Präventiv-(invasiv)Prävention massiv behandlungsbedürftiger Befunde

Diabetische Neuropathie

Minimal-invasivVermeidung invasiver operativer Verfahren

Sehnenerkrankungen

Narben

Page 3: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

Klinik und Poliklinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

Chirurgische Entlastung von Arm- und Bein-Nerven bei Nervenschädigung infolgeDiabetes mellitus –ein neuer Therapieansatz

Zuständig:Dr. med. Andreas GohritzOberarzt Dr. med. Andreas Steiert

In Kooperation mit :Prof. Dr. Dengler, Abt. Neurologie

Diabethische Neuropathie -Kompressionssyndrome

Page 4: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

Klinik und Poliklinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

„Es wird geschätzt, dass die Behandlungskosten für Patientenmit Diabetes und Übergewicht beistetig älter werdender Bevölkerungbis zum Jahr 2019 zum Bankrott derGesundheitssysteme führen werden.“

Zukunftsaussicht

E. J. Barrett, Presidential address,American Diabetes Association, 2004

Page 5: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

Klinik und Poliklinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

Periphere sensomotorischePolyneuropathie= häufigste Form der Diabetes-Neuropathie (80%)v. a. Füße / Unterschenkel

• Missempfindungen (Kribbeln, Ameisenlaufen) • vermindertes Vibrations-/ Berührungsempfinden • vermindertes Schmerz- + Temperaturempfinden • Schmerzen / Brennen (burning feet syndrom) • verminderte Reflexe, z.B. Achillessehnenreflex • schlaffe Muskellähmungen

Page 6: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

Klinik und Poliklinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

Ursachen des Nervenschadens1. Starkes Anschwellen des Nerven (Glucose , Sorbitol: stark wasseranziehend)Chronische Einklemmung (Kompression)und Druckschädigung an Engstellen (am Knochen, unter Muskeln / Bändern)

2. Gestörter Transport im NervenErnährung / Reparaturvorgänge gestört)

3. Einbau „verzuckerter“ Bausteine (Kollagen)Geringere Flexibilität des Nerven

Page 7: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

Klinik und Poliklinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

Hauptrisiko an Bein und Fuß = Diabetisches Fußsyndroms

Fußgeschwüre zu 80 - 90 % bei Diabetischer Neuropathie = Hauptrisikofaktor !

Minderdurchblutung nur in etwa10-15 % vorrangig !

Mischform (Gefühls-/Durchblutungsstörung)

Page 8: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

Klinik und Poliklinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

Enorme Behandlungskosten

• Diabetisches Ulkus 5000 - 8000 $• Infiziertes Ulkus 15 000 $ • Knocheninfekt 25 000 - 30 000 $ • Amputation 50 000 - 150 000 $

→ Therapiekosten bei Diabetes zu 27 %nur wegen Folgen der Neuropathie→ Jährliche Gesamtkosten 4,6 - 13,7 Mrd. $

Werte aus den USA (Wieman, Am J Surg 2005)

Page 10: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

Klinik und Poliklinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

Bisherige konservative und operative Therapie

* Ggf. Plastische (prophylaktische) Operationen* notfallmäßige Infektbekämpfung* arterielle Revaskularisation* orthopädische Stumpfbildung

mit Zweit- und Folgeoperationen* interdisziplinäre Nachsorge

• Einstellung des Blutzuckers

• Sorgfältige Fußpflege

• Schmerzmittel / Antidepressiva

Page 11: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

Klinik und Poliklinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

“… bis heute wurde keine Behandlungs-form gefunden, die die Entwicklung oder das Fortschreiten der DiabetischenNeuropathie verhindert oder umkehrt.“

Rather und Boultron (2005)

Keine Langzeitwirksamkeit !

Page 12: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

Klinik und Poliklinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

Amputationen

Stark steigende Amputationsraten!In USA: 54 000 (1990) 92 000 (1999) pro JahrIn D allein 25 000 Amputationen pro Jahr

Hohe Patientenbelastung und Kosten Risiko von Zusatz- oder Großamputation Stark erhöhtes Mortalitätsrisiko!

Page 13: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

Klinik und Poliklinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

Nervendekompression an Arm und Hand - bereits

Therapiestandard 1. Karpaltunnelsyndrom (Nervus medianus = Mittelnerv am Handgelenk)2. Ulnarisrinnensyndrom (Nervus ulnaris = Ellennerv am Ellenbogen)3. N. radialis superficialis-Engpaßsyndrom(Oberflächlicher Speichennerv am Unterarm)

Folgen:Gefühlsstörungen / SchmerzenMuskel-Schwächung oder Lähmungen

Page 14: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

Klinik und Poliklinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

A Cause for Optimism in Diabetic NeuropathyA.L. Dellon (1988), Annals of Plastic Surgery

Page 15: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

Dekompression peripherer Nerven bei DiabetesAszmann et al. (2000), Plast Reconstr Surg

In 79 % messbar verbesserte Sensibilität• 69 % an der unteren Extremität• 88 % an der oberen Extremität Kontrollgruppe (nicht dekomprimiert):In 32 % messbares Fortschreiten der Neuropathie(p < 0,001)

Page 16: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

Changing the Natural History ofDiabetic Neuropathy: Incidence of Ulcer / Amputation in theContralateral Limb of Patients With aUnilateral Nerve Decompression ProcedureAszmann et al. (2004), Ann Plast Surg

Retrospektiv, 50 Patienten, Zeitraum: 4,5 JahreSignifikanter Unterschied (p< 0.001) zwischen Dekompression: Keine Ulzera / Amputationen undKontrolle ohne OP: 12 Ulzera, 3 Amputationen

Page 17: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

Diabetische Neuropathie des Fußes: Dreifach-Nervenentlastung

Knie:N. peronaeus communis

Fussrücken:N. peronaeus profundus

Fußsohle:N. tibialis posterior

Page 18: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

Dekompression des N. peronaeus communisweiter nach distal

Page 19: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

Nach der Dekompression folgt die Darstellung der Aufteilungsstelle des Nerven und Entlastung der Äste

Page 20: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

Freilegung und Entlastung des N. peronaeus profundus

Page 21: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

Bögenförmiger Zugang hinter Innenköchelin Richtung Fussgewölbe bis zummedialen Fußrand

Page 22: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

Darstellung der Teilungsstelle zwischenN. plantaris medialis und lateralis

Page 23: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

Frühe Ergebnisse - ÜberblickStudie / Jahr

Anzahl Patienten

AnzahlNerven

Ulzeravor OP

Amputa-tionen

Schmerz / 2-PD / Ulzera gebessert

Ulzera nach OP

Dellon1992

22 31 0 0 Schmerz 85% 0

Wieman1995

26 33 13 0 Schmerz 92%2-PD 72%Ulzera 83 %

0

Chaffe2000

36 58 11 6 Schmerz 86%2-PD 50%

0

Aszmann2000

12 16 0 0 2-PD 69% 0

Page 24: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

Langzeitergebnisse bis 2006833 Patienten operiert

Signifikante Schmerzbesserung 86 %Visuelle Analogskala 8,5 2,50: schmerzfrei, 10: maximaler Schmerz

Wiederkehr der Sensibilität 81 %

Amputationen nach OP 0 !

Page 25: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

www.neuropathyregistry.com

1172 Operationen

913 Patienten

39 Chirurgen

Page 26: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

Literatur• Dellon AL. Diabetic Neuropathy: Medical and

Surgical Approaches.Clin Podiatr Med Surg (2007) 24: 425-448.

• Dengler R, Heidenreich F. Polyneuropathien.Kohlhammer Verlag (1999)

Internet:http://neuropathyregistry.comhttp://www.dellon.com

Page 27: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

Klinik und Poliklinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

Sehnenerkrankungen - Insertionstendopathien

Zuständig:Privatdozent Dr. med. Karsten Knobloch

Comeback von Baumann85. Spielminute, Ostersonntag, 8. April 2007

Von der Personalfront gab es sogar noch ein paar positive Nachrichten: Kapitän Frank

Baumann gab in der Schlussphase des 1:0 gegen Nürnberg nach seiner langen

Achillessehnen-Verletzung sein Comeback.

Page 28: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

PD Dr. Karsten Knobloch

Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

115±50

123±45

103±37

106±45

146±51

126±60

101±46

99±50

123±55

108±47

108±52

98±5

120±48

134±49

108±57

107±66

163±69

158±101

119±56

116±64

164±79

142±66

128±81

106±54

links rechts

Kapillärer Fluss in 8mm bei körperlich

aktiven sehnengesunden Personen

Page 29: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

PD Dr. Karsten Knobloch

Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

160±79

130±54

116±55

109±53

178±95

143±66

111±58

118±54

166±69

121±36

105±43

103±47

132±42

129±40

112±54

97±56

171±97

140±54

137±76

107±45

147±59

156±50

131±51

112±53

Symptomatisch insertional Asymptomatisch insertional

Kapillärer Fluss in 8mm bei Insertions-

tendinopathie

P<0.05

Page 30: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

PD Dr. Karsten Knobloch

Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

120±60

150±74

142±61

109±46

142±9

139±74

110±32

112±52

115±44

124±63

119±64

100±43

112±53

119±34

101±28

111±54

131±46

116±32

103±22

118±52

155±93

111±38

104±52

82±39

Symptomatischmid-portion

Asymptomatisch mid-portion

Kapillärer Fluss in 8mm bei mid-

portion Tendinopathie

P<0.05

Page 31: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

PD Dr. Karsten Knobloch

Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

Studienergebnisse Priv.Doz. Dr. med. Karsten Knobloch

Page 32: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

PD Dr. Karsten Knobloch

Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

DiagnostikLaser-Doppler & Spektrophotometrie mit Oxygen-to-see

• Kombinierte Laser-Doppler-Spektrophotometrie• Erfassung von Echtzeitparametern der

Mikrozirkulation– Kapillärer Blutfluss (flow, arterieller Zustrom)– Gewebesauerstoffsättigung (SO2%)– Relativer postkapillärer venöser Füllungsdruck (rHb,

venöser Abstrom)• Mikrozirkulatorisches Achillessehnenmapping:

– Nicht-invasiv in zwei Gewebetiefen simultan an 12 Meßpositionen tendinös & paratendinös beidseits

– Oberflächlich 2mm– Tief 8mm

Page 33: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

PD Dr. Karsten Knobloch

Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

TherapieoptionenTendinopathie

• Nicht-invasive Verfahren– Exzentrisches Krafttraining– Bandagen/Orthesen– Stosswelle– Nitroglycerin

• Semi-invasive Verfahren– Sklerosierung der Neogefäße– Koagulation der Neogefäße

• Invasive Verfahren– Offene Paratenotomie im Sinne einer Dekompression

• Hypothese: Kompartmentdrucksenkung– Debridement– Offen chirurgische Durchtrennung der Gefäße

Page 34: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

PD Dr. Karsten Knobloch

Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

Exzentrisches Krafttraining• Nicht-invasive Verfahren

– Exzentrisches Krafttraining

Page 35: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

PD Dr. Karsten Knobloch

Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

Page 36: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

PD Dr. Karsten Knobloch

Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

Exzentrisches TrainingSchmerz auf VAS (0-10)

-44%-44%

Page 37: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

PD Dr. Karsten Knobloch

Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

Ultraschallgesteuerte Sklerosierung von Neogefäßen

• Semi-invasive Verfahren– Sklerosierung der Neogefäße

Page 38: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

PD Dr. Karsten Knobloch

Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

Sklerosierung bei Sehnenerkrankungen

• Tennisellenbogen• Golferellenbogen• Sehnenreizungen am Handgelenk• Sehnenreizungen am Unterarm• Achillessehnenbeschwerden• Kniesehnenbeschwerden• Plantare Fasziitis

Page 39: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

Klinik und Poliklinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

NarbenflächenZuständig:Dr. med. Matthias AustOberarzt Dr. med. Andreas SteiertLtd. Oberarzt Prof. Dr. Oliver Rennekampff

Page 40: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

Veränderung des Kollagenmusters in Narben oder Haut

• Epidermal/dermale Ablation (chemisch/ physisch)

Dermabrasion

Laser Ablation

Chemisches peeling

Page 41: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

Klinik für Plastische, Hand- und WiederherstellungschirurgieMedizinische Hochschule Hannoverwww.plastische-chirurgie-hannover.com

Ideale HauterneuerungIdeale Hauterneuerung

-- Reparatur, Reparatur, NICHT NICHT Entfernung der Epidermis Entfernung der Epidermis

-- Stimulation Stimulation autologer Collagen Regeneration, nicht Fibroseautologer Collagen Regeneration, nicht Fibrose

-- StimulationStimulation von Wachstumsfaktoren von Wachstumsfaktoren

-- StimulationStimulation narbenfreier Heilungnarbenfreier Heilung

Page 42: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

Perkutane Collagen-Induktion (PCI) – Mikroperforation der Haut

und Vitamin A Applikation Intakte Epidermis zwischen den Perforationen

Mikroblutungen in papillärer Dermis

Plastic, Hand- and Reconstructive SurgeryGroote Schuur Hospital, Cape Town, South Africa

Page 43: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

Klinik für Plastische, Hand- und WiederherstellungschirurgieMedizinische Hochschule Hannoverwww.plastische-chirurgie-hannover.com

Indikation: Indikation: ÄÄsthetiksthetik

Page 44: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

Klinik für Plastische, Hand- und WiederherstellungschirurgieMedizinische Hochschule Hannoverwww.plastische-chirurgie-hannover.com

Indikation : NarbenIndikation : Narben

Page 45: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

Klinik für Plastische, Hand- und WiederherstellungschirurgieMedizinische Hochschule Hannoverwww.plastische-chirurgie-hannover.com

Postoperative Pictures Postoperative Pictures

Keine: VernarbungHypo oder Hyper-Pigmentation Photosensitivität

Page 46: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

Klinik für Plastische, Hand- und WiederherstellungschirurgieMedizinische Hochschule Hannoverwww.plastische-chirurgie-hannover.com

Publikation Publikation (Plastic and Reconstructive Surgery, 2007 in press)(Plastic and Reconstructive Surgery, 2007 in press)

Patientenzufreidenheit :Group Wrinkles Scars Lax skin

Strech Marksnumber 35 9 6

Preoperativescore

4.5 3.0 3.5

Postoperativescore

8.5 7.5 8.5

p value δ 0.005 δ 0.005 δ 0.005

0 = absolutely dissatisfied, 10 = completely satisfied

Page 47: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

Klinik für Plastische, Hand- und WiederherstellungschirurgieMedizinische Hochschule Hannoverwww.plastische-chirurgie-hannover.com

Regeneration anstatt Vernarbung?Regeneration anstatt Vernarbung?

Page 48: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

Klinik für Plastische, Hand- und WiederherstellungschirurgieMedizinische Hochschule Hannoverwww.plastische-chirurgie-hannover.com

Publikation Publikation (Plastic and Reconstructive Surgery, 2007 im Druck)(Plastic and Reconstructive Surgery, 2007 im Druck)

Histologien:Kollageninduktion mit gerichtetem Faserverlauf

Normales Stratum corneum, verdickte Epidermis

Prä. Post:

Post:Prä.

Page 49: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

Klinik für Plastische, Hand- und WiederherstellungschirurgieMedizinische Hochschule Hannoverwww.plastische-chirurgie-hannover.com

5 Groups (6 each)5 Groups (6 each)

4 weeks4 weeks 2 weeks2 weeks8 weeks8 weeks 24 hours24 hours

Vit A Vit A Vit A Vit A Vit A Vit A Vit A Vit A PCIPCI

Vit A Vit A PCIPCI

Vit A Vit A PCIPCI

+ Vit A + Vit A

Qualitative EvaluationQualitative EvaluationHistologiesHistologies

ImmunofluorescenceImmunofluorescence

Quantitative EvaluationQuantitative EvaluationRNA analysis by ArrayRNA analysis by Array

negativenegative

Grundlagenforschung Grundlagenforschung

PCIPCIVit A Vit A

Page 50: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

Klinik für Plastische, Hand- und WiederherstellungschirurgieMedizinische Hochschule Hannoverwww.plastische-chirurgie-hannover.com

Results Results (Sprague Dawley Rats)(Sprague Dawley Rats)

Histology:Histology: Hematoxylin & EosinHematoxylin & Eosin (Parafin 5µm)

Control Grp. 8 weeksControl Grp. 8 weeks Needling Grp. 8 weeksNeedling Grp. 8 weeks

Page 51: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

Klinik für Plastische, Hand- und WiederherstellungschirurgieMedizinische Hochschule Hannoverwww.plastische-chirurgie-hannover.com

Results Results (Sprague Dawley Rats)(Sprague Dawley Rats)

Immunfluoreszenz :Immunfluoreszenz :Collagen I VEGF Collagen I VEGF Elastin GAGsElastin GAGs

Needling 8 w.Needling 8 w.

Control 8 w.Control 8 w.

Page 52: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

Klinik für Plastische, Hand- und WiederherstellungschirurgieMedizinische Hochschule Hannoverwww.plastische-chirurgie-hannover.com

Quantitative Evaluation Quantitative Evaluation (RNA Array)(RNA Array)

Needling against negativ control

TGF ß 1 TGF ß 2 TGF ß 3

Genes

NarbenfreieHeilung

Page 53: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

Klinik für Plastische, Hand- und WiederherstellungschirurgieMedizinische Hochschule Hannoverwww.plastische-chirurgie-hannover.com

ZusammenfassungZusammenfassung

Stimulation von TGF ß 3, ein Faktor der narbenfreien Heilung

Stimulation von Matrixfaktoren (GAG‘S), Collagen Typ 1, Elastin

Epidermis bleibt intakt

PCI OFFERS

ANTIAGING MODALITY TO REJUVENATE/ IMPROVE SKIN

WITHOUT INDUCING SCARS

Page 54: Regeneration statt Operation - MH-Hannover: Startseite · Diabetische Neuropathie Minimal-invasiv Vermeidung invasiver operativer Verfahren Sehnenerkrankungen Narben. Klinik und Poliklinik

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit !