Top Banner
Rechtsinformationen zum Verkehrsunfall
35

Rechtsinformationen zum Verkehrsunfall - Landesportal ......3 Hilfe für Verletzte Zur ersten Hilfe bei Unglücksfällen ist jedermann ver-pflichtet, soweit die Hilfe erforderlich

Mar 16, 2021

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Rechtsinformationen zum Verkehrsunfall - Landesportal ......3 Hilfe für Verletzte Zur ersten Hilfe bei Unglücksfällen ist jedermann ver-pflichtet, soweit die Hilfe erforderlich

Rechtsinformationen zum Verkehrsunfall

Page 2: Rechtsinformationen zum Verkehrsunfall - Landesportal ......3 Hilfe für Verletzte Zur ersten Hilfe bei Unglücksfällen ist jedermann ver-pflichtet, soweit die Hilfe erforderlich

Inhaltsverzeichnis

Vorwort Seite11 Anhalten! Seite32 SichernderUnfallstelle Seite33 HilfefürVerletzte Seite44 AnrufbeiderPolizei Seite55 SicherungvonBeweismitteln Seite56 AustauschderPersonalien Seite67 Bagatellschäden Seite98 DieVersicherungen Seite118.1 UmgangmitIhrerVersicherung Seite118.2 Schadenfreiheitsrabatt Seite118.3 Umgangmitdergegnerischen

Versicherung Seite128.4 UnterrichtungweitererStellen Seite139 Schadensersatz Seite139.1 Personenschäden Seite199.2 Sachschäden Seite199.3 Kraftfahrzeug-Sachverständiger Seite209.4 AusgleichderWertminderung Seite209.5 Neuwagen Seite209.6 Totalschaden Seite219.7 NutzungeinesMietwagens Seite229.8 HinzuziehungeinesRechtsanwaltes Seite249.9 HaftungfürSchädenIhresBeifahrers Seite2510 UnfällemitAuslandsbezug Seite2610.1 UnfälleinDeutschland Seite2710.2 UnfälleinnerhalbderEUunddesEWR Seite2710.3 UnfälleaußerhalbderEUunddesEWR Seite3011 AusgleichdurchdasFinanzamt Seite3012 Vorsorge Seite32Impressum

Hinweis:AufgrunddergesetzlichenBestimmungenzurBarrierefreiheitwird aufeinegeschlechterspezifischeDifferenzierungverzich-tet EntsprechendeBegriffegeltenimSinnederGleichbehand-lungfüralleGeschlechter

Page 3: Rechtsinformationen zum Verkehrsunfall - Landesportal ......3 Hilfe für Verletzte Zur ersten Hilfe bei Unglücksfällen ist jedermann ver-pflichtet, soweit die Hilfe erforderlich

1

Vorwort

LiebeMitbürgerinnenundMitbürger,

einVerkehrsunfallkannunsjedenTagereilen DieseBro-schüreerklärtdiewichtigs-tenRegelnfürdasVerhaltenunmittelbarnachdemUn-fall SiegibtaberaucheineReihevonHinweisenundRatschlägenfürspääterteraufteraufauf---tretendeProbleme

NatürlichkannundsollderRatgeberdenindividuellenRechtsratnichtersetzen,wennerimEinzelfallnotwendigseinsollte DieseBroschüresollIhnenaber„ersteHilfe“nacheinemUnfallleisten

SolltenunsereRechtsinformationendazuführen,dasssichdieUnfallbeteiligtenbeiBagatellschädenohnegrößerenAufwandeinigen,würdemichdasaußerordentlichfreuen

LesenSiedieBroschürevorsorglicheinmaldurchundle-genSiesie-füralleFälle-indasHandschuhfach

IchwünscheIhnenallzeitguteFahrt,dennamliebstenistunsdochallen,dassdieBroschürenichtbenötigtwird

MitfreundlichenGrüßen

Anne-MarieKedingMinisterinfürJustizundGleichstellungdesLandesSachsen-Anhalt

Page 4: Rechtsinformationen zum Verkehrsunfall - Landesportal ......3 Hilfe für Verletzte Zur ersten Hilfe bei Unglücksfällen ist jedermann ver-pflichtet, soweit die Hilfe erforderlich

3

1 Anhalten! DasGesetzverpflichtetjeden,dessenVerhaltenzumUnfallbeigetragenhabenkann,zunächstamUnfallortzubleibenunddieerforderlichenFeststellungenzuermöglichen

AusnahmengeltennurinNotfällen(zumBeispielwennmaneinenSchwerverletzteninsKrankenhausbringenmuss) Das unerlaubte Entfernen vom Unfallort ist grund-sätzlich eine Straftat!SiekönnenFFührührererscheinundscheinscheinundundVVVersiersi-ersi--cherungsschutzverlierenundesdrohteineFreiheitsstrafebiszudreiJahrenoderGeldstrafe

PrüfenSiedieFolgendesUnfallsinsbesonderedieVerlet-zungenderUnfallbeteiligtenundentscheidenSie,waszuerstzutunist IhreSicherheitunddasderanderenVer-kehrsteilnehmergehtvor

DaheristdasSichernderUnfallstelleerstesGebot Esseidenn,denVerletztendrohtunmittelbare(Lebens-)Gefahr NurdannsolltenSiesichzuerstumdieVerletztenküm-mernundsievorderdirektenGefahrschützen BehaltenSiestetsdieGesamtsituationimAugeundsichernSiedanachsoschnellwiemöglichdieUnfallstelle

2 Sichern der UnfallstelleNachtsaufeinervielbefahrenenStraße,anunübersichtli-chenUnfallstellenoderinähnlichenSituationensetzenSiedurchRettungsaktionenvorAbsicherungderUnfallstelleIhrLebenunddasandererVerkehrsteilnehmeraufsSpiel

DahersolltenSiezunächstdieUnfallstelleordnungsge-mäßabsichern:

> Warnblinkanlageeinschalten> Warnwesteüberziehen(Achtung:Pflicht!)> Warndreieckcirca 100 Meter vor der Unfallstelle

aufstellen(fallsvorhanden,nutzenSieaucheineWarnleuchte)

> beigeringfügigenSchädenunverzüglichandenStraßenrandfahren(esseidenn,dadurchwerdenUnfallspurenvordennotwendigenFeststellungenverwischtoderbeseitigt)

Page 5: Rechtsinformationen zum Verkehrsunfall - Landesportal ......3 Hilfe für Verletzte Zur ersten Hilfe bei Unglücksfällen ist jedermann ver-pflichtet, soweit die Hilfe erforderlich

4

3 Hilfe für VerletzteZurerstenHilfebeiUnglücksfällenistjedermannver-pflichtet,soweitdieHilfeerforderlichundnachdenUmständenzumutbarist DiesesgiltganzbesondersfürUnfallbeteiligte Unterlassene Hilfeleistung ist strafbar!ImVerbandskastenIhresAutosfindenSiediewichtigstenVerbandsmaterialien

ImZweifelsfallsolltenSieimmereinenRettungsdienstinformieren HaltenSiesichbeiNotfallmeldungen(Notruf: 112) andas„W-Schema“:

> Wermeldet?(NameundStandort)> Woistetwaspassiert?(Unfallort)> Wasistpassiert?(ZahlderVerletzten,Schilderung

derUnfallfolgenundVerletzungen)

4 Anruf bei der PolizeiBeiUnfällenmitToten,VerletztenunderheblichemSach-schadensolltenSieimmerdiePolizeirufen(Notruf: 110). Zweckmäßigistdiesesauch,wennsichdieSchuldfragenichteinwandfreiklärenlässtoderwennandemUnfallPersonenbeteiligtsind,dieimAuslandwohnen(sieheNummer10abSeite26)

Page 6: Rechtsinformationen zum Verkehrsunfall - Landesportal ......3 Hilfe für Verletzte Zur ersten Hilfe bei Unglücksfällen ist jedermann ver-pflichtet, soweit die Hilfe erforderlich

5

NotierenSiebeieinerUnfallaufnahmedurchdiePolizeidenNamendesermittelndenPolizeibeamtenunddessenDienststelle DashilftIhnenbeispäterenNachfragen UnfällemitgeringfügigenSachschäden(Bagatell-oderKleinstschäden)könnenSieauchohneHinzuziehungderPolizeiregeln(sieheNummer7abSeite9)

5 Sicherung von BeweismittelnUnfallspurensinddiesicherstenundbestenBeweismittel Deshalbdürfensienichtbeseitigtwerden,ehedienot-wendigenFeststellungengetroffensind Verstöße können mit einer Geldbuße belegt werden oder Sie machen sich sogar strafbar!ZurBeweissicherungeignensichbeson-dersMarkierungen,ZeugenundFotos

MarkierenSieinsbesonderezunächstdieStandortederFahrzeuge,dengenauenStandderRäderunddieLagevonUnfallopfernoderFahrzeugteilen VorsorglichsolltenSiehierfürKreideimVerbandskastenmitsichführen

BeischwerenUnfällensolltendieFahrzeugebiszumEin-treffenderPolizeinichtverändertwerden (DenkenSieandieAbsicherungderUnfallstelle!)BeiUnfällenmitgering-fügigenSachschädenmüssenSiedagegendieFahrbahnmöglichstraschräumen,umdenVerkehrnichtunnötigzubehindern EsbestehtsonstdieGefahrweitererUnfälle,dieoftschwerersindalsIhreigener

Zeugensindmanchmalnichtleichtzufinden FragenSieinsbesondereamUnfallnichtbeteiligteanwesendePerso-nen,werbereitist,alsZeugeauszusagen NotierenSiesichNamenundAnschriftenderZeugen,gegebenenfallsnochdieKraftfahrzeugkennzeichenunbeteiligterDritter,diedenUnfallbeobachtethaben

Fotos,diedieUnfallstelle,dieAnordnungderbeteiligtenFahrzeugenachdemUnfall,Unfallschädenundsoweiterfesthalten,erweisensichspäteroftalssehrnützlich

Page 7: Rechtsinformationen zum Verkehrsunfall - Landesportal ......3 Hilfe für Verletzte Zur ersten Hilfe bei Unglücksfällen ist jedermann ver-pflichtet, soweit die Hilfe erforderlich

6

EineimHandschuhfachaufbewahrtegünstigeKamera,wennmöglichmitBlitzlicht,oderdieKameraIhresSmart-phoneskönnenhierguteDiensteleisten

6 Austausch der Personalien

Wichtig:Siesind,wiejederandereBeteiligte,gesetzlichver-pflichtet,solangeamUnfallortzubleiben,bisSiezuGunstenderanderenUnfallbetroffenendieFeststel-lungenIhrerPerson,IhresFahrzeugsundderArtIhrerBeteiligungamUnfallermöglichthaben

FernermüssenSieaufVerlangenIhrenNamenundIhreAnschriftangeben,FührerscheinundFahrzeugscheinvorweisenundnachbestemWissenAngabenüberIhreVersicherungmachen AndernfallshandelnSieord-nungswidrigodermachensichsogarstrafbar!

NotierenSiediewichtigstenDatenderanderenUnfallbe-teiligten Hierzugehören:

> Name,> Anschrift,> Versicherung,> Versicherungsnummerund> amtlichesKennzeichendesFahrzeugs

Page 8: Rechtsinformationen zum Verkehrsunfall - Landesportal ......3 Hilfe für Verletzte Zur ersten Hilfe bei Unglücksfällen ist jedermann ver-pflichtet, soweit die Hilfe erforderlich

7

Zentralruf der Autoversicherer

FehlenIhnenAngabenüberdieeigeneVersicherungoderdieVersicherungdesUnfallgegners,könnenSieüberdenZentralrufderAutoversichererallenotwendigenInforma-tionenerhalten

EinerheblichesProblemkönntedieErmittlungdesUn-fallbeteiligtenoderdessenVersichererssein Deshalbwurdebeim„ZentralrufderAutoversicherer“einezentrale Auskunftsstelleeingerichtet,diedemGeschädigteninsbe-sondereInformationenüberNameundAnschriftdesVer-sicherersunddesHaltersdesbeteiligtenFahrzeugsgibt DenZentralruferreichenSiewiefolgt:

GDV Dienstleistungs-GmbHGlockengießerwall1·20095HamburgTelefon:0800 2502600TelefonvomAusland:+49 40 300330300,Internet:www gdv-dl deÜberdieInternetadressekönnenSiedasAntrags-formularauchonlineausfüllen

DieAuskunftwirdaucherteilt,wennsichderUnfallimeuropäischenAuslandereignethat DieAuskunftsstellearbeitetdazumitanderenAuskunftsstellenimeuropäi-schenWirtschaftsraumzusammenundnenntauchdenBeauftragtenderausländischenVersicherungfürdieSchadensregulierung(sieheNummer10 2abSeite27)

Wichtig: BeachtenSie,dassderZentralrufderAutoversichereraufgrundIhresAnrufsdieSchadensmeldungandieHaftpflichtversicherungdesUnfallgegnersweitergibt Siemüssendeshalbdamitrechnen,dassdiegegne-rischeHaftpflichtversicherungvonsichausanSieherantrittundeinenKraftfahrzeug-Sachverständigeneinschaltet MitderAuswahldesSachverständigenmüssenSiesichjedochnichtzufriedengeben(sieheNummer9 3abSeite20)

Page 9: Rechtsinformationen zum Verkehrsunfall - Landesportal ......3 Hilfe für Verletzte Zur ersten Hilfe bei Unglücksfällen ist jedermann ver-pflichtet, soweit die Hilfe erforderlich

8

IstniemandanderUnfallstellezusehen(zumBeispielweilSiegegeneingeparktesAutogestoßensind),somüs-senSieinjedemFalleineangemesseneZeitwarten

Wielange,dashängthängtvvonondenUmständen(beispielswei-denUmständenständen(beispielswei-(beispielswei-seTageszeit,OrtundSchweredesUnfalls)ab KommtindieserZeitniemand,sodürfenSiesichentfernen,müssenaberNamenundAnschriftamUnfallorthinterlassen

AußerdemmüssenSiedemUnfallbeteiligtenundGeschä-digtenodereinernahegelegenenPolizeidienststelleun-verzüglich melden,dassSieamUnfallbeteiligtgewesensind

DabeimüssenSieauchIhreAnschrift,IhrenAufenthaltsowiedasKennzeichenunddenStandortIhresFahrzeugsangebensowieaufWunschdienotwendigenFeststellun-genermöglichen

Page 10: Rechtsinformationen zum Verkehrsunfall - Landesportal ......3 Hilfe für Verletzte Zur ersten Hilfe bei Unglücksfällen ist jedermann ver-pflichtet, soweit die Hilfe erforderlich

9

EinesolcheMeldungmüssenSieauchmachen,wennSiesichberechtigtvomUnfallortentfernthaben(zumBei-spielweilSiefüreinenVerletztengesorgthaben) Beach-ten Sie diese Regeln nicht, machen Sie sich strafbar!

7 BagatellschädenKleinereBlechschädenkönnendieBeteiligtenselbstregeln,ohnediePolizeizurufen HaltenSienochamUnfallortineinemkurzenProtokollallewesentlichenAngabenüberdieUnfallbeteiligten,dieFahrzeugesowieArt,VerlaufundFol-gendesUnfallsfest FertigenSieaucheineSkizzeundFotosan SiekönnenfüreinfachgelagerteUnfälleauchdasinderMittedieserBroschürebefindlicheProtokollnutzen

> Tipp zum Online-Protokoll: Unterwww mj sachsen-anhalt de(Service/Broschüren)könnensiedasProtokollauchüberdieOnline-Broschüreherunterladen

AlleBeteiligtensolltenunterschreiben IhrUnfallgegnererhältebenfallseinunterschriebenesExemplar

WennSiediePolizeizueinemUnfallmitBagatellschadenrufen,wirdsiedenUnfallaufnehmen,soweitdaszurKlä-rungderSchuldfragefüreinOrdnungswidrigkeitenverfah-rennotwendigist(zumBeispielwenneinUnfallbeteiligtereineVerwarnungablehntunddeshalbeineOrdnungswid-rigkeitenanzeigeerstattetwerdenmuss) SiewirdabernichttätigzurSicherungzivilrechtlicherSchadensersatz-ansprüchederUnfallbeteiligten

DenkenSiegeradebeiUnfällenmitgeringfügigenSach-schädenanIhrenSchadenfreiheitsrabattbeiderVersiche-rung(sieheNummer8 2abSeite11)undandenSchaden-schnelldienstzurRegulierungkleinererSchäden(siehe„3TippszurSchadenabwicklung“Seite23)

Page 11: Rechtsinformationen zum Verkehrsunfall - Landesportal ......3 Hilfe für Verletzte Zur ersten Hilfe bei Unglücksfällen ist jedermann ver-pflichtet, soweit die Hilfe erforderlich

10

> Zwei Tipps zum Verhalten:Pauschale SchuldanerkenntnissesolltenSienichtabgeben SiekönnensonstSchwierigkeitenmitIhrerVersicherungbekommen DerVersi-cherteistnämlichgrundsätzlichnichtberech-tigt,ohneZustimmungderVersicherungeineSchuldganzoderteilweiseanzuerkennen

Ungebetene UnfallhelfersolltenSiebesonderskritischunterdieLupenehmen Eskönnten„Ab-schlepphaie“sein,dieSieunterdemVorwandderHilfsbereitschaftnurausnehmenwollen LassenSiesichinjedemFallmündlichvorZeu-genoderschriftlichdenPreisfürdieangebote-nenDienstebestätigen

HaltenSiesichimZweifellieberanUnterneh-men,dieIhnenvondenAutomobilclubsundStraßenmeistereienalsseriösempfohlenwer-den BesondersvorsichtigsolltenSiesein,wennIhneneinekostenloseSchadensregelungunterderBedingungangebotenwird,dassSieIhreErsatzansprücheabtreten SolcheAngebotesindoftnichtzuIhremVorteil

Page 12: Rechtsinformationen zum Verkehrsunfall - Landesportal ......3 Hilfe für Verletzte Zur ersten Hilfe bei Unglücksfällen ist jedermann ver-pflichtet, soweit die Hilfe erforderlich

11

8 Die Versicherungen8.1 Umgang mit Ihrer VersicherungIhreeigeneVersicherungmüssenSieinnerhalb einer Wo-che schriftlich über den Unfall informieren,auchwennSiediesennichtverursachthaben Dasselbegilt,wennderGeschädigteAnsprüchegegenSiegeltendmacht DerTodeinesUnfallbeteiligtenistsogarinnerhalbvon48Stundenzumelden

DieUnfallanzeigesolltevorallemNamenundAnschriftderUnfallbeteiligtenenthalten SchildernsieinKürzedenUnfallhergangunddieUnfallfolgen(Schadenshöhe?Ver-letzte?) InallerRegelschicktIhnenIhreVersicherungdanneinenFragebogen,indemSieallewesentlichenEinzelhei-tenangebenmüssen HierkönnenSieauchschildern,werIhrerMeinungnachdenUnfallverursachthat

Wichtig:HaltenSiesichandieWahrheit!SieriskierensonstIhrenVersicherungsschutzundmachensichunterUm-ständenstrafbar

WirdeinErmittlungsverfahreneingeleitet,einStrafbefehloderBußgeldbescheiderlassen,müssenSieIhrerVersiche-rungunverzüglichgesondertAnzeigeerstatten Diesgiltauch,wenngegenSieeinAnspruchgerichtlichgeltendgemacht(zumBeispielKlage,Mahnbescheid,Beweissiche-rungsverfahren,Streitverkündung)oderProzesskostenhil-febeantragtwird

8.2SchadenfreiheitsrabattBeieinemselbstverursachtenUnfall,beidemlediglichgeringerSachschadenentstandenist,kannessichemp-fehlen,denSchadenohne Inanspruchnahme der eigenen Kfz-Haftpflichtversicherungselbstzuregulieren,umdeneigenenSchadenfreiheitsrabattzuerhalten

UnterUmständensindSiebeiderSelbstregulierungvonKleinstschädenvonIhrerAnzeigepflichtgegenüberIhrerVersicherung(sieheNummer8 1Seite11)befreit Obeine

Page 13: Rechtsinformationen zum Verkehrsunfall - Landesportal ......3 Hilfe für Verletzte Zur ersten Hilfe bei Unglücksfällen ist jedermann ver-pflichtet, soweit die Hilfe erforderlich

12

solcheBefreiungauchfürSiegilt,könnensieIhrenVer-tragsunterlagenentnehmen

WenndieSelbstregulierungnichtgelingt,müssenSiedenSchadennachträglichIhrerVersicherungmelden AuchwennSieIhrerVersicherungdenSchadensfallvonvornhe-reinangezeigthaben,könnenSieIhrenSchadenfreiheits-rabattunterUmständendadurcherhalten,dassSieIhrerVersicherungdenvonihrgezahltenEntschädigungsbe-tragerstatten AuchhierübergebenIhreVersicherungsun-terlagenAufschluss

EineNachmeldungistimÜbrigenauchmöglich,wennSieimselbenKalenderjahrineinenweiterenUnfallverwickeltwerden Erkundigen Sie sich im Zweifel bei Ihrer Versiche-rung nach der günstigsten Lösung!

8.3 Umgang mit der gegnerischen VersicherungDieVersicherung des UnfallgegnerssolltenSieebenfallsrasch,spätestensbinnen14Tagen,informieren AuchIhrenUnfallgegnersolltenSiebitten,seineVersicherungselbstumgehendzubenachrichtigen

MöglicherweisekönnenSiebeiklarerSchuldfrageschoneineAbschlagszahlungerhalten,umdieReparaturIhresWagensodereinenNeukaufzufinanzieren InformationenzumUmfangdesSchadensersatzanspruchsfindenSieunterNummer9abSeite13

> Tipp zu Sachverständigen: ImBedarfsfallkönnenSieeinenKraftfahrzeug-Sachverständigenselbstauswählen

DieVersicherungIhresUnfallgegnersistanbestimmteBe-arbeitungsfristengebunden SomusssiefürdenSchadenunverzüglich,spätestensaberinnerhalbvondreiMonateneinRegulierungsangebotvorlegen

LehntdiegegnerischeVersicherungihreEintrittspflichtaboderistderSchadennichtvollständigbeziffert,muss

Page 14: Rechtsinformationen zum Verkehrsunfall - Landesportal ......3 Hilfe für Verletzte Zur ersten Hilfe bei Unglücksfällen ist jedermann ver-pflichtet, soweit die Hilfe erforderlich

13

siediesIhneninnerhalbderFristmitGründenschriftlichmitteilen DieFristbeginntmitdemZugangIhresAntragsbeiderVersicherung

8.4 Unterrichtung weiterer StellenDenkenSiedaran,dassSieunterUmständenIhrenUn-fallweiterenStellenmitteilenmüssen Hierzuzähleninsbesondere:

> dieKaskoversicherung> dieKrankenversicherung(beiVerletzungen)> dieBerufsgenossenschaft(beiArbeitsunfällen)> dieInsassenunfallversicherung

(beiVerletzungenvonInsassen)> dieRechtschutzversicherung> denArbeitgeber

9 SchadensersatzErsatzdesvonIhnenerlittenenSchadenskönnenSienurvomUnfallgegnerverlangen,wenndieserdenUnfall(mit)verursachthatoderwegenderBetriebsgefahrseinesFahr-zeugshaftet

VollständigenErsatzdesvonIhnenerlittenenSchadenskönnenSienurverlangen,wennsichdieUnfallursachefürSiealseinunabwendbaresEreignisdarstellt AndernfallsmüssenSiesichdieSach-undBetriebsgefahrIhresFahr-zeugesanrechnenlassenundmiteinerMinderungIhresAnspruchsrechnen

MiteinerMinderungIhresAnspruchsmüssenSieauchrechnen,wenndurchIhrVerschuldendieUnfallfolgenbe-sondersschwersind(zumBeispielwennSiekeinenGurtangelegthaben!)

Gegenübereinem Fußgänger oder einem Radfahrerhaf-tenmotorisierteUnfallbeteiligteregelmäßigmindestensfüreinenTeildesSchadens SiesindgrundsätzlichnurdannvonderHaftungfrei,wennderUnfalldurchhöhereGewaltverursachtwordenist

Page 15: Rechtsinformationen zum Verkehrsunfall - Landesportal ......3 Hilfe für Verletzte Zur ersten Hilfe bei Unglücksfällen ist jedermann ver-pflichtet, soweit die Hilfe erforderlich

14

GrundsätzlichsindzwarauchderHalterund(meist)derFahrerdesanderenWagensersatzpflichtig Zweckmäßi-gerweisemachenSieIhreAnsprüchejedochbeiderHaft-pflichtversicherungdesUnfallgegnersgeltend

IstIhnenderandereBeteiligtenichtbekannt(zumBeispielweilersichunerlaubtvomUnfallortentfernthat),oderwardasandereamUnfallbeteiligteFahrzeugnichtversi-chert,könnenSiemöglicherweisetrotzdemErsatzdesvonIhnenerlittenenSchadenserhalten

WendenSiesichindiesemFallan:

Verkehrsopferhilfe e. V.Wilhelmstraße43/43G·10117BerlinTelefon:030 20205858·Telefax:030 20205722E-Mail:voh@verkehrsopferhilfe deInternet:www verkehrsopferhilfe de

Page 16: Rechtsinformationen zum Verkehrsunfall - Landesportal ......3 Hilfe für Verletzte Zur ersten Hilfe bei Unglücksfällen ist jedermann ver-pflichtet, soweit die Hilfe erforderlich

15

UnfallprotokollUnfallbeteiligter ANamedesFahrers

AnschriftdesFahrers

NamedesHalters

AnschriftdesHalters

Fahrzeugtyp

NamederVersicherung

Versicherungsnummer

Unfallbeteiligter BNamedesFahrers

AnschriftdesFahrers

NamedesHalters

AnschriftdesHalters

Fahrzeugtyp

NamederVersicherung

Versicherungsnummer

Page 17: Rechtsinformationen zum Verkehrsunfall - Landesportal ......3 Hilfe für Verletzte Zur ersten Hilfe bei Unglücksfällen ist jedermann ver-pflichtet, soweit die Hilfe erforderlich

16

Angaben zum UnfallUnfallort,Straße

DatumdesUnfalls Uhrzeit

Schilderung des Unfallverlaufs

Besonderheiten(zum Beispiel Nebel oder Glätte)

Page 18: Rechtsinformationen zum Verkehrsunfall - Landesportal ......3 Hilfe für Verletzte Zur ersten Hilfe bei Unglücksfällen ist jedermann ver-pflichtet, soweit die Hilfe erforderlich

17

Personenschäden

Schäden an Kraftfahrzeug A

Schäden an Kraftfahrzeug B

Page 19: Rechtsinformationen zum Verkehrsunfall - Landesportal ......3 Hilfe für Verletzte Zur ersten Hilfe bei Unglücksfällen ist jedermann ver-pflichtet, soweit die Hilfe erforderlich

18

ZeugenNamedesZeugen1

AnschriftdesZeugen1

NamedesZeugen2

AnschriftdesZeugen2

NamedesZeugen3

AnschriftdesZeugen3

Weitere Beweismittel (falls ja, bitte ankreuzen)

WeitereZeugenwurdengesondertbenannt

UnfallbeteiligterAhatFotoserstellt

UnfallbeteiligterBhatFotoserstellt

EineUnfallskizzewurdegesonderterstellt

Aufnehmende PolizeidienststelleNamederPolizeidienststelle

NamedesPolizeibediensteten1

NamedesPolizeibediensteten2

Unterschriften

UnfallbeteiligterA UnfallbeteiligterB

Page 20: Rechtsinformationen zum Verkehrsunfall - Landesportal ......3 Hilfe für Verletzte Zur ersten Hilfe bei Unglücksfällen ist jedermann ver-pflichtet, soweit die Hilfe erforderlich

19

DerUmfangdesErsatzanspruchskannimEinzelfallstrei-tigsein GrundsätzlichistjedewirtschaftlicheEinbußezuersetzen DienachfolgendenAnspruchsmöglichkeitensindnichtabschließend SiesindjedochdiehäufigstenSchadenspositionen

9.1PersonenschädenHierzuzählenzumBeispielHeilbehandlungskosten,VerdienstausfallundErwerbsminderung DiesewerdenhäufigvondeneigenenVersicherungen(Krankenkasse,Berufsunfallversicherungundsoweiter)odervomArbeit-geber(Lohnfortzahlung)getragen DerErsatzanspruchgehtdanninsoweitaufdieseStellenüber

FürKörper-undGesundheitsverletzungenkönnenSiegegebenenfallsSchmerzensgeldverlangen,müssendie-sesjedochselbstbeiderGegenseitegeltendmachen EinsolcherAnspruchgehtnichtaufAndereüber

9.2SachschädenInderRegelkönnenSievomUnfallgegnerErsatzfürdieangefallenenReparaturkostenverlangen SiemüssenallerdingsdieKostenhierfürmöglichstgeringhalten(so-genannteSchadensminderungspflicht) AlternativkönnenSiegrundsätzlichauchaufeineReparaturverzichtenunddieReparaturkostenanhandeinesSachverständigen-gutachtensbeziehungsweiseeinesKostenvoranschlagesfiktivabrechnen,dannjedochabzüglichderausgewie-senenUmsatzsteuer DieMöglichkeitzurfiktivenScha-densabrechnungkannaberdurchdenReparaturaufwandausgeschlossensein

InmanchenFällenisteineReparaturnichtmöglichoderwirtschaftlichnichtsinnvoll DannmüssenIhnengrund-sätzlichdieKostenderWiederbeschaffungeinesgleich-artigenoderwirtschaftlichgleichwertigenFahrzeugesunterAbzugdesRestwertesdesbeschädigtenFahrzeugesersetztwerden(sieheNummer9 6Seite21)

Page 21: Rechtsinformationen zum Verkehrsunfall - Landesportal ......3 Hilfe für Verletzte Zur ersten Hilfe bei Unglücksfällen ist jedermann ver-pflichtet, soweit die Hilfe erforderlich

20

9.3Kraftfahrzeug-SachverständigerBeihöherenSchädenetwaab750Euroempfiehltessich,einenKraftfahrzeug-Sachverständigeneinzuschalten DenSachverständigenkönnenSieselbstauswählen

DieGutachterkostenhatIhnenimRegelfalldiegegnerischeVersicherungzuersetzen,wennSieberechtigteAnsprüchegeltendmachen Diesgiltgrundsätzlichauchdann,wennderUnfallgegneroderdessenHaftpflichtversicherungbe-reitseinenSachverständigenbeauftragthabensollte

DieIndustrie - und HandelskammerngebenalljährlicheinVerzeichnisderöffentlichbestelltenSachverständigenherausunderteilenauchAuskünftehierzu

9.4Ausgleich der WertminderungVonderWerkstattsolltenSiesicheinedetaillierteRech-nunggebenlassen,dieSiederVersicherungIhresUnfall-gegnersvorlegenkönnen BeieinemneuerenFahrzeug(inderRegelbiszuetwafünfJahrenoder100 000kmFahrleistung)könnenSiebeischwerenSchädennebendenReparaturkostenaucheinenAusgleichderWertmin-derungverlangen

DasheißtdenDifferenzbetragdesWertesIhresFahrzeugsvordemUnfallundnachderReparatur FürdieHöhederWertminderungkommtesvorallemaufdasAlterdesFahrzeugs,diebisherigeFahrleistung,dieArtderBeschä-digungunddieReparaturkostenan

9.5NeuwagenEinenNeuwagenkönnenSieverlangen,wennIhrbeschä-digtesFahrzeugalsfabrikneugeltenkannunderheblichbeschädigtwordenist AlsFaustregelfürdieGrenzegilt:circa1 000kmFahrleistung,nichtmehralseinMonatZulassungsdauer

Voraussetzungistallerdings,dassSietatsächlicheinfab-rikneuesErsatzfahrzeugerwerben SiekönnendannIhrenaltenWageninZahlunggebenunderhaltendieDifferenz

Page 22: Rechtsinformationen zum Verkehrsunfall - Landesportal ......3 Hilfe für Verletzte Zur ersten Hilfe bei Unglücksfällen ist jedermann ver-pflichtet, soweit die Hilfe erforderlich

21

zumKaufpreisfürdenNeuwagenausbezahlt UnterUm-ständenmüssenSieeinengewissenAbschlagfürdiebis-herigeNutzungdesUnfallfahrzeugseinkalkulieren

9.6TotalschadenVoneinemTotalschadensprichtmannichtnur,wenndasFahrzeugwegenderSchwerederBeschädigungnichtmehrordnungsgemäßrepariertwerdenkann EinTotal-schadenliegtauchvor,wenndieKostenderInstandset-zungdenZeitwertdesFahrzeugsvordemUnfallerheblich,inderRegel30%,übersteigen IndiesemFallesprichtmanvoneinemwirtschaftlichenTotalschaden

BeieinemTotalschadenerhaltenSiedenfürdieWieder-beschaffungeinesgleichwertigenErsatzfahrzeugeserfor-derlichenBetrag,allerdingsabzüglichdesRestwertesIhresFahrzeuges

DenbeiderWiederbeschaffungzuzahlendenUmsatz-steuerbetragerhaltenSiezudemnur,wennSieauchtatsächlichbeimHändlereinanderesFahrzeugerwerbenundUmsatzsteueranfällt

Page 23: Rechtsinformationen zum Verkehrsunfall - Landesportal ......3 Hilfe für Verletzte Zur ersten Hilfe bei Unglücksfällen ist jedermann ver-pflichtet, soweit die Hilfe erforderlich

22

BeachtenSiedarüberhinaus,dassSieauchunterhalbderGrenzeeineswirtschaftlichenTotalschadensgrundsätz-licheinendenWiederbeschaffungswertIhresFahrzeugsvordemUnfallübersteigendenReparaturaufwandinderRegelnurersetztverlangenkönnen,wenn

> dieReparaturfachgerechtundineinemUm-fangdurchgeführtwird,wieihneinSachver-ständigerzuvorzurGrundlageseinerKosten-schätzunggemachthat,

> SiedasFahrzeugmindestenssechsMonateweiternutzen

InZweifelsfällenkönnenSievonsichauseinenSachver-ständigen(sieheNummer9 3Seite20)beauftragen

9.7Nutzung eines MietwagensDieKosteneinesgleichwertigenMietwagensfürdieZeitderReparaturoderbiszumKaufeinesneuenFahrzeugssindIhneninderRegelzuersetzen Sie müssen diese Zeit allerdings so kurz wie möglich halten(gegebenenfallswiederholteAnfrageinderWerkstatt!)

AuchbeiderBeschaffungeinesneuenFahrzeugssindIhnenimRegelfallnurdieMietwagenkostenzuerstatten,diefürdieobjektiverforderlicheWiederbeschaffungszeitangefallensind

InderRegelbilligtmanIhnengrundsätzlichhöchstenseinenZeitraumvonzweibisdreiWochenzurBeschaffungeinesFahrzeugeszu

> Tipp zum Mietwagen:AchtenSieaufeinenmöglichstgünstigenMiet-wagentarifundholenSiezweibisdreiKonkur-renzangeboteein

DaSieinderMietwagenzeitIhreigenesFahrzeugscho-nen,werdenimRegelfallnichtalleKostenfürdieAnmie-tungeinesErsatzfahrzeugesersetzt!RegelmäßigwirdeinAbzug(biszu20%)wegenderersparteneigenen

Page 24: Rechtsinformationen zum Verkehrsunfall - Landesportal ......3 Hilfe für Verletzte Zur ersten Hilfe bei Unglücksfällen ist jedermann ver-pflichtet, soweit die Hilfe erforderlich

23

Betriebskostenundähnlichesvorgenommen DieHöhederEigenersparnisistgesetzlichnichtfestgelegt DieEnt-scheidungdarüberobliegtimStreitfalldenGerichten

MancheVersichererverzichtenallerdingsaufeinenAb-schlagvondenMietwagenkosten,wennSiedasMietfahr-zeugeineKlasseniedrigeralsIhreneigenenWagenwählen

Wichtig:WennSienichtvollständigenErsatzdervonIhnener-littenenSchädengeltendmachenkönnen,müssenSieaucheinenTeilderMietwagenkostenselbsttragen

WennSieaufeinenMietwagenverzichten,könnenSieunterbestimmtenVoraussetzungenNutzungsausfallbeanspruchen

DieHöhedesNutzungsausfallsistabhängigvonderGrö-ße,derAusstattungundgegebenenfallsdemAlterIhresFahrzeugs JenachGröße,AlterundAusstattungIhresFahr-zeugskönnenSiemitetwa27bis99EuroproTagrechnen

> Drei Tipps zur Schadensabwicklung:SchadenschnelldienstDenkenSiebeigeringfügigenSachschädenandenSchadenschnelldienst,denvieleVersiche-rungeningrößerenStädtenunterhalten DortwirdIhrSchadengeschätzt InmanchenFällenkönnenSiesichdievoraussichtlichenReparatur-kostensogarsofortausbezahlenlassen

EineAbfindungserklärungsolltenSieallerdingsnurunterschreiben,wennSiesichersind,dasskeineverdecktenSchädenmehrvorhandensind,dieSienochnichtüberblickenkönnen

SchadensersatzAuchwennSiedenSchadennichtbehebenlassenoderdieReparaturselbstausführen,könnenSieSchadensersatzgeltendmachen Stetsersatzfä-higsinddiegeschätztenReparaturkostenineiner

Page 25: Rechtsinformationen zum Verkehrsunfall - Landesportal ......3 Hilfe für Verletzte Zur ersten Hilfe bei Unglücksfällen ist jedermann ver-pflichtet, soweit die Hilfe erforderlich

24

Werkstatt(ohneUmsatzsteueranteil),wenndiesedieDifferenzzwischendemWiederbeschaffungs-wertIhresFahrzeugsvordemUnfallunddessenRestwertnachdemUnfallunterschreiten

HättedieReparaturineinerWerkstattmehrgekostet,könnenSiehingegen,wiebeieinemTotalschaden,grundsätzlichnurdieDifferenzzwischendemWiederbeschaffungswertIhresFahrzeugsvordemUnfallunddessenRestwertnachdemUnfallverlangen

DieausnahmsweiseGeltendmachungdesMehr-betrages(abzüglichdesUmsatzsteueranteiles)setztregelmäßigvoraus,dass

> diegeschätztenReparaturkosteninderWerk-stattdenWiederbeschaffungswertIhresFahr-zeugsvordemUnfallnichtübersteigen,

> SiedasFahrzeugmindestenssechsMonateweiternutzenundzudiesemZweck–fallserfor-derlich–verkehrssicher(teil-)reparierenlassen

Kontaktaufnahme zur gegnerischen VersicherungInZweifelsfällensolltenSieimmererstmitdergegnerischenVersicherungKontaktaufnehmen,eheSiegrößereAufwendungenimVertrauenaufdieErsatzpflichtIhresUnfallgegnersmachen SiekönnensichdadurchunliebsameÜberraschun-genersparen

9.8Hinzuziehung eines RechtsanwaltesVorallembeischwerenUnfällenmitPersonenschädenoderderGefahrstrafrechtlicherSanktionen(zumBeispielFührerscheinentzug)sowieinZweifelsfällen(beiunklarerSchuldfrageoderbeiStreitüberdieHöhedesErsatzan-spruchs)wirdsichinderRegeldieEinschaltungeinesRechtsanwaltesempfehlen

AberauchinanderenFällenkönnenSiesichjederzeitaneinenRechtsanwaltwenden DieKostenfürdieDurchset-

Page 26: Rechtsinformationen zum Verkehrsunfall - Landesportal ......3 Hilfe für Verletzte Zur ersten Hilfe bei Unglücksfällen ist jedermann ver-pflichtet, soweit die Hilfe erforderlich

25

zungzivilrechtlicherAnsprüchewerdenIhneninderRegelvondergegnerischenVersicherungerstattet,wennsichdiegeltendgemachtenAnsprüchealsberechtigterweisen

IstdiesnichtderFall,müssenSiedieKostenderRechtsver-folgungselbsttragen,sofernSienichtrechtsschutzversi-chertsind

> Tipp zum Rechtsrat bei niedrigem Einkommen:HabenSienureingeringesEinkommen,erhaltenSiegegeneineniedrigeGebührtrotzdemRechts-rat(Beratungshilfe) LesenSiehierzuunsereBroschüre„Beratungs-undProzesskostenhilfe“odererkundigenSiesichnachdennääherherherenEin-enenEin-Ein-zelheitenbeiIhremAmtsgericht

9.9Haftung für Schäden Ihres BeifahrersFürSchädenIhrerBeifahrerhaftenSie(beziehungsweiseIhreVersicherung)beiVerschulden,außerdemalsHalterwegenderBetriebsgefahrIhresFahrzeugsundalsFührerwegenvermutetenVerschuldens

AuchvomUnfallgegner(beziehungsweisedessenVersi-cherung)könnenIhreBeifahrerSchadensersatzverlangen,wenndieserwegenderBetriebsgefahrdesFahrzeugsoderwegenVerschuldenshaftet

Page 27: Rechtsinformationen zum Verkehrsunfall - Landesportal ......3 Hilfe für Verletzte Zur ersten Hilfe bei Unglücksfällen ist jedermann ver-pflichtet, soweit die Hilfe erforderlich

26

Allgemeingilt,dassSiegegenüberPersonen,diewederHalternochFührereinesderamUnfallbeteiligtenKraft-fahrzeugesind,alsHalter besonders streng haften.

Wichtig:Schadensersatzansprüchebestehenselbstdann,wennderUnfallbeigrößtmöglicherSorgfaltnichtzuvermei-dengewesenwäre NurwennderUnfallaufhöhererGewaltberuht,scheideteineHaftungaus

DieBeifahrermüssensichauchnurihreigenesMitver-schulden(zumBeispielbeiNichtanlegendesGurtes)anspruchsminderndzurechnenlassen,dagegengrund-sätzlichnichtdieBetriebsgefahrdesFahrzeugs,indemsiesichbefinden

10 Unfälle mit AuslandsbezugNehmenSieesindiesenFällenmitderAufnahme des Unfalls besonders genauundnotierenSievorallemauchNamenundAnschriftderVersicherungsowiedasKennzei-chendesausländischenFahrzeugs

BeiFahrteninsAuslandkanndasMitführenderGrünen Versicherungskarteerforderlichsein ErkundigenSiesichbeiIhrerVersicherung DieGrüneVersicherungskarteundIhreFahrzeugpapieresolltenSiestetsbeisichführen

Wichtig:Warnwesten-Pflicht!InverschiedenenLändernunterandereminBelgien,Bulgarien,Deutschland,Finnland,Frankreich,Italien,Kroatien,Luxemburg,Montenegro,Norwegen,Österreich,Portugal,Rumänien,Serbien,derSlowakei,Slowenien,Spanien,TschechienundUngarnmüssenPersonen,dieaufgrundeinerPanneodereinesUnfallsaußerhalbgeschlossenerOrtschaftenIhrFahr-zeugverlassenundsichaufderFahrbahnoderdemRandstreifenaufhalten,eineWarnwesteanlegen

Page 28: Rechtsinformationen zum Verkehrsunfall - Landesportal ......3 Hilfe für Verletzte Zur ersten Hilfe bei Unglücksfällen ist jedermann ver-pflichtet, soweit die Hilfe erforderlich

27

BeiNichtbeachtungdrohtunterUmständeneinBuß-geld ErkundigenSiesichvordemnächstenUrlaubbeidenAutomobilclubsnacheinermöglichenWarnwes-tenpflicht AmbestenführenSieeineWarnwestegriff-bereitaufjederReisemitundlegendiesebeiUnfällen,auchzuIhrereigenenSicherheit,immeran

10.1 Unfälle in DeutschlandSollteinDeutschlandeinUnfallbeteiligterAusländersein,solltenSiesichdasDoppelodereineKopiederGrünenVer-sicherungskartedesUnfallbeteiligtenaushändigenlassen

SiekönneneventuellunmittelbardurchdenVerein„Deut-schesBüroGrüneKartee V “Schadensersatzerhalten HierdieKontaktdaten:

Deutsches Büro Grüne Karte e. V.Wilhelmstraße43/43G·10117Berlin,Telefon:030 20205757·Telefax:030 20206757E-Mail:claims@gruene-karte deInternet:www gruene-karte de

10.2 Unfälle innerhalb der EU und des EWREreignetsichderUnfallineinemanderenMitgliedstaatderEuropäischenUnionoderinLiechtenstein,IslandoderNor-wegen(EuropäischerWirtschaftsraum,EWR),erfolgteineerleichterte Schadenregulierung von Deutschland aus.

Gleichesgilt,wennsichderUnfallineinemDrittlander-eignethat,dasMitglieddesGrüne-Karte-Systemsist,undwenndieUnfallbeteiligtenausdemEWR-Ber eichkommen

DerGeschädigtemussseinenWohnsitzineinemEWR-StaatunddasdenUnfallverursachendeFahrzeugseinengewöhnlichenStandortineinemMitgliedstaathabenunddortversichertsein

SiekönnendannnachdemUnfallnachHausezurückkehrenundvonhierausdieweitereSchadensregulierungbetreiben

Page 29: Rechtsinformationen zum Verkehrsunfall - Landesportal ......3 Hilfe für Verletzte Zur ersten Hilfe bei Unglücksfällen ist jedermann ver-pflichtet, soweit die Hilfe erforderlich

28

ImEinzelnengiltdabeiFolgendes:

> IhnenstehteinDirektanspruchgegendieVersiche-rungdesUnfallgegnerszu SiekönnensichwegenderSchadensregulierungentwederunmittelbarandieseVersicherungoderandeninländischenSchadenregu-lierungsbeauftragtenderVersicherungwenden DazubestelltjedesVersicherungsunternehmeninDeutsch-landeinenSchadenregulierungsbeauftragten Infor-mationenüberdenSchadenregulierungsbeauftragtenunddieVersicherungerhaltenSievonderAuskunfts-stelledesZentralrufesderAutoversicherer(Seite7) FürdieSchadensregulierunggeltendiegleichen Bear-beitungsfristen wie bei einem Unfall im Inland (sieheNummer8 3abSeite12) DerSchadenregulierungsbe-auftragte(oderdieVersicherung)mussdanachinner-halbvondreiMonatenentwedereinAngebotvorlegenoderschriftlichbegründen,warumdiesnichterfolgt

> VerstreichtdieseFrist,ohnedassdieVersicherungoderderenSchadenregulierungsbeauftragterdieserVerpflichtungnachgekommenist,könnenSiesichandiezuständigeEntschädigungsstellefürSchädenausAuslandsunfällenwenden InDeutschlandwendenSiesichanfolgendeStelle:

Page 30: Rechtsinformationen zum Verkehrsunfall - Landesportal ......3 Hilfe für Verletzte Zur ersten Hilfe bei Unglücksfällen ist jedermann ver-pflichtet, soweit die Hilfe erforderlich

29

Verkehrsopferhilfe e. V.Wilhelmstraße43/43G·10117BerlinTelefon:030 20205858·Telefax:030 20205722E-Mail:voh@verkehrsopferhilfe deInternet:www verkehrsopferhilfe de

> DieEntschädigungsstellereguliertIhrenSchadenundsetztsichdannmitdemVersichereroderderausländischenEntschädigungsstelleauseinander SieschließtaberdenVorgangab,wennzweiMonatenachEingangdesAntragsbeiderEntschädigungsstelledasVersicherungsunternehmenoderdessenSchadenre-gulierungsbeauftragterdasSchadensersatzverlangenalsbegründeteinstuft DieweitereRegulierungerfolgtdannmitderVersicherungoderihremSchadenregu-lierungsbeauftragten

Wichtig:BeiderGeltendmachungvonSchadensersatzansprü-chenbeieinemUnfallimAusland(auchbeieinerRe-gulierungimInland)müssenSiebeachten,dassSienurdenSchadenersetztverlangenkönnen,derIhnennach den im Ausland geltenden Gesetzenzusteht IneinigenwichtigenUrlaubsländernsinddieSchädennichtindeminDeutschlandüblichenUmfangerstattungsfähig

HabenSieundderErsatzpflichtigebeieinemUnfallimAuslanddengewöhnlichenAufenthaltinDeutschland(SiekollidierenbeispielsweiseanIhremausländischenUr-laubsortmitdemWageneinesebenfallsinDeutschlandansässigenanderenUrlaubers),sokönnenSieIhreAnsprü-cheinderRegelaufderGrundlagedesdeutschenRechtsgeltendmachen

> Tipp zum Europäischen Unfallbericht:DerEuropäischeUnfallberichtisteinFormular,dasvomeuropäischenVerbandderVersicherer(InsuranceEurope)herausgegebenwird Eristeuropaweiteinheitlich WennSieinseuropäischeAuslandreisen,solltensiedasFormularstetsmitnehmen

Page 31: Rechtsinformationen zum Verkehrsunfall - Landesportal ......3 Hilfe für Verletzte Zur ersten Hilfe bei Unglücksfällen ist jedermann ver-pflichtet, soweit die Hilfe erforderlich

30

DieserUnfallberichthilft,dieAngelegenheitschnellundunkompliziertzuregeln FragenSieIhreVersicherungoderIhrenAutomobilclub DerEuropäischeUnfallberichtwirdauchvonanderenStellenimInternetangeboten

10.3 Unfälle außerhalb der EU und des EWRDieDurchsetzungeinesErsatzanspruchsisthäufigsehrschwierig Hinzukommt,dassteilweisederUmfangderPflichtversicherungfürKraftfahrzeugeimAuslandwe-sentlichgeringeristundmansichdeshalbzumTeilandenSchädigerselbsthaltenmuss

ÜberlegenSiedaher,obSievoreinerReiseinsAuslandselbstVorsorgetreffenwollen(zumBeispieldurcheineKurzkasko-undUnfallversicherung) SiekönnensichauchbeiIhremAutomobilclubberatenlassen

Page 32: Rechtsinformationen zum Verkehrsunfall - Landesportal ......3 Hilfe für Verletzte Zur ersten Hilfe bei Unglücksfällen ist jedermann ver-pflichtet, soweit die Hilfe erforderlich

31

11 Ausgleich durch das FinanzamtUnfallkostenkönnensichbeiderEinkommensteueroderbeimLohnsteuerjahresausgleichsteuersenkendauswir-ken

Aufwendungen,diedurcheinenVerkehrsunfallentstehen,könnenbeimFinanzamtalsBetriebsausgabenoderWer-bungskostengeltendgemachtwerden Voraussetzungist,dasssichderUnfallaufeinerausschließlichbetrieblichenoderberuflichenFahrtereignethatundfürdenUnfallnichtprivateGründe,wiezumBeispielAlkoholeinfluss,maßgebendwaren

DabeispielteskeineRolle,obSieamVerkehrsunfallschul-digodernichtschuldigwaren

AlsbetrieblichsindbeiGewerbetreibenden,FreiberuflernoderLand-undForstwirtenzumBeispielFahrtenzuKun-den,Lieferanten,Mandantenundsoweiteranzusehen AlsberuflicheFahrtenkommenbeiArbeitnehmerninersterLinieDienstreiseninBetracht

Steuerlich auswirkenkönnensichimErgebnisnurdietatsächlichentstandenenundumErsatzleistungen(zumBeispielvondergegnerischenHaftpflichtbeziehungswei-sevondereigenenKasko-oderRechtsschutzversicherung)gekürztenAufwendungen,wiebeispielsweiseReparatur-kosten,gegebenenfallsWertminderungameigenenFahr-zeug,Abschleppkosten,Gutachterkosten,Gerichts-undAnwaltskosten

Steuerlich nicht abziehbarsinddagegenstetseventuellfestgesetzteGeldstrafen,Geldbußen,Ordnungs-undVer-warnungsgelder

WegenweitererEinzelheitenwendenSiesichbitteandasfürSiezuständigeFinanzamt

Page 33: Rechtsinformationen zum Verkehrsunfall - Landesportal ......3 Hilfe für Verletzte Zur ersten Hilfe bei Unglücksfällen ist jedermann ver-pflichtet, soweit die Hilfe erforderlich

32

12 VorsorgeÄrgermitVerkehrsunfällenvermeidetmanameinfachstenundbesten,wennesgarnichterstdazukommt Aberauchwervorausschauend,defensivundrücksichtsvollfährtundseinAutointechnischeinwand-freiemZustandhält,istdavornichtsicher

FolgendeDingesolltenimAutogriffbereitsein:> Warnweste,VerbandkastenundWarndreieck> UnfallsetausFotoapparat(mitBlitz),notwendigen

Batterien(derartigeSetswerdenpreisgünstigundkleinformatigvomHandelangeboten,gegebenen-fallsreichtaucheinSmartphone)

> Kreide> FormularfüreinUnfallprotokoll(gegebenenfalls

denEuropäischenUnfallbericht)> einen(funktionierenden,möglichstdokumenten-

echten)Stift> NameundAnschriftdereigenenVersicherung,

derenNotfalltelefonnummerunddieeigeneVersi-cherungsnummer(mancheVersicherungenbietenhierfürspezielleAufkleberan)

Page 34: Rechtsinformationen zum Verkehrsunfall - Landesportal ......3 Hilfe für Verletzte Zur ersten Hilfe bei Unglücksfällen ist jedermann ver-pflichtet, soweit die Hilfe erforderlich

33

HerausgegebenvomMinisteriumfürJustizundGleichstellungdesLandesSachsen-AnhaltReferatPresse-undÖffentlichkeitsarbeitDomplatz2-439104MagdeburgTelefon:0391 567-6234,-6230, -6235Fax:0391 567-6187E-Mail:presse@mj sachsen-anhalt deInternet:www mj sachsen-anhalt deimDezember2018Druck:KOCH-DRUCKGmbH&CoKG,HalberstadtIllustration:Phil Hubbe,Magdeburg

MitfreundlicherGenehmigungdurchdasBayerischeStaatsministeriumderJustizunddasMinisteriumderJustizdesLandesNordrhein-Westfalen

Hinweis:DasFaltblattwirdimRahmenderÖffentlichkeitsarbeitdesMinis-teriumsfürJustizundGleichstellungdesLandesSachsen-Anhaltherausge-geben EswirdkostenlosabgegebenundistnichtzumVerkaufbestimmt Unabhängigdavon,wann,aufwelchemWegundinwelcherAnzahldieseSchriftdemEmpfängerzugegangenist,darfsienichtineinerWeiseverwendetwerden,diealsParteinahmederLandesregierungzugunsteneinzelnerpolitischerGruppenverstandenwerdenkönnte

Page 35: Rechtsinformationen zum Verkehrsunfall - Landesportal ......3 Hilfe für Verletzte Zur ersten Hilfe bei Unglücksfällen ist jedermann ver-pflichtet, soweit die Hilfe erforderlich

Nach einem Verkehrsunfall:

Anhalten!

Unfallstellesichern

HilfefürVerletzte

Polizeianrufen

SicherungvonBeweismitteln

AustauschderPersonalien

AustauschderVersicherungen

UnterrichtungderVersicherungen