Top Banner
BT 7 Rechnungslegung über die Verwaltung des Vermögens in Vormundschafts- und Betreuungsverfahren Gestaltung: OLG Frankfurt Erstellung: JVA Darmstadt (03.10) (vierseitig) (ausfüllbares Formular) Aktenzeichen bitte stets angeben! Rechnungslegung über die Verwaltung des Vermögens der/des Vorname, Name geboren am für die Zeit vom bis 1) Bargeld, Bank-, Sparkassen- und Postsparguthaben, sonstige Guthaben EUR EUR Übernommener Bestand zu Beginn des Abrechnungszeitraumes Summe der Einnahmen Zusammen Summe der Ausgaben Bestand am Ende des Abrechnungszeitraums Erläuterungen des Bestandes a) Bargeld in den Händen der zur Vormundschaft, Pflegschaft oder Betreuung berufenen Person b) Konto-Nr. der c) Konto-Nr. der d) e) f) g) h) Summe (muss mit Bestand am Ende des Abrechnungszeitraums übereinstimmen – siehe oben-) 2) Grundstücke Verkehrswert Abzüglich Belastungen 3) Hausrat 4) Schmuck Übertrag .
4

Rechnungslegung über die Verwaltung des Vermögens · BT 7 Rechnungslegung über die Verwaltung des Vermögens in Vormundschafts- und Betreuungsverfahren Gestaltung: OLG Frankfurt

Aug 24, 2020

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Rechnungslegung über die Verwaltung des Vermögens · BT 7 Rechnungslegung über die Verwaltung des Vermögens in Vormundschafts- und Betreuungsverfahren Gestaltung: OLG Frankfurt

BT 7 Rechnungslegung über die Verwaltung des Vermögens in Vormundschafts- und Betreuungsverfahren Gestaltung: OLG Frankfurt Erstellung: JVA Darmstadt (03.10) (vierseitig) (ausfüllbares Formular)

Aktenzeichen bitte stets angeben!

Rechnungslegung über die Verwaltung des Vermögens

der/des

Vorname, Name

geboren am

für die Zeit vom bis

1) Bargeld, Bank-, Sparkassen- und Postsparguthaben,

sonstige Guthaben

EUR EUR

Übernommener Bestand zu Beginn des Abrechnungszeitraumes

Summe der Einnahmen

Zusammen

Summe der Ausgaben

Bestand am Ende des Abrechnungszeitraums

Erläuterungen des Bestandes

a) Bargeld in den Händen der zur Vormundschaft,

Pflegschaft oder Betreuung berufenen Person

b)

Konto-Nr.

der

c)

Konto-Nr.

der

d)

e)

f)

g)

h)

Summe (muss mit Bestand am Ende des Abrechnungszeitraums übereinstimmen – siehe oben-)

2) Grundstücke

Verkehrswert

Abzüglich Belastungen

3) Hausrat

4) Schmuck

Übertrag

.

Page 2: Rechnungslegung über die Verwaltung des Vermögens · BT 7 Rechnungslegung über die Verwaltung des Vermögens in Vormundschafts- und Betreuungsverfahren Gestaltung: OLG Frankfurt

EUR

Übertrag

5)

6)

7)

8)

9)

10)

Vermögensstand am Ende des Rechnungsjahres

Ich versichere die Richtigkeit und Vollständigkeit der vorstehenden Angaben und der beigefügten Aufstellung

über die Einnahmen und Ausgaben.

Ort und Datum Unterschrift der zur Vormundschaft, Pflegschaft oder Betreuung berufenen Person

Vorstehende Rechnungen habe ich geprüft und für richtig befunden.

Die Belege haben mir vorgelegen, der Vermögensstand ist mir nachgewiesen worden.

Ort und Datum

Unterschrift der zur Gegenvormundschaft oder Gegenbetreuung berufenen Person

Page 3: Rechnungslegung über die Verwaltung des Vermögens · BT 7 Rechnungslegung über die Verwaltung des Vermögens in Vormundschafts- und Betreuungsverfahren Gestaltung: OLG Frankfurt

Einnahmen und Ausgaben

Lfd. Nummer, zugleich Beleg-Nr.

Datum des Eingangs bzw. der Auszahlung

Bezeichnung der Einnahme bzw. Ausgabe (soweit aus den Belegen nicht ersichtlich, auch Einzahler bzw. Empfänger)

Einnahmen EUR

Ausgaben EUR

1 2 3 4 5

Übertrag

.

Page 4: Rechnungslegung über die Verwaltung des Vermögens · BT 7 Rechnungslegung über die Verwaltung des Vermögens in Vormundschafts- und Betreuungsverfahren Gestaltung: OLG Frankfurt

Einnahmen und Ausgaben

Lfd. Nummer, zugleich Beleg-Nr.

Datum des Eingangs bzw. der Auszahlung

Bezeichnung der Einnahme bzw. Ausgabe (soweit aus den Belegen nicht ersichtlich, auch Einzahler bzw. Empfänger)

Einnahmen EUR

Ausgaben EUR

1 2 3 4 5

Übertrag