Top Banner
Wie werden im Rahmen der Wie werden im Rahmen der optimalen Bestellmenge optimalen Bestellmenge ermittelt? ermittelt? Lagerkosten: Lagerkosten: Bestellkosten Bestellkosten Bestellmenge : 2 X Preis Haefigkeit der Bestellung X Fixe Kosten pro Bestellung
34

Rechen Wege Im Lager

Jan 19, 2015

Download

Education

rafgriep

 
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Rechen Wege Im Lager

Wie werden im Rahmen der Wie werden im Rahmen der optimalen Bestellmenge optimalen Bestellmenge

ermittelt?ermittelt?

Lagerkosten:Lagerkosten: BestellkostenBestellkosten

Bestellmenge : 2X Preis

Haefigkeit der BestellungX Fixe Kosten pro Bestellung

Page 2: Rechen Wege Im Lager

Wie wird der Beliebtheitsgrad Wie wird der Beliebtheitsgrad ermitteltermittelt

Verkaufte Portionen Verkaufte Portionen

x100x100

: Gesamtzahl der Artikel: Gesamtzahl der Artikel

Page 3: Rechen Wege Im Lager

WarenumsatzWarenumsatz

Anfangsbestand Anfangsbestand

x x

ZugaengeZugaenge

= Warenendbestand= Warenendbestand

Page 4: Rechen Wege Im Lager

MeldebestandMeldebestand

MindestbestandMindestbestand

+ +

TagesverbrauchTagesverbrauch

xx

LieferzeitLieferzeit

Page 5: Rechen Wege Im Lager

Ausgangswerte zur Ausgangswerte zur Ermittlung der Optimalen Ermittlung der Optimalen

BestellmengeBestellmenge

1.1. GesamtbedarfsmengeGesamtbedarfsmenge

2.2. Preis pro ArtikelPreis pro Artikel

3.3. FixekostenprobestellungFixekostenprobestellung

4.4. LagerkostensatzLagerkostensatz

Page 6: Rechen Wege Im Lager

Rechnerische Rechnerische Voraussetzenung fuer Voraussetzenung fuer

Praemienberechnungen Praemienberechnungen

1.1. Exakte abrechnungExakte abrechnung

2.2. SollzahlenSollzahlen

3.3. PraemienhoehePraemienhoehe

Page 7: Rechen Wege Im Lager

Netto-WarenverbrauchNetto-Warenverbrauch

Anfangbestand + ZugaengeAnfangbestand + Zugaenge

= Summe = Summe

- Endbestand - Endbestand

- Wareneinsatz - Wareneinsatz PersonalessenPersonalessen

- Wareneinsatz Privat- Wareneinsatz Privat

- Representationseinsatz- Representationseinsatz

= = Netto-WarenverbrauchNetto-Warenverbrauch

Page 8: Rechen Wege Im Lager

Durchschnittlicher Durchschnittlicher LagerbestandLagerbestand

WarenanfangsbestandWarenanfangsbestand

++

Warenendbestaende Warenendbestaende

= Summe= Summe

::

Anfangsbestaende (Anzahl)Anfangsbestaende (Anzahl)

Page 9: Rechen Wege Im Lager

ReingewinReingewin

RohgewinRohgewin--

Direckte,IndereckteDireckte,IndereckteDienstleistungskosstDienstleistungskosst

= = ReingewinReingewin

Page 10: Rechen Wege Im Lager

Vorausberechnete Vorausberechnete ArtikelanzahlArtikelanzahl

Erwartete PortionenErwartete Portionen

XX

BeliebtheitsgradBeliebtheitsgrad

::

100100

= =

Vorausberechnete ArtikelanzahlVorausberechnete Artikelanzahl

Page 11: Rechen Wege Im Lager

Sollbestand einer WareSollbestand einer Ware

AnfangsbestandAnfangsbestand

++

ZugaengeZugaenge

--

Verbrauch (ausgabe)Verbrauch (ausgabe)

Page 12: Rechen Wege Im Lager

MindestbestandMindestbestand

TagesverbrauchTagesverbrauch

XX

SicherheitszuschlagSicherheitszuschlag

==

MindestbestandMindestbestand

Page 13: Rechen Wege Im Lager

ZieleinkaufspreisZieleinkaufspreis

ListeneinkaufspreisListeneinkaufspreis

--

LieferantenrabatLieferantenrabat

==

ZieleinkaufspreisZieleinkaufspreis

Page 14: Rechen Wege Im Lager

Fluktuationsrate KuendigungFluktuationsrate Kuendigung

KuendigungenKuendigungen

XX

100100

::

MitarbeiteranzahlMitarbeiteranzahl

Page 15: Rechen Wege Im Lager

Formel zur Berechnung der Formel zur Berechnung der optimalen Bestellmengeoptimalen Bestellmenge

200200XXBedarfBedarfXXBestellmenge und Wurzeltaste Bestellmenge und Wurzeltaste

drueken.drueken.::Preis pro ArtikelPreis pro ArtikelXXLagerkostenLagerkosten

Page 16: Rechen Wege Im Lager

Direkte KostenDirekte Kosten

Sind Kosten die der Jehweiligen Sind Kosten die der Jehweiligen Kostenstelle direkt zustellbar sind….Kostenstelle direkt zustellbar sind….

Page 17: Rechen Wege Im Lager

BestellkosstenBestellkossten

Haeufigkeit der BestellungHaeufigkeit der Bestellung

XX

Fixe Kosten pro BestellungFixe Kosten pro Bestellung

Page 18: Rechen Wege Im Lager

Brutto-WarenverbrauchBrutto-Warenverbrauch

AnfangsbestandAnfangsbestand

++

ZugaengeZugaenge

--

EndbestandEndbestand

Page 19: Rechen Wege Im Lager

IstbestandIstbestand

Koerperliche Koerperliche Inventur Inventur

Page 20: Rechen Wege Im Lager

RohgewinnRohgewinn

Netto EinahmenNetto Einahmen

--

Nettowaren-VerbrauchNettowaren-Verbrauch

Page 21: Rechen Wege Im Lager

Wareneinsatz-Quote MengeWareneinsatz-Quote Menge

EigangsgewichtEigangsgewicht -- SchwundsaetzeSchwundsaetze -- Verkaufte PortionenVerkaufte Portionen xx Portions-GewichtPortions-Gewicht -- RestbestandRestbestand ==

Page 22: Rechen Wege Im Lager

LagerdauerLagerdauer

Zeit Zeit

::

LagerumbruchsgeschwindigkeiLagerumbruchsgeschwindigkeitt

Page 23: Rechen Wege Im Lager

Soll % Wareneinsatz Soll % Wareneinsatz

KostenKosten

XX

100100

::

Verkaufte PortionenVerkaufte Portionen

==

ErloeseErloese

Page 24: Rechen Wege Im Lager

Lagerumschlags-Lagerumschlags-geschwindigkeitgeschwindigkeit

Waren-UmsatzWaren-Umsatz

::

Durchschnittlicher LagerbestandDurchschnittlicher Lagerbestand

Page 25: Rechen Wege Im Lager

Indirekte KostenIndirekte Kosten

Kosten die der Kostenstelle Kosten die der Kostenstelle nur mittelbar zugestellt nur mittelbar zugestellt

werden koennenwerden koennen

Page 26: Rechen Wege Im Lager

Optimale BestellmengeOptimale Bestellmenge

Sie liegt dort vor wo addition Sie liegt dort vor wo addition von Lager und Kosten am von Lager und Kosten am

niedrigsten sind.niedrigsten sind.

Page 27: Rechen Wege Im Lager

BareinkaufspreisBareinkaufspreis

ZieleinkaufspreisZieleinkaufspreis

--

SkontoSkonto

Page 28: Rechen Wege Im Lager

Lagerkossten berechnungLagerkossten berechnung

BestellmengeBestellmenge :: 22 XX Preis pro ArtikelPreis pro Artikel -- LagerkostenSatzLagerkostenSatz ==

Page 29: Rechen Wege Im Lager

Dienstleistungskosten Dienstleistungskosten (Devinition)(Devinition)

Kosten die bei der Abgabe Kosten die bei der Abgabe

und verkauf entstehen. und verkauf entstehen.

(Speisekarten, Bestecke ect)(Speisekarten, Bestecke ect)

Page 30: Rechen Wege Im Lager

Schema der Schema der BezugskalkulationBezugskalkulation

Netto menge x Listenpreis=Listen EK. Netto menge x Listenpreis=Listen EK. PreisPreis--

Lieferantenrabat=Ziel EK. PreisLieferantenrabat=Ziel EK. Preis--

Skonto=Bar Ek. PreisSkonto=Bar Ek. Preis++

Bezugskosten= EinstandspreiseBezugskosten= EinstandspreiseBezugspreisBezugspreis

Page 31: Rechen Wege Im Lager

% Kosten im Rahmen des % Kosten im Rahmen des SollwareneinsatzesSollwareneinsatzes

Verkaufte PortionenVerkaufte Portionen

XX

MaterialpreisMaterialpreis

Page 32: Rechen Wege Im Lager

KostenstelleKostenstelle

Der Bereich oder Outlett wo Der Bereich oder Outlett wo die Kosten entstehen.die Kosten entstehen.

Page 33: Rechen Wege Im Lager

% Erloese im Rahmen des % Erloese im Rahmen des Sollwareneinsatzes Sollwareneinsatzes

Verkaufte PortionenVerkaufte Portionen

XXVerkaufspreisVerkaufspreis

Page 34: Rechen Wege Im Lager

LagerkostensatzLagerkostensatz

LagerkostenLagerkosten

XX

100100

::

LagerbestandswertLagerbestandswert

==

LagerkostensatzLagerkostensatz