Top Banner
Zahlungsverkehr, Spareinlagen, Bausparen Raiffeisen Finanzakademie Dezember 2015 Mario Maiburger, EFA Vertriebsservice & Produktmanagement
76

Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Sep 17, 2018

Download

Documents

DinhThuy
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Zahlungsverkehr, Spareinlagen, Bausparen

Raiffeisen Finanzakademie

Dezember 2015

Mario Maiburger, EFA

Vertriebsservice &

Produktmanagement

Page 2: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Themen

Zahlungsverkehr

Kontoeröffnung

Kontoarten

Karten

Spareinlagen

Allgemeines

Spareinlagenverzinsung

Sparkontenanlage

Sparkontoarten

Verlust der Sparurkunde

Bausparen

Page 3: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Themen

Zahlungsverkehr

Kontoeröffnung

Kontoarten

Karten

Spareinlagen

Allgemeines

Spareinlagenverzinsung

Sparkontenanlage

Sparkontoarten

Verlust der Sparurkunde

Bausparen

Page 4: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Ab wann gibt’s ein Konto?

1. Kinder bis zum 7. Lebensjahr vollkommene Geschäftsunfähigkeit Bankgeschäfte: gesetzlicher Vertreter

2. Bis zum 14. Lebensjahr beschränkte Geschäftsfähigkeit nur zu Ihrem Vorteil abgeschlossene Geschäft Bankgeschäfte: gesetzlicher Vertreter

3. Bis zum 18. Lebensjahr Verfügung über eigenes Einkommen Bankgeschäfte: Kontoführung auf Habenbasis

4. Ab dem 18. Lebensjahr volle Geschäftsfähigkeit Bankgeschäfte: alle Rechte und Pflichten

Page 6: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Wer soll Kontoinhaber sein?

Einzelkonto: nur ein Kontoinhaber

Gemeinschaftskonto: zwei oder mehrere Kontoinhaber

Oder-Konto: Kontoinhaber allein verfügungsberechtigt immer gemeinsam: Zeichnungsberechtigungen, Kontoeröffnungen, Kontoschließungen, Karten, Kontorahmen und Electronic Banking beantragen

Und-Konto: Kontoinhaber nur gemeinsam verfügungsberechtigt

Page 8: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Themen

Zahlungsverkehr

Kontoeröffnung

Kontoarten

Karten

Spareinlagen

Allgemeines

Spareinlagenverzinsung

Sparkontenanlage

Sparkontoarten

Verlust der Sparurkunde

Bausparen

Page 9: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Kontoarten

Jugendkonto

Jugend- und Studentenkonto für 10 bis 30jährige, 100% Rabatt für Kontoführung, 1 Maestrokarte inklusive, ab dem 19. Lebensjahr jährliche Inskriptionsbestätigung bei Studenten, Jugendstaffel

Page 10: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Quelle: Simon-Kucher & Partner

Kontomodelle NEU

Page 11: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Private Girokonten

Gehaltskonto für regelmäßige Gehaltseingänge

Privates Girokonto für Zahlungen ohne regelmäßigen Charakter bzw. keine Gehaltseingänge

Kontoarten

Pensionskonto

Für Pensionsbezieher

Günstige Konditionen (gratis Zahlschein, Barein-/Barauszahlung)

Bestätigung für PVA notwendig

Page 12: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Themen

Zahlungsverkehr

Kontoeröffnung

Kontoarten

Karten

Spareinlagen

Allgemeines

Spareinlagenverzinsung

Sparkontenanlage

Sparkontoarten

Verlust der Sparurkunde

Bausparen

Page 13: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Maestro-Karte

Funktionen

• Bankomat im In- und Ausland

• POS im In- und Ausland

• QUICK-Funktion

• berührungsloses Zahlen (PayPass)

Page 14: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Maestro-Karte

Funktionen

• Bankomat im In- und Ausland

• POS im In- und Ausland

• QUICK-Funktion

• berührungsloses Zahlen (PayPass)

SB-Kontoservice (Foyer-/Indoorbereich) • Kontostandsabfrage

• Bargeldbehebung

• Kontoauszugsdruck

• Überweisungsterminal

• Banknoteneinzahlung

Page 15: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

• Zahlen mit Hinhalte-Taktik

• innovativ & schnell

• Karte muss nicht aus der Hand gegeben werden

• max. EUR 25/Transaktion

• nach jeder 5. Transaktion, nach insgesamt EUR 75 oder bei Transaktionen über EUR 25 PIN-Eingabe erforderlich

Maestro-Karte PayPass

Page 16: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

• Verlust/Diebstahl: Raiffeisen-Sperrhotline (+43 (0) 599 35599) Haftung: auf € 150,- beschränkt (außer bei grober Fahrlässigkeit)

Maestro-Karte

Page 17: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Kreditkarten

Master Card

Visa Card

card complete

Page 18: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Kreditkarten

Vorteile

• weltweit bargeldlos bezahlen

• weltweit Bargeld beziehen

• einfach im Internet bezahlen

• umfangreicher Versicherungsschutz (optional)

• Zinsgewinn (bis zu 6 Wochen Zahlungsfrist)

• 1x pro Monat eine Gesamtrechnung (d.h. nur 1 Buchung am Konto)

Page 19: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Kreditkarten

Versicherungsschutz

• medizinische Leistungen/Ersatz der Behandlungskosten

• Hilfeleistung in Notfällen (Verlegung, Heimtransport)

• Reisegepäckversicherung (bis EUR 2.500,-)

• Auslandskrankenversicherung

• Reiseunfallversicherung (bis EUR 100.000,-)

• Reise-Haftpflichtversicherung

• Reisestornoversicherung (bei regelmäßiger Verwendung)

Page 20: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Kreditkarten

Voraussetzungen

• Volljährigkeit des Karteninhabers

• Girokonto seit 1 Jahr einwandfrei (sofern Konto schon 1 Jahr besteht)

• laufende Eingänge

• Deviseninländer oder Kunde mit deutscher Wohnadresse

• Kunde darf nicht in der „Warnliste“ aufscheinen

Bonitätsprüfung und Kartenlimit:

Der Einkaufsrahmen ist abhängig von der Bonität des Kunden und ist ein revolvierender Kreditrahmen, der dem Karteninhaber jeweils für eine Abrechnungsperiode zur Verfügung steht.

Page 21: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Themen

Zahlungsverkehr

Kontoeröffnung

Kontoarten

Karten

Spareinlagen

Allgemeines

Spareinlagenverzinsung

Sparkontenanlage

Sparkontoarten

Verlust der Sparurkunde

Bausparen

Page 22: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Spargeschäft

Kunde Kunde

RaiBa

Page 23: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Spargeschäft

Kunde Kunde

RaiBa

Page 24: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Spargeschäft

Kunde Kunde

RaiBa

Page 27: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Wesen der Sparurkunde

• Sparbuch ist Inhaberpapier

• Spareinlage gegen Sparurkunde

• Beweisurkunde

• streng verrechenbare Drucksorten Verwendungsnachweis (Kontrollnummer)

• Pflicht zur Ersteinlage

(keine Sparbucheröffnung ohne Einzahlung)

Page 28: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Themen

Zahlungsverkehr

Kontoeröffnung

Kontoarten

Karten

Spareinlagen

Allgemeines

Spareinlagenverzinsung

Sparkontenanlage

Sparkontoarten

Verlust der Sparurkunde

Bausparen

Page 29: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Verzinsung abhängig von der Sparform

Verzinsungsbeginn der Einzahlung = Tag der Einzahlung

Verzinsungsende = vorangegangener Kalendertag der Auszahlung

Verzinsung

Zinstage 30/360

Page 30: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Zinsberechnung

Verzinsung

100*360** tpK

Z =

Page 31: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch. Der Zinssatz beträgt das ganze Jahr 1,25 %. Wie viel Zinsen bekommt er am Jahresende?

Beispiel

Page 32: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Herr Gerhard Huber legt am 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch. Der Zinssatz beträgt das ganze Jahr 1,25 %. Wie viel Zinsen bekommt er am Jahresende?

Beispiel

100*360** tpK

Z =

Page 33: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Beispiel

K = ? % = ? t = ?

100*360** tpK

Z =

Herr Gerhard Huber legt am 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch. Der Zinssatz beträgt das ganze Jahr 1,25 %. Wie viel Zinsen bekommt er am Jahresende?

Page 34: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Beispiel

100*360** tpK

Z =

K = 700 % = 1,25 t = 343

Herr Gerhard Huber legt am 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch. Der Zinssatz beträgt das ganze Jahr 1,25 %. Wie viel Zinsen bekommt er am Jahresende?

Page 35: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Beispiel

34,8100*360

343*25,1*700==Z

K = 700 % = 1,25 t = 343

Herr Gerhard Huber legt am 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch. Der Zinssatz beträgt das ganze Jahr 1,25 %. Wie viel Zinsen bekommt er am Jahresende?

Page 36: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Beispiel 2

Herr Fritz Gruber legt am 15. Februar 2014, einen Betrag von € 2.400,-- auf sein Sparbuch ein und behebt diesen wieder am 23. August 2014. Für wie viele Tage erhält der Kunde Zinsen? (Zinsgutschrift bei fixem Zinssatz 1,5 %?)

Page 37: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Beispiel 2

100*360** tpK

Z =

Herr Fritz Gruber legt am 15. Februar 2014, einen Betrag von € 2.400,-- auf sein Sparbuch ein und behebt diesen wieder am 23. August 2014. Für wie viele Tage erhält der Kunde Zinsen? (Zinsgutschrift bei fixem Zinssatz 1,5 %?)

Page 38: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Beispiel 2

K = ? % = ? t = ?

100*360** tpK

Z =

Herr Fritz Gruber legt am 15. Februar 2014, einen Betrag von € 2.400,-- auf sein Sparbuch ein und behebt diesen wieder am 23. August 2014. Für wie viele Tage erhält der Kunde Zinsen? (Zinsgutschrift bei fixem Zinssatz 1,5 %?)

Page 39: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Beispiel 2

K = 2.400 % = 1,5 t = 188

100*360** tpK

Z =

Herr Fritz Gruber legt am 15. Februar 2014, einen Betrag von € 2.400,-- auf sein Sparbuch ein und behebt diesen wieder am 23. August 2014. Für wie viele Tage erhält der Kunde Zinsen? (Zinsgutschrift bei fixem Zinssatz 1,5 %?)

Page 40: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Beispiel 2

K = 2.400 % = 1,5 t = 188

80,18100*360

188*5,1*2400==Z

Herr Fritz Gruber legt am 15. Februar 2014, einen Betrag von € 2.400,-- auf sein Sparbuch ein und behebt diesen wieder am 23. August 2014. Für wie viele Tage erhält der Kunde Zinsen? (Zinsgutschrift bei fixem Zinssatz 1,5 %?)

Page 41: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Vorschusszinsen

Wann fallen Vorschusszinsen an?

Bei Abhebung vor Ablauf der vereinbarten Bindungsdauer

Wie hoch sind diese?

1%o pro vollem Monat der nicht eingehaltenen Bindungsdauer vom jeweils behobenen Betrag

Page 42: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Vorschusszinsen

Beispiel:

Bindungsdauer: 6 Monate

Behebung im 4. Monat: € 100

0 1 2 3 4 5 6

Behebung

Vorschusszinsen?

Page 43: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Vorschusszinsen

Beispiel:

Bindungsdauer: 6 Monate

Behebung im 4. Monat: € 100

0 1 2 3 4 5 6

Behebung

Vorschusszinsen?

2 volle Monate

2%o von € 100

= € 0,20 VZ

Page 44: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Vorschusszinsen

Beispiel 2:

Bindungsdauer: 9 Monate

Behebung im 3. Monat: € 400

0 1 2 3 4 5 6

Behebung

Vorschusszinsen?

7 8 9

Page 45: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Vorschusszinsen

Beispiel 2:

Bindungsdauer: 9 Monate

Behebung im 3. Monat: € 400

0 1 2 3 4 5 6

Behebung

Vorschusszinsen?

7 8 9 6 volle Monate

6%o von € 400

= € 2,40 VZ

Page 46: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Kapitalertragsteuer (KESt)

• 25%

• Berechnungsbasis = Zinsertrag - Vorschusszinsen

• KESt-Abzug bei:

• Kapitalisierung der Zinsen (Zinsen werden Kapital zugerechnet, immer zum Jahresende) • Realisat

Page 47: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Spareinlagenverzinsung Rechtliche Grundlagen

Ursache OGH-Urteil untersagt Banken einseitige Zinsanpassungen

Zinssenkungen müssen nachvollziehbar sein

Zinserhöhungen müssen für den Kunden wirksam werden

Wirkung

Fixverzinsung oder Indikatorbindung für Spareinlagen zur Darstellung der Zinsentwicklung

Page 48: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Spareinlagenverzinsung Indikator

3-Monats-EURIBOR

European Interbank Offered Rate

ein für Termingelder in Euro ermittelter Interbanken-Zinssatz

24 repräsentative Panel-Banken, aktive Teilnahme am Euro-Geldmarkt

täglich (11 Uhr MEZ) weltweite Veröffentlichung (Reuters) der arithmetisch ermittelten Durchschnittszinsrate für die unterschiedlichen Laufzeiten (1, 3, 6, 9, 12 Monate)

Indikator per xx.xx.xxxx

Page 49: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

3-Monats-EURIBOR 5-Jahres-Entwicklung

Quelle: internetwertpapiere.at

xx.xx.xxxx

Page 50: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Themen

Zahlungsverkehr

Kontoeröffnung

Kontoarten

Karten

Spareinlagen

Allgemeines

Spareinlagenverzinsung

Sparkontenanlage

Sparkontoarten

Verlust der Sparurkunde

Bausparen

Page 51: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Sparkontoanlage

Identifizierte Sparkonten

• bei Eröffnung und Behebung wird Identität festgehalten

• beliebige Bezeichnung – Ausnahmen!

• Inhabersparbuch

• Losungswort ist verpflichtend

Page 52: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Legitimierte Sparkonten

• Sparkontovertrag zwischen Sparer und Bank

• Bezeichnung: vollständiger Vor- und Zuname inkl. Adresse

• Einzelkonto oder Gemeinschaftskonto

• Verfügung nur mit Unterschrift

Sparkontoanlage

Page 53: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Themen

Zahlungsverkehr

Kontoeröffnung

Kontoarten

Karten

Spareinlagen

Allgemeines

Spareinlagenverzinsung

Sparkontenanlage

Sparkontoarten

Verlust der Sparurkunde

Bausparen

Page 54: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Raiffeisensparbuch täglich fällig

• Zinssatz variabel vierteljährliche Zinsanpassung 1. Kalendertag der Monate Jän., Apr., Juli, Okt.

• keine Bindungsdauer, kein Ablaufdatum

• täglich fällig

• Einzahlungen / Behebungen jederzeit möglich

• keine Vorschusszinsen

Zinssatz seit 01.01.2012: 0,050 %

Page 55: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

• für Zins- und Bindungsvereinbarungen

• Laufzeit von 3 bis 36 Monaten

• Zinssatz variabel oder fix

• Einzahlungen / Behebungen während der Laufzeit möglich

• Vorschusszinsen

Raiffeisensparbuch mit Bindung

Page 56: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Raiffeisen Vermögens-Sparbuch

Laufzeit: 12, 24, 36, 48, 60 Monate Verzinsung auf die gesamte Laufzeit fix, unabhängig vom eingezahlten Betrag

Page 57: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

• Laufzeit von 36 Monaten

• marktkonformer Zinssatz (3-Monats-EURIBOR)

• vierteljährliche Zinsanpassung

• Prämie auf die jährlichen Einzahlungen

• monatliche Einzahlungsobergrenze von EUR 1.000,00

• Vorschusszinsen • bei vorzeitiger Behebung entfällt die

Prämie für das laufende Jahr

Raiffeisen Prämien-Sparbuch

Page 58: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

• Laufzeit von 36 Monaten

• marktkonformer Zinssatz (3-Monats-EURIBOR)

• vierteljährliche Zinsanpassung

• Bonus auf die einmalig geleistete Einzahlung

• Vorschusszinsen • bei vorzeitiger Behebung entfällt der

Bonus für das laufende Jahr

Raiffeisen Bonus-Sparbuch

Page 59: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Online Sparen bei Raiffeisen Salzburg

Page 60: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Laufzeit: täglich fällig Verzinsung: • variabel, befristete Sonderkondition bis 31.12.2013 vierteljährliche Zinsanpassung

1. Kalendertag der Monate Jän., Apr., Juli, Okt.

• Indikator 3-Monats-Euribor • keine Vorschusszinsen

Topzins Sparen Konditionen

Page 61: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Laufzeit: 3, (6), 12 Monate Verzinsung: Zinssatz fix über die gesamte Laufzeit (keine Anpassung) bei vorzeitiger Behebung 0,25% p.m. Zinsabschlag

Topzins Sparen fix Konditionen

Page 62: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Online Sparen Die Konkurrenten - Geldfluss

Page 63: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Themen

Zahlungsverkehr

Kontoeröffnung

Kontoarten

Karten

Spareinlagen

Allgemeines

Spareinlagenverzinsung

Sparkontenanlage

Sparkontoarten

Verlust der Sparurkunde

Bausparen

Page 64: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Verlust der Sparurkunde

• Verlust der Sparurkunde sofortige Verständigung der kontoführenden Stelle • Erstellung Verlustprotokoll • Kontosperre Sollbuchungen • Grenze bei Saldo € 1.000 unter € 1.000: Schad- & Klagloshaltungserklärung über € 1.000: Kraftloserklärungsverfahren

Page 65: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

RVS Kundensafeanlage

Kundensafe

Page 66: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Mietvertrag für Kundensafe ist legitimierte Geschäftsverbindung, gleich wie Girokonto

Somit sind Einzel- und Gemeinschaftsmietverträge und auch Zeichnungsberechtigungen möglich!

Keine Kontrolle des Inhaltes Jeder Zutritt wird geprüft Alle Schlüssel an Kunde ausgeben Bei Tod des Mieters: Meldung in Verlassenschaft

Kundensafe

Page 67: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Eröffnung analog Kundensafe

Ausschließlich zur Aufbewahrung von Sparurkunden

Keine Mietgebühr!

Keine Kontrolle des Inhaltes Zutritt wird NICHT geprüft Alle Schlüssel an Kunde ausgeben Bei Tod des Mieters: Meldung in Verlassenschaft

Sparbuchschließfach

Page 68: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Themen

Zahlungsverkehr

Kontoeröffnung

Kontoarten

Karten

Spareinlagen

Allgemeines

Spareinlagenverzinsung

Sparkontenanlage

Sparkontoarten

Verlust der Sparurkunde

Bausparen

Page 69: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Raiffeisen WohnBau Sparen

Bauen Wohnen Sparen Pflege Bildung

Page 70: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Das Prinzip der Gegenseitigkeit

Mehrere Bausparer finanzieren ein Bauspardarlehen

Zuteilungsmasse

Page 71: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Vorteile von Raiffeisen WohnBauSparen

attraktive Verzinsung bei 6 Jahren Laufzeit

staatliche Bausparprämie KESt-Freiheit der Prämie Anspruch auf Darlehen

Verzinsung 1,9% - 6% lange Laufzeit niedrige Tilgungsrate kein Währungsrisiko

Ertragreiches, sicheres Sparen

Option auf ein günstiges Darlehen

Je höher die Einzahlungen,

umso höher das mögliche Darlehen

Page 72: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Staatliche Förderung mit der Bausparprämie

• jährliche Festlegung durch den Staat Österreich

• zwischen 1,5% und 4% der jährlichen Einzahlungen

• keine KESt-Pflicht für die Prämie, aber für die Prämienzinsen

• nur ein prämienbegünstigter Vertrag pro Person möglich – Prüfung durch Finanzverwaltung

Prämie für 2015: 1,500%, max. EUR 18,00

Page 73: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Prämienbegünstigte Einzahlungen

Pro Person • EUR 1.200,- jährlich =

EUR 100,00 monatlich • höhere Einzahlungen sind möglich,

jedoch nicht mehr prämienbegünstigt

Page 74: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

• für alle bis zum 25. Geburtstag

• Zinssatz 2,0% + 0,25% Bonus für 1 Jahr fix

• danach jährliche Anpassung zum 1.1.*

• staatliche Prämie *Ø des 12 MO EURIBOR vom Novembers des Vorjahres abzgl. 1,3% (laut allgemeinen Bedingungen)

Bauspartarife Jugendtarif

Page 75: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

• für alle nach dem 25. Geburtstag

• Zinssatz 2,0% für 1 Jahr fix

• Danach jährliche Anpassung zum 1.1.*

• Staatliche Prämie *Ø des 12 MO EURIBOR vom Novembers des Vorjahres abzgl. 1,3% (laut allgemeinen Bedingungen)

Bauspartarife Spartarif für über 25-jährige

Page 76: Raiffeisen Finanzakademie Zahlungsverkehr, … · Zinsberechnung Verzinsung 360* 100 K* p* t Z = Herr Gerhard Huber legt am Montag, 18. Jänner 2014 EUR 700,-- auf sein Sparbuch.

Bauspartarife MixZins

• für alle

• Zinssatz 0,5% für 3 Jahre fix

• Danach jährliche Anpassung zum 1.1.*

• Staatliche Prämie *Ø des 12 MO EURIBOR vom Novembers des Vorjahres abzgl. 1,3% (laut allgemeinen Bedingungen)