Top Banner
Quadertiere Kunst trifft Mathematik in der Klasse 5b in der letzten Schulwoche des Schuljahres 2019/20 Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b haben in der letzten Schulwoche (im Rahmen der Unterrichtseinheit Körper und Netze) selbstentworfene Tiere gebastelt, die ausschließlich aus Quadern bestehen, sogenannte Quadertiere. Zuerst wurde ein Entwurf skizziert. Die Schülerinnen und Schüler haben sich ein Tier ausgesucht und überlegt, wie sie dieses aus Quadern basteln können. Dabei wurde auch eine grobe Skizze angefertigt, wie das Tier aussehen soll. Anschließend überlegten sie sich wie viele Quader mit welchen Maßen (Länge/Breite/Höhe) sie in welcher Anzahl für welche Körperteile brauchen. Nun ging es ans basteln. Zunächst wurden die Netze gezeichnet (Achtung, Klebefalz nicht vergessen!), dann ausgeschnitten und zusammengeklebt. Am Schluss wurden dann alle gebastelten Quader zum Quadertier zusammengeklebt. Nun mussten die Tiere nur noch zum Fotoshooting. Die Ergebnisse könnt ihr auf den nächsten Seiten sehen! Viel Spaß dabei!
17

Quadertiere - Max-Slevogt Gymnasium Landau...Hayans Schildkröte Johanns Schaf Kjells Skorpion Marcels Hund Mias Giraffe My-Maries Schildkröte Sam Friedas Biene Sebastians Fisch Theresas

Jan 31, 2021

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
  • Quadertiere Kunst trifft Mathematik in der Klasse 5b

    in der letzten Schulwoche des Schuljahres 2019/20

    Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b haben in der letzten Schulwoche (im Rahmen der Unterrichtseinheit Körper und Netze) selbstentworfene Tiere gebastelt, die ausschließlich aus Quadern bestehen, sogenannte Quadertiere.

    Zuerst wurde ein Entwurf skizziert. Die Schülerinnen und Schüler haben sich ein Tier ausgesucht und überlegt, wie sie dieses aus Quadern basteln können. Dabei wurde auch eine grobe Skizze angefertigt, wie das Tier aussehen soll. Anschließend überlegten sie sich wie viele Quader mit welchen Maßen (Länge/Breite/Höhe) sie in welcher Anzahl für welche Körperteile brauchen.

    Nun ging es ans basteln. Zunächst wurden die Netze gezeichnet (Achtung, Klebefalz nicht vergessen!), dann ausgeschnitten und zusammengeklebt. Am Schluss wurden dann alle gebastelten Quader zum Quadertier zusammengeklebt.

    Nun mussten die Tiere nur noch zum Fotoshooting. Die Ergebnisse könnt ihr auf den nächsten Seiten sehen!

    Viel Spaß dabei!

  • Anna-Lenas Panda

  • Ann-Sophies Hase

  • Monas Huhn

  • Carlos Spinne

  • Emils Narwal

  • Farahs roter Panda

  • Hayans Schildkröte

  • Johanns Schaf

  • Kjells Skorpion

  • Marcels Hund

  • Mias Giraffe

  • My-Maries Schildkröte Sam

  • Friedas Biene

  • Sebastians Fisch

  • Theresas Kaninchen

  • ENDE

    Vielleicht hat der ein oder andere jetzt auch Lust bekommen

    ein Quadertier zu basteln?!