Top Banner
HANNOVER Finanz Gruppe Jahrespressegespräch 2014 Erfolgreiche Veräußerungen durch langfristige Partnerschaften Portfoliounternehmen: gute Ergebnisse Wachstum durch Zukäufe Studie: Neue Trends in der Nachfolge bei Familienunternehmen
40

Präsentation HANNOVER Finanz

Dec 25, 2021

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Präsentation HANNOVER Finanz

HANNOVER Finanz Gruppe

Jahrespressegespräch 2014

Erfolgreiche Veräußerungen durch langfristige Partnerschaften

Portfoliounternehmen: gute Ergebnisse – Wachstum durch Zukäufe

Studie: Neue Trends in der Nachfolge bei Familienunternehmen

Page 2: Präsentation HANNOVER Finanz

2 20.05.2014 © HANNOVER Finanz GmbH 2014

Entwicklung des deutschen Beteiligungsmarktes

2013 summierten sich die Investitionen

im deutschen Private Equity-Markt auf

€ 4,7 Mrd. und lagen 27,5 % unter den

Investitionen des Jahres 2012.

Die Desinvestitionen belaufen sich für

das Gesamtjahr 2013 auf € 4,4 Mrd.

und lagen somit deutlich über dem Wert

für 2012.

Es zeigt sich, dass sich Investitionen

und Desinvestitionen erstmals die

Waage halten.

In den Investitionen und

Desinvestitionen sind eine große

Anzahl von Secondaries enthalten.

Page 3: Präsentation HANNOVER Finanz

3 20.05.2014 © HANNOVER Finanz GmbH 2014

Entwicklung des deutschen Beteiligungsmarktes

Der Stimmungsindikator laut Branchenverband BVK zeigt seit dem Stimmungseinbruch in 2011

eine sehr volatile Entwicklung. Der starke Anstieg im vierten Quartal 2013 könnte aber als Indikator

für eine nachhaltige bessere Stimmung gewertet werden.

Beteiligungsgesellschaften sind aktuell hinsichtlich Fundraising, Exitmöglichkeiten,

Abschreibungsbedarf und Qualität der Anfragen (Deal Flow) optimistisch.

Eine aktuelle Studie von PWC bestätigt die aufhellende Stimmung am Beteiligungsmarkt.

78% erwarten eine verbesserte Marktentwicklung für 2014.

Page 4: Präsentation HANNOVER Finanz

16.200

69.700

20.000

50.70054.900

44.9264.800

5.800

16.600

7.5008.200

6.573

5.8980

10.000

20.000

30.000

40.000

50.000

60.000

70.000

80.000

2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013

davon Neuengagements (T€) davon Folgeengagements (T€)

4 20.05.2014 © HANNOVER Finanz GmbH 2014

HANNOVER Finanz Gruppe

Investitionen + Veräußerungen/Rückführungen

Hinweis: Werte beziehen sich auf Bruttoanschaffungskosten.

2013: Keine Neuengagements, aber

interessante Anfragen, die 2014

zum Abschluss kommen werden.

Anfragen nach Minderheiten steigen

weiterhin deutlich an.

Anfragen von Familienunternehmen

weiterhin steigend – vor allem für

Nachfolgelösungen/

Gesellschafterwechsel (sicheres

Eigenkapital für unsichere Zeiten).

HANNOVER Finanz sieht sich

weiterhin Sondersituationen an.

Verstärkt indirekte Investitionen über

Portfolio-Unternehmen.

Page 5: Präsentation HANNOVER Finanz

5 20.05.2014 © HANNOVER Finanz GmbH 2014

HANNOVER Finanz Gruppe – Veräußerungen 2013

Projekt Haltedauer

(Jahre)

Beitritt Geschäftstätigkeit Verkauf an:

AWECO 32 1981 Baugruppen

Hausgeräte

Strategischer Investor

BüFa 10 2003 Spezialchemikalien/

Chemiedistribution

Familiengesellschafter

Flexa 2 2011 Kabelschutzsysteme Familiengesellschafter

RunnersPoint

TNS

(Österreich)

WoFi

8

13

25

2005

2001

1988

Laufsportfachhandel

IT-Dienstleistungen

Leuchtenhersteller

Strategischer Investor

Management

Strategischer Investor

Page 6: Präsentation HANNOVER Finanz

6 20.05.2014 © HANNOVER Finanz GmbH 2014

HANNOVER Finanz Gruppe – Portfolioentwicklung 2013

Das aktuelle Portfolio umfasst

41 Beteiligungen – ein Jahr

erfolgreicher Veräußerungen:

Keine Neuengagements.

8 Folgeinvestitionen M€ 5,9

7 Voll-Veräußerungen M€ 61,7

9 Teil-Rückführungen M€ 12,4

Zum 31.12.13 beträgt das verwaltete

Investitionsvermögen (brutto) des

Beteiligungsportfolios M€ 301.

Hinweis: Werte beziehen sich auf Bruttoanschaffungskosten.

Page 7: Präsentation HANNOVER Finanz

7 20.05.2014 © HANNOVER Finanz GmbH 2014

HANNOVER Finanz Gruppe – Zukäufe durch Portfoliounternehmen

Portfolio der HANNOVER Finanz Gruppe wird durch Zukäufe gestärkt

Biesterfeld: Zwei Akquisitionen: Küttner GmbH (Deutschland) und

SMPC Production S.A. (Frankreich)

Ziemann: Eine Akquisition: unicorn Geld- und Wertdienstleistungen GmbH,

Schallstadt

Raith: Eine Akquisition: Vistec (USA)

Lück: Eine Akquisition: Nuhn GmbH, Worms

Schlemmer Group: Eine Akquisition: Hoppe Kunststoffspritzerei und

Formbau GmbH & Co. KG (2014)

► Umsatz aller Portfolio-Unternehmen zusammen: rund € 4,6 Mrd. (VJ: € 4,8 Mrd.)

► Mitarbeiterzahl aller Portfolio-Unternehmen zusammen: rund 11.000 (VJ: 16.000).

Page 8: Präsentation HANNOVER Finanz

8 20.05.2014 © HANNOVER Finanz GmbH 2014

HANNOVER Finanz Gruppe – „Kapital unter Management“

Investiertes Kapital + Liquidität

Das „Kapital unter Management“

beträgt M€ 527.

Investiertes Kapital (brutto): M€ 301

Liquidität/offene Einlagen: M€ 226

Für Neuengagements steht

ausreichend Liquidität zur

Verfügung.

Page 9: Präsentation HANNOVER Finanz

9 20.05.2014 © HANNOVER Finanz GmbH 2014

HANNOVER Finanz Gruppe – Ertragsquellen

Stabile Beteiligungserträge –

Gute Veräußerungsgewinne

Im Jahr 2013 wurden Beteiligungs-

erträge von M€ 30,2 und

Veräußerungsgewinne von M€ 25,7

erzielt (Summe: M€ 55,9).

Page 10: Präsentation HANNOVER Finanz

10 20.05.2014 © HANNOVER Finanz GmbH 2014

Erfolgreiche Veräußerungen – Portfolio mit Potenzial

■ Weiterhin starke laufende Portfolio-Erträge (Zinsen, Dividenden): M€ 30,2 (VJ: M€ 30,9)

■ Gute Veräußerungsgewinne: M€ 25,7 (VJ: M€ 41,6)

■ Zunahme der stillen Reserven im Portfolio.

■ Gesunkene Risikovorsorge gegenüber dem Vorjahr.

► Die HANNOVER Finanz Gruppe konnte 2013 erneut ein starkes Gruppenergebnis erzielen

und rund M€ 42 an die Investoren ausschütten (VJ: M€ 45).

HANNOVER Finanz Gruppe – Ergebnissituation 2013

Page 11: Präsentation HANNOVER Finanz

11 20.05.2014 © HANNOVER Finanz GmbH 2014

HANNOVER Finanz Gruppe - Ausblick 2014

Aktuelles Portfolio ist renditestark und solide; auch für 2014 werden ein Anstieg der

Portfoliobewertung und gute Ausschüttungen erwartet.

HANNOVER Finanz Gruppe ist mit über M€ 200 Investitionsmitteln für weitere Investitionen gut

gerüstet.

Im Marktsegment der kleinen Transaktionen (< M€100) und Minderheiten erwarten wir weiterhin

starke Nachfrage nach Eigenkapital.

HANNOVER Finanz ist im Mittelstand und als Partner von Familienunternehmen gut positioniert

und einer der wenigen Anbieter mit der Bereitschaft zu langfristigen Engagements.

Mit der österreichischen SIMPLON Fahrrad GmbH konnte ein erstes erfolgreiches

Neuengagement bereits umgesetzt werden: Erneut Investition in ein Familienunternehmen.

Page 12: Präsentation HANNOVER Finanz

12 20.05.2014 © HANNOVER Finanz GmbH 2014

HANNOVER Finanz Gruppe – Strategischer Fokus

Beteiligungskriterien Beteiligungsanlässe

Ausschlusskriterien Beteiligungshöhe und -quote

Expansionsfinanzierung

MBO, OBO

Konzernausgliederungen / Spin-Offs

Börsenvorstufe

Bilanzsanierungen

Operative Sanierungsfälle

Start-up Situationen

Projektfinanzierungen

EK-Tickets zwischen € 5 Mio. und € 50 Mio.

Transaktionsvolumina (MBO) bis zu € 100 Mio.

Minderheitsbeteiligungen 10 % - 49 %

Erfolgreiche, wachsende Unternehmen

Umsatzerlöse € 20 Mio. - € 500 Mio.

Kein Branchenfokus

Nachhaltiges Geschäftsmodell

Fähiges Managementteam

Page 13: Präsentation HANNOVER Finanz

13 20.05.2014 © HANNOVER Finanz GmbH 2014

Akquisition der Unicorn Geld- und

Wertdienstleistungen GmbH

Ziemann Sicherheit Holding GmbH

Branche: Sicherheitstechnik / Geldtransporte

Beteiligungsquote: 80 %

Gesamtumsatz Ziemann 2013: M€ 166

Mitarbeiter (gesamt): 2.500

Umsatz bei Einstieg 2008: M€ 48

Veränderungen im Portfolio 2013

Mit der Übernahme von Unicorn wächst Ziemann zum bundesweiten Anbieter von Geld-

und Werttransporten und Sicherheitsdienstleistungen. Die Restrukturierung von

Unicorn und die Zusammenführung der Unternehmen sind zentrale Aufgaben nach der

Übernahme.

Page 14: Präsentation HANNOVER Finanz

14 20.05.2014 © HANNOVER Finanz GmbH 2014

Transaktionsbeschreibung Restrukturierung in vier Schritten

Finanzielle Restrukturierung

Reduzierung Overheadkosten

Investitionen in EDV, Technik und Geschäftsausstattung

Prozessreorganisation

Finanzierungskonzept (€ 18,5 Mio. in drei Jahren)

Anteilskauf und Ablösung Gesellschafterverbindlichkeiten (abgeschlossen)

Ablösung Bank, Finanzamt und Sozialversicherungen (abgeschlossen)

Ersatz Factoring und Begleichung anderer Verbindlichkeiten (abgeschlossen)

Investitionen und Restrukturierungskosten

Vorfinanzierung Verlustsituation

Ziel/Perspektiven

€ 200 Mio. Umsatz und € 12 Mio. EBIT in 2015

Im Rahmen der Branchenkonsolidierung entsteht ein zweiter bundesweiter Anbieter

Verbesserung der Verkaufschancen

Page 15: Präsentation HANNOVER Finanz

15 20.05.2014 © HANNOVER Finanz GmbH 2014

Akquisition der Nuhn GmbH (Abschluss Januar 2014)

im Rahmen der Buy-and-Build-Strategie

Lück Gruppe, Gießen

Branche: Gebäudetechnik (Elektro, Heizung,

Sanitär, Dienstleistungen)

Beteiligungsquote: 51%

Umsatz Lück 2013 : M€ 65,0

Umsatz Nuhn 2013: M€ 10,0

Mitarbeiter Lück 2013: 568

Mitarbeiter Nuhn 2013: 130

Umsatz bei Einstieg 2011: M€ 45

Veränderungen im Portfolio 2013

Entwicklung eines klassischen, regionalen Handwerksbetriebs zu einem professionellen,

überregionalen Dienstleister der kompletten Gebäudetechnik durch internes und externes

Wachstum. Im Rahmen der Buy-and-Build-Strategie Zukauf der des Elektronikunternehmens

Nuhn GmbH (Lösung Unternehmensnachfolge bei Nuhn).

Page 16: Präsentation HANNOVER Finanz

16 20.05.2014 © HANNOVER Finanz GmbH 2014

Transaktionsbeschreibung Proaktive Weiterentwicklungen des Bewährten

Verstärkung der Marktpräsenz in Rheinland-Pfalz

Zugewinn Industriegeschäft bei Lück und Verstärkung Projektgeschäft bei Nuhn

Zugewinn qualifizierte Arbeitskräfte bei Lück und Verstärkung Management bei Nuhn

Erhalt der „regionalen Marke Nuhn“ und Steigerung des Bekanntheitsgrades durch

„überregionale Marke Lück“

Finanzierungskonzept

Anteilskauf und Ablösung Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern

Einbindung in Finanzierungspool der Lück Gruppe

Ziele/Perspektiven

€ 85 Mio. Umsatz mit 700 Mitarbeitern und € 4,5 Mio. EBIT 2014

Weiterer Ausbau der nationalen Marktpräsenz durch organisches Wachstum und Zukäufe

Page 17: Präsentation HANNOVER Finanz

17 20.05.2014 © HANNOVER Finanz GmbH 2014

Page 18: Präsentation HANNOVER Finanz

18 20.05.2014 © HANNOVER Finanz GmbH 2014

Page 19: Präsentation HANNOVER Finanz

19 20.05.2014 © HANNOVER Finanz GmbH 2014

Page 20: Präsentation HANNOVER Finanz

20 20.05.2014 © HANNOVER Finanz GmbH 2014

Page 21: Präsentation HANNOVER Finanz

21 20.05.2014 © HANNOVER Finanz GmbH 2014

Page 22: Präsentation HANNOVER Finanz

22 20.05.2014 © HANNOVER Finanz GmbH 2014

Page 23: Präsentation HANNOVER Finanz

23 20.05.2014 © HANNOVER Finanz GmbH 2014

Page 24: Präsentation HANNOVER Finanz

24 20.05.2014 © HANNOVER Finanz GmbH 2014

Page 25: Präsentation HANNOVER Finanz

25 20.05.2014 © HANNOVER Finanz GmbH 2014

Page 26: Präsentation HANNOVER Finanz

26 20.05.2014 © HANNOVER Finanz GmbH 2014

Page 27: Präsentation HANNOVER Finanz

27 20.05.2014 © HANNOVER Finanz GmbH 2014

Page 28: Präsentation HANNOVER Finanz

28 20.05.2014 © HANNOVER Finanz GmbH 2014

Page 29: Präsentation HANNOVER Finanz

29 20.05.2014 © HANNOVER Finanz GmbH 2014

Page 30: Präsentation HANNOVER Finanz

30 20.05.2014 © HANNOVER Finanz GmbH 2014

Page 31: Präsentation HANNOVER Finanz

31 20.05.2014 © HANNOVER Finanz GmbH 2014

Page 32: Präsentation HANNOVER Finanz

32 20.05.2014 © HANNOVER Finanz GmbH 2014

Page 33: Präsentation HANNOVER Finanz

33 20.05.2014 © HANNOVER Finanz GmbH 2014

Page 34: Präsentation HANNOVER Finanz

34 20.05.2014 © HANNOVER Finanz GmbH 2014

Page 35: Präsentation HANNOVER Finanz

35 20.05.2014 © HANNOVER Finanz GmbH 2014

Page 36: Präsentation HANNOVER Finanz

36 20.05.2014 © HANNOVER Finanz GmbH 2014

Page 37: Präsentation HANNOVER Finanz

37 20.05.2014 © HANNOVER Finanz GmbH 2014

Page 38: Präsentation HANNOVER Finanz

38 20.05.2014 © HANNOVER Finanz GmbH 2014

Page 39: Präsentation HANNOVER Finanz

39 20.05.2014 © HANNOVER Finanz GmbH 2014

Page 40: Präsentation HANNOVER Finanz

40 20.05.2014 © HANNOVER Finanz GmbH 2014

Gemeinsam Erfolg wagen

AGROLAB GmbH AIXTRON AG aleo solar AG ECOROLL AG EMAG Maschinen-

fabrik GmbH

Eschenbach Optik

GmbH & Co.

fielmann AG.

InteraDent

Zahntechnik AG

Keymile

International GmbH

Melvo GmbH POLIS Immobilien AG

Ludwig Reiter

Schuhmanufaktur

GmbH

Dirk Rossmann GmbH

Runners Point

Warenhandels-

gesellschaft mbH

H. Schneider

GmbH & Co. KG

Schrack Technik

International GmbH technotrans AG Willy Vogel AG WOFI Leuchten GmbH

Franz Ziener

GmbH & Co.

Lederhandschuhfabrik

Referenzen seit 1979

Ziemann Sicherheit

GmbH