Top Banner
PROPAGANDA UND GEGENMAßNAHMEN IM INTERNET. MEDIENPÄDAGOGISCHE HERAUSFORDERUNGEN UND IMPLIKATIONEN Netzwerk Medienkompetenz Schweiz 01. März 2018 Dr. Josephine B. Schmitt
26

PROPAGANDA UND GEGENMAßNAHMENIM … · pädagogische Ansätze an ihren Grenzen • Intentionaler vs. unintentionaler Kontakt • Löschen nur Symptombehandlung • Zensur vs. demokratischer

Sep 17, 2018

Download

Documents

dangnhi
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: PROPAGANDA UND GEGENMAßNAHMENIM … · pädagogische Ansätze an ihren Grenzen • Intentionaler vs. unintentionaler Kontakt • Löschen nur Symptombehandlung • Zensur vs. demokratischer

PROPAGANDA UND GEGENMAßNAHMEN IM INTERNET.MEDIENPÄDAGOGISCHE HERAUSFORDERUNGEN UND IMPLIKATIONENNetzwerk Medienkompetenz Schweiz01. März 2018Dr. Josephine B. Schmitt

Page 2: PROPAGANDA UND GEGENMAßNAHMENIM … · pädagogische Ansätze an ihren Grenzen • Intentionaler vs. unintentionaler Kontakt • Löschen nur Symptombehandlung • Zensur vs. demokratischer

Kontakt mit extremistischen Inhalten findet auf vielfältige Weise statt Von N = 141 sind n = 71 bereits auf extremistische Videos im Internet gestoßen (vgl. Rieger , Frischlich, & Bente, 2013; Rieger, Ernst, Schmitt, Vorderer, Bente, & Roth, 2017 )05

1015202530

Wie sind Sie auf das Video aufmerksam geworden? (%)Ich bin im Internet darüber 'gestolpert'Ich bin von Bekannten/Kollegen daraufaufmerksam gemacht wordenIch bin von Freunden/Familienmitgliedern daraufaufmerksam gemacht wordenIch bin in der Schule/Uni/Arbeit daraufaufmerksam gemacht wordenIch habe es in einem Forum gefundenIch habe gezielt dannach gesucht

2

Page 3: PROPAGANDA UND GEGENMAßNAHMENIM … · pädagogische Ansätze an ihren Grenzen • Intentionaler vs. unintentionaler Kontakt • Löschen nur Symptombehandlung • Zensur vs. demokratischer

Problematische Akteure verknüpfen Inhalte z.B. gezielt mit alltagsbezogenen Fragen3

Page 4: PROPAGANDA UND GEGENMAßNAHMENIM … · pädagogische Ansätze an ihren Grenzen • Intentionaler vs. unintentionaler Kontakt • Löschen nur Symptombehandlung • Zensur vs. demokratischer

WARUMist Propaganda in seinen vielfältigen Ausprägungen so gefährlich?4

Page 5: PROPAGANDA UND GEGENMAßNAHMENIM … · pädagogische Ansätze an ihren Grenzen • Intentionaler vs. unintentionaler Kontakt • Löschen nur Symptombehandlung • Zensur vs. demokratischer

“Propaganda, which speaks the language of propaganda fails to penetrate cognitive defenses. The best propaganda is disguised as entertainment.” (O’Shaughnessy, 2012, p. 34)5

Page 6: PROPAGANDA UND GEGENMAßNAHMENIM … · pädagogische Ansätze an ihren Grenzen • Intentionaler vs. unintentionaler Kontakt • Löschen nur Symptombehandlung • Zensur vs. demokratischer

Extremistische Akteure greifen Unsicher-heiten und Entwicklungsaufgaben auf Schmitt, Ernst, Frischlich & Rieger (2017); Schmitt et al. (2017); Schneider et al (in prep); Rosenow et al. (in prep) 6

Identitätsstiftend(kollektive Identität, ingroup vs. outgroup)Sinnstiftend(Werte, Ziele)Jugendkultur(Themen, Design, z. B., Games, Musik)Seriös(Mainstream)

Populistische KommunikationsstrategienAktuelle Ereignisse �Rechtfertigung von PositionVerschwörungstheorien

Ängste(z.B. Überfremdung, sozialer Abstieg) EmotionalisierendeThemen(z.B. Vergewaltigung)

Page 7: PROPAGANDA UND GEGENMAßNAHMENIM … · pädagogische Ansätze an ihren Grenzen • Intentionaler vs. unintentionaler Kontakt • Löschen nur Symptombehandlung • Zensur vs. demokratischer

Bei wem wirkt Propaganda besonders?• Gesellschaftliche Diskriminierungserfahrungen & subjektive Wahrnehmung von Benachteiligung und Marginalisierung• Traditionelle Erziehungswerte (Fleiß, Sparsamkeit, Glaube)• Positive Einstellung gegenüber Macht, Gewalt und Aggression

7Miliopoulus (2017); Nordbruch (2016); Ribeau, Eisner & Nivette (2017); Rieger, Frischlich, & Bente (2013); Schmitt, Ernst, Frischlich & Rieger (2017)

„Radikalisierung keimt dort, wo extremistische Propaganda sinnstiftend[...] eingreifen kann.“ (Böckler & Zick, 2015, S. 104)

Page 8: PROPAGANDA UND GEGENMAßNAHMENIM … · pädagogische Ansätze an ihren Grenzen • Intentionaler vs. unintentionaler Kontakt • Löschen nur Symptombehandlung • Zensur vs. demokratischer

WELCHE STRATEGIENgibt es für den Umgang mit Propaganda und Co. im Internet?8

Page 9: PROPAGANDA UND GEGENMAßNAHMENIM … · pädagogische Ansätze an ihren Grenzen • Intentionaler vs. unintentionaler Kontakt • Löschen nur Symptombehandlung • Zensur vs. demokratischer

Drei maßgebliche Strategien gegen die Wirkung von Online-Propaganda 9

GegenbotschaftenGegenbotschaftenLöschen und Sperren problematischer InhalteLöschen und Sperren problematischer InhalteFörderung von MedienkritikfähigkeitFörderung von Medienkritikfähigkeit

Page 10: PROPAGANDA UND GEGENMAßNAHMENIM … · pädagogische Ansätze an ihren Grenzen • Intentionaler vs. unintentionaler Kontakt • Löschen nur Symptombehandlung • Zensur vs. demokratischer

Gegenbotschaften als Prävention?10

Gegenbotschaften sind gegen extremistische Ideologien als Ganzesgerichtet, aber auch gegen die Hauptelemente der Ideologien odergewalttätiges extremistisches Verhalten. Sie haben das Ziel, Menschendabei zu unterstützen, Manipulationstechniken von Extremisten zudekonstruieren und zu durchschauen.(Frischlich et al., 2017; Schmitt et al., 2017)

Page 11: PROPAGANDA UND GEGENMAßNAHMENIM … · pädagogische Ansätze an ihren Grenzen • Intentionaler vs. unintentionaler Kontakt • Löschen nur Symptombehandlung • Zensur vs. demokratischer

Sender und Ziele von Gegenbotschaften sind vielfältig...• Strategische Kommunikation: Regierung/Regierungsorganisationen• Aufmerksamkeit für Aktivitäten, Werte, Beziehung zu Institutionen stärken, Missinformationen korrigieren• Alternative Narrative: Zivilgesellschaft, Regierungsorganisationen• „focusing on what we [as society] are ‘for’ rather than ‘against’“, “positive story about social values, tolerance, openness, freedom and democracy” (Briggs & Feve, 2013, p. 13)• Counter Narrative: Zivilgesellschaft, Präventionsakteure• Dekonstruktion und Demystifizierung extremistischer Narrative11Braddock & Horgan (2016); Briggs & Feve (2013); Neumann, (2013)

Page 12: PROPAGANDA UND GEGENMAßNAHMENIM … · pädagogische Ansätze an ihren Grenzen • Intentionaler vs. unintentionaler Kontakt • Löschen nur Symptombehandlung • Zensur vs. demokratischer

12

Empfehlungsalgorithmen entscheiden über die Selektion und Rezeption von InhaltenSchmitt, Rieger, Rutkowski & Ernst (in Vorbereitung)

Page 13: PROPAGANDA UND GEGENMAßNAHMENIM … · pädagogische Ansätze an ihren Grenzen • Intentionaler vs. unintentionaler Kontakt • Löschen nur Symptombehandlung • Zensur vs. demokratischer

13

Page 14: PROPAGANDA UND GEGENMAßNAHMENIM … · pädagogische Ansätze an ihren Grenzen • Intentionaler vs. unintentionaler Kontakt • Löschen nur Symptombehandlung • Zensur vs. demokratischer

14

Page 15: PROPAGANDA UND GEGENMAßNAHMENIM … · pädagogische Ansätze an ihren Grenzen • Intentionaler vs. unintentionaler Kontakt • Löschen nur Symptombehandlung • Zensur vs. demokratischer

Algorithmen definieren „Beziehungen“ und „Nähe“Problem:• potentielle Verknüpfung von Gegenbotschaften und Propaganda• Herausforderungen für die Präventionsarbeit (Medienkompetenz?!)• „potentially leading to immersion in an extremist ideological bubble” (O’Callaghan et al., 2015, p. 473)

They “do not merely transmit content, but filter it […] thereby making thecontent more relevant to its potential consumers”(O’Callaghan, Greene, Conway, Carthy, & Cunningham, 2015, p. 460)

Page 16: PROPAGANDA UND GEGENMAßNAHMENIM … · pädagogische Ansätze an ihren Grenzen • Intentionaler vs. unintentionaler Kontakt • Löschen nur Symptombehandlung • Zensur vs. demokratischer

Ernst, Schmitt, Rieger, Beier, Vorderer, Bente, & Roth (2017)

Hate Beneath the Counter Speech?!

Page 17: PROPAGANDA UND GEGENMAßNAHMENIM … · pädagogische Ansätze an ihren Grenzen • Intentionaler vs. unintentionaler Kontakt • Löschen nur Symptombehandlung • Zensur vs. demokratischer

Gegenbotschaften sind kein Allheilmittel!• Einfach, ressourcensparend, vielseitig• Nur Reaktion statt Aktion• (Langfristige) Wirksamkeit?• Narrativität �Aussteigervideos• Kontrasteffekt: Intervention• Positive Bewertung � weniger Zustimmung zu extremistische Angeboten• Keine Stärkung der argumentativen Auseinandersetzung• Vereinbarkeit mit dem „Überwältigungsverbot“ (Beutelsbacher Konsens, 1976)?• Pädagogische Rahmung17Morten et al., 2017; Schmitt et al. (2017); Rieger et al. (2017)

Page 18: PROPAGANDA UND GEGENMAßNAHMENIM … · pädagogische Ansätze an ihren Grenzen • Intentionaler vs. unintentionaler Kontakt • Löschen nur Symptombehandlung • Zensur vs. demokratischer

Löschen und Sperren? Bewahr-pädagogische Ansätze an ihren Grenzen• Intentionaler vs. unintentionaler Kontakt• Löschen nur Symptombehandlung• Zensur vs. demokratischer Diskurs� Mündigkeit durch kritische Mediennutzung und Hintergrundwissen� Erkenntnisgewinn durch aktiven, eigenen Umgang mit Medien

Aßmann et al. (2016); Hüther & Schorb (2005), Rieger, Frischlich, & Bente (2013); Sander, von Gross & Hugger (2008); Schmitt, Rieger, Rutkowski & Ernst (under review) 18

Page 19: PROPAGANDA UND GEGENMAßNAHMENIM … · pädagogische Ansätze an ihren Grenzen • Intentionaler vs. unintentionaler Kontakt • Löschen nur Symptombehandlung • Zensur vs. demokratischer

Medienkritikfähigkeit im Rahmen primärer Präventionsarbeit1. Awareness: Die Stärkung des Bewusstseins über die Präsenz und Wirkweise radikaler Botschaften im Netz (Informieren & Sensibilisieren).2. Reflection: Die Förderung zur kritischen Reflexion von Propagandainhalten (Aktivieren).3. Empowerment: Die Befähigung zur Teilnahme an sozialen bzw. medialen Diskursen über Extremismus (Emanzipieren & Funktionalisieren).Awareness Reflection Empowerment

Ernst, Schmitt, Rieger, Roth, Bente, & Vorderer (2016); Rieger, Ernst, Schmitt, Bente, Vorderer & Roth (2017); Schmitt et al. (in press) 19

Page 20: PROPAGANDA UND GEGENMAßNAHMENIM … · pädagogische Ansätze an ihren Grenzen • Intentionaler vs. unintentionaler Kontakt • Löschen nur Symptombehandlung • Zensur vs. demokratischer

TAKE HOME MESSAGEDer Versuch einer Zusammenfassung20

Page 21: PROPAGANDA UND GEGENMAßNAHMENIM … · pädagogische Ansätze an ihren Grenzen • Intentionaler vs. unintentionaler Kontakt • Löschen nur Symptombehandlung • Zensur vs. demokratischer

Zusammenfassung• Vielseitige Kontaktmöglichkeiten mit extremistischen Botschaften: intentional und unintentional• Vor allem auch durch die Nutzung von Gegenbotschaften• Nicht jede*r ist gleichermaßen gefährdet• Medienwissen und Medienkritikfähigkeit• Awareness / Reflection / Empowerment• Politische und historische Bildung• Offenheit für alternative Perspektiven und Haltungen• „natürliche Skepsis“

21

Page 22: PROPAGANDA UND GEGENMAßNAHMENIM … · pädagogische Ansätze an ihren Grenzen • Intentionaler vs. unintentionaler Kontakt • Löschen nur Symptombehandlung • Zensur vs. demokratischer

Vielen Dank für Ihre AufmerksamkeitFragen?22

Page 23: PROPAGANDA UND GEGENMAßNAHMENIM … · pädagogische Ansätze an ihren Grenzen • Intentionaler vs. unintentionaler Kontakt • Löschen nur Symptombehandlung • Zensur vs. demokratischer

ANHANG23

Page 24: PROPAGANDA UND GEGENMAßNAHMENIM … · pädagogische Ansätze an ihren Grenzen • Intentionaler vs. unintentionaler Kontakt • Löschen nur Symptombehandlung • Zensur vs. demokratischer

Die dunkle Seite narrativer Persuasion!?24

Gefühl in die Geschichte hineingesogen zu werden (Transportation)Identifikation mit den Extremist*innen(Heldenhaftigkeit, Stärke)

Narrative Propaganda-VideosGefahr (!?)• Weniger kritische Reflektion• Verringerung von Counterarguing• Mehr Verhaltensabsichten• Mehr Elaboration der Inhalte• Mehr Unterhaltungsempfinden• Mehr Anziehung• …

Rieger et al. (2013); Frischlich et al. (im Druck)

Page 25: PROPAGANDA UND GEGENMAßNAHMENIM … · pädagogische Ansätze an ihren Grenzen • Intentionaler vs. unintentionaler Kontakt • Löschen nur Symptombehandlung • Zensur vs. demokratischer

MeinungFilterblase

Vergemein-schaftungMeinungs-äußerung

Positives FeedbackDer Mensch will seine Meinung bestätigen und das Internet hilft ihm dabei

25motiviert

User erhält bestärkt Suche nachähnlichen/gleichenWertvorstellungenführt zuz. B. Pariser (2011)

Page 26: PROPAGANDA UND GEGENMAßNAHMENIM … · pädagogische Ansätze an ihren Grenzen • Intentionaler vs. unintentionaler Kontakt • Löschen nur Symptombehandlung • Zensur vs. demokratischer

CONTRA: Evaluation eines Präventions-programms gegen Online-Propaganda KontrollgruppeT1: Erhebung…T2: ErhebungInterventionsgruppeT1: ErhebungIntervention T2: Erhebung

ErhebungsmethodenFragebogenBeobachtung, VideographieFragebogen, Interview26