Top Banner
ANLEITUNG Nr. 111 Fertig gestrickte Mützen können Sie bestellen unter: mj-garndesign.npage.de Pronto Tweed
2

Pronto Tweed - media.fabfab.net · Anleitung Nr. 93 ANLEITUNG Nr. 111 Fertig gestrickte Mützen können Sie bestellen unter: mj-garndesign.npage.de Pronto Tweed

Sep 13, 2019

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Pronto Tweed - media.fabfab.net · Anleitung Nr. 93 ANLEITUNG Nr. 111 Fertig gestrickte Mützen können Sie bestellen unter: mj-garndesign.npage.de Pronto Tweed

Anleitung Nr. 93

ANLEITUNG Nr. 111 Fertig gestrickte Mützen können Sie bestellen unter: mj-garndesign.npage.de

Pronto Tweed

Page 2: Pronto Tweed - media.fabfab.net · Anleitung Nr. 93 ANLEITUNG Nr. 111 Fertig gestrickte Mützen können Sie bestellen unter: mj-garndesign.npage.de Pronto Tweed

Pronto Tweed

Mütze mit Reliefstäbchen

Material: Pronto Tweed (Art. 1306), 97% Polyacryl, 3% Viskose Lauflänge: 100 g = ca. 100 m Verbrauch/Farbe: ca. 200 g in Farbe 2 Nadel: Häkelnadel Stärke 7

LM = Luftmasche FM = feste Masche

Reliefstäbchen = tiefer gestochene Stäbchen = 1 Umschlag, dann mit der Nadel eine Reihe tiefer (von rechts nach links) hinter dem Stäbchen her stechen und den Faden von vorne für das nächste Stäbchen hindurchziehen (Stäbchen jetzt wie gewohnt häkeln)

Die Mütze wird von oben zur Krempe hin gearbeitet: 4 LM häkeln und mit einer Kettmasche zum Ring schließen.

1. Runde: 1 LM + 9 FM in den Ring häkeln, die Runde mit einer Kettmasche in die Anfangsluftmasche schließen. 2. Runde: 2 LM, in die FM und die Luftmasche der Vorreihe je 2 Stäbchen häkeln (= 20 M). 3. Runde: jede 2. M verdoppeln (weiter Stäbchen arbeiten). 4. Runde: jede 3. M verdoppeln (weiter Stäbchen arbeiten). 5. Runde: jede 4. M verdoppeln (weiter Stäbchen arbeiten). 6. – 13. Runde: Stäbchen häkeln (keine weitere Zunahme!) 14. Runde: die Arbeit wenden und jede 5. M verdoppeln (= 60 M). 15. Runde: 1 LM *1 FM, 1 Reliefstäbchen (um das darunter liegende Stäbchen arbeiten)* stets wiederholen. 16. – 19. Runde: wie Runde 15 arbeiten und immer das Reliefstäbchen um das Reliefstäbchen der Vorreihe arbeiten. 20. Runde: mit einer Runde FM abschließen.

Fertigstellung: Fäden verziehen.