Top Banner
Integrierte und mehrstufige Energiemodelle für den Alpenraum Kontakt Europäischer Fonds für regionale Entwicklung www.facebook.com/IMEASProjectAS Twitter: @IMEASProjectAS Projektmanager ENEA – IT Roberta Roberto +39 0161 483410 | +39 06 30487031 [email protected] Kommunikationsmanager KSSENA – SI Lidija Stvarnik +386 3 8961 525 [email protected] Projektpartner ENEA - IT Agenzia nazionale per le nuove tecnologie, l’energia e lo sviluppo economico sostenibile RAEE - FR Rhônalpénergie-Environnement EIV - AT Energieinstitut Vorarlberg VLBG - AT Amt der Vorarlberger Landesregierung FA - IT Fondazione per l’Ambiente T.Fenoglio ONLUS KSSENA - SI Zavod Energetska agencija za Savinjsko Šaleško in Koroško MOC - SI Mestna občina Celje PAT - IT Provincia Autonoma di Trento BAUM - DE B.A.U.M. Consult GmbH München eza! - DE Energie- & Umweltzentrum Allgäu gemeinnützige GmbH CREM - CH Centre de Recherches Energétiques et Municipales ISD - LI Liechtenstein Institute for Strategic Development www.alpine-space.eu/imeas
2

Projektpartner Kontakt - eza-allgaeu.de€¦ · 7 Europäische Länder, die im Projekt-konsortium vertreten sind 12 Projektpartner 18 Transnationale Beobachter »Silo« in der Regierung

Oct 19, 2020

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Projektpartner Kontakt - eza-allgaeu.de€¦ · 7 Europäische Länder, die im Projekt-konsortium vertreten sind 12 Projektpartner 18 Transnationale Beobachter »Silo« in der Regierung

Integrierte und mehrstufige Energiemodelle für

den Alpenraum

Kontakt

Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

www.facebook.com/IMEASProjectASTwitter: @IMEASProjectAS

ProjektmanagerENEA – ITRoberta Roberto+39 0161 483410 | +39 06 30487031 [email protected]

KommunikationsmanagerKSSENA – SILidija Stvarnik +386 3 8961 525 [email protected]

Projektpartner

ENEA - IT Agenzia nazionale per le nuove tecnologie, l’energia e lo sviluppo economico sostenibile

RAEE - FR Rhônalpénergie-Environnement

EIV - AT Energieinstitut Vorarlberg

VLBG - AT Amt der Vorarlberger Landesregierung

FA - IT Fondazione per l’Ambiente T.Fenoglio ONLUS

KSSENA - SI

Zavod Energetska agencija za Savinjsko Šaleško in Koroško

MOC - SI Mestna občina Celje

PAT - IT Provincia Autonoma di Trento

BAUM - DE B.A.U.M. Consult GmbH München

eza! - DE Energie- & Umweltzentrum Allgäu gemeinnützige GmbH

CREM - CH Centre de Recherches Energétiques et Municipales

ISD - LI Liechtenstein Institute for Strategic Development

www.alpine-space.eu/imeas

Page 2: Projektpartner Kontakt - eza-allgaeu.de€¦ · 7 Europäische Länder, die im Projekt-konsortium vertreten sind 12 Projektpartner 18 Transnationale Beobachter »Silo« in der Regierung

7Europäische Länder, die im Projekt-

konsortium vertreten sind

12Projektpartner

18Transnationale Beobachter

»Silo« in der Regierung

»Silo« im Bausektor

»Silo« imEnergiesektor

Das Ziel von IMEAS ist es, einen neuen integri-

erten Ansatz und ge-meinsame Instrumente

zur Verbesserung der Fähigkeit der öffentli-chen Verwaltungen,

Agenturen und anderen Institutionen zu schaffen,

integrierte und nach-haltige Energiepolitik zu

planen und die gee-igneten Maßnahmen und Instrumente für deren Umsetzung

auszuarbeiten.

Das Projekt IMEAS wird der Alpine Space-Mak-ro-Region dabei helfen, einheitliche Strategien

zu entwickeln und ihre Rolle in der neuen

Europäischen Ener-gie-Union zu definieren. Damit wird das Projekt zum EU-”New Energy Deal” beitragen und

mehr Beteiligung der Konsumenten und der

Akteure in der En-twicklung der zukünf-tigen Energiesysteme

fordern.

Die IMEAS-Vision zur multidimensionalen Integration geht über die klassische Multi-Lev-el-Governance hinaus, die bei Entscheidungs-

trägern und Umsetzern bekannt ist.Lasst es uns in die Tat umsetzen!

Die Projektpartner arbeiten für eine innovative Förderung der inländischen und transnationalen Integration von kohlenstoffarmer Energiepolitik und -planung in der Alpine Makro Region zusammen, die das uneffektive - und

immer noch sehr verbreitete “politische Silo” -Problem bei der CO2-armen Poli-tik angeht und den Paradigmenwechsel

plant, der durch den mehrdimensio-nalen Ansatz benötigt wird.

Über das Projekt

Projektdauer: von 01/11/2016 bis 30/06/2019

IMEAS wird Politik-, Verwaltungs- und Kommunikations-mechanismen entwickeln, die eine umfassende und integrierte Strategie der Entscheidungsträger fördert.

Damit wird die Umsetzung und Überprüfung von politischen Maßnahmen und Marktmechanismen zur Erreichung solider Ergebnisse in verschiedenen Sek-toren unterstützt, die durch eine Vielzahl von öffentli-

chen, privaten und PPP Akteuren gekennzeichnet sind.