Top Banner
Entwicklung eines autonomen Einparkassistenten und experimentelle Validierung mithilfe eines skalierten Versuchsträgers Projektgruppe WS 2008/09 Univ.-Prof. Dr.-Ing. Prof. h.c. Torsten Bertram Lehrstuhl für Regelungssystemtechnik
10

Projektgruppe WS 2008/09 Entwicklung eines autonomen ... · Entwicklung eines autonomen Einparkassistenten und experimentelle Validierung mithilfe eines skalierten Versuchsträgers

Aug 15, 2019

Download

Documents

dinhque
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Projektgruppe WS 2008/09 Entwicklung eines autonomen ... · Entwicklung eines autonomen Einparkassistenten und experimentelle Validierung mithilfe eines skalierten Versuchsträgers

Entwicklung eines autonomen Einparkassistenten und experimentelle Validierung mithilfe eines skalierten Versuchsträgers

Projektgruppe WS 2008/09

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Prof. h.c. Torsten BertramLehrstuhl für Regelungssystemtechnik

Page 2: Projektgruppe WS 2008/09 Entwicklung eines autonomen ... · Entwicklung eines autonomen Einparkassistenten und experimentelle Validierung mithilfe eines skalierten Versuchsträgers

Einparken in den Innenstädten

Einparken auf Schwedisch

Einparken auf Japanisch

Einparken auf Französisch

Einparken auf Chinesisch

Page 3: Projektgruppe WS 2008/09 Entwicklung eines autonomen ... · Entwicklung eines autonomen Einparkassistenten und experimentelle Validierung mithilfe eines skalierten Versuchsträgers

Semi-autonomes Einparken

Page 4: Projektgruppe WS 2008/09 Entwicklung eines autonomen ... · Entwicklung eines autonomen Einparkassistenten und experimentelle Validierung mithilfe eines skalierten Versuchsträgers

Autonomes Einparken

LenkenBeschleunigen / Bremsen

1. Vermessung der Lücken beim Vorbeifahren2. Bestimmung einer geeigneten Parklücke und Anhalten3. Rückwärts einparken4. Korrektur der Parkposition

Aufgabe des Einparksystems:

Page 5: Projektgruppe WS 2008/09 Entwicklung eines autonomen ... · Entwicklung eines autonomen Einparkassistenten und experimentelle Validierung mithilfe eines skalierten Versuchsträgers

Skalierter Versuchsträger

Maß

stab

Skalierter Versuchsträger

Originalsystem

Page 6: Projektgruppe WS 2008/09 Entwicklung eines autonomen ... · Entwicklung eines autonomen Einparkassistenten und experimentelle Validierung mithilfe eines skalierten Versuchsträgers

Skalierter Versuchsträger

Modellauto:Maßstab 1:5Elektromotor

Echtzeit-Onboardsystem:PC104 (CPU 1,8GHz)Betriebssystem: xPC Target von The MathWorksI/O-Karten zur Kommunikation mit Aktuatoren und Sensoren

Fahrzustandssensorik:Drehzahlmesser an allen 4 Rädern und MotorwelleBeschleunigungssensor

Umfeldsensorik:UltraschallsensorKamera

Quelle: Universität Duisburg-Essen

Page 7: Projektgruppe WS 2008/09 Entwicklung eines autonomen ... · Entwicklung eines autonomen Einparkassistenten und experimentelle Validierung mithilfe eines skalierten Versuchsträgers

Umfeldsensorik

Ultraschallsensor Kamera

Page 8: Projektgruppe WS 2008/09 Entwicklung eines autonomen ... · Entwicklung eines autonomen Einparkassistenten und experimentelle Validierung mithilfe eines skalierten Versuchsträgers

Fahrzeugregelung

Umfeldsensorik(Ultraschall, Kamera)Parklückendetektion

Generierung eines Einparkmanövers(Trajektorie, Geschwindigkeitsprofil)

Bahnfolgeregler

Start

Geradeausfahrt + Parklückensuche

Anhalten

Ende

Fahrzustandsensorik(Raddrehzahlen,

Beschleunigungen, …)

Page 9: Projektgruppe WS 2008/09 Entwicklung eines autonomen ... · Entwicklung eines autonomen Einparkassistenten und experimentelle Validierung mithilfe eines skalierten Versuchsträgers

Allgemeines

Beginn: 01.10.2008Ende: 31.03.2009Ort: Fahrzeuglabor des Lehrstuhls RST

Kontakt: Karina HirschE-Mail: [email protected]üro: P2-04-510Tel.: 0231 / 755 – 3010

Manuel KrachtE-Mail: [email protected]üro: P2-04-506Tel.: 0231 / 755 – 3762

Page 10: Projektgruppe WS 2008/09 Entwicklung eines autonomen ... · Entwicklung eines autonomen Einparkassistenten und experimentelle Validierung mithilfe eines skalierten Versuchsträgers

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Prof. h.c. Torsten BertramLehrstuhl für Regelungssystemtechnik