Top Banner
Ausbildungsprogramm 2011 Institut 3IDI Switzerland Schweizerische Vereinigung für Mikroimmuntherapie TEILNAHMEGEBÜHREN (inkl. Kaffeepausen und Skript) Basiskurs Teil I 150.-CHF Basiskurs Teil II 150.-CHF (Bedingung, absolviertes Teil I) beide Module zusammen 300.-CHF Workshop / Tagesseminar (in Deutsch) 290.-CHF Workshop in Lausanne (in Französisch) 200.-CHF (Mitglieder erhalten 10% Rabatt) Schriftliche Anmeldung ist erforderlich und verbindlich. Die Teilnahmegebühr ist bis spätestens zwei Wochen vor Seminarbeginn auf das folgende Konto zu überweisen: PC 85-119476-8 Bei Absage (innerhalb von 5 Tagen vor Beginn) oder bei Nichterscheinen wird die volle Seminargebühr fällig. INSTITUT 3IDI SWITZERLAND Corinne I. Heitz, cand. Dr. phil I. Kronenstrasse 745, CH-9427 Wolfhalden E-Mail: [email protected] Fax. +41 (0)71 891 58 51 www.3idi.org SWITZERLAND 3IDI INSTITUT SWITZERLAND 3IDI INSTITUT MIKROIMMUNTHERAPIE März 2011 M D M D F S S 28 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Mai 2011 M D M D F S S 25 26 27 28 29 30 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 1 2 3 4 5 November 2011 M D M D F S S 31 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Basiskurs Workshop /Tagesseminar Workshop
2

ProgrammSuisse-DE 2011 v1 - Serafin Naturheilpraxis AG · 2017. 4. 15. · Ausbildungsprogramm 2011 Institut 3IDI Switzerland Schweizerische Vereinigung für Mikroimmuntherapie TEILNAHMEGEBÜHREN

Mar 22, 2021

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: ProgrammSuisse-DE 2011 v1 - Serafin Naturheilpraxis AG · 2017. 4. 15. · Ausbildungsprogramm 2011 Institut 3IDI Switzerland Schweizerische Vereinigung für Mikroimmuntherapie TEILNAHMEGEBÜHREN

Ausbildungsprogramm

2011

Institut 3IDI SwitzerlandSchweizerische Vereinigung für Mikroimmuntherapie

TEILNAHMEGEBÜHREN (inkl. Kaffeepausen und Skript)

Basiskurs Teil I 150.-CHFBasiskurs Teil II 150.-CHF(Bedingung, absolviertes Teil I)beide Module zusammen 300.-CHFWorkshop / Tagesseminar (in Deutsch) 290.-CHFWorkshop in Lausanne (in Französisch) 200.-CHF

(Mitglieder erhalten 10% Rabatt)

Schriftliche Anmeldung ist erforderlich und verbindlich. Die Teilnahmegebühr ist bis spätestens zwei Wochen vor Seminarbeginn auf das folgende Konto zu überweisen:

PC 85-119476-8 Bei Absage (innerhalb von 5 Tagen vor Beginn) oder bei Nichterscheinen wird die volle Seminargebühr fällig.

INSTITUT 3IDI SWITZERLANDCorinne I. Heitz, cand. Dr. phil I.

Kronenstrasse 745, CH-9427 WolfhaldenE-Mail: [email protected]

Fax. +41 (0)71 891 58 51

www.3idi.org

SWITZERLAND3IDII N S T I T U T

SWITZERLAND3IDII N S T I T U T

MIKROIMMUNTHERAPIE

März 2011

M D M D F S S28 1 2 3 4 5 6

7 8 9 10 11 12 13

14 15 16 17 18 19 20

21 22 23 24 25 26 27

28 29 30 31 1 2 3

4 5 6 7 8 9 10

Mai 2011

M D M D F S S25 26 27 28 29 30 1

2 3 4 5 6 7 8

9 10 11 12 13 14 15

16 17 18 19 20 21 22

23 24 25 26 27 28 29

30 31 1 2 3 4 5

November 2011

M D M D F S S31 1 2 3 4 5 6

7 8 9 10 11 12 13

14 15 16 17 18 19 20

21 22 23 24 25 26 27

28 29 30 1 2 3 4

5 6 7 8 9 10 11

Basiskurs Workshop /Tagesseminar Workshop

Page 2: ProgrammSuisse-DE 2011 v1 - Serafin Naturheilpraxis AG · 2017. 4. 15. · Ausbildungsprogramm 2011 Institut 3IDI Switzerland Schweizerische Vereinigung für Mikroimmuntherapie TEILNAHMEGEBÜHREN

Basiskurs Teil I - Teil IIFreitags Teil I von 14.00 bis 18.30 - Samstags Teil II von 09.00 bis 13.30

Seminare in Deutsch :13. und 14. Mai 2011 – Beatenberg - (Hotel Dorint Blüemlisalp)11. und 12. November 2011 – Heiden - (Hotel Heiden)

Seminar in Französisch :18. und 19. März 2011 – Lausanne- (Hotel au Lac)

Workshop / Tagesseminar (thematisches Schwergewicht wird noch bekannt gegeben)Sonntags von 09.00 bis 16.00 Uhr

In Deutsch :15. Mai 2011 – Beatenberg - (Hotel Dorint Blüemlisalp)13. November 2011 – Heiden - (Hotel Heiden)

WorkshopSonntags von 09.00 bis 14.00 Uhr

In Französisch :20. März 2011 – Lausanne - (Hotel au Lac)

Die Mikroimmuntherapie - eine Therapie, die dieselbe Sprache wie unser Immunsystem spricht

Die Mikroimmuntherapie nutz t die gleichen Kommunikationswege wie das Immunsystem. In der MIT wer-den immunkompetente Substanzen in hoch potenzierter Form und in ih-rer natürlichen Sequenzabfolge ver-abreicht. Die MIT entfaltet eine all-gemeine und zugleich gezielte, nicht toxische Wirkung, die dem Immun-system wieder zur Entfaltung seines vollen Potentials verhelfen kann. Die

MIT spricht tatsächlich die gleiche Sprache wie unser Immunsystem! Seit ihrer Begründung durch den bel-gischen Arzt Dr. Maurice Jenaer, vor 40 Jahren, hat die Mikroimmunthera-pie eine enorme Verbreitung erfahren. Heute ist die auf modernen immun-genetischen Erkenntnissen beruhende Therapie Bestandteil der täglichen Be-handlung vieler Allgemeinmediziner und Fachärzte in Europa.

Das Institut 3IDI Switzerland

Das Institut 3IDI, das in vielen euro-päischen Ländern vertreten ist, wurde im Jahr 1995 gegründet und ist eine Ärztevereinigung, deren oberstes Ziel die Förderung der Mikroimmunthera-pie ist. Das Institut 3IDI Switz erland organi-siert und bietet den Ärzten Basisaus-bildungen an, die eine konzeptionelle und praktische Annäherung an die Mikroimmuntherapie ermöglichen. Diese Fortbildungen haben das Ziel,

einerseits Kenntnisse über die Thera-pie und andererseits Hilfestellungen für ihre korrekte Anwendung zu ver-mitt eln. Nachdem man die Grundlagen erwor-ben hat, können die Therapeuten/-innen an weiterführenden Fortbil-dungen über verschiedene Themen teilnehmen. Das Institut 3IDI Swit-zerland bietet ausserdem eine telefo-nische Beratung bei Fragen über die Anwendung.

Warum eine Ausbildung in der Mikroimmuntherapie?

• Um Kenntnisse über das Immunsystem zu vertiefen und den Zusammen-hang zwischen einem gestörten Immunsystem und unterschiedlichen Pa-thologien zu erkennen

• Um eine non-toxische Behandlungsmöglichkeit, die auf einem ausgewo-genen Immunsystem aufbaut, den Patientinnen und Patienten zu bieten.

• Um sich mit einemTherapieansatz zu beschäftigen, der auf den neuen wis-senschaftlichen Erkenntnissen der Immungenetik beruht, unter Berück-sichtigung des Prozesses der Verdünnung und Verschüttelung.

• Um eine innovative Therapie kennenzulernen, die zahlreiche Möglichkei-ten und eine Fülle von Anwendungsgebieten eröffnet.

Erläuterungen zu den Kursen

Basiskurs Teil I : „Praxisorientierte Einführung in die Mikroimmuntherapie“

• Die Funktionsweise des Immunsystems • Die 7 Wirkungsmechanismen der Mikroimmuntherapie• Die Mikroimmuntherapie in der alltäglichen Anwendung• Beispiele aus der klinischen Praxis

Basiskurs Teil II : „Die Anwendung der Mikroimmuntherapie bei chronischen infektiösen Patho-logien“

• Die Anwendung der Mikroimmuntherapie bei chronischen Pathologien.• Klinische Fälle und Diskussion

Fachseminar: Weiterbildung für Fortgeschritt ene• Vertiefung der in der Grundausbildung erworbenen theoretischen und

praktischen Kenntnisse der Mikroimmuntherapie auf verschiedenen me-dizinischen Fachgebieten

Workshop : Teilnahme nur für ausgebildete und aktive Mikroimmuntherapeuten • Besprechung klinischer Fälle aus der täglichen Praxis• Erfahrungsaustausch

AUSBILDUNGSPROGRAMM